Bibi hat geschrieben:
Ik begrijp niet zo goed hoe je in de mouw van breipen 8 naar 15 kan gaan? Dat is bijna de helft dikker!? Kan ik de hele trui ook ook met normale pennen haken , dus zonder rondbreien. Dank jullie wel alvast
15.08.2017 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Bibi, Dat lijkt een groot verschil om van 8 naar 15 te gaan, maar valt mee bij grote naalden. Om het patroon op naalden met knop te breien kun je via deze link informatie vinden hoe je het patroon aan kunt passen.
20.08.2017 - 22:01
Cecilia hat geschrieben:
Salve sto realizzando questo maglione con in filato piu sottile e sto usando ferri 3 1/2 e 5 .quindi ho messo 99 maglie .poi metterò piu maglie anche sulla manica,ma alla fine sullo sprone mi ritroverò con tante maglie,come posso diminuirle,misurando la mia circonferenza dovrei avere in tutto massimo 160 maglie.grazie
28.05.2017 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cecilia. Potrebbe modellare un po' i fianchi. Purtroppo ci è difficile rispondere in caso di modifiche così sostanziali. Per aiuti personalizzati, può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Grazie e buon lavoro!
29.05.2017 - 10:24
Michela hat geschrieben:
Salve sono una principiante non capisco come proseguire lo sprone dopo la costa di 5 cm mi potete spiegare in parole povere?grazie
04.03.2017 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Michela. Dopo aver lavorato a coste 1 m dir/1 m rov per 5 cm, aumenta 1m dir in un gruppo ogni tre. Quindi diventa: 2 m dir,1 m rov, 1m dir, 1 m rov, 1m dir, 1 m rov, poi ripete 2 dir, 1rov e così via. A 15 e a 25 cm ripete questi aumenti così che le coste diventano 2 m dir, 1 m rov su tutto il giro. Buon lavoro!
04.03.2017 - 20:19
Cybel hat geschrieben:
Et a combien de cm ont fait ses augmentations? Et est qu ont aug comme indiquer a 15 et 25cm? Et a 25 cm ses indiquer cotes 2m end, 1m env.et pour rabatre pouvez expliquer clairement pour que ce sois clair. Car sur le patron ses vraiment pas clair ils menque des explications???? Vous pouriez peut etre corriger le patron.??? Merci
01.03.2017 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cybel, les augmentations détaillées dans la réponse précédentes sont celles qui se font à 5, 15 et 25 cm - pour rabattre les mailles comme elles se présentent rabattez les m end à l'end et les m env à l'env. Bon tricot!
02.03.2017 - 08:16
Cybel hat geschrieben:
Bonjour je suis a faire l empiecement apres les augmentations taille L 98 mailles est qu ont continue a 1 m end et 1 m env. Car ca ne fonctionne pas? Peut ont coudre les raglan apres avoir fait le col? Merci
28.02.2017 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cybel, à 5 cm de côtes 3 (= 1 m end/1 m env) on augmente 1 m end dans 1 section 1 m end sur 3, on va donc avoir: (2 m end, 1 m env, 1 m end, 1 m env, 1 m end, 1 m env) tout le tour. Puis on va augmenter 1 m end dans 1 section 1 m end pour avoir (2 m end, 1 m env, 2 m end, 1 m env, 1 m end, 1 m env) et enfin augmenter dans la dernière section 1 m end pour avoir des côtes 3 m end/1 m env tout le tour. Mieux vaut coudre les raglan avant de tricoter l'empiècement en rond. Bon tricot!
01.03.2017 - 08:35
Cecilia hat geschrieben:
Salve non capisco il finale dello sprone:intrecciare a coste e aumentare da 2 m a 3 m.che significa?se chiudo come faccio ad aumentare?
27.02.2017 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cecilia. Può inserire una maglia gettata a intervalli regolari. Il video sotto le spiega come. Buon lavoro!
27.02.2017 - 14:23
Ria hat geschrieben:
Hallo, is deze trui met dubbele draad gebreid? Op de foto ziet het er best stevig uit, maar bij mij valt het heel erg losjes. Groeten, Ria.
11.02.2017 - 01:09DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ria. Nee, dit is met 1 draad gebreid. Vergeet niet om je stekenverhouding te controleren. Of brei je met een ander garen, dan kan het uiterlijk ook afwijken.
13.02.2017 - 14:06
Henrike hat geschrieben:
1/2 Col: "meerder vervolgens elke 3e 1r naar 2 r en herhaal bij 15 en 25 cm hoogte verschuivend zodat je bij 25 cm 2r 1av hebt" Meerder je door lus opnemen tussen de 3er en de av steek? Of brei je de 3e r ahw 2x (1e niet afhalen)? iig is er deze pen gebreid: 1r 1av 1r 1av 2r 1av. BRei je de pennen tot 15 cm weer als boordsteek 3 of als 1r 1av 1r 1av 2r 1av?
21.01.2017 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Henrike. Je begint met het meerderen van elke derde 1 r naar 2 r, dus bij 15 cm meerder je de volgende 1 r naar 2 r (zodat nu alleen elke derde 1 r is), bij 25 cm meerder je ook deze 1 r naar 2 r en breit alle st als 1 av, 2 r.
26.01.2017 - 12:21
Henrike hat geschrieben:
2/2: Op 15 cm meerder je als volgt: 1r 1av 2r 1av 2r 1av? En brei je de pennen tot 25 cm weer als boordsteek 3 of als 1r 1av 2r 1av 2r 1av? Op 25 cm meerder je als volgt: 2r 1av 2r 1av 2r 1av? En brei je de pennen daarna weer als boordsteek 3 of als 2r 1av 2r 1av 2r 1av?
19.01.2017 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Henrike. Zie mijn antwoord boven.
26.01.2017 - 12:23
Henrike hat geschrieben:
1/2 Col: "meerder vervolgens elke 3e 1r naar 2 r en herhaal bij 15 en 25 cm hoogte verschuivend zodat je bij 25 cm 2r 1av hebt" Meerder je door lus opnemen tussen de 3er en de av steek? Of brei je de 3e r ahw 2x (1e niet afhalen)? iig is er deze pen gebreid: 1r 1av 1r 1av 2r 1av. BRei je de pennen tot 15 cm weer als boordsteek 3 of als 1r 1av 1r 1av 2r 1av?
19.01.2017 - 23:06
DROPS 83-2 |
|
|
|
DROPS Pulli mit grossem Kragen in „Snow“
DROPS 83-2 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 7 M. x 10 R. auf Ndl. Nr. 15 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm 11 M. x 15 R. auf Ndl. Nr. 8 un glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen 1: * 1 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen 2: * 1 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen 3: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Vorderteil: Mit Snow auf Ndl. Nr. 15, 30-33-36-40-43 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und glatt stricken – gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt, 5 M. abk. = 25-28-31-35-38 M. Nach 15-16-17-18-19 cm, auf beiden Seiten 1 M. abk. = 23-26-29-33-36 M. Nach 19-20-21-22-23 cm, je 1 M. aufnehmen und alle 5 cm wiederholen total 3 Mal = 29-32-35-39-42 M. Nach 37-38-39-40-41 cm, auf beiden Seiten, 3 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder 2. R., für das Raglan abk.: 1 M. 3-3-3-4-4 Mal und 2 M. 1 Mal = 13-16-19-21-24 M. Die Arb. zu Seite legen und das Rückenteil stricken. Rückenteil: Wie das Vorderteil stricken. Ärmel: Die Manschetten werden auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Rundstr. Ndl. Nr. 8, 42-42-42-46-46 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf Links stricken. Weiter, Bündchen 1, mit je 1 Randm stricken. Nach 10 cm alle 3 li. auf 2 li. verkürzen = 32-32-32-35-35 M. Danach mit Bündchen 2 fortfahren. Nach 18 cm 1 R. re. auf Rechts und 1 R. re. auf Links. Zu Ndl. Nr. 15 wechseln und glatt weiterstricken – gleichzeitig bei der 1. R. nach der Krausrippe, gleichmässig verteilt, die Maschenzanhl auf 18-20-20-22-22 M. verringern. Nach 20 cm, auf beiden Seiten, je 1 M. aufnehmen und alle 12.-12.-8.-8.-8. cm wiederholen total 3-3-4-4-4 Mal = 24-26-28-30-30 M. Nach 48-48-48-47-47 cm, auf beiden Seiten je 3 M. abk. Weiter, bei jeder 2. R. für das Raglan abk.: 1 M. 3-3-3-4-4 Mal und 2 M. 1 Mal = 8-10-12-12-12 M. Einen zweiten Ärmel stricken. Zusammennähen: Die Raglannähte, innerhalb der Randm zusammennähen. Passe: Setzten Sie alle Teile auf eine Rundstr. Ndl. Nr. 8 (Ärmel Vorderteil, Ärme, Rückenteil) = 42-52-62-66-72 M. 1 R. glatt stricken und gleichzeitig, gleichmässig verteilt auf 72- 78-84-90-96 M erhöhen – von hier wird die Arb. weiter gemessen. 5 cm Bündchen 3 stricken, jetzt jede 3. re. M. auf 2 re. erhöhen = 84-91-98-105-112 M. Nach 15 und 25 cm wiederholen. Verschieben Sie die Aufnehmen so, dass am Schluss die ganze R. 2 re., 1 li. ist (wenn der Hals heruntergeklappt wird sind es 1 re., 2 li.) = 108-117-126-135-144 M. Nach 30 cm re. über Rechts und li. über Links abk. Ärmel- und Seitennaht, in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 83-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.