José hat geschrieben:
Bij de hals van 217-14 begin ik met rondbreinaald 6-40 cm en brei daar 1 toer averechts mee. Minder ik in die toer averechts gelijk of komt dat in een tweede toer averechts? Daarna ga ik verder met rondbreinaald 7. Is dit ook weer een 40 cm of pak ik nu de 80 cm? of gebruik ik die 80 cm later?
15.01.2024 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag José,
Je mindert direct in de eerste naald averecht 10 steken. Je kunt daarna verder breien met naald 40 cm. Wanneer je op een gegeven moment te veel steken hebt, stap je over op een langere rondbreinaald. Dat merk je vanzelf.
17.01.2024 - 18:12
Sophie hat geschrieben:
Hallo, ich beginne grade die Halsblende, wo A1 gestrickt werden soll (mit Nr. 7 steht in der Anleitung, in einem der Kommentare schreiben Sie mit Nr.6 -> was stimmt denn?). In der ersten Reihe werden Umschläge gemacht (ich lese das Diagramm von unten nach oben und links nach rechts), für Größe M dann 30 Umschläge. Das führt am Ende zu 90 Maschen, was mir nicht richtig erscheint. Außerdem, was meint hier das Hinreihe Symbol ?
09.01.2024 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sophie, die Maschen werden mit Nadeln Nr 6 angeschlagen, und die 1. Runde wird links mit Abnahmen gestrickt. Danach stricken Sie mit Nadeln Nr 7 weiter. Die Umschläge zählen nicht extra einzeln als Maschen, die werden zusammen mit den abgehobenen gezählt. als die gehörten zusammen. Viel Spaß beim stricken!
11.01.2024 - 08:55
Jeanette Lund hat geschrieben:
Hej Jeg har strikke de 66 cm på bagstykket og 45 cm på forstykket og skal nu sy sammen i siden under ærmemarkeringen. Jeg har kun 11 cm at sy sammen på forstykket og 32 cm på bagstykket. Hvad gør jeg galt. Jeg har målt de 66 og de 45 fra Hals markeringen.
31.12.2023 - 00:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jeanette, kan du have strikket stykkerne for kort... Se målene i måleskitsen nederst i opskriften :)
09.01.2024 - 14:21
Anu hat geschrieben:
Hei! Kiitos ihanasta ohjeesta! Kysymykseni koskee hihan silmukoita. Poimittuani ne, neulotaanko kaikilla silmukoilla normisti patenttia? Minun oli vaikeaa saada silmukoita tässä vaiheessa täsmäämään ohjeistetun kanssa ja neuloa ohjeen mukaan nuo ensimmäiset 2 kerrosta.
27.12.2023 - 17:08
Maria hat geschrieben:
Aiuto!! Ho seguito lo schema alla lettera, ho riguardato i video e non vedo niente di diverso da quello che ho fatto io, eppure la spalla sx è venuta perfetta (sia davanti che dietro) mentre quella destra è "cresciuta" nel verso opposto, ovvero si è allargata la spalla e non il davanti/dietro!! per farlo capire meglio dovrei inviare una foto ma non è possibile in questo box. Vi ho scritto su instagram.. Per favore aiutatemi a capire dove ho sbagliato
22.08.2023 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, per lavorare la spalla destra deve riprendere le maglie nel verso opposto di quella sinistra. Buon lavoro!
22.08.2023 - 22:29
Veronika hat geschrieben:
Bei anderen Anleitungen wird für drops Air die Nadelstärke 5 angegeben. Ist bei dem Modell 217-14 Nadelstärke 7 wirklich richtig? Vielen Dank
14.03.2023 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Veronika, ja es stimmt so, beachten Sie nur, daß Ihre Maschenprobe stimmt (siehe hier), es kann auch sein, daß Sie eine andere Nadelgröße brauchen. Viel Spaß beim stricken!
15.03.2023 - 09:51
Iss hat geschrieben:
Wenn ich fuer Groesse M 60 Maschen anschlage, gibt das bei einer Maschenprobe von 10M einen Halsumfang von 60 cm, das erscheint mir zuviel!?
28.12.2022 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Iss, sollte Ihre Maschenprobe (11 Maschen im Vollpatent mit Nadel Nr 7 = 10 cm) dann sollten die unterschiedlichen Maßen in der Skizze auch stimmen (Halsblende wird mit Nadel Nr 6 gestrickt). Viel Spaß beim stricken!
02.01.2023 - 11:25
Mila Baets hat geschrieben:
Hallo! ik ben bezig met de PAS en ik vroeg me af wanneer ik precies moet meerderen. Elke 6e naald staat er maar moet ik dit doorheen heel de pas doen of enkel nadat ik begonnen ben aan A. 1a, A.2a, A.3a?
11.11.2022 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mila,
De meerderingen staan al in de telpatronen, dus als je het telpatroon volgt maak je automatisch meerderingen. Je meerdert dus gelijk al als je begint met A1 t/m A.3 (de symbolen met de kruisjes in het telpatroon).
14.11.2022 - 20:43
Jane Evans hat geschrieben:
Ah thank you so much! Sorry to keep bothering you, I just want to get this right... the yarn is so lovely!
11.10.2022 - 09:48
Jane Evans hat geschrieben:
Hi. Yes, I understand that bit, but as I\'ve finished the last row, where I cast off the shoulders, it\'s left me in the middle of the back hasn\'t it? So why do I need to cut the yarn? Or do I cut the yarn and then move all the stitches for the back and start from the beginning of the back section? I\'m sorry if I\'m being dull, I just don\'t want to mess it up!
11.10.2022 - 08:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Evans, yes correct, the last round starts and ends on mid back, reason why you now have to cut the yarn to continue working all stitches on back piece starting from the first stitch on the side towards the other side. You can move all stitches for front piece on another needle and now move all stitches on the same needle so that you can work from the first stitch. Happy knitting!
11.10.2022 - 08:09
Slippery Slopes Sweater#slipperyslopessweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover im Vollpatent in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Sattelschulter gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 217-14 |
||||||||||||||||||||||||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4 (= Vollpatent). ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 62 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 6,2. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: ca. jede 5. und 6. Masche links zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. An der Passe werden Maschen für die Schultern zugenommen, dann wird die Arbeit geteilt und Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln bis zum fertigen Maß gestrickt. Das Vorderteil ist kürzer als das Rückenteil. Zuletzt werden die Ärmel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 66-66-70-74-74-78 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Runde links stricken und dabei 10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 56-56-60-64-64-68 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. A.1 über alle Maschen stricken. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat. Hier 1 Markierer anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. PASSE: Im Muster wie folgt stricken: Diagramm A.1 (= 2 Maschen) über die ersten 6-6-6-8-8-8 Maschen (= halbes Rückenteil), A.2 (= 2 Maschen), A.1 über 14 Maschen, A.3 (= 2 Maschen) (= Schulter), A.1 über 10-10-12-14-14-16 Maschen (= Vorderteil), A.2 über 2 Maschen, A.1 über 14 Maschen, A.3 über 2 Maschen (= Schulter) und A.1 über die letzten 4-4-6-6-6-8 Maschen (= halbes Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1a fortlaufend in der Höhe wiederholen. Wenn A.2 und A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurden, A.2a und A.3a in der Höhe fortlaufend wiederholen, d.h. weiter in jeder 6. Runde zunehmen und die zugenommenen Maschen in das Vollpatent einarbeiten. Wenn A.2a und A.3a insgesamt 8-9-9-10-11-12 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 136-144-148-160-168-180 Maschen auf der Nadel. Diagramm A.1a über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-25-25-26-26 cm hat, gemessen an der längsten Stelle (d.h. gemessen entlang der Schulter) – daran angepasst, dass die nächste Runde eine Links-Runde ist. Nun wird die Arbeit für das Vorderteil und Rückenteil aufgeteilt und es werden Schulter-Maschen abgekettet, dafür wie folgt arbeiten: 26-28-28-32-34-36 Maschen Vollpatent, 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben (= halbes Rückenteil), die nächsten 15 Maschen zuerst stricken und dann stilllegen, 1 Masche kraus rechts, 51-55-57-63-67-73 Maschen Vollpatent, 1 Masche kraus rechts (= Vorderteil), die nächsten 15 Maschen zuerst stricken und dann stilllegen, 1 Masche kraus rechts und Vollpatent über die letzten 25-27-29-31-33-37 Maschen ( = halbes Rückenteil). Den Faden abschneiden. Die Vorderteil-Maschen auf der Nadel ruhen lassen. RÜCKENTEIL: = 53-57-59-65-69-75 Maschen. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Masche kraus rechts, A.4 (= 2 Maschen) bis noch 1 Masche übrig ist (d.h. das Vollpatent beginnt und endet mit 1 linken Patentmasche) und enden mit 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise hin und zurück weiterstricken. Bei einer Länge von 12-13-14-15-16-17 cm ab der Teilung je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rückenteils anbringen (= Markierung für die Armausschnitte). Bei einer Länge von 66-68-70-72-74-76 cm ab dem Markierer nach der Halsblende alle Maschen rechts abketten, dabei die Umschläge wie eigene Maschen abketten (damit die Abkettkante nicht spannt). VORDERTEIL: Die 53-57-59-65-69-75 Vorderteil-Maschen wie das Rückenteil stricken, jedoch bereits bei einer Länge von 45-47-49-51-53-55 cm ab dem Markierer nach der Halsblende abketten (das Vorderteil ist 21 cm kürzer als das Rückenteil). FERTIGSTELLEN: Am Markierungsfaden an der einen Seite beginnen und Rückenteil und Vorderteil nach unten ca. 20-21-22-23-24-25 cm nach unten zusammennähen. Die untersten 20 cm = Seitenschlitz. An der anderen Seite wiederholen. LINKER ÄRMEL: An der Seite des Vorderteils am Markierungsfaden beginnen und in einer Hin-Reihe Maschen wie folgt auffassen: 1 Masche auffassen, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche auffassen, 1 Masche auffassen*, von *-* insgesamt 6-6-7-7-8-8 x arbeiten, die 15 stillgelegten Maschen zurück auf die linke Nadel legen und im Vollpatent über diese Maschen stricken (dies ist eine Rechts-Runde), 1 Masche aus dem Rückenteil auffassen, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche auffassen, 1 Masche auffassen*, von *-* insgesamt 6-6-7-7-8-8 x bis zum Markierungsfaden an der Seite des Rückenteils auffassen, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche auffassen = 42-42-46-46-50-50 Maschen (die Umschläge dabei nicht mitzählen). Nun in Runden stricken, die nächste Runde wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, den Umschlag und die nächste Masche links zusammenstricken *, von *-* über die nächsten 12-12-14-14-16-16 Maschen arbeiten, 1 Masche rechts, Vollpatent über die 15 Maschen wie zuvor stricken (dies ist eine Links-Runde), * 1 Masche rechts, den Umschlag und die nächste Masche links zusammenstricken*, von *-* über die nächsten 14-14-16-16-18-18 Maschen arbeiten. Dann in Runden über alle Maschen gemäß Diagramm A.1a stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 43-43-43-44-44-44 cm alle Maschen rechts abketten, dabei die Umschläge wie eigene Maschen abketten (damit die Abkettkante nicht spannt). RECHTER ÄRMEL: Maschen wie beim linken Ärmel in einer Hin-Reihe auffassen, jedoch am Rückenteil beginnen und Maschen aus dem Rückenteil und dann aus dem Vorderteil auffassen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #slipperyslopessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 217-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.