Silke Huß skrev:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Was mache ich mit den Maschen vom Fadenabschnitt bis zur vorderen Mitte (abgenommene Masche)? Nehme ich diese einfach auf die Nadel rüber, sodass ich dann mit der vorderen Mitte weiter arbeite?
25.04.2023 - 10:30DROPS Design svarede:
Liebe Frau Huß, jetzt stricken Sie alle Maschen, die auf der Nadel sind, die Hinreihen beginnen mit der 1. Masche vom rechten Vorderteil (nach der abgekettenen Maschen in der Mitte vom Vorderteil) und enden mit der letzten Masche vom linken Vorderteil (vor der abgekettenen Maschen in der Mitte vom Vorderteil). Und Rückreihen dann vom linken Vorderteil bis rechten Vorderteil. Viel Spaß beim stricken!
25.04.2023 - 14:43
Silke skrev:
Nach 35-36 cm die nächsten 5 R. habe ich verstanden, aber warum dann den Faden abschneiden? Ich beginne dann die Hin- und Rückreihen nicht beim Vor bzw Rückenteil, sondern mitten im Stück. Ist das richtig?
24.04.2023 - 20:21DROPS Design svarede:
Liebe Silke, man muss den Faden abschneiden, damit die nächste Hinreihe mit dem rechten Vorderteil (wenn man das Topp trägt) beginnt, so beginnen die Reihen nach der für den Hals abgekettenen Masche. Viel Spaß beim stricken!
25.04.2023 - 08:19
Henriette skrev:
Liebes Drops-Team, ich verstehe die weitere Arbeit nach 35-36-37... cm leider nicht... sprich die Zeilen vor dem Faden abschneiden. Bis Ende Vorderteil. Hätten Sie evtl. ein größeres Foto von dem Top - dann könnte ich mir das besser vorstellen. Gerne per Mail. Danke und LG Henriette
09.09.2022 - 12:24DROPS Design svarede:
Liebe Henriette, jetzt stricken Sie ein neue Muster bei den nächsten 5 Runden: 9 M kraus rechts, 3 M glatt rechts, 17 M krausrechts (mitte vorderteil), 3 M glatt rechts und die restlichen Maschen kraus rechts strickent. Um kraus rechts in der Runde zu stricken sollen Sie abwechslungsweise 1 Runde mit rechten Maschen und 1 Runde mit linken Maschen stricken (die 3 M beidseiting von den 17 M sind immer rechts gestrickt). Nach 4 Reihen = 2 Krausrippe, wird die mittlere Masche für Vorderteil (= die 17 M) abgekettet, die Runde bis zur Ende stricken, und nun in Hin- und Rückreihen weiterstricken (mit Zunahmen bei den Markierern). Viel Spaß beim stricken!
09.09.2022 - 15:39
Sylvia Herbert skrev:
Please explain what in M.2 and M1 this 10 p/v= ca 5 cm means.. THANK YOU
20.04.2021 - 22:04DROPS Design svarede:
Dear Sylvia, it means that 10 row / round of the pattern is 5 cm high. Happy Knitting!
21.04.2021 - 00:53
Marie-Andrée Massicotte skrev:
En même temps, à 41-42-43-44-45 cm de hauteur totale, diminuer pour l'encolure – voir diminutions 1 : 8-9-9-10-10 fois 1 m tous les 6 rangs. Bonjour, j'essaie de comprendre la diminution de l'encolure. A 42 cm je diminue après 11 mailles sur côté endroit P2TOG et avant 11 mailles P2TOG aussi sur le même rang, donc je diminue de 2 mailles par rang?? Mais ça dit 1 maille tous les 6 rangs. Pourriez vous m'expliquer. Merci j'attends de vos nouvelles
24.01.2019 - 19:57DROPS Design svarede:
Bonjour Mme Massicotte, vous diminuez 1 seule maille pour l'encolure, mais quand vous tricotez les deux devants en même temps, vous diminuez 2 m au total (1 m en début de rang après les 11 m de bordure (= devant droit) et 1 m avant les 11 m de bordure en fin de rang (= devant gauche)). Les diminutions de l'encolure ne seront pas terminées après avoir divisé l'ouvrage, et vous continuerez chaque devant en diminuant 1 m pour l'encolure autant de fois qu'encore nécessaire. Bon tricot!
25.01.2019 - 08:51
Marie-Andrée Massicotte skrev:
Bonjour, Je vais faire la grandeur large de ce modèle, est ce qu'il y'a des corrections à y apporter ou si le patron est sans erreur, je vais le faire en anglais. Merci
06.01.2019 - 14:54DROPS Design svarede:
Bonjour Mme Massicotte, les explications de ce modèle en français sont justes, fort probablement celles en anglais également. Pour toute question ou assistance complémentaire, n'hésitez pas à poser votre question ici ou bien à contacter directement le magasin où vous avez acheté votre fil. Bon tricot!
07.01.2019 - 11:19
Claudia skrev:
Hallo Liebes Team, danke für die Antwort. \r\nBin in der letzten Reihe vor dem Faden abschneiden , 9 M. Krausrippe,3 re. 8 M. Krausrippe,1 M. (Vord. Mitte) 8M. Krausrippe,3 re. ,geht es so weiter....8M. 3 re, 8M. 3 re. u.s.w. bis die Reihe beendet ist. LG Claudia
18.06.2018 - 18:31DROPS Design svarede:
Liebe Claudia, jetzt stricken Sie 9 M li (= krausrippe, 2. Reihe), 3 M re (= Glatt re), 8 M li (= Krausrippe, 2 . Reihe), die nächste Masche abketten, 8 M li (= Krausrippe, 2. Reihe), 3 M re (Glatt re), und die restlichen Maschen links stricken (= Krausrippe, 2. Reihe). Viel Spaß beim stricken!
19.06.2018 - 08:08
Claudia skrev:
Hallo liebes Team,\r\nIch weiss nicht wie diese Stelle weiter geht.\r\nNach M3..die nächsten 4 Runden wie folgt:\r\n9M. Krausrippe -siehe oben, 3 re. (Über 3 re.),17 M. Krausrippe ,3 re. (über 3 re.) Oben auf diesem Blatt ,steht Krausrippe: 2 M. li. zusammenstricken - auf dem 1. BLATT der Anleitung steht 1 Krausrippe = 2 Runden. 2. R.: li.,2. R.: re. LG Claudia
15.06.2018 - 18:11DROPS Design svarede:
Liebe Claudia, über die 9 ersten Maschen im M.3 von vorrigen Runden stricken Sie 9 Maschen Kraus rechts, dann stricken Sie 3 M re (= über die nächsten 3 M re von M.3), 17 M kraus rechts, dann 9 M re (= über die näcshte 3 M re von M.3) und dann die lezten Maschen kraus rechts stricken. 1 Krausrippe in der Runde strickt man mit 1 Runde rechts, 1 Runde links. dh bei dieser 1. Runde werden die Maschen kraus rechts rechts gestrickt und bei der nächsten Runde werden die Kraus rechten Maschen links gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
18.06.2018 - 09:56
Claudia skrev:
Hallo liebes Team,\\r\\nIch weiss nicht wie diese Stelle weiter geht.\\r\\nNach M3..die nächsten 4 Runden wie folgt:\\r\\n9M. Krausrippe -siehe oben, 3 re. (Über 3 re.),17 M. Krausrippe ,3 re. (über 3 re.) Oben auf diesem Blatt ,steht Krausrippe: 2 M. li. zusammenstricken - auf dem 1. BLATT der Anleitung steht 1 Krausrippe = 2 Runden. 2. R.: li.,2. R.: re. LG Claudia
15.06.2018 - 18:10
Angela skrev:
Hallo Liebes Drops Team, ich brauche kurz Hilfe, und zwar bei der Stelle wo der Faden abgeschnitten wird - wo stricke ich ab hier denn weiter? Vordere mitte oder wo? hier die Stelle die ich meine: Die nächste R.: 9 M. Krausrippe, 3 re., 8 M. Krausrippe, 1 M. (vordere Mitte), 8 M. Krausrippe, 3 re. und 108-128-148-168-188 M. Krausrippe = 139-159-179-199-219 M. Stimmt die Maschenprobe? Faden abschneiden. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe - ich finde eure Anleitungen toll- weiter so! :)
30.04.2018 - 13:51DROPS Design svarede:
Liebe Angela, Arbeit wird jetzt hin und zurück gestrickt von der 1. Masche nach den abgeketteten Maschen (mitte Vorne), dh rechter Vorderteil, dann Rückenteil und linker Vorderteil. Viel Spaß beim stricken!
30.04.2018 - 14:13
DROPS 107-26 |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS topp med resår och hålmönster i ”Paris”. stl S - XXXL.
DROPS 107-26 |
|||||||||||||||||||
Mönster: Se diagram M.1, M.2 och M.3. Diagr visar mönstret sett från rätsidan. Rätst (runt på rundst): *1 räta v, 1 avigt v*, upprepa *-*. Rätst (fram och tillbaka på st): Maskorna stickas räta på varje varv. Minskningstips-1 (gäller halsringning): Alla minskn görs på rätsidan: Minska så här före/efter 11 m: 2 am tills. Minskningstips-2 (gäller ärmhål): Alla minskn görs på rätsidan: Minska så här före/efter 4 rätst m: 2 am tills. Topp: Arb stickas runt. Lägg upp 140-160-180-200-220 m på rundst 5 med Paris. Sticka 1 räta v, sedan stickas M.1 över alla m (7-8-9-10-11 rapporter). Sticka M.1 totalt 3 ggr på höjden, sedan stickas M.2 1 gång på höjden. Vidare upprepas de 4 sista v av M.2. När arb mäter 25-26-27-28-29 cm stickas M.3. När arb mäter 35-36-37-38-39 cm stickas de 4 följande v så här: 9 m i rätst – se förkl ovan, 3 rm (ovanför 3 rm från tidigare), 17 rätst m, 3 rm (ovanför 3 rm från tidigare), 108-128-148-168-188 rätst m. Nästa v stickas så här: 9 rätst m, 3 rm, 8 rätst m, avm 1 m (detta är nu mitt fram), 8 rätst m, 3 rm, 108-128-148-168-188 rätst m = 139-159-179-199-219 m. Kontrollera stickfastheten! Klipp tråden. Sätt 2 märktrådar i arb, 34-39-44-49-54 m räknat in från mitt fram i varje sida (bakst = 71-81-91-101-111 m). Arb stickas nu fram och tillbaka från mitt fram så här: 8 rätst m, 3 m i slätst med rätsidan ut, 117-137-157-177-197 m i slätst med avigan ut, 3 m i slätst med rätsidan ut och avsluta med 8 rätst m. Samtidigt ökas det 1 m på varje sida om varje märktråd på var 3:e cm totalt 3 ggr = 151-171-191-211-231 m. De ökade m stickas aviga på rätsidan och räta på avigsidan. Samtidigt när arb mäter 41-42-43-44-45 cm minskas 1 m mot halsen i varje sida - läs minskn.tips-1: på vart 6:e v totalt 8-9-9-10-10 ggr. Samtidigt när arb mäter 46-47-48-49-50 cm stickas det 2 v med rätst över 14-14-14-16-16 m i varje sida (7-7-7-8-8 m på varje sida om varje märktråd), de resterande m stickas som förut. På nästa v avm 6-6-6-8-8 m i sidan (= 3-3-3-4-4 m på varje sida om varje märktråd) och varje del stickas färdig för sig. Bakst: (= 71-81-91-99-109 m). 4 m i varje sida fortsätter i rätst till färdigt mått, de resterande m slätstickas med avigan ut. Minska för ärmhål på vartannat v - läs minskn.tips-2: 1 m totalt 4-8-12-15-20 ggr = 63-65-67-69-69 m. Fortsätt vidare tills arb mäter 62-64-66-68-70 cm. Sticka 4 v med rätst över de mittersta 35-37-37-39-39 m, de resterande m stickas som förut. Sedan maskas de mittersta 17-19-19-21-21 m av till hals. På nästa v avm ytterligare 1 m mot halsen = 22-22-23-23-23 m kvar på varje axel. Fortsätt med 8 rätst m mot halsen. Maska av löst när arb mäter 66-68-70-72-74 cm. Höger framst: 4 m i sidan fortsätter i rätst till färdigt mått. Fortsätt minskn mot halsen. Samtidigt minskas för ärmhål som på bakst. Efter alla minskn är det 22-22-23-23-23 m kvar på axeln. Maska av löst när arb mäter 66-68-70-72-74 cm. Vänster Framst: Sticka som höger, men motsatt. Montering: Sy axelsömmarna. |
|||||||||||||||||||
Diagram förklaring |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Har du gjort detta mönster?Tagga då dina bilder med #dropspattern eller skicka in de till #dropsfan galleriet. Behöver du hjälp med mönstret?Du hittar 20 instruktionsvideoer, kommentarer/frågor och mer i mönstret på www.garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Alla rättigheter är reserverade. Detta dokument med tillhörande underdokument har copyright. Läs mer om vad du kan göra med våra mönster längst ner på vår hemsida. |
Kommentera mönster DROPS 107-26
Vi vill gärna ha din åsikt om denna modell!
Om du har en fråga kring den, kom ihåg att välja rätt kategori i menyn under, så får du snabbare svar! Obligatoriska fält är markerade med *.