Cathrine Johansson hat geschrieben:
Hej! Jag vill sticka denna väst i en melkangrå nyans. Vilka nyanser i Drops Flora och Drops Kid-Silk blr jag kombinera? /Cathrine
27.02.2021 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cathrine, du kan bruge både DROPS Flora 03 lysegrå og 04 mellemgrå sammen med DROPS Kid-Silk 10 grå :)
01.03.2021 - 15:04
Carla Windau - De Jong hat geschrieben:
Hallo, kan dit patroon ook met rechte breinaalden worden gebreid in plaats van rondbreinaalden?
25.02.2021 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carla,
Ja, dat zou kunnen bij dit patroon. Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
26.02.2021 - 11:44
Laila Andreassen hat geschrieben:
Hvor mye garn trenger jeg i Drops Big Merino str M? Klarer ikke å få garnkalkulatoren til å skifte fra 2 tråder til én tråd.
14.02.2021 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Laila. I DROPS Flora trenger du 150 gram = 3 nøster. Ett nøste = 210 meter, 210 x 3 = 630 meter garn. Du trenger samme lengde meter i DROPS Big Merino, og 1 nøste Big Merino er 75 meter, så da trenger du 450 gram/9 nøster, 9 x 75 m = 675 meter Big Merino. God Fornøyelse!
15.02.2021 - 14:44
Lene Pedersen hat geschrieben:
Hvorfor står der man skal bruge 3 ngl flora og kun 2 kid silk når løbelængden er det samme på begge garner
07.02.2021 - 16:44
Verity hat geschrieben:
In the pattern for the BACK Piece, the wording is confusing. To get from 75 to 61 sts, I have to decrease 14 sts. If I only decrease at the beginning of each row, I only decrease 7 sts total. Or do you decrease 2 times on each side (4 times total) for example? Thank you
05.02.2021 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Verity! You have to cast off for the armholes at the beginning of each row (from the right side and from the wrong side of work) as follows: Cast off 2 stitches 2 times and 1 stitch 3 times = 61 stitches left. There are 7 stitches decreased from each side of your work and in total 14 stitches decreased. Happy knitting!
05.02.2021 - 18:03
Anabela hat geschrieben:
Olá. A tradução para português está incorreta no sumário, pois a peça tricota-se de baixo para cima e não de cima para baixo. A pergunta é se as cavas realmente se começam a tricotar quando a peça mede 26 cm?
03.02.2021 - 01:32DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Obrigado pela indicação quanto à incorrecção que já foi alterada. Quanto à sua pergunta, tendo em conta de que, de acordo com o esquema, a altura total do colete é de 48 cm e que o canelado tem 4 cm de altura, sim, as cavas começam a tricotar-se quando a peça medir 26 cm para o tamanho M. Pode conferir o esquema no fim das explicações. Bons tricôs!
04.02.2021 - 10:26
Yvonne Weng hat geschrieben:
Kan ikke finde ud af at fortsætte mønsteret efter jeg har sat masker af til hals, og skal strikke hver skulder færdig for sig.
01.02.2021 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne, er det selve diagrammet du ikke kan finde ud af at strikke fra vrangen? Her strikker du ret over retmaskerne og vrang over vrangmaskerne og sørg for at mønsterpinden strikkes fra retsiden. God fornøjelse!
05.02.2021 - 14:57
Anabela Afonso Rodrigues hat geschrieben:
O número de pontos indicados para o começo está correto? Não são demasiados?
26.01.2021 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Ola, está correto :)
30.01.2021 - 19:10
Asta Nielsen hat geschrieben:
Vil I være søde at lave printversioner af jeres supergode opskrifter, så man kun får selve opskriften på papir ? Denne her gav mig 6 sider ( 3 havde været nok) og så var diagrammet endda adskilt fra signaturforklaringerne!
21.01.2021 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Asta, når du vælger at skrive ud via "print"-knappen i selve opskriften, så kan du også vælge hvilke sider du vil skrive ud :)
26.01.2021 - 16:13
Asta Nielsen hat geschrieben:
Print af opskrift fylder alt for meget. Tænk på alt det papir og blæk, der bliver brugt på det rundt i de små hjem ! Man kan sagtens se oplysninger om garn og firmaer på skærmen.
20.01.2021 - 14:32
Autumn Roads#autumnroadsvest |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Flora und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 216-36 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 170 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 28) = 6,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen an jedem Markierungsfaden zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden Rückenteil und Vorderteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Zuletzt werden die Halsblende und die Armausschnittblenden im Rippenmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 170-184-204-224-248-272 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Flora und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Wieder zur Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 28-30-34-38-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 142-154-170-186-206-226 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 71-77-85-93-103-113 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später für die Zunahmen an den Seiten des Rumpfteils benötigt. Die nächste Runde wie folgt stricken: 25-28-32-36-41-46 Maschen glatt rechts, A.1 (= 21 Maschen an der vordere Mitte) und glatt rechts bis Rundenende. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 9-9-10-10-11-11 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). Diese Zunahmen bei einer Länge von 18-18-20-20-22-22 cm wiederholen = 150-162-178-194-214-234 Maschen. Bei einer Länge von 25-26-27-28-29-30 cm wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden des Rundenbeginns beginnen und 6 Maschen abketten, wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 6 Maschen abketten, wie zuvor bis Rundenende stricken. Rückenteil und Vorderteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 69-75-83-91-101-111 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-3-4-4-5 x beidseitig und 1 Masche je 4-3-3-3-4-5 x beidseitig = 57-61-65-69-71-75 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-47-49-51-53-55 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 23-25-25-27-27-29 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln glatt rechts weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 15-16-18-19-20-21 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Etwas lockerer abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 69-75-83-91-101-111 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.1 hin- und zurückstricken, dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-3-4-4-5 x beidseitig und 1 Masche je 4-3-3-3-4-5 x beidseitig. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm die mittleren 7-9-9-11-11-13 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln glatt rechts und im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 2 x und 1 Masche 3 x = 15-16-18-19-20-21 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Etwas lockerer abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schultern innerhalb der Abkettkanten zusammennähen. ARMAUSSCHNITT-BLENDE: Mit einer Hin-Reihe unten am Armausschnitt beginnen und ca. 92 bis 114 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem ganzen Armausschnitt auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die andere Blende um den anderen Armausschnitt ebenso stricken. HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der einen Schulternaht beginnen und ca. 84 bis 106 Maschen (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnroadsvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.