Jette L hat geschrieben:
Hvorfor bliver maskerne løsere når jeg strikker ærmer ? Ses meget Har prøvet både med rundpind og strømpepinde, strikker i Drops Brushed Alpaca silk
23.09.2021 - 12:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jette. Vissa får lösare maskor när de stickar ärmar. Det du kan göra är att prova en annan typ av pinde (tex trä) om du inte gjort det. Annars kan du gå ner i storlek på pinde för att se om det hjälper. Mvh DROPS Design
24.09.2021 - 09:09
CHOMAT Françoise hat geschrieben:
Est-ce bien dix pelotes de DROPS Brushed Alpaca Silk que je dois acheter pour faire ce gilet en taille L.? Je pose la question car cela ne me parait pas beaucoup sachant que ce sont des pelotes de 25 g.
03.09.2021 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chomat, en L il faut en fait 225 grammes DROPS Brushed Alpaca Silk/25 g la pelote = 9 pelotes de 140 m chacune. Pensez à bien vérifier votre échantillon (plus d'infos ici). Bon tricot!
03.09.2021 - 12:02
Ann hat geschrieben:
Fäller kid-silk garnet i den aktuella färgen?
02.09.2021 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann, inte mycket men det är alltid lite lösa fibrer i garn och speciellt i garn där tråden är borstad (alltså långhårigt garn). Med andra ord: garnet kan fälla. Detta sker i större eller mindre utsträckning, allt efter hur garnet är spunnet. Garn kan även fälla om det bärs under eller över ett annat plagg som drar i fibrerna, det er därför inte möjligt att garantera att ett plagg blir helt fritt från att fälla.
02.09.2021 - 15:54
Katja Sjöberg hat geschrieben:
Miten tehdään tästä neuletakki? ohjeessa ei kerrota. Leikataanko keskeltä edestä?
01.09.2021 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei, tämä jakku neulotaan tasoneuleena, joten sitä ei tarvitse leikata auki.
09.09.2021 - 17:18
Inke Jörgensen hat geschrieben:
Love it!
24.08.2021 - 21:14
Jennifer Engström hat geschrieben:
Berry Yoke
14.08.2021 - 21:08
Julie hat geschrieben:
Winter blooms
05.08.2021 - 08:58
Maura Bazzoni hat geschrieben:
Autumn berry
03.08.2021 - 21:30
Berry Yoke hat geschrieben:
Stunning
03.08.2021 - 19:11
Blackforest Memories Cardigan#blackforestmemoriescardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in 2 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Raglan und Blattmuster an der Passe gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 226-4 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2 und A.3). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 199 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 199 Maschen minus 10 Maschen = 189 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6, d.h. 189 Maschen durch 6) = 31,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 31. und 32. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel jede 30. + 31. Masche und jede 31. + 32. Masche rechts zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig der 4 markierten Maschen zunehmen, d.h. in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch arbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die 2 letzten Maschen rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende eine Länge von ca. 2 cm hat. Dann die nächsten 5-5-6-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 9½-10-8½-9-9½-9½ cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 85-89-93-97-101-105 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind (= 18-19-20-21-22-23 Rapporte à 4 Maschen), die 3 ersten Maschen von A.1 (damit das Muster an beiden Seiten symmetrisch beginnt und endet), enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) an der rechten Blende beginnen – und nach 1 Rück-Reihe enden. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken – die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.2 bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind (= 18-19-20-21-22-23 Rapporte à 4 Maschen), A.3 (= 3 Maschen), enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken und wie in den Diagrammen gezeigt zunehmen. Wenn A.2 und A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 199-209-219-273-285-297 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 10-10-10-15-15-15 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. 2 Reihen glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – GLEICHZEITIG in der ersten Reihe 6-4-2-0-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 205-213-221-273-289-301 Maschen. Nun 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken. Diese Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt: 35-37-38-45-49-52 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 36-36-38-50-50-50 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 59-63-65-79-87-93 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 36-36-38-50-50-50 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen. Es sind 35-37-38-45-49-52 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Vorderteil). Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 0-2-3-0-2-3 x in der Höhe zunehmen, dann in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 5-5-5-5-4-5 x. Nach der letzten Zunahme sind 245-269-285-313-337-365 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts weiterstricken (ohne Zunahmen), mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Passe eine Länge von 20-22-24-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Reihe wie folgt stricken: 40-44-46-50-55-60 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-56-62-64-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 69-77-81-89-99-109 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 48-52-56-62-64-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 40-44-46-50-55-60 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 165-181-193-209-233-253 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 27 cm ab der Teilung hat (für alle Größen). Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Nun werden Maschen zugenommen, um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 24-28-28-32-36-38 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 189-209-221-241-269-291 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links, enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen mustergemäß abketten, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-52-56-62-64-68 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 5 legen – zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 56-60-66-72-76-80 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 3-3-3-4-4-4 x in der Höhe abnehmen = 50-54-60-64-68-72 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-36-34-35-33-32 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-14-18-20-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 38-40-42-44-46-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-40-40-39-38 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blackforestmemoriescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.