Marcia hat geschrieben:
Further to my question about the pattern for the back: for the WS rows, is the order A3, A2, A1, A6, A5, A4, A3, A2, A1?
09.04.2025 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marcia, correct this is how the diagrams will be read from the wrong side, remember to read the diagrams from the left towards the right. Happy knitting!
10.04.2025 - 09:45
Marcia hat geschrieben:
For the back piece, the pattern says to work A1, A2, A3, A4, A5, A6, and that works. But then it says to work A1, A2, A3. Shouldn’t it be A3, A2, and end with A1? I tried several times to knit it as written, but it doesn’t work.
08.04.2025 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marcia, You work the pattern, first with diagrams A.1 - A.6, then finish the row by repeating A.1- A.3 (as you do not want 8 purled stitches straight after each other you work A.1 first rather than A.3, and the end of the pattern will be 4 knitted stitches which are symmetrical to the 4 knitted stitches at the beginning of the row). Hope this helps. Happy knitting!
09.04.2025 - 06:47
Catherine Streit hat geschrieben:
Bonjour, le diagramme A9 me pose un problème. Lorsqu'on fait l'augmentation, est-ce qu'on maintient le dessin pour compenser l'augmentation ou est-ce que le dessin de décale. Difficile d'expliquer mon problème !
09.01.2025 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Streit, la maille sous la manche avec le marqueur doit être une maille envers (cf AUGMENTATIONS-1, tricotez les augmentations en suivant A.9 autrement dit, en fin de tour, tricotez-la comme la maille suivante du diagramme, et tricotez la en début de tour comme la maille précédente (lisez le diagramme de gauche à droite). Le motif ne tombera plus juste sous la manche, mais il va s'élargir en restant juste sur toutes les mailles de la manche. Bon tricot!
10.01.2025 - 08:18
Elke Naussed hat geschrieben:
Ich Stelle mir die Frage kann ich wenn ein Ärmel rundgestrickt werden soll, diesen auch in Reihen stricken ? Liebe Grüße
13.11.2024 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Naussed, ja sicher, in diese Lektion erklären wir, wie man sowas anpassen kann. Viel Spaß beim Stricken!
14.11.2024 - 09:48
Cardinal hat geschrieben:
Comment relever les mailles pour le col et une autre petite question a quel endroit du col faire des augmentation ,? merci d'avances de vos réponses
15.07.2024 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cardinal, ces vidéos devraient pouvoir vous aider à relever les mailles: le long du côté et celle-ci nous montrons comment augmenter dans les sections envers des côtes, mais n'augmentez d'abord que dans 1 section envers sur 2 (le long de l'encolure V) puis dans les dernières sections 2 m envers de cette même partie (côtes 3/3 en haut et 2/2 le long des bordures devant). Bon tricot!
29.07.2024 - 10:17
Doris Belz hat geschrieben:
Ich brauche Hilfe beim Diagramm sind das nur die hinreihen ich verstehe das sonst nicht bitte Hilfe. MfG.Doris Belz
09.12.2023 - 08:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Belz, alle Reihen sind im Diagram gezeichnet, die Hin-Reihen lesen Sie rechts nach links und die Rückreihen links nach rechts; die leere Kästchen werden glatt rechts gestrickt und die schwarze Quadraten werden glatt links gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
11.12.2023 - 07:52
Josee hat geschrieben:
Hallo, ik ben net begonnen met dit patroon maat M. Na de ribbelsteek begint het patroon als volgens: 2 kantsteken, 4 averecht, A1, A2, ….., 4 averecht, 2 kantsteken. De 4 averecht steken moeten ook averecht gebreid worden op de retour naald? (Dus het wordt een soort ribbel steek van af een averecht steek) Of het is de bedoeling om ze recht te breien op de retour naald? Al vast bedankt
12.11.2023 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Josee,
Het staat inderdaad niet goed aangegeven, maar die 4 steken brei je recht aan de verkeerde kant.
12.11.2023 - 17:30
Carol McMillan hat geschrieben:
I'm having an issue with the decreasing on the back for size XL I have 156 sts , I've decreased the 8 sts in the cables (156-8=148 sts) The pattern says to Bind off 12 sts on next two rows (148-24=124 sts) I have 24 sts. Pattern says I should have 120 sts The pattern says Bind off middle 20 sts (124-20 = 104 sts) I have 52 sts each shoulder The pattern says Bind off 1 st (neck edge) 52-1= 51 sts I have 51 sts. The pattern says I should have 49 sts
06.11.2023 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McMillan, you decrease a total of 8 sts (4 sts on each side) = 156-8=148 sts, then cast off the first 14 sts (instead of 12, the US pattens will be edited) at the beg of next 2 rows = 120 sts left. You then cast off the middle 20 sts = 50 sts for each shoulder, cast off 1 st at the beg of next row from neck = 49 sts left. Happy knitting!
07.11.2023 - 08:25
Lucy Smith hat geschrieben:
Following on from the question about the sleeve increases, I can see you have purl as the midline stitch and before it the first stitch of A.9 and after it also the first stitch of A.9 So it goes purl , purl (the midline one), purl. When the increase comes do you end up with the second stitch of A.9, purl, the last stitch of A.9? If this happened to be on the first row of A.9 this would be knit, purl(midline stitch), knit Have I understood this correctly? Thanks
06.07.2023 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lucy, we have a purl middle stitch, which helps introducing the pattern. We will insert the new stitches before the purl middle stitch (1st, 2nd, 3rd, 4th) and right after it (4th, 3rd, 2nd, 1st). Happy knitting!
10.07.2023 - 15:43
Samya Ali hat geschrieben:
I would like to make this jacket for someone but they have a bust sizeof 48 inches. Does this pattern have positive ease? If I was to increase the cast on for the large size to 146 on the back and 75 on each size, what changes would I need to make for the cable patterns?
06.06.2023 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ali, measure a garment the person has and likes the shape and compare these measurements to the one in the chart, you can than decide the required ease. Read more about chart here. Happy knitting!
07.06.2023 - 08:52
Cabled Concerto#cabledconcertocardigan |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Karisma. Die Arbeit wird mit Zopfmuster, Lochmuster, Strukturmuster und V-Ausschnitt gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-38 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.9. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen und es wird neben 1 kraus rechten Rand-Masche abgenommen. WIE FOLGT NACH DER RAND-MASCHE ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT VOR DER RAND-MASCHE ABNEHMEN: 2 Maschen vor der Rand-Masche beginnen und die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt zunehmen: Bis zur markierten Masche an der unteren Ärmelmitte stricken, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche links wie zuvor stricken, 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die zugenommenen Maschen verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen fortlaufend in A.9 einarbeiten. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Kragen-Zunahmen): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 Linksmaschen (betrachtet von der Vorderseite) gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, ab der Armkugel wird die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Teile werden zusammengenäht. Dann werden die Blenden und der Kragen im Rippenmuster angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 122-130-142-158-170-186 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 6 cm im Rippenmuster stricken. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 0-2-2-2-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (die Rand-Maschen kraus rechts stricken) = 122-128-140-156-170-186 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, 1-4-2-2-1-1 Masche(n) links, A.1 über die nächsten 8-8-16-24-32-40 Maschen (= 1-1-2-3-4-5 Rapporte à 8 Maschen), A.2 (= 16 Maschen), A.3 (= 8 Maschen), A.4 (= 14 Maschen), A.5 (= 24 Maschen), A.6 (= 14 Maschen), A.1 (= 8 Maschen), A.2 (= 16 Maschen), A.3 über die nächsten 8-8-16-24-32-40 Maschen (= 1-1-2-3-4-5 Rapporte à 8 Maschen), 1-4-2-2-1-1 Masche(n) links und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 37-38-39-40-41-42 cm hat (die nächste Reihe muss eine Hin-Reihe sein) je 2-2-2-4-4-4 Maschen beidseitig abnehmen, indem die 4 Maschen der je 1-1-1-2-2-2 äußersten Zöpfe beidseitig jeweils paarweise rechts zusammengestrickt werden = 118-124-136-148-162-178 Maschen übrig. Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 7-10-8-14-13-13 Maschen für die Armausschnitte abketten = 104-104-120-120-136-152 Maschen übrig. Im Muster wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Linksmasche (betrachtet von der Vorderseite ) + je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 20-20-20-20-26-26 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 41-41-49-49-54-62 Maschen übrig. Wenn noch 2 Reihen übrig sind, bevor die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat (die nächste Reihe muss eine Hin-Reihe sein) 7-7-9-9-10-12 Maschen an der Schulter abnehmen, indem die Maschen jedes Zopfes von A.1/A.3 und A.4/A.6 jeweils paarweise rechts zusammengestrickt werden = 34-34-40-40-44-50 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 61-65-73-81-89-97 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab der Seite der Jacke): 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand. In dieser Weise weiter 6 cm im Rippenmuster stricken. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 0-1-3-3-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (die Rand-Masche kraus rechts stricken) = 61-64-70-78-85-93 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab der Seite der Jacke): 2 Maschen kraus rechts, 1-4-2-2-1-1 Masche(n) links, A.1 über die nächsten 8-8-16-24-32-40 Maschen (= 1-1-2-3-4-5 Rapporte à 8 Maschen), A.2 (= 16 Maschen), A.3 (= 8 Maschen), A.4 (= 14 Maschen), A.7 (= 11 Maschen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand. In dieser Weise weiterarbeiten. GLEICHZEITIG für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben abnehmen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm für den V-AUSSCHNITT am vorderen Rand abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Die Abnahmen in jeder 4. Reihe insgesamt 9-9-9-9-11-11 x arbeiten und dann in jeder 6. Reihe insgesamt 2-2-2-2-3-3 x. ARMAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG wenn noch 2 Reihen übrig sind, bevor die Arbeit eine Länge von 37-38-39-40-41-42 cm hat (die nächste Reihe muss eine Hin-Reihe sein), 2-2-2-4-4-4 Maschen an der Seite abnehmen, indem die 4 Maschen der äußersten 1-1-1-2-2-2 Zöpfe an der Seite der Jacke jeweils paarweise rechts zusammengestrickt werden. Am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, die ersten 7-10-8-14-13-13 Maschen für den Armauschnitt abketten. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 41-41-49-49-54-62 Maschen übrig. Im Muster wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Linksmasche (betrachtet von der Vorderseite ) + je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Wenn noch 2 Reihen übrig sind, bevor die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat (die nächste Reihe muss eine Hin-Reihe sein) 7-7-9-9-10-12 Maschen an der Schulter abnehmen, indem die Maschen jedes Zopfes von A.1/A.3 und A.4 paarweise rechts zusammengestrickt werden = 34-34-40-40-44-50 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 61-65-73-81-89-97 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab dem vorderen Rand): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 2 Maschen kraus rechts an der Seite. In dieser Weise weiter 6 cm im Rippenmuster stricken. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 0-1-3-3-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (die Rand-Maschen kraus rechts stricken) = 61-64-70-78-85-93 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab dem vorderen Rand): 1 Rand-Masche kraus rechts, A.8 (= 11 Maschen), A.6 (= 14 Maschen), A.1 (= 8 Maschen), A.2 (= 16 Maschen), A.3 über die nächsten 8-8-16-24-32-40 Maschen (= 1-1-2-3-4-5 Rapporte à 8 Maschen), 1-4-2-2-1-1 Masche(n) links und enden mit 2 Maschen kraus rechts an der Seite der Jacke. In dieser Weise weiterarbeiten. GLEICHZEITIG für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben abnehmen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm am vorderen Rand für den V-Ausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Die V-Ausschnitt-Abnahmen in jeder 4. Reihe insgesamt 9-9-9-9-11-11 x arbeiten und dann in jeder 6. Reihe insgesamt 2-2-2-2-3-3 x. ARMAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG, wenn noch 2 Reihen übrig sind, bevor die Arbeit eine Länge von 37-38-39-40-41-42 cm hat (die nächste Reihe muss eine Hin-Reihe sein) 2-2-2-4-4-4 Maschen an der Seite der Jacke abnehmen, indem die 4 Maschen der äußersten 1-1-1-2-2-2 Zöpfe an der Seite der Jacke paarweise rechts zusammengestrickt werden. Am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, die ersten 7-10-8-14-13-13 Maschen für den Armausschnitt abketten. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 41-41-49-49-54-62 Maschen übrig. Im Muster wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Linksmasche (betrachtet von der Vorderseite ) + je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Wenn noch 2 Reihen übrig sind, bevor die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat (die nächste Reihe muss eine Hin-Reihe sein) 7-7-9-9-10-12 Maschen an der Schulter abnehmen, indem die Maschen jedes Zopfes von A.1/A.3 und A.6 jeweils paarweise rechts zusammengestrickt werden = 34-34-40-40-44-50 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. ÄRMEL: Anschlag: 40-44-44-48-48-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Karisma. In Runden 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Markierer anbringen, dieser Markierer kennzeichnet, wo der Ärmel später umgeschlagen wird, der Ärmel wird später ab diesem Markierer gemessen. Im Rippenmuster weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Gesamtlänge von 10 cm hat (d.h. gemessen ab dem Anschlagrand), dann 1 Runde rechts stricken und 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 42-46-46-50-50-54 Maschen. 1 neuen Markierer in der ersten Masche der Runde anbringen. Dies ist die untere Ärmelmitte, die markierte Masche in jeder Runde links stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und die erste Runde wie folgt stricken: Die markierte Masche links stricken, A.9 bis noch 1 Masche in der Runde ist und die letzte Masche wie die erste Masche von A.9 stricken (damit das Muster an beiden Seiten der markierten Maschen symmetrisch beginnt und endet). In dieser Weise weiterarbeiten. GLEICHZEITIG wenn der Ärmel eine Länge von 10-10-8-6-10-10 cm ab dem ersten Markierer hat, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 2-2-2-2-1½-1½ cm insgesamt 17-17-19-19-21-21 x zunehmen = 76-80-84-88-92-96 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 46-46-46-44-43-42 cm ab dem ersten Markierer die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen ab der unteren Ärmelmitte stricken – dabei A.9 wie zuvor weiterarbeiten, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig (d.h. die markierte Masche und die letzte Masche der Runde jeweils kraus rechts stricken). Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 50-51-49-50-48-46 cm ab dem ersten Markierer hat (und ca. 56-57-55-56-54-52 cm ab dem Anschlagrand), d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von ca. 4-5-3-6-5-4 cm oben am Ärmel entstanden. In der Hin-Reihe rechts abketten. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seiten der Vorderteile und des Rückenteils jeweils ab den Armausschnitten bis zum Beginn des Rippenmusters zusammennähen, sodass jeweils ein Seitenschlitz von 6 cm ganz unten offen bleibt; die Nähte am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. Die Armkugel innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche in den senkrechten Teil des Armausschnitts einnähen, dann die Seiten des Ärmel-Schlitzes an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. VORDERE BLENDE und KRAGEN LINKES VORDERTEIL: Mit Rundnadel Nr. 3,5 und Karisma in einer Hin-Reihe ab der Mitte des Nackens ca. 152-156-160-168-172-180 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt und nach unten am Vorderteil entlang auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin und zurück im Rippenmuster und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm 1 Markierer nach den ersten 33-33-33-41-41-41 Maschen ab der hinteren Mitte anbringen. Für den Kragen ab der hinteren Mitte bis zum Markierer in der nächsten Hin-Reihe in jeder 2. Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass in diesem Bereich jede 2. Linksrippe nun aus 3 Linksmaschen besteht – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 4-4-4-5-5-5 Maschen zugenommen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm in den restlichen Linksrippen aus 2 Maschen 1 Masche zunehmen (d.h. wieder bis zum Markierer) = 4-4-4-5-5-5 Maschen zugenommen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! VORDERE BLENDE und KRAGEN RECHTES VORDERTEIL: Mit einer Hin-Reihe unten am rechten Vorderteil beginnen und ebenso viele Masche wie beim linken Vorderteil bis zur hinteren Mitte im Nacken auffassen. Ebenso wie beim linken Vorderteil im Rippenmuster stricken und dabei für den Kragen zunehmen. GLEICHZEITIG wenn das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat, 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten. Das oberste Knopfloch ca. 1 cm unter dem Beginn der V-Ausschnitt einarbeiten und das unterste Knopfloch ca. 6 cm über dem unteren Rand einarbeiten. 1 Knopfloch = 1 Umschlag arbeiten und 2 Maschen zusammenstricken. BITTE BEACHTEN: Es wird am schönsten, wenn die Knopflöcher in Linksrippen (betrachtet von der Vorderseite) eingearbeitet werden. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Knöpfe an die linke Blende nähen und den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cabledconcertocardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.