Marie-Jose hat geschrieben:
Naar aanleiding van de vraag van Riet; je kunt het patroon op ruitjespapier van 0,5 mm overtekenen en iedere keer als je een naald gebreid hebt een vinkje zetten. Ik doe dit al jaren en het bevalt prima.
29.04.2021 - 19:21
Marie-Jose Werba hat geschrieben:
Als je de voorbiezen gebreid hebt, trekt de onderrand iets naar boven. Ik vind dat niet echt mooi, hoe kan ik dat veranderen?
29.04.2021 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marie-Jose,
Dit zou je kunnen doen door een natte (thee)doek op het werk te leggen (je kunt eerst het werk op de strijkplank vast spelden in de juist vorm) en daar heel voorzichtig met een heet strijkijzer op te deppen. Denk erom dit heel voorzichtig te doen, anders kun je de breistructuur vernielen.
04.05.2021 - 20:08
Jyotsna hat geschrieben:
Please explain preferably with video the following "Purl stitch with marker, work A.9 until 1 stitch remains on round, and work last stitch as first stitch in A.9 (so that pattern begins and ends the same way on each side of stitch with marker). Continue pattern like this."
07.03.2021 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jyotsna, unfortunately we do not have the video you requested, butthe sentence means, that you purl the stitch that has the marker in, then repeat the pattern unit that is in the A.9 diagram, until you have only one stitches left, then knit this one stitch as you knitted the first stitch of the pattern-repeat. Happy Knitting!
07.03.2021 - 21:57
Claudine Charette hat geschrieben:
Augmentations (milieu sous la manche) Il est indiqué de tricoter jusqu'à la maille avec le marqueur ? Mais celle-ci est la première maille du rang. On fait une jeté avant la maille avec le marqueur et après . Est ce que le début et la fin du rang va encore devoir commencer par une maille envers, doit-on déplacer le marqueur après les augmentations?
22.12.2020 - 02:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Charette, pour les manches, vous augmentez comme expliqué sous AUGMENTATIONS-1 (milieu sous les manches): , autrement dit, vous augmentez de chaque côté de la maille envers du milieu sous la manche, on augmente au début du tour pour pouvoir tricoter toutes les mailles en A.9, lorsque vous diviserez la manche, veillez à bien le faire au milieu sous la manche, la maille avec le marqueur sera alors la 1ère maille des rangs sur l'endroit. Bon tricot!
22.12.2020 - 09:49
Leny Van Der Wal hat geschrieben:
Bedankt voor de reactie. Als ik met mijn beperkte kennis van de franse taal kijk naar de opmerking van Claudine Charette, 14 nov, en het antwoord, denk ik toch dat er een (averechtse) tricot baan aan beide kanten van het achterpand ontstaat na de mindering voor de armsgaten. Bij de grotere maten. Ik heb meerdere patronen van Drops gebreid, maar dit is wel erg onduidelijk. Jammer want het is zo’n mooi vest!
21.11.2020 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leny,
De vraag is neergelegd bij de ontwerpafdeling van DROPS zodat er eventueel een correctie kan komen of een verbeterde omschrijving. Het patroon moet even grondig nagekeken worden, dus even geduld...
24.11.2020 - 13:41
Claudine Charette hat geschrieben:
Désolée mais il faut vraiment faire 2 mailles lisières au début et à la fin du rang après les diminutions du dos en grandeur M car: A2-A3-A4-A5-A6-A1-A2 16 mailles +8 mailles +14 mailles +24 mailles +14 mailles +8 mailles + 16 mailles = 100 mailles Nous avons 104 mailles donc il en reste 4 à tricoter en dehors des diagrammes. Merci à l'avance.
19.11.2020 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Charette, en début de rang vous avez: 2 m point mousse, 4 m env, A.1 (= 8 m) et en fin de rang: A.3 (= 8 m), 4 m env, 2 m point mousse. On doit d'abord diminuer 2 m dans A.1 et A.3 = il reste: 2 m point mousse, 4 m env, 2 m end, 4 m env / 4 m env, 2 m end, 4 m env, 2 m point mousse, vous rabattez 10 m pour l'emmanchure = restent: 2 m env en début de rang avant A.2 et 2 m env après A.2 en fin de rang, tricotez ces mailles: 1 m lis au point mousse, 1 m env et en fin de rang: 1 m env et 1 m lis au point mousse. Bon tricot!
20.11.2020 - 08:27
Leny Van Der Wal hat geschrieben:
Klopt het dat in het achterpand, en ook in de beide voorpanden na het minderen voor de armsgaten een strook van in mijn geval, maat xxl, 17 steken tricotsteek ontstaat? De buitenste kabels zijn na het minderen verdwenen. Bij het achterpand gebeurt dit 1 naald voor de 41 cm is bereikt en bij de beide voorpanden 2 naalden voor de 41 cm is bereikt. Klopt dit? Komt mij verwarrend over...
16.11.2020 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leny,
Heb het patroon nagekeken en ik den inderdaad dat er ergens een foutje in zit en dat waarschijnlijk alleen de buitenste kabels aan elke kant geminderd moeten worden (waar afgekant wordt voor het armsgat), zodat de andere kabels doorlopen. Over deze kabels zou dan afgekant moeten worden vlak voor het afkanten van de schouder. Ik heb het doorgegeven aan de ontwerpafdeling om na te kijken en evt. te corrigeren.
21.11.2020 - 14:56
Claudine Charette hat geschrieben:
Est-il possible de voir une photo du modèle de dos?
16.11.2020 - 02:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Charette, nous n'avons pas de photos de dos de ce modèle, toutefois, vous trouverez réponse à votre question ci-dessous, cela vous aidera peut-être. Bon tricot!
16.11.2020 - 09:57
Claudine Charette hat geschrieben:
Bonjour, je fais la grandeur M, et je suis rendu aux diminutions du dos. Après celles-ci il nous reste 104 mailles. Vous indiquez de continuer avec 1 maille lisière de chaque côté. Selon mes calculs ce serait plutôt encore avec 2 mailles lisières de chaque côté? 2+ A2 (16)+A3(8)+A4(14)+A5(24)+A6(14)+A1(8)+A2(16)+2=104 Merci à l'avance.
14.11.2020 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Charette, après avoir rabattu les mailles des emmanchures, vous continuez avec seulement 1 maille lisière au point mousse de chaque côté, autrement dit, tricotez la maille avant A.2 au début du rang et après A.2 à la fin du rang comme avant (= à l'envers sur l'endroit et à l'endroit sur l'envers). Bon tricot!
16.11.2020 - 08:18
Micheline PAPILLON hat geschrieben:
Bonjour, je viens de commencer ce gilet 216-38 (Cabled Concerto) mais je pense qu'il y a erreur. Il n'est pas tricoté de haut en bas mais de bas en haut. Est-ce que j'ai bien comlpris et ai-je raison ? Dans l'affirmative, il serait nessessaire de corriger pour les autres tricoteuses. Cependant, le modèle est magniique !!!!!!!!!!!!! Merci pour votre compréhension, Bien cordialement, Micheline
04.11.2020 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Micheline et merci pour votre retour, la correction a été faite. Bon tricot!
04.11.2020 - 17:01
Cabled Concerto#cabledconcertocardigan |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Karisma. Die Arbeit wird mit Zopfmuster, Lochmuster, Strukturmuster und V-Ausschnitt gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-38 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.9. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen und es wird neben 1 kraus rechten Rand-Masche abgenommen. WIE FOLGT NACH DER RAND-MASCHE ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT VOR DER RAND-MASCHE ABNEHMEN: 2 Maschen vor der Rand-Masche beginnen und die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt zunehmen: Bis zur markierten Masche an der unteren Ärmelmitte stricken, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche links wie zuvor stricken, 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die zugenommenen Maschen verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen fortlaufend in A.9 einarbeiten. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Kragen-Zunahmen): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 Linksmaschen (betrachtet von der Vorderseite) gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, ab der Armkugel wird die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Teile werden zusammengenäht. Dann werden die Blenden und der Kragen im Rippenmuster angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 122-130-142-158-170-186 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 6 cm im Rippenmuster stricken. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 0-2-2-2-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (die Rand-Maschen kraus rechts stricken) = 122-128-140-156-170-186 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, 1-4-2-2-1-1 Masche(n) links, A.1 über die nächsten 8-8-16-24-32-40 Maschen (= 1-1-2-3-4-5 Rapporte à 8 Maschen), A.2 (= 16 Maschen), A.3 (= 8 Maschen), A.4 (= 14 Maschen), A.5 (= 24 Maschen), A.6 (= 14 Maschen), A.1 (= 8 Maschen), A.2 (= 16 Maschen), A.3 über die nächsten 8-8-16-24-32-40 Maschen (= 1-1-2-3-4-5 Rapporte à 8 Maschen), 1-4-2-2-1-1 Masche(n) links und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 37-38-39-40-41-42 cm hat (die nächste Reihe muss eine Hin-Reihe sein) je 2-2-2-4-4-4 Maschen beidseitig abnehmen, indem die 4 Maschen der je 1-1-1-2-2-2 äußersten Zöpfe beidseitig jeweils paarweise rechts zusammengestrickt werden = 118-124-136-148-162-178 Maschen übrig. Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 7-10-8-14-13-13 Maschen für die Armausschnitte abketten = 104-104-120-120-136-152 Maschen übrig. Im Muster wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Linksmasche (betrachtet von der Vorderseite ) + je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 20-20-20-20-26-26 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 41-41-49-49-54-62 Maschen übrig. Wenn noch 2 Reihen übrig sind, bevor die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat (die nächste Reihe muss eine Hin-Reihe sein) 7-7-9-9-10-12 Maschen an der Schulter abnehmen, indem die Maschen jedes Zopfes von A.1/A.3 und A.4/A.6 jeweils paarweise rechts zusammengestrickt werden = 34-34-40-40-44-50 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 61-65-73-81-89-97 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab der Seite der Jacke): 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand. In dieser Weise weiter 6 cm im Rippenmuster stricken. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 0-1-3-3-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (die Rand-Masche kraus rechts stricken) = 61-64-70-78-85-93 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab der Seite der Jacke): 2 Maschen kraus rechts, 1-4-2-2-1-1 Masche(n) links, A.1 über die nächsten 8-8-16-24-32-40 Maschen (= 1-1-2-3-4-5 Rapporte à 8 Maschen), A.2 (= 16 Maschen), A.3 (= 8 Maschen), A.4 (= 14 Maschen), A.7 (= 11 Maschen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand. In dieser Weise weiterarbeiten. GLEICHZEITIG für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben abnehmen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm für den V-AUSSCHNITT am vorderen Rand abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Die Abnahmen in jeder 4. Reihe insgesamt 9-9-9-9-11-11 x arbeiten und dann in jeder 6. Reihe insgesamt 2-2-2-2-3-3 x. ARMAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG wenn noch 2 Reihen übrig sind, bevor die Arbeit eine Länge von 37-38-39-40-41-42 cm hat (die nächste Reihe muss eine Hin-Reihe sein), 2-2-2-4-4-4 Maschen an der Seite abnehmen, indem die 4 Maschen der äußersten 1-1-1-2-2-2 Zöpfe an der Seite der Jacke jeweils paarweise rechts zusammengestrickt werden. Am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, die ersten 7-10-8-14-13-13 Maschen für den Armauschnitt abketten. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 41-41-49-49-54-62 Maschen übrig. Im Muster wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Linksmasche (betrachtet von der Vorderseite ) + je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Wenn noch 2 Reihen übrig sind, bevor die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat (die nächste Reihe muss eine Hin-Reihe sein) 7-7-9-9-10-12 Maschen an der Schulter abnehmen, indem die Maschen jedes Zopfes von A.1/A.3 und A.4 paarweise rechts zusammengestrickt werden = 34-34-40-40-44-50 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 61-65-73-81-89-97 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab dem vorderen Rand): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 2 Maschen kraus rechts an der Seite. In dieser Weise weiter 6 cm im Rippenmuster stricken. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 0-1-3-3-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (die Rand-Maschen kraus rechts stricken) = 61-64-70-78-85-93 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab dem vorderen Rand): 1 Rand-Masche kraus rechts, A.8 (= 11 Maschen), A.6 (= 14 Maschen), A.1 (= 8 Maschen), A.2 (= 16 Maschen), A.3 über die nächsten 8-8-16-24-32-40 Maschen (= 1-1-2-3-4-5 Rapporte à 8 Maschen), 1-4-2-2-1-1 Masche(n) links und enden mit 2 Maschen kraus rechts an der Seite der Jacke. In dieser Weise weiterarbeiten. GLEICHZEITIG für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben abnehmen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm am vorderen Rand für den V-Ausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Die V-Ausschnitt-Abnahmen in jeder 4. Reihe insgesamt 9-9-9-9-11-11 x arbeiten und dann in jeder 6. Reihe insgesamt 2-2-2-2-3-3 x. ARMAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG, wenn noch 2 Reihen übrig sind, bevor die Arbeit eine Länge von 37-38-39-40-41-42 cm hat (die nächste Reihe muss eine Hin-Reihe sein) 2-2-2-4-4-4 Maschen an der Seite der Jacke abnehmen, indem die 4 Maschen der äußersten 1-1-1-2-2-2 Zöpfe an der Seite der Jacke paarweise rechts zusammengestrickt werden. Am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, die ersten 7-10-8-14-13-13 Maschen für den Armausschnitt abketten. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 41-41-49-49-54-62 Maschen übrig. Im Muster wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Linksmasche (betrachtet von der Vorderseite ) + je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Wenn noch 2 Reihen übrig sind, bevor die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat (die nächste Reihe muss eine Hin-Reihe sein) 7-7-9-9-10-12 Maschen an der Schulter abnehmen, indem die Maschen jedes Zopfes von A.1/A.3 und A.6 jeweils paarweise rechts zusammengestrickt werden = 34-34-40-40-44-50 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. ÄRMEL: Anschlag: 40-44-44-48-48-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Karisma. In Runden 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Markierer anbringen, dieser Markierer kennzeichnet, wo der Ärmel später umgeschlagen wird, der Ärmel wird später ab diesem Markierer gemessen. Im Rippenmuster weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Gesamtlänge von 10 cm hat (d.h. gemessen ab dem Anschlagrand), dann 1 Runde rechts stricken und 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 42-46-46-50-50-54 Maschen. 1 neuen Markierer in der ersten Masche der Runde anbringen. Dies ist die untere Ärmelmitte, die markierte Masche in jeder Runde links stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und die erste Runde wie folgt stricken: Die markierte Masche links stricken, A.9 bis noch 1 Masche in der Runde ist und die letzte Masche wie die erste Masche von A.9 stricken (damit das Muster an beiden Seiten der markierten Maschen symmetrisch beginnt und endet). In dieser Weise weiterarbeiten. GLEICHZEITIG wenn der Ärmel eine Länge von 10-10-8-6-10-10 cm ab dem ersten Markierer hat, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 2-2-2-2-1½-1½ cm insgesamt 17-17-19-19-21-21 x zunehmen = 76-80-84-88-92-96 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 46-46-46-44-43-42 cm ab dem ersten Markierer die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen ab der unteren Ärmelmitte stricken – dabei A.9 wie zuvor weiterarbeiten, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig (d.h. die markierte Masche und die letzte Masche der Runde jeweils kraus rechts stricken). Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 50-51-49-50-48-46 cm ab dem ersten Markierer hat (und ca. 56-57-55-56-54-52 cm ab dem Anschlagrand), d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von ca. 4-5-3-6-5-4 cm oben am Ärmel entstanden. In der Hin-Reihe rechts abketten. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seiten der Vorderteile und des Rückenteils jeweils ab den Armausschnitten bis zum Beginn des Rippenmusters zusammennähen, sodass jeweils ein Seitenschlitz von 6 cm ganz unten offen bleibt; die Nähte am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. Die Armkugel innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche in den senkrechten Teil des Armausschnitts einnähen, dann die Seiten des Ärmel-Schlitzes an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. VORDERE BLENDE und KRAGEN LINKES VORDERTEIL: Mit Rundnadel Nr. 3,5 und Karisma in einer Hin-Reihe ab der Mitte des Nackens ca. 152-156-160-168-172-180 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt und nach unten am Vorderteil entlang auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin und zurück im Rippenmuster und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm 1 Markierer nach den ersten 33-33-33-41-41-41 Maschen ab der hinteren Mitte anbringen. Für den Kragen ab der hinteren Mitte bis zum Markierer in der nächsten Hin-Reihe in jeder 2. Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass in diesem Bereich jede 2. Linksrippe nun aus 3 Linksmaschen besteht – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 4-4-4-5-5-5 Maschen zugenommen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm in den restlichen Linksrippen aus 2 Maschen 1 Masche zunehmen (d.h. wieder bis zum Markierer) = 4-4-4-5-5-5 Maschen zugenommen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! VORDERE BLENDE und KRAGEN RECHTES VORDERTEIL: Mit einer Hin-Reihe unten am rechten Vorderteil beginnen und ebenso viele Masche wie beim linken Vorderteil bis zur hinteren Mitte im Nacken auffassen. Ebenso wie beim linken Vorderteil im Rippenmuster stricken und dabei für den Kragen zunehmen. GLEICHZEITIG wenn das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat, 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten. Das oberste Knopfloch ca. 1 cm unter dem Beginn der V-Ausschnitt einarbeiten und das unterste Knopfloch ca. 6 cm über dem unteren Rand einarbeiten. 1 Knopfloch = 1 Umschlag arbeiten und 2 Maschen zusammenstricken. BITTE BEACHTEN: Es wird am schönsten, wenn die Knopflöcher in Linksrippen (betrachtet von der Vorderseite) eingearbeitet werden. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Knöpfe an die linke Blende nähen und den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cabledconcertocardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.