Julia hat geschrieben:
Kann es sein, dass die Anleitung fehlerhaft ist? Die Längsstriche sind FM oder? Und bei A3 das erste Dreifach-Reliefstäbchen ist eigentlich das mit dem Kreis und nicht mit der Raute, oder? Wenn ich nach dem 1. Dreifach-Reliefstäbchen ein Stäbchen in die nächste Masche häkeln soll, dann hat der Rapport 6 Maschen und nicht 5. Das ergibt alles keinen Sinn. Ich verstehe die Anleitung leider überhaupt nicht. Danke für die Hilfe.
30.09.2023 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, bei der 5. Reihe ja stimmt - dieses Dreifachstäbchen wird mit 1 Stäbchen zusammengearbeitet so sind es nur 1 Masche. Viel Spaß beim häkeln!
02.10.2023 - 10:12
Ingrid Bär hat geschrieben:
Das Muster ist echt klasse, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, gibt schöne hausschuhe für den Winter. Danke schön
28.08.2022 - 08:42
Crickx Lauranne hat geschrieben:
Bonjour, serait-il possible d'avoir l'image avec les mesures ? Car j'ai suivi le tuto à la lettre pour le 41-43 et c'est fort fort large au niveau du molet alors que niveau hauteur et le pied en lui-même c'est impeccable. Merci 😊
05.10.2021 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Crickx, nous n'avons pas de schéma pour les chaussons, pensez à bien vérifier et surtout conserver votre tension en largeur, vous devez avoir 17 brides = 10 cm. Bon crochet!
06.10.2021 - 07:27
Northern Knight#northernknightslippers |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Hausschuhe in 2 Fäden DROPS Fabel. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Reliefmuster gehäkelt. Größe 35 - 43.
DROPS 227-64 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/1 Stäbchen. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Runde/Reihe mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln. Diese Luftmaschen ersetzen nicht das erste Stäbchen, sondern werden zusätzlich gehäkelt. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. Am Anfang jeder Runde/Reihe mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln. Diese Luftmasche ersetzt nicht die erste feste Masche, sondern wird zusätzlich gehäkelt. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Reihe/Runde (z.B. 52 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 26. In diesem Beispiel abwechselnd jede 25. und 26. Masche zusammenhäkeln – ABNAHMETIPP-2 lesen. ABNAHMETIPP-2: 2 feste Maschen zu 1 festen Masche wie folgt zusammenhäkeln: Die Nadel in die erste Masche einstechen und den Faden holen, die Nadel in die nächste Masche einstechen und den Faden holen (= 3 Schlingen auf der Häkelnadel), 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen). 2 Stäbchen zu 1 Stäbchen wie folgt zusammenhäkeln: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt, ab der hinteren Mitte. Der Schaft wird in Runden gehäkelt, dabei wird nach jeder Runde gewendet, sodass also abwechselnd in Hin-Runden und in Rück-Runden gehäkelt wird. Die Ferse wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. Der Fuß wird ebenso wie der Schaft in Hin-Runden und in Rück-Runden gehäkelt. SCHAFT: 53-57-59 Luftmaschen – HÄKELTIPP LUFTMASCHEN lesen - mit Häkelnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Fabel (= 2 Fäden) anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 3 Luftmaschen häkeln – HÄKELINFORMATION lesen -, je 1 Stäbchen in die 52-56-58 Luftmaschen = 52-56-58 Stäbchen + 3 Luftmaschen zum Wenden. Die Runde mit Pfeil in A.1 in der ganzen Runde häkeln, enden mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns. Wenden und die nächste Runde als Rück-Runde häkeln. In dieser Weise weiter hin- und zurückhäkeln, dabei abwechselnd 1 Hin-Runde und 1 Rück-Runde häkeln. Häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat – daran angepasst, dass zuletzt 1 Rück-Runde gehäkelt wird und dabei 2-1-3 feste Maschen gleichmäßig verteilt abgenommen werden – ABNAHMETIPP-1 lesen = 50-55-55 Maschen. Nun im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.2 über die erste Masche, A.3 über die nächsten 45-50-50 Maschen (= 9-10-10 Rapporte á 5 Maschen), die ersten 4 Maschen von A.4 – die letzte Masche von A.4 stellt die erste Masche der Runde dar (d.h. A.2) und ist mit ins Diagramm eingezeichnet, um zu zeigen, wie die Reliefmaschen am Ende der Runde gehäkelt werden. In dieser Weise abwechselnd in Hin- und in Rück-Runden weiterhäkeln. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, A.x in der Höhe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-18-18 cm hat, oder bis zur gewünschten Länge häkeln (es fehlen noch ca. 7-8-9 cm für die Ferse) – daran angepasst, dass nach einem ganzen Rapport A.x geendet wird. Den Faden abschneiden. Nun 2 Markierungsfäden von der Vorderseite wie folgt anbringen: Ab dem Rundenbeginn die ersten 20-20-20 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (die Runde beginnt später an diesem Markierungsfaden), die nächsten 16-16-16 Maschen überspringen (= Fußrücken), hier einen Markierungsfaden anbringen. Es sind nun 14-19-19 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig. FERSE: Nun in Hin- und Rück-REIHEN weiterhäkeln. Nach den 16-16-16 Fußrücken-Maschen beginnen und die Rück-Reihe wie folgt häkeln – HÄKELINFORMATION beachten: Je 1 feste Masche in die nächsten 34-39-39 Maschen (die 3 Luftmaschen des ehemaligen Rundenbeginns an der hinteren Mitte überspringen) und dabei gleichzeitig 6-9-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 28-30-32 feste Maschen für die Ferse. Wenden und in der Hin-Reihe 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Weiter feste Maschen in Rück-Reihen und Stäbchen in Hin-Reihen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 5-6-7 cm ab der Teilung hat (= 23-24-25 cm insgesamt) – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Je 1 feste Masche in die ersten 8-9-10 Maschen, die nächsten 2 festen Maschen zusammenhäkeln – ABNAHMETIPP-2 lesen, * 1 feste Masche in das nächste Stäbchen, die nächsten 2 festen Maschen zusammenhäkeln *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 feste Masche in die letzten 9-10-11 Maschen = 24-26-28 feste Maschen. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Je 1 Stäbchen in die ersten 6-7-8 Maschen, * 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen, die nächsten 2 Stäbchen zusammenhäkeln *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, je 1 Stäbchen in die letzten 6-7-8 Maschen = 20-22-24 Stäbchen 1 Markierer in der Mitte dieser Reihe anbringen (= hintere Mitte der Ferse). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 25-26-27 cm insgesamt. Den Faden mit einer Länge von ca. 25 cm abschneiden – das Fadenende wird zum Fertigstellen benötigt. FERTIGSTELLEN: Die 20-22-24 Stäbchen der Ferse so zusammenlegen, dass die Arbeit doppelt liegt, und die letzte Reihe, die an der unteren Fußmitte gehäkelt wurde, zusammennähen. Den Faden abschneiden. FUSS: An der Mitte der Fußsohle (d.h. an der Naht) beginnen und in einer Rück-Runde wie folgt häkeln: 12-13-14 feste Maschen gleichmäßig verteilt an der Seite der Ferse häkeln bis noch 1 cm vor den 16-16-16 Fußrücken-Maschen übrig ist, 1 feste Masche häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, noch 1 feste Masche vor den 16-16-16 Maschen häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen = 13-14-15 feste Maschen an der unteren Mitte bis zum Schaft), im Muster wie zuvor über die nächsten 16-16-16 Fußrücken-Maschen häkeln, an der anderen Seite der Ferse wie folgt entlanghäkeln: 1 feste Masche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, noch 1 feste Masche und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen), 12-13-14 feste Maschen gleichmäßig verteilt bis zum Rundenbeginn = 42-44-46 Maschen. Die nächste Hin-Runde wie folgt häkeln: 1 Stäbchen in die ersten 13-14-15 Stäbchen und dabei 3 Stäbchen gleichmäßig verteilt abnehmen, im Muster über die 16-16-16 Fußrücken-Maschen wie folgt – daran angepasst, dass mit der richtigen Runde im Diagramm begonnen wird: A.2 über die erste Masche, A.3 über die nächsten 10 Maschen, A.4 über die nächsten 5 Maschen, 1 Stäbchen in die letzten 13-14-15 Stäbchen und insgesamt 3 Stäbchen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36-38-40 Stäbchen. Weiter hin und zurück im Muster über die 16-16-16 Fußrücken-Maschen häkeln und die restlichen Maschen abwechselnd in einer Runde als Stäbchen und in der nächsten Runde als feste Maschen häkeln (es wird nun wie zuvor wieder in Hin- und Rück-Runden gehäkelt). Bei einer Länge von 18-20-23 cm, gemessen ab dem Markierer an der hinteren Mitte der Ferse – daran angepasst, dass nach einem ganzen Rapport A.x in der Höhe geendet wird – wie folgt weiterhäkeln: 1. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 2. RUNDE: 1 Stäbchen in jede Masche und dabei gleichzeitig 0-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36 Maschen. 3. RUNDE: * 1 feste Masche in die ersten/nächsten 2 Maschen, die nächsten 2 festen Maschen zusammenhäkeln *, von *-* insgesamt 9 x arbeiten = 27 Maschen. 4. RUNDE: * 1 Stäbchen in die erste/nächste Masche, die nächsten 2 Stäbchen zusammenhäkeln *, von *-* insgesamt 9 x arbeiten = 18 Stäbchen. 5. RUNDE: Stets 2 feste Maschen zusammenhäkeln = 9 feste Maschen. Der Fuß hat eine Länge von ca. 22-24-27 cm. Den Faden abschneiden, durch die Maschen an der Öffnung der Fußspitze fädeln, zusammenziehen, sodass sich das Loch schließt, und den Faden gut vernähen. Den 2. Hausschuh ebenso häkeln. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #northernknightslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-64
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.