Ally hat geschrieben:
Hello, when you are casting on the edge stitches on the top of the sleeve i.e. for size S you cast 3stitches at each end 3x. Do you do it as a back loop cast on? I have tried that and it gives a "step" how do you hide that when you sew it together. Or is there other technique?
03.12.2023 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ally, in this video you can see the 2 techniques we recommend for casting on on the side of the piece: https://www.garnstudio.com/video.php?id=94&lang=en. Happy knitting!
03.12.2023 - 23:21
Gerd Trana Hansen hat geschrieben:
Hvorfor er ikke str oppgitt i cm ? Umulig og strikke et plagg uten og vite str på det ferdige resultatet...
26.07.2023 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gerd. Om du ser på målskissen til genseren nederst på oppskriften vil du se alle mål ( i cm) du trenger å vite. mvh DROPS Design
26.07.2023 - 15:04
Evelien Gout hat geschrieben:
Nip it in the bud
16.08.2021 - 16:53
Jennifer Engström hat geschrieben:
Snowberries
14.08.2021 - 21:09
Marina hat geschrieben:
Boba tea
12.08.2021 - 23:36
Mara hat geschrieben:
Snowdrops or First Snow
04.08.2021 - 22:05
White Rabbit#whiterabbitsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Noppen, Puffärmeln und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-13 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl (z.B. 93 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 93 Maschen minus 2 Maschen = 91 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 14, d.h. 91 Maschen durch 14) = 6,5. In diesem Beispiel abwechselnd jede 5. + 6. Masche und jede 6. + 7. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte und den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 2 MASCHEN ABNEHMEN: Wie folgt am Anfang der Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten ziehen (= 2 Maschen abgenommen). Wie folgt am Ende der Reihe: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), 2 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. 1 MASCHE ABNEHMEN: Wie folgt am Anfang der Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt am Ende der Reihe: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. ABNAHMETIPP-3 (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden von oben nach unten gestrickt – zuerst wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dann wird der Ärmel in Runden auf der Rundnadel/dem Nadelspiel zu Ende gestrickt. Alle Teile werden zusammengenäht. Zuletzt wird die doppelte Halsblende in Runden angestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 93-99-107-117-129-141 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 1 Masche rechts/1 Masche links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 7 cm hin- und zurückstricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 14-14-16-17-19-21 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 79-85-91-100-110-120 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 3-3-4-3-3-4 cm glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun eine Reihe mit Noppen wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 12-15-18-9-14-19 Maschen, A.1 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) über die nächsten 40-40-40-66-66-66 Maschen (= 2-2-2-3-3-3 Rapporte á 20-20-20-22-22-22 Maschen), die ersten 13-13-13-14-14-14 Maschen von A.1, 12-15-18-9-14-19 Maschen glatt rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn das Diagramm in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis 5-5-5-6-6-6 cm nach der Noppen-Reihe glatt rechts gestrickt wurden – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. In dieser Weise im Muster und glatt rechts weiterstricken, d.h. 1 Reihe mit Noppen und jeweils 5-5-5-6-6-6 cm glatt rechts zwischen den Noppen-Reihen. Bei einer Länge von 29-30-31-32-33-34 cm je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 71-77-81-90-98-108 Maschen. Im Muster wie zuvor über die mittleren 53-53-53-58-58-58 Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, die restlichen Maschen glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG für die Armausschnitte in jeder Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen, dafür zuerst 2 Maschen in jeder 2. Reihe je 0-0-0-2-4-6 x beidseitig abnehmen und dann 1 Masche in jeder 2. Reihe je 6-8-9-8-7-7 x beidseitig abnehmen (= je 6-8-9-12-15-19 Maschen beidseitig abgenommen) = 59-61-63-66-68-70 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-45-47-48-50 cm hat – daran angepasst, dass mindestens 4 Reihen glatt rechts gestrickt werden, bevor die Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen (ggf. statt der Noppen-Reihe ein paar Reihen glatt rechts über die mittleren 29-29-29-32-32-32 Maschen stricken). Nun die mittleren 13-13-13-16-16-16 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen – ABNAHMETIPP-2 beachten (an der rechten Schulter am Anfang der Reihe abnehmen und an der linken Schulter am Ende der Reihe abnehmen), dafür 1 Masche in jeder 2. Reihe insgesamt 8 x für alle Größen abnehmen = 15-16-17-17-18-19 Maschen für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: Anschlag: 93-99-107-117-129-141 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (= 1 Masche links/1 Masche rechts) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 7 cm hin- und zurückstricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 14-14-16-17-19-21 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 79-85-91-100-110-120 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 29-30-31-32-33-34 cm je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 71-77-81-90-98-108 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei für die Armausschnitte ebenso wie beim Vorderteil abnehmen = 59-61-63-66-68-70 Maschen. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 27-27-27-30-30-30 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 15-16-17-17-18-19 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 16-16-18-18-20-20 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 2 Reihen glatt rechts stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 1 Rand-Masche kraus rechts = 31-31-35-35-39-39 Maschen. 1 Reihe links stricken (die Umschläge unverschränkt links stricken – es sollen Löcher entstehen). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts = 45-45-51-51-57-57 Maschen. 1 Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig (die Umschläge unverschränkt links stricken – es sollen Löcher entstehen). Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, GLEICHZEITIG neue Maschen am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: 3-3-3-3-2-2 Maschen je 3-5-4-2-3-3 x beidseitig, dann 1 Masche je 2-2-4-3-6-9 x beidseitig, dann 3-2-2-2-2-2 Maschen je 2-1-1-5-3-2 x beidseitig und zuletzt 4-4-5-5-6-6 Maschen je 1 x beidseitig = 87-91-97-99-105-107 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Nun die Arbeit zur Runde schließen und glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte), d.h. in der Mitte der beidseitig zuletzt angeschlagenen je 4-4-5-5-6-6 Maschen. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen. In dieser Weise ca. alle 2-1½-1½-1½-1-1 cm insgesamt 13-14-16-16-18-18 x in der Höhe abnehmen = 61-63-65-67-69-71 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 29-28-28-27-25-23 cm hat. Nun die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 8-9-9-10-10-11 Maschen rechts stricken, die nächsten 45-45-47-47-49-49 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 15 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzten 8-9-9-10-10-11 Maschen rechts stricken = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. In Runden 15 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt ca. 55-55-56-56-56-56 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb der Anschlagkante des Ärmels und innerhalb 1 kraus rechten Randmasche des Rumpfteils in das Rumpfteil einnähen – siehe Skizze. Die Seiten innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zusammennähen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite innerhalb 1 Rand-Masche ca. 88 bis 100 Maschen (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich) auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 auffassen – die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein. In Runden 10 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/1 Masche links). Dann mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whiterabbitsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 35 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.