Catherine Bigache hat geschrieben:
Bonjour, avec quelles aiguilles avez vous tricotté ce modèle ? je suis en numéro 3 et je n'obtiens toujours pas la bonne tension . je vais finir en numéro 1 merci de votre réponse
10.11.2021 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bigache, l'échantillon est ici tricoté avec les aiguilles 5 (système métrique français) - tricotez-vous DROPS Air? L'échantillon classique de cette laine est de 17 mailles x 22 rangs jersey (ou A.1 ici) = 10 x10 cm, mais naturellement la tension de chacune variant, vous pouvez utiliser des aiguilles différentes pour adapter (cf FAQ. En espérant que ceci puisse vous aider. Bon tricot
11.11.2021 - 08:46
Stone Cables#stonecablessweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Raglan, Zopfmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 224-4 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B.. 224 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B.. 20) = 11,2. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 10. und 11. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 1 Umschlag nach ca. jeder 11. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen (= 8 Maschen abgenommen in der Runde), wie folgt: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. BITTE BEACHTEN: Wenn an den Raglanlinien im Laufe der Abnahmen nicht mehr genug Maschen für einen ganzen Zopf vorhanden sind, die Zopfmaschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt zunehmen: Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche stricken (= markierte Masche), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten. STRICKTIPP: Wenn am Rumpfteil und an den Ärmeln für die Armausschnitte abgekettet wird, dies so abpassen, dass es am Rumpfteil und an den Ärmeln in derselben Runde von A.x (die einzelnen Zöpfe) erfolgt. Dann können all diese Zöpfe beim Weiterstricken in derselben Runde verzopft werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt. Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird eine doppelte Halsblende im Rippenmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 224-232-250-264-292-314 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-22-24-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 204-212-228-240-268-288 Maschen. Dann wie folgt gemäß Diagramm stricken: * A.1 über 20-24-32-38-30-40 Maschen, A.2 über 11-11-11-11-22-22 Maschen (= 1-1-1-1-2-2 Rapporte à 11 Maschen), A.3 (= 9 Maschen), A.4 (= 42 Maschen), A.5 (= 9 Maschen), A.6 über 11-11-11-11-22-22 Maschen (= 1-1-1-1-2-2 Rapporte à 11 Masche) *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. Je 1 Markierer in der Mitte der Maschen von A.1 anbringen (= je 10-12-16-19-15-20 Maschen A.1 beidseitig jedes Markierers). MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 35-35-36-36-36-36 cm ab dem Anschlagrand hat – STRICKTIPP lesen! In der nächsten Runde je 3-3-4-4-5-5 Maschen für die Armausschnitte beidseitig jedes Markierers abketten (= je 6-6-8-8-10-10 Maschen pro Armausschnitt abgekettet). Es sind nun 96-100-106-112-124-134 Maschen für das Vorderteil und 96-100-106-112-124-134 Maschen für das Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 48-48-50-50-52-54 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit DROPS Air. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten = 54-54-56-58-60-62 Maschen. 1 Markierer in der ersten Masche der Runde anbringen, dieser Markierer wird für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Dann gemäß Diagramm wie folgt stricken: A.1 über 9-9-10-11-12-13 Maschen, A.3 (= 9 Maschen), A.7 (= 18 Maschen), A.5 (= 9 Maschen) und A.1 über die letzten 9-9-10-11-12-13 Maschen. Bei einer Länge von ca. 8 cm ab dem Anschlagrand (für alle Größen) je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP oben lesen. Diese Zunahmen ca. alle 6½-4½-3-3-2½-2 cm insgesamt 6-8-11-11-13-15 x in der Höhe arbeiten = 66-70-78-80-86-92 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 44-43-42-41-40-38 cm ab dem Anschlagrand hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Es fehlen noch ca. 25-27-28-30-32-34 cm, bevor die Halsblende gestrickt wird, den Ärmel ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken – STRICKTIPP beachten! 6-6-8-8-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 60-64-70-72-76-82 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken, jedoch den Markierer für die untere Ärmelmitte in der letzten Masche der Runde anbringen. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 312-328-352-368-400-432 Maschen. 1 Markierungsfaden in jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= Markierungsfäden). Die je 2 Maschen, die beidseitig jedes Markierungsfadens sitzen, glatt rechts stricken, die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 4-4-2-4-2-1 cm ab dem Zusammensetzen hat. Dann im Muster wie zuvor weiterstricken und mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 22-24-27-28-32-35 x in der Höhe abnehmen. Nach allen Raglanabnahmen sind 136-136-136-144-144-152 Maschen in der Runde und die Passe hat eine Länge von ca. 24-26-27-29-31-33 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit. In der nächsten Runde im Muster wie zuvor stricken, dabei die Zopfmaschen rechts stricken und gleichzeitig gleichmäßig verteilt wie folgt bei den Zopfmaschen abnehmen: insgesamt 6 Maschen über den Zöpfen des Vorderteils abnehmen, insgesamt 3 Maschen über den Zöpfen des ersten Ärmels abnehmen, insgesamt 6 Maschen über den Zöpfen des Rückenteils abnehmen und insgesamt 3 Maschen über den Zöpfen des zweiten Ärmels abnehmen = 118-118-118-126-126-134 Maschen. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-32-30-38-34-38 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 82-86-88-88-92-96 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 64-66-68-70-72-74 cm ab der Schulter nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 12 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). In der nächsten Runde Maschen zunehmen, damit die Halsblende beim Umschlagen nicht zu eng wird. Dafür 1 Umschlag nach jeder 2. Linksmasche arbeiten = ca. 102-107-110-110-115-120 Maschen. Die Umschläge in der nächsten Runde links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Weiter rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 14 cm hat (sie wird später zur Hälfte umgeschlagen und ist dann ca. 7 cm hoch). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen. und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stonecablessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.