Jutta Blechschmidt hat geschrieben:
Wie stricke ich die Raglanabnahmen?
29.03.2025 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Blechschmidt, nehmen Sie für den Raglan wie unter RAGLANABNAHMEN beschrieben, in diesem Video zeigen wir, wie man diese Abnahmen arbeitet; sicher kann das Ihnen helfen. Viel Spaß beim Stricken!
31.03.2025 - 08:38
Fiona hat geschrieben:
How many stitches do you cast on for the rib and what size needle, please
05.11.2024 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fiona, you will find all informations about sizes and yarn amount in each size, needle size and tension under the header - see tab "Pattern" - you will work here with 2 strands: 1 strand DROPS Sky + 1 strand DROPS Kid-Silk; You will then find the amount of stitches to cast of for each piece under each piece - see under START THE PIECE HERE: then each part will have its own paragraph. Happy knitting!
05.11.2024 - 16:30
Alina Rodriguez hat geschrieben:
No entiendo el ranglan y donde pone marcadores
04.12.2023 - 23:41
Piera hat geschrieben:
Buongiorno, nella spiegazione dello sprone risulta che ci sono 58 maglie per le maniche (quindi 58x2= 116), 64 maglie per il dietro e 32 maglie per i due davanti (quindi 64). Sommando tutte le maglie 116+64+64 +2magli di vivagno mi risultano 246maglie non 250. Dove sono le altre 4 maglie? Grazie Piera
23.10.2023 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Piera, ha inserito i segnapunti dello sprone NELLE maglie con indicato? e non TRA le maglie? Le 4 maglie che mancano sono quelle con i segnapunti. Buon lavoro!
23.10.2023 - 22:24
Anh hat geschrieben:
Bonjour, pouvez-vous m’éclairer sur les diminutions raglan pour ce modèle : faudrait-t-il diminuer à 2mailles avant le marqueur et pas de diminution après le marqueur, parce qu’il est écrit : Tricoter jusqu’à ce qu’il reste 1 maille avec le marqueur... Merci d’avance et merci aussi pour les jolis modèles proposés.
21.03.2022 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Anh, vous diminuez 2 mailles à chaque marqueur soit 8 mailles au total, commencez quand il reste 1 maille avant le fil marqueur, glissez 2 mailles à l'endroit (la maille avant le marqueur + celle avec le marqueur), tricotez 1 maille endroit (= celle après le marqueur), et passez les 2 mailles glissées par-dessus la maille tricotée = vous avez diminué 2 mailles: 1 maille avant + 1 maille après le marqueur. Bon tricot!
22.03.2022 - 10:14
Marijke hat geschrieben:
Vraag 2 Raglan wordt gebreid door 2 steken over te halen. Is dat in iedere naald (dus ook averecht). Dit staat bij 'raglan'. Of alleen als er recht gebreid wordt? In iedere naald is het resultaat namelijk heel anders dan de foto.
18.01.2022 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marijke,
De raglanminderingen worden om de naald gemaakt (iedere andere naald), dus de ene naald wel en de andere naald niet.
21.01.2022 - 09:05
Marijke hat geschrieben:
Vraag 1: Vanaf de beschrijving 'pas' moeten er in maat L totaal 266 steken op de naald zijn. Dat klopt. Maar in de eerste rij, waar de markeerdraaden ingevoegd moeten worden kom ik op een totaal van 262 steken (inclusief kantsteken). Hoe moet de verdeling precies?
18.01.2022 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marijke,
Je voegt de markeerdraden in de steken, niet tussen de steken. Waarschijnlijk zorgt dit voor het verschil van 4 steken.
21.01.2022 - 09:02
Goretti hat geschrieben:
Buenas, en la talla M, al montar todos los puntos en la misma aguja, frente, mangas y espalda pone que hay 250 puntos. Pero con las piezas relizadas anteriormente son 246; donde pongo los marcadores?
13.01.2022 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Hola Goretti, en las partes anteriores has obtenido 52 puntos en cada manga (= 104 puntos), 37 para cada delantero (= 74 puntos) y 72 puntos en la espalda. En total son 250 puntos. Los marcapuntos se ponen en la transición entre la manga y el cuerpo.
16.01.2022 - 23:20
Henny hat geschrieben:
Voor de mouw in de grootste maat 56 st. opgezet. 10 st. minderen is 46 st. 15 x 1 st. aan beide zijden meerderen is 30 st. Totaal 76 st. 14 st. afkanten is 62 st. Bij de pas begin staat na de St. van het VP de 72 st. opnemen. Dit staat hij allebei de moeten. Zie ik iets over het hoofd?
29.12.2021 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Henny,
Na het afkanten van steken voor het armsgat op het lijf, heb je 51 steken op beide voorpanden en 100 steken op het achterpand. Met de 62 steken van beide mouwen kom je op een totaal van 326 steken. Zo te zien wordt de raglanlijn ietsje verschoven, dus er gaan a.h.w. steken van de mouwen naar de het lijf. Let er op dat je de markeerdraden in de steken plaatst en niet tussen de steken. Daarnaast brei je nog aan elke kant een kantsteek. Zo klopt het totaal aantal steken weer.
06.01.2022 - 10:55
Lily hat geschrieben:
Bonjour, J’aimerai faire ce cardigan uniquement avec 1 qualité de laine (je veux remplacer la Sky par de la Karisma pour l’assortir à un short). Combien de pelotes je vais devoir utiliser et est ce que la taille de mon ouvrage va changer ou bien je continue de suivre les indications indépendamment de cela? Merci !
23.10.2021 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lily, quelle taille faites-vous? Deuxieme question, voulez-vous utiliser DROPS Kid-Silk ou non?
25.10.2021 - 12:52
North Woods#northwoodscardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit Raglan in DROPS Sky und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-21 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 91 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 91 Maschen minus 2 Maschen = 89 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16, d.h. 89 Maschen durch 16) = 5,6. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 4. und 5. Masche und jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 2 Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die beiden abgehobenen Maschen über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch: 1 Umschlag arbeiten, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch ca. 4-5-5-5-5-5 cm über dem unteren Rand einarbeiten, dann die nächsten 3 Knopflöcher im Abstand von ca. 9½-9½-10-10-10-10 cm dazwischen einarbeiten. So abpassen, dass das oberste Knopfloch ca. 1 cm unterhalb des Beginns der V-Ausschnittabnahmen sitzt. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden bis zum Ende des Rippenmusters einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt (= es entstehen Seitenschlitze). Dann werden die beiden Teile zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt und es wird ab dem vorderen Rand in Hin- und Rück-Reihen bis zum Armausschnitt gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuletzt werden die Blenden in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 91-101-109-117-129-141 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Sky und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 15 cm hat. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 47-51-55-59-65-71 Masche (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Sky und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 15 cm hat. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. Die Arbeit zur Seite legen und das rechte Vorderteil stricken. RECHTES VORDERTEIL: Ebenso wie das linke Vorderteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. Den Faden nicht abschneiden. RUMPFTEIL: Nun die beiden Teile wie folgt zusammensetzen: Die Maschen des rechten Vorderteils wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 45-49-53-57-63-69 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 8-9-10-10-11-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche des rechten Vorderteils mit der ersten Masche des Rückenteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 89-99-107-115-127-139 Maschen des Rückenteils rechts stricken und dabei gleichzeitig 17-21-23-23-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche des Rückenteils mit der ersten Masche des Vorderteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 45-49-53-57-63-69 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 8-9-10-10-11-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche kraus rechts stricken = 150-162-174-190-210-230 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 33-33-34-34-34-34 cm ab dem Anschlagrand Maschen für die Armausschnitte beidseitig wie folgt abketten: die ersten 34-37-39-43-47-51 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 8-8-10-10-12-14 Maschen abketten (= Armausschnitt), die nächsten 66-72-76-84-92-100 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 8-8-10-10-12-14 Maschen abketten (= Armausschnitt), die letzten 34-37-39-43-47-51 Maschen stricken (= linkes Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 46-48-50-52-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden Sky und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). In Runden wie folgt stricken: 1 Runde rechts stricken, dann 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-8-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 38-40-42-44-44-46 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln,5. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 11-10-10-10-7-7 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-3-2½-2-2-2 cm insgesamt 10-10-12-13-15-15 x zunehmen = 58-60-66-70-74-76 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 42-41-41-39-39-38 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen) 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 50-52-56-60-62-62 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 234-250-266-290-310-326 Maschen. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 30-32-34-38-41-44 Maschen rechts stricken, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, die nächsten 54-58-62-66-70-72 Maschen rechts stricken (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, die nächsten 60-64-68-76-82-88 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, die nächsten 54-58-62-66-70-72 Maschen rechts stricken (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, die nächsten 30-32-34-38-41-44 Maschen rechts stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts (= linkes Vorderteil). Die markierten Maschen kennzeichnen die Übergänge zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, dabei gleichzeitig wie folgt mit den Raglanabnahmen und den V-Ausschnitt-Abnahmen beginnen. RAGLAN: Wenn 4-4-2-2-2-2 Reihen an der Passe gestrickt wurden, mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 19-21-23-25-27-29 x abnehmen. V-AUSSCHNITT: Wenn 2-4-4-4-4-4 Reihen an der Passe gestrickt wurden, beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt. Wie folgt in Hin-Reihen abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), weiterstricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise nach weiteren 7 Reihen und dann in jeder 4. Reihe 8-9-9-10-11-12 x abnehmen = insgesamt 10-11-11-12-13-14 fellinger til V-hals beidseitig. Nach allen Raglan- und V-Ausschnitt-Abnahmen sind 62-60-60-66-68-66 Maschen übrig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 56-54-54-60-62-60 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 12-8-8-12-13-9 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts = 48-50-50-52-53-55 Maschen. Abketten. RECHTE BLENDE: Mit einer Hin-Reihe unten am rechten Vorderteil beginnen und mit Rundnadel Nr. 4 und 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) 135 bis 145 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem rechten Vorderteil bis zur hinteren Mitte des Rückenteils auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein + 1 Masche). 1 Rück-Reihe links stricken – direkt über der ersten Abnahme für den V-Ausschnitt wie folgt mit Umschlägen zunehmen: * 1 Masche links, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten (= 2 Maschen zugenommen) – in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Im Rippenmuster hin- und zurückstricken, bis die Blende eine Länge von 1 bis 1½ cm hat. Nun KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Blende eine Länge von insgesamt 3 bis 3½ cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). LINKE BLENDE: Mit einer Hin-Reihe hinten im Nacken beginnen und mit Rundnadel Nr. 4 und 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) 135 bis 145 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem hinteren Halsrand und nach unten am linken Vorderteil entlang auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein + 1 Masche). 1 Rück-Reihe links stricken – direkt über der ersten Abnahme für den V-Ausschnitt wie folgt mit Umschlägen zunehmen: * 1 Masche links, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten (= 2 Maschen zugenommen) – in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Im Rippenmuster hin und zurück weiterstricken, bis die Blende eine von ca. 3 bis 3½ cm hat – an die rechte Blende angepasst. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Blenden an der hinteren Mitte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zusammennähen Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die Öffnungen unter den Armen zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #northwoodscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.