Clara wrote:
Für die Manschetten: da steht beim Maschen aufnehmen was von inkl. Maschen vom Hilfsfaden - wo kommt dieser Hilfsfaden plötzlich her? Der war vorher für diese Stelle nie erwähnt?
16.02.2018 - 18:27DROPS Design answered:
Liebe Clara, Anleitung wird korrigiert, für die Manschetten nehmen Sie einfach die Maschen am Ärmel, es sind keine Maschen auf Hilfsfaden. Viel Spaß beim stricken!
19.02.2018 - 08:36
Clara wrote:
Für die Halsblende: Wenn da 4 R. re. steht, ist dann jeweils hin und zurück rechts gemeint, also eigentlich kraus rechts im Ergebnis? Oder glatt rechts, also hin re., zurück li.?
16.02.2018 - 18:22DROPS Design answered:
Liebe Clara, mit 4 Reihe rechts bekommen Sie krausrippen, dh 2 Krausrippen für den Hals. Viel Spaß beim stricken!
19.02.2018 - 08:28
Clara wrote:
Leider sind die Anleitungen doch unklarer in ihrer Beschreibung als immer beworben. :( Präzisere und kleinteiligere Schritte würden sehr helfen. Auch wenn es um gleichmäßige Zu- oder Abnahme geht, das ist ein Gefriemel, weil man gar nicht weiß, wo man am besten damit anfängt, warum nicht dazu schreiben "Ab/Zunahme bei M x/y/z"?
01.02.2018 - 21:15DROPS Design answered:
Liebe Clara, hier können Sie lesen, wie man gleichmäßig verteilt ab- bzw zunehmen kann. Viel Spaß beim stricken!
02.02.2018 - 09:43
Clara wrote:
Dann wird noch der Begriff "Blendem" und Blendenm" benutzt - sind das Tippfehler, oder was soll das bedeuten? (Sorry, es gab wohl eine Zeichenbegrenzung, so dass diese Frage nicht mehr in den anderen Kommentar mit rein passte.)
01.02.2018 - 21:14DROPS Design answered:
Liebe Clara, sicher ein Tippfehler, das schauen wir noch mals, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
02.02.2018 - 08:46
Clara wrote:
Ich dachte erst, bei der Jackenanleitung ist gemeint, dass von unten der gesamte Teil, also beide Vorderseiten und Rückenteil in einem Stück bis unter die Ärmel gestrickt werden, aber die Angabe, dass die Teilung bei 16cm (kleinste Größe) stattfinden soll, passt überhaupt nicht zu den 27cm, die auf der Zeichnung angegeben sind. Können Sie das bitte präzisieren?
01.02.2018 - 21:13DROPS Design answered:
Liebe Clara, so wird sie auch gestrickt, aber wenn die Arbeit 16 cm mist, wird man die Arbeit teilen, um jedes Teil separat stricken, und die Ärmel auf beiden Seiten anschlagen. Das Armloch ist 11 cm in der 1. Größe + 16 cm = 27 cm. Viel Spaß beim stricken!
02.02.2018 - 08:45
Christina wrote:
Bin gerade beim linken Vorderteil. Ab wo muss ich die 7 Maschen gegen den Hals auf den Hilfsfaden legen? Stricke ich erst die Maschen für die Arme, nehme dann den Hilfsfaden und dann die Maschen ab? Was mache ich denn in der Rückreihe mit den Hilfsmaschen? Stricke ich die dann nicht? Wie komme ich denn dann wieder zum Arm?
10.12.2017 - 19:52DROPS Design answered:
Liebe Christine, wenn die Arbeit 32-35 cm mißt, stricken Sie die nächste Rückreihe so: die ersten 7 M stricken und diese Maschen auf eine Hilfsnadel legen, die restlichen Maschen der Reihe stricken. Die nächste Hinreihe wie zuvor stricken. Am Anfang nächster Rückreihe für den Hals wie beschrieben abketten. Viel Spaß beim stricken!
11.12.2017 - 10:04
Christina wrote:
Wenn die Maschen Probe nicht passt, ich zum Beispiel 18 Maschen brauche für 10 cm, muss ich dann mehr Maschen aufnehmen? Wenn ja, wie viele? Habe jetzt 132 Maschen aufgenommen für Alter 2 Jahre. Gibt es irgendwo eine Angabe, wie viele cm es anschließend von links nach rechts haben muss?
07.12.2017 - 18:50DROPS Design answered:
Liebe Christina, wenn die Maschenprobe nicht passt, versuchen Sie nochmal mit kleineren Nadeln, so brauchen Sie nicht alle Anzahle zu umrechnen und bekommen Sie die richtigen Maßen wie inn der Skizze. Viel Spaß beim stricken!
08.12.2017 - 08:29
Christina wrote:
Wie werden denn dann die Maschen am Ende der Rückreihe aufgenommen? Genauso wie in der Hinrunde? Beim Aufnehmen steht, dass die Blendenmaschen inklusive sind. Ich muss die also nicht zusätzlich aufnehmen?
07.12.2017 - 15:09DROPS Design answered:
Liebe Christina, ja am Ende der Rückreihe schlagen Sie neuen Maschen an genau so wie bei am Ende der Hinreihen. Die Blendemaschen sind inbegriffen, dh die müssen nicht zusätlich angeschlagen werden. Viel Spaß beim stricken!
07.12.2017 - 15:24
Christina wrote:
Hallo, Da steht in der Anleitung, dass man am Ende jeder Reihe Maschen aufnehmen soll für die Arme. Dann muss ich aber auf der linken Arbeitsseite Maschen aufnehmen. Ist das denn wohl richtig?
06.12.2017 - 20:19DROPS Design answered:
Liebe Christina, beim Rückenteil werden die Maschen am Ende jeder Reihe aufgenommen, dh Hin sowie Rückreihen (= auf beiden Seiten, für die beiden Ärmel). Viel Spaß beim stricken!
07.12.2017 - 09:01Oksana wrote:
Could you please help to understand on how to make assembly via "duplicate sts from RS"
04.04.2015 - 12:05DROPS Design answered:
Dear Mrs Oksana, the video below shows how to sew shoulder seam. Happy knitting!
07.04.2015 - 08:42
Wind and Waves#windandwavesjacket |
|
|
|
Set of knitted jacket in 2 threads DROPS Fabel and pants in 1 thread DROPS Alpaca for baby and children
DROPS Baby 18-17 |
|
JACKET: GARTER ST (back and forth on needle): K all rows. BUTTONHOLES: Make buttonholes on right front band. 1 buttonhole = K tog 3rd and 4th st from mid front and make 1 YO. Make buttonholes when piece measures: SIZE 1/3 months: 5, 9, 14 and 19 cm SIZE 6/9 months: 5, 10, 15 and 20 cm SIZE 12/18 months: 5, 11, 17 and 23 cm SIZE 2 years: 5, 11, 16, 21 and 27 cm SIZE 3/4 years: 5, 11, 17, 23 and 29 cm. NOTE: the last buttonhole is made on neckline. ---------------------------------------------------------- JACKET: Worked back and forth on circular needle from mid front. Cast on 104-112-124 (132-144) sts (includes 5 front band sts each side, worked in garter st throughout) on circular needle size 4 mm with 2 threads Fabel. P 1 row from WS. Work next row as follows from RS: 5 garter sts, * K2, P2 *, repeat from *-* until 7 sts remain, K2, 5 garter sts. Continue in rib like this until piece measures 4 cm. Change to circular needle size 5 mm, K 1 row with front band sts in garter st, AT THE SAME TIME dec 6 sts evenly on row (do not dec on front band sts) = 98-106-118 (126-138) sts. Insert 2 markers 27-29-32 (34-37) sts in from each side (= 44-48-54 (58-64) sts between markers on back piece). Continue in stocking st with 5 garter sts each side towards mid front. REMEMBER THE KNITTING TENSION! AT THE SAME TIME when piece measures 5 cm make buttonhole on right front band – SEE ABOVE. When piece measures 16-17-20 (23-25) cm divide the piece in 2 by markers and complete front and back pieces separately. BACK PIECE: = 44-48-54 (58-64) sts. Now cast on new sts each side for sleeves at the end of every row: 3 sts 2-1-3 (1-2) times, 5 sts 1-2-1 (2-2) times, 7 sts 1-1-1 (2-2) times and then 9-10-11 (14-16) sts 1 time = 98-108-118 (140-156) sts. When piece measures 25-27-31 (35-38) cm cast off the middle 16-18-18 (20-20) sts for neck and complete each side separately. Work 2 rows on shoulder/sleeve sts and cast off loosely. LEFT FRONT PIECE: = 27-29-32 (34-37) sts. Continue in stocking at with front band in garter st. AT THE SAME TIME cast on new sts for sleeve at side as described for back piece = 54-59-64 (75-83) sts. When piece measures 23-25-28 (32-35) cm slip 5-6-6 (7-7) sts towards mid front on a stitch holder for neck. Cast off to shape the neckline at the beg of every row from mid front: 2 sts 3 times and 1 st 2 times = 41-45-50 (60-68) sts left on shoulder/sleeve. Continue until piece 27-29-33 (37-40) cm, and cast off loosely. RIGHT FRONT PIECE: Like left front piece, but mirrored. Remember buttonholes! ASSEMBLY: Sew upper arm seams with duplicate sts from RS. Sew under arm seams in the same way. NECKLINE: Pick up approx 52 to 65 sts (including sts on stitch holders) round neckline on needle size 4 mm with 2 threads Fabel. K 4 rows, AT THE SAME TIME after 1 row make 1 buttonhole in line with the others on front band. Cast off from WS. Sew on buttons. CUFF: Pick up 32-36-36 (40-40) sts on double pointed needles size 4 mm with 2 threads Fabel round sleeve edge. P 1 round, K 1 round and continue in rib, K2/P2. Cast off when cuff measures 5 cm. Repeat round the other sleeve edge. ---------------------------------------------------------- PANTS: DECREASING TIP: Dec as follows 3 sts before marker: K2 tog, K1. Dec as follows after marker: K1, slip 1 st as if to K, K1, psso ---------------------------------------------------------- LEG: Worked in the round on double pointed needles. LOOSELY cast on 64-68-72 (76-80) sts on double pointed needles size 2.5 mm with 1 thread Alpaca. Insert 1 marker at beg of round = inside of leg. Work 8-8-9 (9-10) cm rib, K2/P2. Continue in stocking st, AT THE SAME TIME dec 8-8-10 (12-12) sts evenly = 56-60-62 (64-68) sts. REMEMBER THE KNITTING TENSION! When piece measures 9-10-11 (11-12) cm inc 1 st on both sides of marker, and repeat the inc on every 3-4-5 (6-8) round a total of 8 times = 72-76-78 (80-84) sts. When piece measures 16-20-23 (25-32) cm divide the piece in 2 on the inside of leg and continue back and forth on needle (to make it easier to get both legs on the same circular needle later). Cast on 1 new st each side for seam = 74-78-80 (82-86) sts. When piece measures 18-22-25 (29-34) cm cast off 3 sts each side = 68-72-74 (76-80) sts. Put piece aside and work the other leg in the same way. PANTS: Slip both legs on the same circular needle size 2.5 mm = 136-144-148 (152-160) sts. Insert 1 marker mid front and 1 marker mid back. Continue in stocking st in the round, AT THE SAME TIME dec 1 st on each side of marker mid front – SEE DECREASING TIP – and repeat the dec on every other row a total of 6 times = 124-132-136 (140-148) sts. When piece measures 29-35-38 (43-50) cm inc 24-24-24 (28-28) sts evenly on round = 148-156-160 (168-176) sts. Continue in rib, K2/P2, for 7-7-8 (9-9) cm. Cast off loosely in rib. Pants measures approx 36-42-46 (52-59) cm. ASSEMBLY: Sew split on the inside of leg inside 1 edge st and sew tog opening between legs. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #windandwavesjacket or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 14 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS Baby 18-17
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.