Maia hat geschrieben:
Uprofessionel opskrift. Man kan umuligt strikke fra en 5mm til en 8mm, da maskerne er alt for stramme, så jeg kan ikke strikke videre efter at have skiftet til en 8mm. Opskriften giver ingen mening.
05.02.2025 - 20:05
Sissel hat geschrieben:
Det står at den siste raglan økningen bare gjelder for de minste størrelsene. Det høres ikke riktig ut.
22.01.2025 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sissel, jo du kan se hvor mange masker du skal have på pinden efter alle økninger :)
23.01.2025 - 15:21
Rose hat geschrieben:
Bonjour! Est-il nécessaire d'utiliser des aiguilles circulaires et des aiguilles doubles pointes pour les deux grosseurs (5 mm et 8 mm), ou puis-je travailler avec seulement les deux paires d'aiguilles circulaires ? Merci beaucoup!
04.03.2024 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rose, si vous utilisez la technique du magic loop (cf vidéo), vous aurez besoin simplement d'une aiguille circulaire de 80 cm dans chacune des 2 tailles. Bon tricot!
05.03.2024 - 09:13
Monica hat geschrieben:
Skjønner jeg det rett at kastene i raglandsøkningene strikkes vanlig rett i omgangen etterpå, og ikke vridd rett?
25.02.2024 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica. Ja det stämmer. Mvh DROPS Design
28.02.2024 - 07:56
Angela hat geschrieben:
Good evening , please fix the number of stitches where insert the markers. I' m following the M size, i have 68 stitches and , if you note, 26 ( back piece) 6 and 6 (sleeves) and 26 ( front piece) = 64 stitches. I think also other sizes are wrong.
30.12.2023 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Angela, for M size, 26 stitches (back piece) 6 and 6 (sleeves) and 26 ( front piece) = 64 stitches. In this pattern you should put the markers IN the stitches, not BETWEEN the stitches: the 4 missing stitches to reach 68 are the stithces with markers. Happy knitting!
31.12.2023 - 13:27
Angela hat geschrieben:
Good evening , please fix the number of stitches where insert the markers. I' m following the M size, i have 68 stitches and , if you note, 24 ( back piece) 6 and 6 (sleeves) and 24 ( front piece) = 60 stitches.
30.12.2023 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Angela, for M size, 26 stitches (back piece) 6 and 6 (sleeves) and 26 ( front piece) = 64 stitches. In this pattern you should put the markers IN the stitches, not BETWEEN the stitches: the 4 missing stitches to reach 68 are the stithces with markers. Happy knitting!
31.12.2023 - 13:27
Mari hat geschrieben:
Hei! Skal denne oppskriften strikkes med enkel tråd eller dobbel tråd Drops Melody? :)
17.12.2023 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mari, Genseren strikkes med enkel tråd Drops Melody. God fornøyelse!
18.12.2023 - 06:38
Elina hat geschrieben:
Hei! Ohjeessa lukee puikot nro 8. Valitsin Dropsin Romance puikko-pakkauksesta puikot Size 8 (5 mm). Myöhemmin huomasin, että Melody-langan vyötteessä taas lukee puikot 8 mm. Olisiko pitänytkin ottaa 8 mm:n puikot tähän neuleeseen? Eli kumpaa tuo ohjeen nro 8 tarkoittaa? Sain kyllä koetilkun 10x10 valitsemillani puikoilla, mutta vähän epäilyttää.
10.11.2023 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei, pusero neulotaan numeron 8 puikoilla (8 mm). Jos kuitenkin neuletiheytesi vastaa ohjeessa annettua tiheyttä numeron 5 puikoilla, sinun tulee käyttää niitä.
13.11.2023 - 17:27
Terese hat geschrieben:
Når man skal begynne på bolen står det at man skal strikke over maskene på bakstykke, betyr det at man ikke skal strikke de og bare flytte de over på pinnen eller skal man strikke de som vanlig?
07.10.2023 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Terese, Du skal strikke maskene på bakstykket som vanlig, og da begynner den nye omgangen på bolen i midten av de lagt opp maskene under ermet. God fornøyelse!
09.10.2023 - 06:44
Martina Ebben hat geschrieben:
Hallo, ich möchte für die hintere Mitte eine Erhöhung stricken, wie es auch in einem Ihrer Videos gezeigt wird. Muss ich dann während der verkürzten Reihen bereits die Raglanärmel-Zunahmen arbeiten, wenn ich an den gemäß der Anleitung entsprechend markierten Maschen ankomme? Oder stricke ich diese erst in der ersten Runde nach Ende aller verkürzten Reihen? Vielen Dank im Voraus!
19.02.2023 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ebben, vielleicht kann Ihnen damit dieses Video helfen - (die Zunahmen stricken Sie wie bei der Anleitung, auch wenn Sie im Video verschieden sind). Viel Spaß beim stricken!
20.02.2023 - 10:14
Salt Sea Air#saltseaairsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 217-31 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 112 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 22) = 5,1. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: Die Raglanzunahmen an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln wie nachfolgend beschrieben arbeiten. 4 MASCHEN WIE FOLGT ZUNEHMEN: 1 Reihe tiefer einstechen und 1 Masche rechts stricken (d.h. in die Masche unter der markierten Masche), aber die Masche noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts in dieselbe Masche *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, dann die Masche von der linken Nadel gleiten lassen = 5 Maschen (d.h. 4 Maschen zugenommen). 1 Markierer in der mittleren dieser 5 Maschen anbringen (für die nächste Zunahme). 2 MASCHEN WIE FOLGT ZUNEHMEN: 1 Reihe tiefer einstechen und 1 Masche rechts stricken (d.h. in die Masche unter der markierten Masche), aber die Masche noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts in dieselbe Masche, dann die Masche von der linken Nadel gleiten lassen = 3 Maschen (d.h. 2 Maschen zugenommen). ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 MASCHE VOR DEM MARKIERUNGSFADEN WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts (= 1 Masche abgenommen). 1 MASCHE NACH DEM MARKIERUNGSFADEN WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 58-62-66-66-70-72 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 mit Melody. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 2-2-2-2-2-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 60-64-68-68-72-80 Maschen 1 Markierungsfaden in der Mitte der Runde anbringen (= vordere Mitte). Die Passe wird nun ab diesem Markierungsfaden gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen, die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. 11-12-13-13-14-16 Maschen abzählen (= ½ Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 6 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22-24-26-26-28-32 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 6 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen. Es sind 11-12-13-13-14-16 Maschen nach dem letzten Markierer für das Vorderteil vorhanden. An der hinteren Mitte beginnen und glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. D.h. es werden 4 Maschen in jeder markierten Masche zugenommen (= insgesamt 16 Maschen zugenommen in der Runde). Die Raglanzunahmen in jeder 4. Runde insgesamt 6-6-7-8-9-10 x in der Höhe arbeiten = 156-160-180-196-216-240 Maschen. In Größe XS, S und M die Zunahmen in der nächsten 4. Runde noch 1 x arbeiten, aber nun nur 2 Maschen in jeder markierten Masche zunehmen (wie unter RAGLANZUNAHMEN beschrieben) (= insgesamt 8 Maschen zugenommen in der Runde). Nach der letzten Zunahme sind 164-168-188-196-216-240 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-20-22-23-25-27 cm ab dem Markierungsfaden nach der Halsblende hat Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 25-26-29-30-33-37 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 32-32-36-38-42-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 50-52-58-60-66-74 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 32-32-36-38-42-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 25-26-29-30-33-37 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 112-120-132-140-152-168 Maschen. Die Maschen des Rückenteil bis zur Mitte unter dem einen Arm stricken, die Runde beginnt nun hier (d.h. in der Mitte zwischen den 6-8-8-10-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen). Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 26-28-28-29-29-29 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 22-24-26-28-30-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 134-144-158-168-182-202 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 32-32-36-38-42-46 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-8-8-10-10-10 angeschlagenen Maschen auffassen = 38-40-44-48-52-56 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-8-8-10-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen und zugenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung 1 Masche vor dem Markierungsfaden abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 37-39-43-47-51-55 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 8 cm ab der Teilung 1 Masche nach dem Markierungsfaden abnehmen = 36-38-42-46-50-54 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 14 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 38-40-44-48-52-56 Maschen. Die Zunahmen wiederholen, wenn der Ärmel eine Länge von 18 cm ab der Teilung hat = 40-42-46-50-54-58 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-38-37-37-35-33 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-10-12-14-16-18 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 30-32-34-36-38-40 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-44-43-43-41-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #saltseaairsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 217-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.