Martien hat geschrieben:
Ik begrijp even niet hoe lang beide panden moeten worden. Het achterpand wordt 45 cm, dan boorsteek over de hele breedte 'over 2 cm'. Dat interpreteer ik als 2 cm hoog. Het hele topje aan de achterzijde meet dan 47 cm. Die maat kan ik niet relateren aan de laatste tekening, alleen even getallen staan. Als het voorpand 3 cm langer moet zijn dan het achterpand, is dat 53-3 = 50 cm, geen 47. Wat is het nu?
17.04.2025 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Martien,
Voor maat M brei je het achterpand tot 45 en dan nog 2 cm boordsteek, dit is 47 cm. Het voorpand is 53 cm in totaal. Wanneer je het werk in elkaar naait en plat neer legt kom je op een hoogte van 50 cm. (precies het gemiddelde van voorpand en achterpand).
19.04.2025 - 09:30
Jane Dunkin hat geschrieben:
I just realized that A2 makes holes, too! Sorry!
27.02.2025 - 15:13
Jane Dunkin hat geschrieben:
The photo shows two 4x repeats of A1, but the pattern mentions only one before the decreases for arm holes. From the image it should be A1, A2, A1, A2, correct?What am I not seeing?
27.02.2025 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dunkin, A.1 is worked for the decreases and A.2 for the increases, so you first work A.1 a total of 4 times on the round and a total of 4 times in height, then work later A.2 a total of 4 times on the round and 4 times in height to increase the number of stitches. Happy knitting!
27.02.2025 - 17:02
Lise hat geschrieben:
Bonjour, Je suis rendue à rabattre pour les emmanchures grandeur M et je travaille en circulaire. Rendue à 1maille envers,1 maille endroit, (1 point mousse) je le tricote comment ce point mousse ??? Merci ,
19.02.2025 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lise, quand on tricote en rond, une maille point mousse se tricote alternativement à l'endroit et à l'envers, donc sur ce tour, vous la tricotez à l'endroit, et, au rang suivant (sur l'envers, après la division), cette maille point mousse sera tricotée aussi à l'endroit. Bon tricot!
20.02.2025 - 11:35
María Eugenia hat geschrieben:
Hola y muchas gracias por ser y estar ahí. En el patrón de calados, después de tejer A.2 cuatro veces, es imposible llegar a los 14 centímetros; se llega a los 14 centímetros después de tejer A.1. Acaso será "tejer hasta 28 centímetros después de tejer A.2"? Muchas gracias y un gran abrazo.
18.10.2024 - 04:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola María Eugenia, había una errata de la publicación del patrón; el párrafo estaba repetido 2 veces. Después de A.1, al de 14cm, pasas a trabajar los aumentos y A.2, hasta que la labor mida 30-31-32-33-33-34 cm.
20.10.2024 - 22:50
Tina Askov hat geschrieben:
Comment faire : Commencer le milieu devant sur l'envers, relever 1 maille dans la maille fermée au milieu devant et tricoter cette maille ensemble avec la première maille de l'aiguille gauche.
21.06.2024 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Askov, sur l'envers, attrapez le fil de la maille envers (la maille du rang précédent) autrement dit, la maille qui correspond à la diminution faite au milieu du devant et posez cette maille sur l'aiguille gauche, tricotez ensuite cette maille avec la maille suivante sur l'aiguille gauche et tricotez les ensemble à l'endroit. Bon tricot!
24.06.2024 - 07:37
Monique ZIMMERMANN hat geschrieben:
A la fin, au moment de l’assemblage, vous dites de coudre les bretelles de chaque côté du dos, est ce un grafting ? Si oui, il ne faut pas rabattre les 7 mailles de chaque côté du dos pour pouvoir les assembler en grafting aux bretelles. Est ce une bonne idée ?
13.06.2024 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Zimmermann, vous pouvez assembler les bretelles comme dans cette vidéo ou bien effectivement laisser les mailles en attente et les assembler en grafting, la couture sera moins visible. Bon tricot!
14.06.2024 - 07:39
Tina Askov hat geschrieben:
Hvordan gør jeg dette: Start midt foran fra vrangen, saml 1 maske op i masken som blev lukket af midt foran, og strik denne maske ret sammen med første maske på venstre pind
13.06.2024 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tina. Plukk opp 1 maske i masken som ble felt midt foran. Slik kan det gjøres: Stikk høyre pinne inn i den masken som ble felt av midt foran, hent tråden, dra tråden igjennom den felte masken og sett tråden, som nå er en løkken, som blir en ny maske på venstre pinne. Strikk den nye masken sammen med den første masken som er på venstre pinne. mvh DROPS Design
24.06.2024 - 10:11
Gaubymarion hat geschrieben:
Taille M Je ne comprends pas comment faire le point ajouré \r\nOn nous dit de rabattre 8 mailles sur chaque fil marqueur mais en suivant le diagramme on doit faire 2 jetés pour faire le point ajouré.\r\nOn a donc pas 188mailles mais 196...
10.06.2024 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gauby, au 1er rang de A.1 vous diminuez 2 mailles en tricotant ainsi: *glissez 1 m à l'end, 1 m end, passez la m glissée par-dessus la m tricotée (= 1 dim), 1 jeté (on va compenser la diminution), glissez 1 m à l'end, 1 m end, passez la m glissée par-dessus la m tricotée (= 1 dim), 2 m ens à l'end (1 diminution), 1 jeté (on compense 1 diminution), 2 m ens à l'end (= 1 dim)*, on va donc diminuer 4 m mais augmenter de 2 m = 2 m en moins dans chaque A.1, on tricote 4 fois A.1, on va donc diminuer 4 x 2 = 8 diminutions à chaque A.1 en hauteur x 4 = 32 diminutions au total, soit 220-32=188 mailles. Bon tricot!
10.06.2024 - 13:01
Aurore hat geschrieben:
En taille 2, Quand on arrive aux diminutions encolure et emmanchures du devant, est ce qu’il faut faire 14 diminutions côté encolure et côté emmanchures, puis 12 diminutions seulement côté encolure (pour avoir les 26 diminutions de l’encolure) ? Car en faisant ainsi il me reste trop de mailles pour faire l’épaule. Où est ce qu’il faut diminuer des deux côtés jusqu’à ce qu’il reste 11 mailles pour l’épaule ? Merci !
08.06.2024 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurore, vous diminuez 14 fois 1 m pour l'encolure et 26 fois 1 m pour l'emmanchure soit 51-14-26=11 m; pour le devant gauche, vous diminuez pour l'emmanchure en début de rang sur l'endroit et en fin de rang sur l'endroit pour l'encolure; pour le devant gauche, vous diminuez en début de rang sur l'endroit pour l'encolure et en fin de rang sur l'endroit pour l'emmanchure. Bon tricot!
10.06.2024 - 07:59
Citrus Sun#citrussuntop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird glatt rechts mit V-Ausschnitt, Blenden im Rippenmuster und Taillierung mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 223-30 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TAILLIERUNG: Für die Taillierung an den Markierungsfäden an Vorderteil und Rückenteil wie in Diagramm A.1 und A.2 gezeigt abnehmen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach den ersten bzw. vor den letzten je 7-7-9-9-11-11 Maschen für die Armausschnitte abnehmen. Diese 7-7-9-9-11-11 Maschen wie folgt ab dem äußeren Rand stricken (betrachtet von der Vorderseite): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* insgesamt 3-3-4-4-5-5 x arbeiten. WIE FOLGT NACH DEN 7-7-9-9-11-11 MASCHEN ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT VOR DEN 7-7-9-9-11-11 MASCHEN ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 7-7-9-9-11-11 Maschen übrig sind, diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die letzten 7-7-9-9-11-11 Maschen wie zuvor stricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach den ersten bzw. vor den letzten 3 Maschen für den V-Ausschnitt abnehmen. Diese 3 Maschen wie folgt ab dem äußeren Rand stricken (betrachtet von der Vorderseite): 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links. WIE FOLGT NACH DEN 3 MASCHEN ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT VOR DEN 3 MASCHEN ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den äußersten 3 Maschen übrig sind, diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die letzten 3 Maschen wie zuvor stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Träger werden am Rückenteil festgenäht. RUMPFTEIL: Anschlag: 200-220-240-260-288-316 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Safran. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. In Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Wieder zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die erste Runde wie folgt stricken: 10-10-14-14-16-16 Maschen im Rippenmuster (mit 1 Masche rechts beginnen), 79-89-93-103-111-125 Maschen glatt rechts, 21-21-27-27-33-33 Maschen im Rippenmuster (mit 1 Masche links beginnen), 79-89-93-103-111-125 Maschen glatt rechts, 11-11-13-13-17-17 Maschen im Rippenmuster (mit 1 Masche links beginnen). In dieser Weise glatt rechts und an den Seiten im Rippenmuster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4 cm (für alle Größen) 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen. Diese Markierungsfäden werden später für die Abnahmen und Zunahmen für die Taillierung benötigt. 10-10-14-14-16-16 Maschen Rippenmuster + 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts abzählen, 1 Markierungsfaden anbringen, 45-47-51-53-55-57 Maschen glatt rechts abzählen (= vordere Mitte), 1 Markierungsfaden anbringen, 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts + 21-21-27-27-33-33 Maschen Rippenmuster + 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts abzählen, 1 Markierungsfaden anbringen, 45-47-51-53-55-57 Maschen glatt rechts abzählen (= hintere Mitte), 1 Markierungsfaden anbringen. Es sind 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts + 11-11-13-13-17-17 Maschen Rippenmuster nach dem letzten Markierer übrig. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. In Runden glatt rechts und im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken – zusätzlich für die TAILLIERUNG (siehe oben) abnehmen, indem A.1 an jedem Markierungsfaden gestrickt wird (die Markierungsfäden sitzen jeweils in der Mitte von A.1) = 8 Maschen abgenommen in der Runde. A.1 insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten = 168-188-208-228-256-284 Maschen. Ohne Abnahmen wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-14-14-16-16-16 cm hat. Nun für die TAILLIERUNG zunehmen (siehe oben), indem A.2 an jedem Markierungsfaden gestrickt wird (die Markierungsfäden sitzen jeweils in der Mitte von A.2) = 8 Maschen zugenommen in der Runde. A.2 insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten = 200-220-240-260-288-316 Maschen. Wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-31-32-33-33-34 cm hat. Nun für die Armausschnitte abketten und die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil aufteilen, wie folgt: 3-3-5-5-5-5 Maschen für den Armausschnitt abketten, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster wie zuvor stricken, 36-41-43-48-52-59 Maschen glatt rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen an der vorderen Mitte), 1 Masche rechts, 1 Masche links, 36-41-43-48-52-59 Maschen glatt rechts, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster, 7-7-9-9-11-11 Maschen für den Armausschnitt abketten, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster wie zuvor stricken, 79-89-93-103-111-125 Maschen glatt rechts, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster, die letzten 4-4-4-4-6-6 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun einzeln zu Ende gestrickt. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen des Tops): = 46-51-55-60-66-73 Maschen. Mit einer Rück-Reihe an der vorderen Mitte beginnen und 1 Masche in der zusammengestrickten Masche der vorderen Mitte auffassen und diese Masche mit der ersten Masche der linken Nadel rechts zusammenstricken (dies erfolgt, um eine Stufe unten am V-Ausschnitt zu vermeiden), dann 1 Masche links stricken, 1 Masche rechts, links bis noch 7-7-9-9-11-11 Maschen vor dem Armausschnitt übrig sind, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts und 6-6-8-8-10-10 Maschen Rippenmuster am Armausschnitt, und glatt rechts, 2 Maschen Rippenmuster und 1 Rand-Masche kraus rechts am V-Ausschnitt. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt beginnen, wie nachfolgend beschrieben: ARMAUSSCHNITT – ABNAHMETIPP-1 lesen: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 10-14-14-19-23-27 x abnehmen. V-AUSSCHNITT – ABNAHMETIPP-2 lesen: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 25-26-26-26-26-27 x abnehmen. Nach der letzten Abnahme sind 11-11-15-15-17-19 Maschen für die Schulter übrig. Nun im Rippenmuster hin- und zurück über alle Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat (das Vorderteil ist ca. 3 cm länger als in der Maßskizze, da der Träger am Rückenteil festgenäht wird). Abketten. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): = 46-51-55-60-66-73 Maschen. Am Armausschnitt mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen, links stricken bis noch 3 Maschen vor dem V-Ausschnitt übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Masche links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt beginnen, wie nachfolgend beschrieben: V-AUSSCHNITT – ABNAHMETIPP-2 lesen: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 25-26-26-26-26-27 x abnehmen. ARMAUSSCHNITT – ABNAHMETIPP-1 lesen: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 10-14-14-19-23-27 x abnehmen. Nach der letzten Abnahme sind 11-11-15-15-17-19 Maschen für die Schulter übrig. Im Rippenmuster hin und zurück über alle Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat. Abketten. RÜCKENTEIL: = 93-103-111-121-133-147 Maschen. Am Armausschnitt mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen, links stricken bis noch 7-7-9-9-11-11 Maschen auf der Nadel sind, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Je 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 10-14-14-19-23-27 x beidseitig abnehmen = 73-75-83-83-87-93 Maschen übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 6-6-8-8-10-10 Maschen Rippenmuster und 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-47-49-51-53 cm hat. Nun 2 cm im Rippenmuster hin und zurück über alle Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Dann alle Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links). Das Rückenteil ist ca. 3 cm kürzer als in der Maßskizze angegeben (da die Träger der Vorderteile noch hinzukommen). FERTIGSTELLEN: Die Träger an beiden Seiten des Rückenteils so festnähen, dass die Maschen übereinander passen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #citrussuntop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 223-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.