Jacqueline hat geschrieben:
Hi, finished the right sleeve perfectly but am puzzled over the left. It says to "work as the right, but when sleeve cap is finished sleeve and sleeve measures 19-22-22-15-16-29 cm from cast off..." This is a totally different measurement for my size to the right sleeve, which I think would be 19-22-22-25-26-29 Is it a misprint? Can you enlighten me! Thanks.
15.12.2024 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jacqueline, yes, there seems to be a typo, it should be 25 and 26 for the 4th and 5th sizes, respectively. We will correct it as soon as possible. Thank you and happy knitting!
15.12.2024 - 23:38
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! J ai tout saisi ! Merci 🙏 mais avez vous un vidéo là façon qu on coud la manche à ce modèle ci ? Merci 🙏
07.10.2024 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Super Gaetane, félicitations! Nous n'avons pas de vidéos particulière pour le montage de ce type de modèles: assemblez les mailles rabattues des manches entre elles, puis cousez le haut du dos le long des mailles rabattues sur le côté (dos) des manches et les mailles rabattues du devant le long des mailles rabattues sur le côté (épaules du devant). Le reste des manches se coud comme d'habitude: les mailles de chaque côté de la tête de manche le long de l'emmanchure dos/devant. Bonnes finitions!
07.10.2024 - 16:03
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! Pourquoi la manche gauche on tricote jusqu’à 22 cm depuis les mailles rabattus ? Comparer à la droite de 11cm, ? Elle va être plus longue non ? Merci 🙏
06.10.2024 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, vous avez bien la même hauteur que pour la droite: 11 cm à partir du marqueur + 11 cm à partir des mailles rabattues = 22 cm. Bon tricot!
07.10.2024 - 08:27
Gaëtan hat geschrieben:
Bonjour ! , je m explique: lorsque la manche mesure 11cm.depuis les m.rabattues,on place 1 marqueur ok, et après on refait encore 11cm depuis le marqueur ? C est ça ? Et après avoir rabattus les 16 m. Il reste 5 m .et sur ce, on fait A2 sur 8 cm? C est ça ? Merci de votre patience ! 🙏👍
05.10.2024 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaëtane, tout à fait. Bon tricot!
07.10.2024 - 07:38
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! . Tricoter maintenant ainsi: 7-8-10-10-10-11 mailles endroit, A.2 au-dessus des 3 mailles suivantes, A.3 (voir diagramme approprié à la taille) au-dessus des 21-21-21-23-23-23 mailles suivantes, A.2 au-dessus des 3 mailles suivantes et 7-8-10-10-10-11 mailles endroit. Continuer ainsi en rond. Je ne saisi pas ça après mes 29 m ? Merci
04.10.2024 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, je suis un peu perdue là, vous citez un passage des explications qui se situe au tout début de la manche, quand vous avez entre 41 et 51 mailles selon la taille; c'est le motif que vous allez tricoter tout le long de la manche, en même temps vous augmentez au milieu sous la manche, puis vous rabattez les mailles de l'emmanchure et vous rabattez les mailles de la tête de manche de chaque côté, en même temps, vous tricotez le point fantaisie en hauteur comme au début (sur les mailles centrales quand les autres sont rabattues). Bon tricot!
04.10.2024 - 15:48
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour! Suite à ma question , le 29 mailles est-ce qu on calcule les mailles aussi du diagramme ,donc = 27 m ? C est que, après mes augmentations de 16 fois de 2 cm , et après diminution il me reste 48 m donc 24 de chaque côté, - 19 m = 6 m de chaque côté , comment pour tricoter 23m après ? Merci 🙏
02.10.2024 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, lorsque vous avez augmenté 16 x 2 m tous les 2 cm, vous avez 75 mailles, vous tricotez les mailles comme avant et en même temps, vous rabattez ensuite les 8 m sous la manche à 45 cm = il reste 67 m sur l'aiguille puis vous rabattez de chaque côté tous les 2 rangs: 1 x 3 m, 6 x 2 m et 4 x 1 m (soit 19 m de chaque côté), il vous reste (19 m rabattues,) 29 m sur l'aiguille (19 m rabattues), vous tricotez maintenant ces 29 mailles comme avant pendant 11 cm (après la dernière maille rabattue, vous avez mis un marqueur), puis vous continuez à former le haut de la manche (différemment en fonction de la droite et de la gauche). Bon tricot!
02.10.2024 - 16:54
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! Pour la manche lorsqu on rabat ,vous dites qu on a rabattu 19 m de chaque côté! Alors il se trouve à nous rester combien de mailles de chaque côté.? Merci 🙏
01.10.2024 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, il reste 29 mailles sur l'aiguille, vous aviez 67 mailles et vous avez rabattu 19 mailles de chaque côté: 1 x 3 m puis 6 x 2 m et 4 x 1 m (3+12+4=19). Bon tricot!
02.10.2024 - 08:08
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! Que veut dire le 12 à 9 mailles? dessus de la torsade (c'est-à-dire que l'on diminue A.4 et 12-12-13-13-14-14 mailles à 9-9-10-10-11-11 mailles), merci !
23.09.2024 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, vous allez diminuer 3 mailles dans A.4, vous allez donc passer de 12 à 9 m, de 13 à 10 m ou de 14 à 11 mailles en fonction de la taille; pour diminuer, tricotez 3 fois 2 mailles ensemble à l'endroit (les mailles endroit de la torsade). Bon tricot!
23.09.2024 - 16:37
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour , au moment d ou je commence les emmanchures du dos , est-ce qu on rabat seulement à l endroit du tricot ou en aller-retour? Merci 🙏
17.09.2024 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, vous allez rabattre pour les emmanchures du dos de chaque côté, autrement dit, au début de chaque rang sur l'endroit puis sur l'envers, par exemple, en taille S et M vous devez rabattre 1 x 4 m de chaque côté = vous rabattez 4 mailles au début des 2 rangs suivants, puis en taille M: 1 x 3 m = vous rabattez 3 mailles au début des 2 rangs suivants, et en taille S et M 1 x 2 m = vous rabattez 2 mailles au début des 2 rangs suivants et enfin 1 maille au début des 2 rangs suivants dans ces 2 tailles (vous avez rabattu 7 m en taille S et 10 m en taille M de chaque côté au total). Bon tricot!
17.09.2024 - 16:17
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! Je me trouve à faire ce patron mais sans boutonnière, comme présenté plus bas , alors est ce le même patron , pour le dos et manche étc, sans faire les boutonnières sur le devant , en prenant le patron du devant pour l autre modèle ? Merci 🙏
11.09.2024 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, je ne suis pas bien sûre d'avoir bien compris votre question, cf réponse précédente; si j'ai mal compris, merci de bien vouloir préciser votre pensée, merci d'avance pour votre compréhension.
12.09.2024 - 09:29
Columns of Valhalla Jacket#columnsofvalhallajacket |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alaska. Die Arbeit wird mit Sattelschulter, Zopfmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 217-16 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.3, A.4 und A.5). A.1 gilt für Größe XL, XXL und XXXL. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 14 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3) = 4,6. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: abwechselnd ca. jede 3. und 4. Masche und jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Loch. Die Knopflöcher bei ca. folgenden Maßen einarbeiten: S: 7, 16, 26, 35 und 45 cm. M: 7, 17, 27, 37 und 47 cm. L: 6, 14, 23, 31, 40 und 48 cm. XL: 5, 14, 23, 32, 41 und 50 cm. XXL: 6, 15, 24, 33, 42 und 51 cm. XXXL: 6, 15, 25, 34, 44 und 53 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Vorderteile und das Rückenteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, ab dem Armausschnitt wird der restliche Ärmel in Hin- und Rück-Reihen gestrickt (= Armkugel). Zuletzt wird die doppelte Halsblende in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 107-121-135-141-141-155 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Alaska. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann in den verschiedenen Größen wie folgt im Rippenmuster stricken: Größe S, M und L: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 3 Maschen rechts / 4 Maschen links) bis noch 6 Maschen übrig sind 3 Maschen rechts, 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, die nächsten 7-14-21 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 0-3-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 7-11-14 Maschen übrig), rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 87-87-87 Maschen und dabei in jedem Linksbereich 1 Masche abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden (d.h. aus 4 Linksmaschen werden 3 Linksmaschen) (= 12-12-12 Maschen abgenommen), die nächsten 7-14-21 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 0-3-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 3 Maschen kraus rechts = 95-103-109 Maschen. 1 Reihe rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. Größe XL, XXL und XXXL: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 3 Maschen rechts / 4 Maschen links) über die nächsten 21-21-28 Maschen, A.1 über die nächsten 90 Maschen (= 3 Rapporte á 30 Maschen), Rippenmuster (= 3 Maschen rechts / 4 Maschen links) über die nächsten 21-21-28 Maschen, 3 Maschen rechts, 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, die nächsten 21-21-28 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 15-19-24 Maschen übrig), 3 Maschen rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 87-87-87 Maschen und gleichzeitig 1 Masche in jedem Linksbereich abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden (d.h. aus 4 Linksmaschen werden 3 Linksmaschen und aus 5 Linksmaschen werden 4 Linksmaschen) (= 12-12-12 Maschen abgenommen), 3 Maschen rechts, die nächsten 21-21-28 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 15-19-24 Maschen übrig), 3 Maschen kraus rechts = 117-125-135 Maschen. 1 Reihe rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. Alle Größen: Nun wie folgt im Muster stricken: 3 Maschen kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 7-11-14-15-19-24 Maschen, * A.2, A.3 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, A.2, glatt rechts über die nächsten 7-11-14-15-19-24 Maschen, 3 Maschen kraus rechts. Weiter im Muster wie zuvor hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte wie folgt abketten: 4-4-5-5-6-6 Maschen 1 x beidseitig, 3 Maschen 0-1-1-1-1-2 x beidseitig, 2 Maschen 1-1-1-2-3-3 x beidseitig und 1 Masche 1-1-2-3-3-3 x beidseitig (= je 7-10-12-15-18-21 Maschen für den Armausschnitt beidseitig abgekettet) = 81-83-85-87-89-93 Maschen. Weiter hin und zurück im Muster wie zuvor über die mittleren 75-75-75-81-81-81 Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und die restlichen Maschen an beiden Seiten glatt rechts stricken (= je 2-3-4-2-3-5 Maschen glatt rechts zwischen dem Muster in der Mitte und der kraus rechten Rand-Masche). Bei einer Länge von 48-50-52-54-56-58 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist (der Armausschnitt sollte nun eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab dem Beginn der Armausschnittabnahmen haben) – diese nächste Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken und dabei gleichzeitig 22 Maschen gleichmäßig verteilt in den Bereichen mit Rechtsmaschen in den großen Zöpfen abnehmen, 1 Rand-Masche kraus rechts = 59-61-63-65-67-71 Maschen. Abketten. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 60-67-74-77-77-84 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Alaska. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann in den verschiedenen Größen wie folgt im Rippenmuster stricken: Größe S, M und L: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 3 Maschen rechts / 4 Maschen links) bis noch 6 Maschen auf der Nadel, 3 Maschen rechts, 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 45-45-45 Maschen und dabei gleichzeitig in jedem Linksbereich 1 Masche abnehmen (= 6 Maschen abgenommen), die nächsten 7-14-21 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 0-3-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 3 Maschen kraus rechts = 54-58-61 Maschen. 1 Reihe rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Größe XL, XXL und XXXL: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 3 Maschen rechts, 4 Maschen links, 3 Maschen rechts, 5 Maschen links, 3 Maschen rechts, 5 Maschen links, Rippenmuster (3 Maschen rechts / 4 Maschen links) über die nächsten 14 Maschen, 3 Maschen rechts, 5 Maschen links, 3 Maschen rechts, Rippenmuster (4 Maschen links / 3 Maschen rechts) über die nächsten 21-21-28 Maschen, 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 48-48-48 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 1 Masche in jedem Linksbereich abnehmen (= 6 Maschen abgenommen), die nächsten 21-21-28 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 3 Maschen kraus rechts = 65-69-74 Maschen. 1 Reihe rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Alle Größen: Nun wie folgt im Muster stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.4 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) über die nächsten 12-12-12-13-13-13 Maschen, A.2 über die nächsten 3 Maschen, A.3 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) über die nächsten 21-21-21-23-23-23 Maschen, A.2 über die nächsten 3 Maschen, glatt rechts über die nächsten 7-11-14-15-19-24 Maschen, 3 Maschen kraus rechts. Weiter in dieser Weise hin und zurück im Muster stricken. Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm am Anfang jeder Rück-Reihe für den Armausschnitt wie folgt abketten: 4-4-5-5-6-6 Maschen 1 x, 3 Maschen 0-1-1-1-1-2 x, 2 Maschen 1-1-1-2-3-3 x und 1 Masche 1-1-2-3-3-3 x = 47-48-49-50-51-53 Maschen. Im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt weiterstricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, im Muster wie zuvor über die nächsten 39-39-39-42-42-42 Maschen, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist (= 2-3-4-2-3-5 Maschen glatt rechts zwischen dem Muster in der Mitte und der kraus rechten Rand-Masche), 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 45-47-48-50-51-53 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – diese nächste Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 12-12-13-13-14-14 Maschen und dabei gleichzeitig 3 Maschen gleichmäßig verteilt über dem Zopf abnehmen (d.h. über A.4, die 12-12-13-13-14-14 Maschen wurden nun zu 9-9-10-10-11-11 Maschen abgenommen), diese insgesamt gestrickten 14-14-15-15-16-16 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen, die letzten 30-31-31-32-32-34 Maschen wie zuvor stricken. Weiter hin und zurück im Muster stricken und dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und 1 Masche 1 x = 25-26-26-27-27-29 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist (der Armausschnitt sollte nun eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab dem Beginn der Armausschnittabnahmen haben). 1 Reihe rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt in den Bereichen mit Rechtsmaschen abnehmen = 17-18-18-19-19-21 Maschen. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 60-67-74-77-77-84 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Alaska. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann in den verschiedenen Größen wie folgt im Rippenmuster stricken: Größe S, M und L: 3 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (3 Maschen rechts / 4 Maschen links) bis noch 8 Maschen übrig sind, 3 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, die nächsten 7-14-21 Maschen rechts stricken und dabei 0-3-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 45-45-45 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 1 Masche links in jedem Linksbereich abnehmen (= 6 Maschen abgenommen), 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 54-58-61 Maschen. 1 Reihe rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Größe XL, XXL und XXXL: 3 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (3 Maschen rechts / 4 Maschen links) über die nächsten 21-21-28 Maschen, 3 Maschen rechts, 5 Maschen links, Rippenmuster (3 Maschen rechts / 4 Maschen links) über die nächsten 14 Maschen, 3 Maschen rechts, 5 Maschen links, 3 Maschen rechts, 5 Maschen links, 3 Maschen rechts, 4 Maschen links, 3 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, die nächsten 21-21-28 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 48-48-48 Maschen und dabei gleichzeitig 1 Masche links in jedem Linksbereich abnehmen (= 6 Maschen abgenommen), 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 65-69-74 Maschen. 1 Reihe rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Alle Größen: Nun wie folgt im Muster stricken: 3 Maschen kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 7-11-14-15-19-24 Maschen, A.2 über die nächsten 3 Maschen, A.3 über die nächsten 21-21-21-23-23-23 Maschen, A.2 über die nächsten 3 Maschen, A.5 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) über die nächsten 12-12-12-13-13-13 Maschen, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Weiter in dieser Weise hin und zurück im Muster stricken. Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm am Anfang jeder Hin-Reihe für den Armausschnitt wie folgt abketten: 4-4-5-5-6-6 Maschen 1 x, 3 Maschen 0-1-1-1-1-2 x, 2 Maschen 1-1-1-2-3-3 x und 1 Masche 1-1-2-3-3-3 x = 47-48-49-50-51-53 Maschen. Im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 2-3-4-2-3-5 Maschen rechts stricken, im Muster wie zuvor über die nächsten 39-39-39-42-42-42 Maschen, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei einer Länge von 45-47-48-50-51-53 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – diese nächste Reihe wie folgt stricken: Stricken bis noch 17-17-18-18-19-19 Maschen übrig sind, rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 12-12-13-13-14-14 Maschen und dabei gleichzeitig 3 Maschen gleichmäßig verteilt über den Zopf-Maschen abnehmen (d.h. A.5, die 12-12-13-13-14-14 Maschen wurden nun zu 9-9-10-10-11-11 Maschen abgenommen), 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenden und die ersten 14-14-15-15-16-16 Maschen stricken und diese Maschen dann stilllegen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken wie zuvor. Weiter hin und zurück im Muster stricken und dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und 1 Masche 1 x = 25-26-26-27-27-29 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist (der Armausschnitt sollte nun eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab dem Beginn der Armausschnittabnahmen haben). 1 Reihe rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt in den Bereichen mit Rechtsmaschen abnehmen = 17-18-18-19-19-21 Maschen. Abketten. RECHTER ÄRMEL: Anschlag: 46-52-52-58-58-58 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Alaska. 1 Runde rechts stricken. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: Rippenmuster (3 Maschen links / 3 Maschen rechts) über die nächsten 12-18-18-24-24-24 Maschen, 3 Maschen links, Rippenmuster (3 Maschen rechts / 4 Maschen links) über die nächsten 28 Maschen, 3 Maschen rechts. Weiter in dieser Weise in Runden stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 15-21-21-27-27-27 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 1-5-1-7-7-5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 31 Maschen und dabei wie folgt in den verschiedenen Größen abnehmen: Größe S, M und L: 1 Masche links in jedem der 4 Linksbereiche abnehmen (= 4 Maschen abgenommen). Größe XL, XXL und XXXL: 1 Masche links in jedem der 2 mittleren Linksbereiche abnehmen (= 2 Maschen abgenommen). Es sind nun 41-43-47-49-49-51 Maschen in der Runde. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. 7-8-10-10-10-11 Maschen rechts stricken. Hier 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte, dies ist nun der Rundenbeginn). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Nun wie folgt im Muster stricken: 7-8-10-10-10-11 Maschen rechts, A.2 über die nächsten 3 Maschen, A.3 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) über die nächsten 21-21-21-23-23-23 Maschen, A.2 über die nächsten 3 Maschen, 7-8-10-10-10-11 Maschen rechts. Weiter in dieser Weise in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 11-10-10-7-11-8 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2-2-2-2-1½-1½ cm insgesamt 16-16-16-17-19-21 x zunehmen = 73-75-79-83-87-93 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 46-45-45-43-43-41 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun die mittleren 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte für den Armausschnitt abketten (= je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten) = 65-67-69-73-75-81 Maschen. Dann den Ärmel in Hin- und Rück-Reihen zu Ende stricken, dabei im Muster wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig, und am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 3 Maschen je 1-1-2-2-2-2 x beidseitig, 2 Maschen je 7-6-5-4-4-5 x beidseitig und 1 Masche je 1-4-4-7-8-9 x beidseitig (= insgesamt je 18-19-20-21-22-25 Maschen beidseitig abgenommen) = 29-29-29-31-31-31 Maschen übrig. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 9-11-11-13-14-16 cm ab dem Abketten der 8-8-10-10-12-12 Maschen. Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Weiter hin und zurück im Muster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 10-11-11-12-12-13 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die ersten 23-23-23-25-25-25 Maschen stricken und dabei gleichzeitig die ersten 14 Rechtsmaschen von A.3 jeweils paarweise zusammenstricken (= 7 Maschen abgenommen), die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), im Muster wie zuvor über die letzten 4 Maschen stricken = 21-21-21-23-23-23 Maschen. Wenden, im Muster wie zuvor über die ersten 5 Maschen stricken, bis Reihenende links stricken. Wenden und die ersten 16-16-16-18-18-18 Maschen abketten und 1 Markierer am Ende der Reihe anbringen (der Markierer kennzeichnet, welche Seite des Ärmels später an das Rückenteil genäht wird). Dann hin und zurück über die 5 Maschen im Muster A.2 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 8-8-8-8-9-9 cm hat. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 73-75-76-77-78-79 cm. LINKER ÄRMEL: Den linken Ärmel ebenso stricken, aber nach dem Abschluss der Armkugel, wenn der Ärmel eine Länge von 19-22-22-25-26-29 cm ab dem Abketten der 8-8-10-10-12-12 Maschen hat, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 4 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die letzten 23-23-23-25-25-25 Maschen und dabei gleichzeitig die letzten 14 Rechtsmaschen von A.3 paarweise zusammenstricken (= 7 Maschen abgenommen) = 21-21-21-23-23-23 Maschen. Wenden und die ersten 16-16-16-18-18-18 Maschen abketten und 1 Markierer am Ende der Reihe anbringen (der Markierer kennzeichnet, welche Seite des Ärmels später an das Rückenteil genäht wird) = 5 Maschen auf der Nadel. Weiter hin und zurück über die 5 Maschen im Muster A.2 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 8-8-8-8-9-9 cm hat. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 73-75-76-77-78-79 cm. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel an die Vorderteile und das Rückenteil innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche/innerhalb der Abkettkante wie folgt einnähen: Den einen Ärmel am Rückenteil festnähen, indem die Naht ab dem Armausschnitt nach oben über die Schulter bis zur hinteren Mitte des Rückenteils geschlossen wird. Am anderen Ärmel wiederholen. Die Abkettkanten der Ärmel (= die zuletzt abgeketteten 5 Maschen) an der hinteren Mitte zusammennähen. Den linken Ärmel ab dem Armausschnitt nach oben an der Schulter entlang bis zum Halsausschnitt an das linke Vorderteil nähen. Den rechten Ärmel ebenso am rechten Vorderteil annähen. Die Seiten am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen, dabei die untersten 17 cm jeweils offen lassen (= Seitenschlitze). DOPPELTE HALSBLENDE (d.h. die Halsblende wird zur Hälfte umgeschlagen): 83 bis 95 Maschen in einer Hin-Reihe mit Alaska auf Rundnadel Nr. 4,5 aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen – einschließlich der stillgelegten Maschen der Vorderteile und des Rückenteils. Die Maschenzahl muss teilbar sein durch 6 + 5. Im Rippenmuster wie folgt stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (3 Maschen links / 3 Maschen rechts) bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen links, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 10-11 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. Die senkrechten Öffnungen an beiden Seiten der Halsblende mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #columnsofvalhallajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 217-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.