Alexandra Forsman hat geschrieben:
Hej. Ni skriver att garn A+A eller C gäller men bara hur mycket garn som går åt med A+A . Hur mycket går det åt med bara C? Är det lika mycket som att slå ihop båda eller mindre/mer? Mvh
04.03.2025 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Alexandra. Du får räkna ut hur många meter garn det går åt (det är olika antal meter per garn beroende på hur tungt garnet är), du kan läsa hur du gör här. Mvh DROPS Design
06.03.2025 - 10:03
Ana hat geschrieben:
Can I do the pattern without the bobbles? would love to make it without it. Thank you!
20.01.2025 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ana, sure you can, then just knit the stitches instead of working bobles. Happy knitting!
20.01.2025 - 15:33
Tessa Josette Monique hat geschrieben:
Bonjour Pourquoi deux couleurs alors que le pull semble bien uni « nature »
18.09.2024 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tessa, on tricote ici avec 2 laines: 1 fil Alpaca coloris naturel + 1 fil Kid-Silk coloris craie, les deux couleurs réunies forment la couleur sur la photo. Bon tricot!
18.09.2024 - 15:47
Rebecca T hat geschrieben:
On the front piece: “Continue the pattern and bind off stitches for the armholes at the beginning of each row as follows: 2 stitches 2-3-3-4-5-6 times and 1 stitch 2-2-3-4-5-7 times on each side = 86-90-92-98-104-108 stitches. “ I’m not following the 2 stitches and then 1 stitch. If I’m making size 3, does that mean binding off 3 stitches from each side on each row 3 times? Very confused by this part.
01.05.2024 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebecca, if you are making size 3 (size L), then you should cast of (at the beginning of each row) 2 stitches, three times, then 1 stitch 3 times, and get 92 stitches at the end. Happy Knitting!
02.05.2024 - 06:19
Jasmine hat geschrieben:
Hello, can I use two strands of Drops Puna yarn? How can I adjust the instructions if I do that?
19.11.2023 - 21:17
Knitter hat geschrieben:
Work the first 25-23-23-25-27-28 stitches, work the next 36-44-46-48-50-52 stitches AT THE SAME TIME decrease 2 stitches over each A.2 and 4 stitches over each A.3/A.4, I can't understand this part
25.10.2023 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Knitter, work the first 25-23-23-25-27-28 stitches exactly as before, work now the next 36-44-46-48-50-52 stitches but decrease evenly 2 sts in each A.2 and 4 sts in each A.3/A.4 and work the last stitches as before. You have decreased a total of 10-14-14-14-14-14 sts in the middle of the row. Happy knititng!
25.10.2023 - 15:32
Leo hat geschrieben:
Hi, I don't understand how to create the bobbles for this pattern - could you explain in a bit more detail please? Thank you!
20.08.2022 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leo, you need to work as explained in this video, but over 3 stitches instead of 5. At the end, you will knit 3 stitches together, instead of putting one stitch over the other. You can also work as in the video, if you would prefer that. https://www.garnstudio.com/video.php?id=39&lang=en Happy knitting!
21.08.2022 - 20:52
Gery Mol-kok hat geschrieben:
Ik ben met het voorpand bezig maar ik begrijp niet wat jullie bedoelen dat je 2steken over A2 en 4steken over A3/4 moet minderen hoe doe ik dit
19.06.2022 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gery,
A.2 heeft een breedte van 4 steken. Hierover minder je 2 steken, door 2 keer 2 steken samen te breien. Je houdt dan 2 steken van A.2 over. Over A.4 minder je 4 vier steken, zodat je 4 van de 8 steken over houdt. Dit minderen wordt gedaan omdat de kabel het werk in elkaar trekt. Als je het niet zou doen, zou je een hele wijde hals en wijde schouders krijgen.
19.06.2022 - 16:27
Chantal Mendes hat geschrieben:
Bsr pour faire les côtes est ce que c'est des mailles torses ? pourriez vous me dire en centimètres pour la hauteur,largeur .. Pourriez vous me dire la hauteur au-dessus de l'en manchure merci
17.03.2022 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mendes, les côtes du bas du pull, du col et des emmanchures se tricotent en côtes 1 m end, 1 m env. Retrouvez toutes les mesures pour chaque taille dans le schéma du bas de page. (plus d'infos sur le schéma ici. Bon tricot!
18.03.2022 - 09:36
Bendaas Amel hat geschrieben:
Bonjour madame rabattre 6 mailles represente quoi ?
23.02.2022 - 07:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bendaas, lorsque le bas du pull est terminé, on doit rabattre les mailles des emmanchures pour terminer chaque partie séparément, en commençant sur le côté, on rabat 3 mailles, puis 6 mailles pour l'autre emmanchure et les 3 dernière mailes (= soit 6 mailles de chaque côté pour chaque emmanchure). Bon tricot!
23.02.2022 - 08:32
Early Frost#earlyfrostslipover |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster, Noppen, doppelter Halsblende und Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-8 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 166) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 21) = 7,9. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten, dann wird die Arbeit geteilt und Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Zuletzt werden die Armausschnitt-Blenden und die Halsblende in Runden angestrickt. Der ganze Pullunder wird mit 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk gestrickt (= 2 Fäden). RUMPFTEIL: Anschlag: 166-182-190-208-230-254 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 21-21-21-25-25-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 187-203-211-233-255-279 Maschen. Wie folgt weiterstricken: Größe S-M-L: A.1 über die ersten 16-20-22 Maschen, 2 Maschen links, A.3 (= 8 Maschen), 4 Maschen links, A.2 (4 Maschen), 4 Maschen links, A.4 (= 8 Maschen), 4 Maschen links, A.2, 4 Maschen links, A.3, 4 Maschen links, A.2, 4 Maschen links, A.4, 2 Maschen links, A.5 über die letzten 99-111-117 Maschen. Größe XL-XXL-XXXL: A.1 über die ersten 20-26-32 Maschen, 2 Maschen links, A.2 (= 4 Maschen), 4 Maschen links, A.3 (= 8 Maschen), 4 Maschen links, A.2, 4 Maschen links, A.4 (= 8 Maschen), 4 Maschen links, A.2, 4 Maschen links, A.3, 4 Maschen links, A.2, 4 Maschen links, A.4, 4 Maschen links, A.2, 2 Maschen links, A.5 über die letzten 125-141-159 Maschen. In diesem Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 27-28-29-30-31-32 cm wird für die Armausschnitte abgekettet – daran angepasst, dass diese Runde eine ungerade Runde in A.2/A.3/A.4 ist (es ist wichtig zu vermeiden, dass in Rück-Reihen verzopft wird, wenn Rückenteil und Vorderteil einzeln weitergestrickt werden): Die ersten 3 Maschen der Runde für den Armausschnitt abketten, die nächsten 98-106-110-122-134-146 Maschen im Muster wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 6 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 77-85-89-99-109-121 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil) und die letzten 3 Maschen der Runde für den Armausschnitt abketten. Jedes Teil wird nun einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die letzten 77-85-89-99-109-121 Maschen stilllegen (= Rückenteil) und die ersten 98-106-110-122-134-146 Maschen wie nachfolgend beschrieben stricken (= Vorderteil). VORDERTEIL: = 98-106-110-122-134-146 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken und dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 Maschen je 2-3-3-4-5-6 x beidseitig und dann 1 Masche je 2-2-3-4-5-7 x beidseitig = 86-90-92-98-104-108 Maschen. Bei einer Länge von 49-51-53-55-57-59 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 25-23-23-25-27-28 Maschen, die nächsten 36-44-46-48-50-52 Maschen stricken und dabei GLEICHZEITIG 2 Maschen über jedem A.2 und 4 Maschen über jedem A.3/A.4 abnehmen, die letzten 25-23-23-25-27-28 Maschen stricken (d.h. es werden insgesamt 10-14-14-14-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt über den Zöpfen abgenommen). In der nächsten Reihe die mittleren 18-22-24-26-28-30 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen = 29-27-27-29-31-32 Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster wie zuvor weiterstricken und GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 2 x = 25-23-23-25-27-28 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat, dann in der nächsten Reihe 2 Maschen über A.2 und 4 Maschen über A.3/A.4 abnehmen = 19-19-19-19-21-22 Maschen pro Schulter übrig. Die restlichen Maschen bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 77-85-89-99-109-121 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 2-3-3-4-5-6 x beidseitig und dann 1 Masche je 2-2-3-4-5-7 x beidseitig = 65-69-71-75-79-83 Maschen. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 25-29-31-35-35-37 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 19-19-19-19-21-22 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. DOPPELTE HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und ca. 80 bis 90 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt mit Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich und die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 12 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. ARMAUSSCHNITTBLENDEN: Mit einer Hin-Reihe an der Seitennaht unter dem Arm beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) ca. 102 bis 126 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts /1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Armausschnittblende ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #earlyfrostslipover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.