Noémie hat geschrieben:
Bonjour, je suis intéressée par ce modèle à cause du col mais en lisant les explication, je n'ai pas l'impression qu'il y en a un... j'aimerais savoir comment le faire ou où il se trouve dans les explications... merci
18.03.2016 - 00:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Noémie, le col se fait dans le prolongement de l'empiècement: après avoir fait les coutures des raglans, reprenez toutes les mailles et tricotez en côtes 3 (= 1 m end/1 m env) après avoir ajusté sur le nbe de mailles indiqué pour votre taille. Puis continuez en côtes en augmentant régulièrement dans les côtes comme indiqué jusqu'à 30 cm de hauteur totale, le col est ensuite replié sur l'endroit. Bon tricot!
21.03.2016 - 08:40
Danka hat geschrieben:
Hallo In het patroon wordt vermeld dat je de armen en col maakt met de rondbreinaald. Nu staat er wel welke maat, 8 mm maar niet hoe lang de draad moet zijn. Welke is het beste 60, 80 of 100? Dit is de eerste keer dat ik een rondbreinaald gebruik, hoe kan ik dit zelf berekenen een volgende keer? Heel erg bedankt.
15.03.2016 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Danka. Voor de mouwen zou ik een korte gebruiken 40 of 60 cm - en 80 cm voor de col. Het is een beetje een inschatting (en het staat ook niet in onze oudere patronen). Maar je kan ook alles breien alleen op 80 cm als je de magic loop techniek beheerst:
16.03.2016 - 17:07
Nina hat geschrieben:
Ik ben nu bezig met de mouw maar ik kom ergens niet uit. Op een gegeven moment moet je 3x-1 steek meerderen als je 20 cm hebt gebreid. Maar je moet meerderen op 12cm 12 cm hoogte. Kunnen jullie mij iets meer uitleg geven hierbij? Met vriendelijk groet, Nina
31.10.2015 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nina. Je meerdert vanaf 20 cm 1 st aan beide zijkanten en herhaalt op elke 12 cm. Dus je meerdert 1e keer bij 20 cm, 2e keer bij 32 cm (+ 12 cm) en 3e en laatste keer bij 44 cm.
02.11.2015 - 14:40
Åsa hat geschrieben:
Felling til armhull . Skal man felle først tre masker så strikke pinnen ut og felle neste på vrangsiden?
09.03.2015 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Åsa. Ja, det er korrekt. Strikk pinnen ud, vend, og fel igen paa neste p
13.03.2015 - 15:49
Åsa hat geschrieben:
Det står legg opp så og så mange masker (inkludert kantmasker) skal jeg da plusse disse på maske antallet?
04.03.2015 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Åsa. Nej, staar der inklusiv 1 kantm i hver side, saa er kantmasker inkluderet.
04.03.2015 - 14:49
Veerle Eggermont hat geschrieben:
Ik ben de col beginnen breien maar begrijp niet wat ze bedoelen met elke derde 1 r , wil dit zeggen elke derde naald 1 rechts, naar 2 rechts, je begint met 1r,1av, als je alle rechtse steken moet verdubbelen, dan krijg je toch 96:2= 48rechtse steken verdubbelen = 96 en je hebt er dan nog 48 averechtse staan, ek begrijp ook niet wat ze bedoelen met meerderingen verschuiven
07.02.2015 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Veerle. Je breit de boordsteek-3: 1 r, 1 av. Dan meerder je 1 r in elke derde r = 2 r, 1 av, 1 r, 1 av, 1 r, 1 av en 2 r....Bij herhalen is dat dan: 2 r, 1 av, 2 r, 1 av, 1 r en 2 r enzovoort. En na de laatste en derde meerdering brei je 2 r, 1 av over de hele naald.
10.02.2015 - 15:12
Anita Lawrence hat geschrieben:
I am about to work on pattern 83-2. There does not seem to be any instruction for the front/back lower rib. it is difficult to tell from the picture if there is any rib on the bottom but the diagram indicates that there might be. Please advise. Thank you.
06.02.2015 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lawrence, there are no rib at the beg of back / front piece (bottom edge), you work in stocking st then dec and inc on the sides as stated to shape the waist. Happy knitting!
07.02.2015 - 08:37
Lise hat geschrieben:
Hei! Stemmer det at man skal strikke hele genseren fra begynnelsen på rette pinner 15? Altså ingen vrangbord el.l på rundpinne 8?
29.12.2014 - 01:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lise. Ja, det er korrekt. Det er kun manchetten paa ermerne og baerestykket som strikkes paa pinde 8
13.01.2015 - 14:33
Marianne Johansson hat geschrieben:
Jag undrar varför Ärmarna är längre i dom mindre storlekarna ? Borde va tvärtom eller ?
01.10.2014 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Nej, det er korrekt i opskriften. Aermekuppelen er större i de store störrelser, saa aermet bliver faktisk laengere i de store str - se ogsaa maalskitse nederst.
01.10.2014 - 16:50
Valerie hat geschrieben:
Can I bind off pieces and sew the yoke instead of knitting it in?
06.08.2014 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valerie, you can make as you'd like to - and also work as stated in the pattern with the help of the videos. Happy knnitting!
07.08.2014 - 10:10
DROPS 83-2 |
|
|
|
DROPS Pulli mit grossem Kragen in „Snow“
DROPS 83-2 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 7 M. x 10 R. auf Ndl. Nr. 15 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm 11 M. x 15 R. auf Ndl. Nr. 8 un glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen 1: * 1 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen 2: * 1 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen 3: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Vorderteil: Mit Snow auf Ndl. Nr. 15, 30-33-36-40-43 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und glatt stricken – gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt, 5 M. abk. = 25-28-31-35-38 M. Nach 15-16-17-18-19 cm, auf beiden Seiten 1 M. abk. = 23-26-29-33-36 M. Nach 19-20-21-22-23 cm, je 1 M. aufnehmen und alle 5 cm wiederholen total 3 Mal = 29-32-35-39-42 M. Nach 37-38-39-40-41 cm, auf beiden Seiten, 3 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder 2. R., für das Raglan abk.: 1 M. 3-3-3-4-4 Mal und 2 M. 1 Mal = 13-16-19-21-24 M. Die Arb. zu Seite legen und das Rückenteil stricken. Rückenteil: Wie das Vorderteil stricken. Ärmel: Die Manschetten werden auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Rundstr. Ndl. Nr. 8, 42-42-42-46-46 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf Links stricken. Weiter, Bündchen 1, mit je 1 Randm stricken. Nach 10 cm alle 3 li. auf 2 li. verkürzen = 32-32-32-35-35 M. Danach mit Bündchen 2 fortfahren. Nach 18 cm 1 R. re. auf Rechts und 1 R. re. auf Links. Zu Ndl. Nr. 15 wechseln und glatt weiterstricken – gleichzeitig bei der 1. R. nach der Krausrippe, gleichmässig verteilt, die Maschenzanhl auf 18-20-20-22-22 M. verringern. Nach 20 cm, auf beiden Seiten, je 1 M. aufnehmen und alle 12.-12.-8.-8.-8. cm wiederholen total 3-3-4-4-4 Mal = 24-26-28-30-30 M. Nach 48-48-48-47-47 cm, auf beiden Seiten je 3 M. abk. Weiter, bei jeder 2. R. für das Raglan abk.: 1 M. 3-3-3-4-4 Mal und 2 M. 1 Mal = 8-10-12-12-12 M. Einen zweiten Ärmel stricken. Zusammennähen: Die Raglannähte, innerhalb der Randm zusammennähen. Passe: Setzten Sie alle Teile auf eine Rundstr. Ndl. Nr. 8 (Ärmel Vorderteil, Ärme, Rückenteil) = 42-52-62-66-72 M. 1 R. glatt stricken und gleichzeitig, gleichmässig verteilt auf 72- 78-84-90-96 M erhöhen – von hier wird die Arb. weiter gemessen. 5 cm Bündchen 3 stricken, jetzt jede 3. re. M. auf 2 re. erhöhen = 84-91-98-105-112 M. Nach 15 und 25 cm wiederholen. Verschieben Sie die Aufnehmen so, dass am Schluss die ganze R. 2 re., 1 li. ist (wenn der Hals heruntergeklappt wird sind es 1 re., 2 li.) = 108-117-126-135-144 M. Nach 30 cm re. über Rechts und li. über Links abk. Ärmel- und Seitennaht, in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 83-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.