Valerie hat geschrieben:
It seems from the description of right and wrong side that they are knit back and forth on the circular needle and not in the round. Is that correct?
06.08.2014 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valerie, you are correct, each piece including yoke is worked back and forth on the circular needle. Happy knitting!
07.08.2014 - 10:08
Esther hat geschrieben:
Een vraag over het vooorpand. Ik ken de term raglan niet. Is de raglan een manier om aan de armsgaten te minderen. Of moet im iets doen in het midden van het voorpand waar de col later komt?
06.08.2014 - 00:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Esther. Raglan is inderdaad een manier om te minderen op de mouwen/panden, die een mooie schuine lijn maakt bij elke overgang. Je kan hier zien hoe je moet minderen voor raglan:
06.08.2014 - 16:51
Cinzia hat geschrieben:
Buonasera, per favore potrei avere maggiori chiarimenti riguardo alla diminuzione iniziale di 5 maglie sul davanti? Non capisco se le 5 maglie devo toglierle subito al primo giro, oppure devo lavorare qualche giro di maglia rasata prima... Grazie mille!
07.01.2014 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cinzia, deve avviare il n° di m indicato nelle istruzioni e iniziare a lavorare a m rasata: sul 1° giro a m rasata deve diminuire 5 m. Ci riscriva se ha altri dubbi. Buon lavoro!!!
08.01.2014 - 10:40
Cinzia hat geschrieben:
Buonasera, per favore potrei avere maggiori chiarimenti riguardo alla diminuzione iniziale di 5 maglie sul davanti? Non capisco se le 5 maglie devo toglierle subito al primo giro, oppure devo lavorare qualche giro di maglia rasata prima... Grazie mille!
07.01.2014 - 23:14DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cinzia, deve avviare il n° di m indicato nelle istruzioni e iniziare a lavorare a m rasata: sul 1° giro a m rasata deve diminuire 5 m. Ci riscriva se ha altri dubbi. Buon lavoro!!!
08.01.2014 - 11:07
Ivy hat geschrieben:
Hoi, Klopt het dat breinaald 15mm een hele dikke naald is?
05.01.2014 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ivy. Het is een dikke nld = doorsnee 15 mm.
06.01.2014 - 12:35
Daniela hat geschrieben:
Hallo, wollte fragen, ob die in der Anleitung angegebene Farbe "koksgrau" in etwa "dunkelgrau" entspricht? Danke!
29.10.2013 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Daniela, es ist genau die gleiche Farbe. Sie hiess früher koksgrau.
29.10.2013 - 14:48
Sonia hat geschrieben:
Si può avere la traduzione per l'italiano? è un bellissimo modello e mi piacerebbe realizzarlo
24.06.2013 - 16:09Josette Allard hat geschrieben:
Avec l'échantillon 7M X 10rgs=10cm X 10cm. Est-ce que La largeur du devant au bas ne devrait pas être 47 cm pour 33 mailles au lieu de 37 cm comme indiqué?
29.01.2013 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Allard, on monte 33 m en taille M, mais on diminue 5 m sur le 1er rang = il reste 28 m. Bon tricot !
30.01.2013 - 09:35
Kris hat geschrieben:
Ik ben begonnen aan deze trui. Omdat Eskimo zo pluist heb ik in overleg met mijn verkooppunt gekozen voor Andes, wat ook op de website als alternatief wordt aanbevolen. Ondanks dat Eskimo dikker oogt, zou het voor het resultaat geen verschil maken. Met breinaald 8 gaat alles prima, maar met breinaald 15 zit het breiwerk vol gaten. Doe ik wat verkeerd? Het verkooppunt is niet behulpzaam nu het resultaat niet bevalt.
31.07.2012 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Als u breit met breinld 15 mm dan wordt het werk losser. Andes zit in dezelfde categorie als Eskimo, maar mijn ervaring is dat het is wat minder "stevig" dan Eskimo. Ik heb precies deze trui gezien gebreid met Andes en hij is inderdaad veel losser, maar nog steeds erg mooi. U kunt eventueel proberen te breien met nld 12, pas eventueel het stekenaantal aan met hulp van de stekenverhouding. Hier zou uw verkooppunt u ook goed mee kunnen helpen!!
01.08.2012 - 12:52
Corina Wonnink hat geschrieben:
Het voor en achterpand heb ik gebreid, ben nu met de mouwen bezig maar snap het volgende niet:Minder bij een hoogte van 10 cm alle 3 av naar 2 av = 32-32-32-35-35 st. Brei verder in Boordsteek-2. Kunt u mij vertellen wat ik hier moet doen? Met vriendelijke groet, Corina Wonnink
27.02.2012 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
U begint met Boordsteek-1: 1 r, 3 av. Naar het minderen van 3 av tot 2 av, breit u door volgens Boordsteek 2: 1 r, 2 av. (De Boordsteek-1, 2 en 3 staan aan het begin van het patroon).
04.03.2012 - 15:30
DROPS 83-2 |
|
|
|
DROPS Pulli mit grossem Kragen in „Snow“
DROPS 83-2 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 7 M. x 10 R. auf Ndl. Nr. 15 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm 11 M. x 15 R. auf Ndl. Nr. 8 un glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen 1: * 1 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen 2: * 1 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen 3: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Vorderteil: Mit Snow auf Ndl. Nr. 15, 30-33-36-40-43 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und glatt stricken – gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt, 5 M. abk. = 25-28-31-35-38 M. Nach 15-16-17-18-19 cm, auf beiden Seiten 1 M. abk. = 23-26-29-33-36 M. Nach 19-20-21-22-23 cm, je 1 M. aufnehmen und alle 5 cm wiederholen total 3 Mal = 29-32-35-39-42 M. Nach 37-38-39-40-41 cm, auf beiden Seiten, 3 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder 2. R., für das Raglan abk.: 1 M. 3-3-3-4-4 Mal und 2 M. 1 Mal = 13-16-19-21-24 M. Die Arb. zu Seite legen und das Rückenteil stricken. Rückenteil: Wie das Vorderteil stricken. Ärmel: Die Manschetten werden auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Rundstr. Ndl. Nr. 8, 42-42-42-46-46 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf Links stricken. Weiter, Bündchen 1, mit je 1 Randm stricken. Nach 10 cm alle 3 li. auf 2 li. verkürzen = 32-32-32-35-35 M. Danach mit Bündchen 2 fortfahren. Nach 18 cm 1 R. re. auf Rechts und 1 R. re. auf Links. Zu Ndl. Nr. 15 wechseln und glatt weiterstricken – gleichzeitig bei der 1. R. nach der Krausrippe, gleichmässig verteilt, die Maschenzanhl auf 18-20-20-22-22 M. verringern. Nach 20 cm, auf beiden Seiten, je 1 M. aufnehmen und alle 12.-12.-8.-8.-8. cm wiederholen total 3-3-4-4-4 Mal = 24-26-28-30-30 M. Nach 48-48-48-47-47 cm, auf beiden Seiten je 3 M. abk. Weiter, bei jeder 2. R. für das Raglan abk.: 1 M. 3-3-3-4-4 Mal und 2 M. 1 Mal = 8-10-12-12-12 M. Einen zweiten Ärmel stricken. Zusammennähen: Die Raglannähte, innerhalb der Randm zusammennähen. Passe: Setzten Sie alle Teile auf eine Rundstr. Ndl. Nr. 8 (Ärmel Vorderteil, Ärme, Rückenteil) = 42-52-62-66-72 M. 1 R. glatt stricken und gleichzeitig, gleichmässig verteilt auf 72- 78-84-90-96 M erhöhen – von hier wird die Arb. weiter gemessen. 5 cm Bündchen 3 stricken, jetzt jede 3. re. M. auf 2 re. erhöhen = 84-91-98-105-112 M. Nach 15 und 25 cm wiederholen. Verschieben Sie die Aufnehmen so, dass am Schluss die ganze R. 2 re., 1 li. ist (wenn der Hals heruntergeklappt wird sind es 1 re., 2 li.) = 108-117-126-135-144 M. Nach 30 cm re. über Rechts und li. über Links abk. Ärmel- und Seitennaht, in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 83-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.