Henrike hat geschrieben:
Toch nog een vraagje mbt het voorpand: - wat is de 2e naald? De rechte of de averechte? - moet ik voor maat L 3x in de 2e naald 1 steek minderen? En dan in de volgende 2e naald 2 st afkanten? (voor mijn gevoel moet er iets aan weerszijden gebeuren met minderen en afkanten?)
16.01.2017 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Je begint aan de goede kant en begint met afkanten aan het begin van de nld (1 st afkanten), brei de nld uit, keer het werk en kant 1 st af aan het begin van de verkeerde kant. Je hebt nu 1 st afgekant aan beide zijkanten. Brei de nld uit, keer en kant 1 st af aan het begin van de volgende nld (=2e nld aan deze zijkant) enzovoort.
17.01.2017 - 14:09
Henrike hat geschrieben:
Duidelijke uitleg mbt voorpand; dank! Dan kom ik er nu ook wel uit denk ik met de mouwen hoewel ik het veeemd vind dat je op hoogte van 18cm 2 naalden r breidt, dan overgaat op nld 15 en teicosteek verder breit incl mjnderen meteen jn 1e naald. En dan staat er "meerder vanaf een hoogte van 20 cm" Daar ben je dan al lang overheen?
16.01.2017 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Henrike. De ribbelrand (1 r, 1 av) markeert de overgang van boordsteekmanchet naar de bouw. Je breit deze bij 18 cm en daarna nog 1 nld tricotst met minderen. Dan zou je met de juiste stekenverhouding nog net op 20 cm staan en dan kan je beginnen met de meerderingen.
17.01.2017 - 14:07
Henrike hat geschrieben:
Ik ben bezig met het voorpand en kom niet uit de de volgende omschrijving: " Begin vervolgens met de minderingen voor de raglan in elke 2e nld: minder 3-3-3-4-4 x 1 st en kant dan 1 x 2 st af = 13-16-19-21-24 st over op de nld. Leg het werk terzijde en brei het achterpand." Kunt u mij uitleggen wat ik precies moet doen?
15.01.2017 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Henrike. Afhankelijk van welke maat je breit, dan kant je eerst 3 of 4 keer 1 st af in elke 2e nld en daarna 1 keer 2 st af zodat je 13-16-19-21 of 24 st over hebt op de nld.
16.01.2017 - 15:12
Michela hat geschrieben:
Buonasera,vorrei sapere quando c e' scritto nelle spiegazioni diminuire3-3-3-4-4-5-5.cosa significa?e' la prima volta.Grazie
21.12.2016 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Michela, i numeri fanno riferimento alle diverse taglie: per la taglia S deve prendere come riferimento il primo numero...e così via. Buon lavoro!
21.12.2016 - 19:51Angela Falkner hat geschrieben:
Hallo, Wieviel Gramm Wolle benötige ich bitte für das Stricken dieses Models - Größe M/L. Gerne höre ich von Ihnen. mfg/Angela Falkner
10.12.2016 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, für Grösse M = 600g (=12 st. Eskimo) und für Grösse L=650g (= 13 st. Eskimo)
11.12.2016 - 09:33
Cecilia hat geschrieben:
Buongiorno sono una principiante,vorrei fare questo maglione e molte altre cose,ma non so leggere gli schemi e non capisco molto la spiegazione,ho provato a fare un maglione con yutube passo e passo e ci sono riuscita,come potete aiutarmi?grazie buona giornata
28.11.2016 - 08:27DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cecilia, deve iniziare a lavorare seguendo le istruzioni indicate, se dovesse aver bisogno di aiuto può scrivere qui in qualsiasi momento, siamo qui per quello. Buon lavoro!
28.11.2016 - 08:32
Natasja hat geschrieben:
Ik begrijp de afkanting van de col niet goed... wat moet ik juist doen omdat het niet te strak zal zijn? Alvast bedankt
20.11.2016 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Natasja. Dat begrijp ik - de vertaling was niet helemaal juist. Wij hebben het aangepast. Hopelijk is het nu duidelijker :)
21.11.2016 - 13:31
Natasja hat geschrieben:
Moet men de mouw breien op een rondbreinld 8 of kan dit ook op gewone breinld 8 ...
16.11.2016 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Natasja. Ja, omdat je heen en weer breit kan je ook een rechte naald gebruiken ipv rondbreinaald.
17.11.2016 - 13:33
Antoinette hat geschrieben:
Jullie praten over pen 15mm maar de wol Eskimo is voor pen 8 . Welke maat moet ik dan gebruiken
29.10.2016 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Antoinette. ja, 8 mm is de standaard, maar dan kan veranderen afhankelijk van patroon, structuur enzovoort. Je moet de stekenverhouding aanhouden zoals aangegeven in het patroon: 7 st x 10 nld in tricot = 10 x 10 cm. Wij raden 15mm aan, maar brei altijd een proeflapje om zeker te zijn.
31.10.2016 - 15:29
Ilse hat geschrieben:
Hallo! Die Anleitung ist leider sehr schlecht geschrieben. Man soll 36 M aufnehmen und nach dem Bund gleichmäßig verteilt wieder 5 M abketten??? Mitten in der Arbeit Maschen abketten? Und dann: Man soll im Bündchenmuster zunehmen?! Dadurch verschiebt sich doch das ganze Rechts-Links-Muster?! Das Modell ist toll, eigentlich ganz einfach, diese Anleitung ist nicht in Ordnung, viel zu kompliziert geschrieben. Ich bin absoluter Fan der DROPS-Garne. Viele Grüße.
11.10.2016 - 07:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ilse, bei der 1. Reihe muss mann 5 M. gleichmässig verteilt abnehmen - Bei der Passe wird man dann in den Bünchen zunehmen; Die deutsche Anleitung werden wir kontrolliert und angepasst wenn nötig.
11.10.2016 - 09:34
DROPS 83-2 |
|
|
|
DROPS Pulli mit grossem Kragen in „Snow“
DROPS 83-2 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 7 M. x 10 R. auf Ndl. Nr. 15 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm 11 M. x 15 R. auf Ndl. Nr. 8 un glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen 1: * 1 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen 2: * 1 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen 3: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Vorderteil: Mit Snow auf Ndl. Nr. 15, 30-33-36-40-43 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und glatt stricken – gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt, 5 M. abk. = 25-28-31-35-38 M. Nach 15-16-17-18-19 cm, auf beiden Seiten 1 M. abk. = 23-26-29-33-36 M. Nach 19-20-21-22-23 cm, je 1 M. aufnehmen und alle 5 cm wiederholen total 3 Mal = 29-32-35-39-42 M. Nach 37-38-39-40-41 cm, auf beiden Seiten, 3 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder 2. R., für das Raglan abk.: 1 M. 3-3-3-4-4 Mal und 2 M. 1 Mal = 13-16-19-21-24 M. Die Arb. zu Seite legen und das Rückenteil stricken. Rückenteil: Wie das Vorderteil stricken. Ärmel: Die Manschetten werden auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Rundstr. Ndl. Nr. 8, 42-42-42-46-46 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf Links stricken. Weiter, Bündchen 1, mit je 1 Randm stricken. Nach 10 cm alle 3 li. auf 2 li. verkürzen = 32-32-32-35-35 M. Danach mit Bündchen 2 fortfahren. Nach 18 cm 1 R. re. auf Rechts und 1 R. re. auf Links. Zu Ndl. Nr. 15 wechseln und glatt weiterstricken – gleichzeitig bei der 1. R. nach der Krausrippe, gleichmässig verteilt, die Maschenzanhl auf 18-20-20-22-22 M. verringern. Nach 20 cm, auf beiden Seiten, je 1 M. aufnehmen und alle 12.-12.-8.-8.-8. cm wiederholen total 3-3-4-4-4 Mal = 24-26-28-30-30 M. Nach 48-48-48-47-47 cm, auf beiden Seiten je 3 M. abk. Weiter, bei jeder 2. R. für das Raglan abk.: 1 M. 3-3-3-4-4 Mal und 2 M. 1 Mal = 8-10-12-12-12 M. Einen zweiten Ärmel stricken. Zusammennähen: Die Raglannähte, innerhalb der Randm zusammennähen. Passe: Setzten Sie alle Teile auf eine Rundstr. Ndl. Nr. 8 (Ärmel Vorderteil, Ärme, Rückenteil) = 42-52-62-66-72 M. 1 R. glatt stricken und gleichzeitig, gleichmässig verteilt auf 72- 78-84-90-96 M erhöhen – von hier wird die Arb. weiter gemessen. 5 cm Bündchen 3 stricken, jetzt jede 3. re. M. auf 2 re. erhöhen = 84-91-98-105-112 M. Nach 15 und 25 cm wiederholen. Verschieben Sie die Aufnehmen so, dass am Schluss die ganze R. 2 re., 1 li. ist (wenn der Hals heruntergeklappt wird sind es 1 re., 2 li.) = 108-117-126-135-144 M. Nach 30 cm re. über Rechts und li. über Links abk. Ärmel- und Seitennaht, in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 83-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.