Rebecca hat geschrieben:
Ich habe beim Kragenachal jetzt bis zur Bruchkante gestrickt und es rollt sich komplett ein, was kann ich tun oder geht das wenn ich weiter stricke weg?
05.03.2022 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rebecca, Sie können danach den Kragenschal mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen. Viel Spaß beim stricken!
07.03.2022 - 08:37
Erica hat geschrieben:
Wunderschön
08.01.2021 - 10:49
Christa Gottschalk hat geschrieben:
Muster gut für frühj./sommer. sieht gut aus. luftig, leicht.
07.01.2021 - 19:56
New Chapter#newchapterset |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Kragenschal und Pulswärmer in DROPS BabyAlpaca Silk. Die Arbeit wird mit Lochmuster gestrickt.
DROPS 221-30 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 160 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 16. In diesem Beispiel jede 15. und 16. Masche rechts zusammenstricken. MUSTER: Kragenschal: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Pulswärmer: Siehe Diagramm A.1 und A.3. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach jeder 7. Masche am Kragenschal/jeder 6. Masche am Pulswärmer arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Oben wird als Halsblende ein Beleg gestrickt – der Beleg wird auf der Rückseite festgenäht. KRAGENSCHAL: Anschlag: Etwas lockerere 160-180 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 150-170 Maschen. 5 Runden glatt rechts für den Beleg stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= Bruchkante). Dann 6 Runden glatt rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. A.1 in der ganzen Runde stricken (= 15-17 Rapporte à 10 Maschen). A.1 in der Höhe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 31-34 cm ab der Bruchkante hat – nach einem ganzen Rapport in der Höhe enden. MASCHENPROBE BEACHTEN! A.2 in der ganzen Runde stricken (= 15-17 Rapporte à 10 Maschen). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 210-238 Maschen in der Runde und die Arbeit hat eine Länge von ca. 36-39 cm ab der Bruchkante. Rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! FERTIGSTELLEN: Den Beleg für die Halsblende an der Bruchkante zur Rückseite umfalten und mit kleinen Stichen sauber festnähen. Darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. ------------------------------------------------------- PULSWÄRMER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Pulswärmer werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von unten nach oben. Unten wird ein Beleg gestrickt – der Beleg wird auf der Rückseite festgenäht. PULSWÄRMER: Anschlag: Etwas lockerere 60-70 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 50-60 Maschen. 5 Runden glatt rechts für den Beleg stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* in der ganzen Runde wiederholen (= Bruchkante). Dann 6 Runden glatt rechts stricken. Nun A.1 in der ganzen Runde stricken (= 5-6 Rapporte à 10 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 insgesamt 4-5 x in der Höhe gestrickt wurde, A.3 in der ganzen Runde stricken (5-6 Rapporte à 10 Maschen). Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 60-72 Maschen in der Runde. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Den 2. Pulswärmer ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Den Beleg an der Bruchkante zur Rückseite umfalten und mit kleinen Stichen sauber festnähen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #newchapterset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.