Jeanette hat geschrieben:
Correctie : ik bedoelde opnieuw beginnen met 23 steken .
21.03.2023 - 10:06
Jeanette hat geschrieben:
Na naald 48 worden er dus nog steeds om de andere naald 4 of 8 omslagen gemaakt aan het begin en einde van de naald en aan beide kanten van de middelste steek .Dit snap ik . Hoe kan je weer opnieuw beginnen met de eerste naald en tweede en derde enz . Van A2 , A 3 , en A4 als je met 183 steken begint i.p.v. 8 steken .
20.03.2023 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jeanette,
Je begint dan gewoon opnieuw met het patroon, maar in plaats van 1 keer de 8 steken van A.3 te haken, haak je deze 11 keer aan beide kanten.
22.03.2023 - 20:24
Jeanette hat geschrieben:
Hoop dat iemand mij kan helpen . A1 is nu goed gebreid . Met A2 , A3 , en A4 ging het goed tot nld. 23 Na nld. 23 had ik in totaal 1 steek te weinig . Kon niet ontdekken wat ik fout heb gedaan ,en ben verder gaan breien om te zien hoe het patroon zich ontwikkelt want daar zag ik niets geks aan . Nu heb ik 33 nld. gebreid van A2 , A3 en A4 en kom op 120 steken uit terwijl dit er nu 135 zouden moeten zijn . Zijn er omslagen die niet als gaatjes gebreid worden ? En zo ja welke ?
12.03.2023 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jeannette,
Alle omslagen worden als gaatjes gebreid. Jammer dat ik vanaf hier niet mee kan kijken, vermoedelijk heb je toch ergens een omslag over het hoofd gezien?
14.03.2023 - 20:47
Jeanette hat geschrieben:
Ik ben even aan het oefenen met A1 . Kom steeds niet op het goede aantal steken uit .\r\nIs het zo dat alles dus recht gebreid wordt , behalve de middelste steek ?
05.03.2023 - 17:50
Natalia hat geschrieben:
Czy po przerobieniu schematu A.2 - A.4 jeden raz, powtarzamy na wysokość schematy A.1 - A4 czy A.2 - A.4?
11.01.2023 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Natalio, schemat A.1 był przerabiany tylko na początku szala. Po przerobieniu schematów A.2-A.4, dalej powtarzasz tylko te schematy na wysokość (bez schematu A.1). Pozdrawiamy!
12.01.2023 - 09:23
Lisa Lebrija hat geschrieben:
Skal omslaget efter kantmasken strikkes drejet ret eller vrang på vrangsiden, eller skal det strikkes almindelig ret eller vrang???
19.09.2022 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa, omslagene skal strikkes almindelig ret eller vrang, så det bliver et lille hul :)
20.09.2022 - 14:39
Simona hat geschrieben:
Ciao, i gettati come vanno lavorati nei ferri successivi? Dove il diagramma presenta il ferro successivo a dritto li faccio ritorti (senza buco) mentre per gli altri li lavoro a rovescio per il buchetto? Grazie
31.08.2022 - 08:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Simona, se non indicato diversamente, i gettati vanno lavorati come riportato nel diagramma. Buon lavoro!
31.08.2022 - 09:48
Odievre hat geschrieben:
Bonjour, je viens de commencer ce châle et je trouve que faire 2 jetés tous les 4 ou 6 rangs de chaque côté de la maille du milieu et à chaque extrémité font beaucoup d’augmentations . Est-ce normal ? Habituellement on n’en fait pas tant.
11.06.2022 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Odievre, oui c'est tout à fait normal et le but souhaité ici. Bon tricot!
13.06.2022 - 09:10
Julie Francoeur hat geschrieben:
Bonjour. Dites moi avez vous sous forme de vidéo l'astuce pour rabattre la bordure en bordure élastique?
19.04.2022 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Francoeur, tout à fait, retrouvez-à ici ou sous l'onglet "vidéos" ci-dessus. Bon tricot!
19.04.2022 - 14:18
Julie Francoeur hat geschrieben:
Bonjour, Généralement, pour commencer un tricot, je monte mes mailles et je commence avec un rang endroit et ensuite un rang envers. En début de patron vous dite : "Monter 7 mailles avec l'aiguille circulaire 4 en Sky et tricoter 1 rang endroit sur l'envers" Si j'ai bien compris on commence directement avec un rang à l'envers?
19.04.2022 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Francoeur, tout à fait, dans ce modèle, le tout premier rang tricoté est un rang sur l'envers. On tricote ensuite 1 côte mousse en commençant par 1 rang sur l'endroit. Bon tricot!
19.04.2022 - 13:14
Austrian Spring#austrianspringshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Tuch in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster und Krausrippen gestrickt.
DROPS 212-42 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ABKETTEN – elastisches Abketten: In der Hin-Reihe rechts abketten, wie folgt: 2 Maschen rechts, * die linke Nadel von links nach rechts in die 2 Maschen auf der rechten Nadel einstechen und die Maschen rechts zusammenstricken, dann 1 Masche rechts stricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der rechten Nadel ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche fädeln. Wenn auf diese Weise abgekettet wird, wird die Abkettkante elastisch. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Tuch wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten gestrickt. TUCH: Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Sky. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 (= 2 Maschen), 1 Masche (= Mittel-Masche des Tuchs) glatt rechts, A.1 über 2 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 23 Maschen auf der Nadel. Ab der Hin-Reihe wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2 (= 1 Masche), A.3 (= 8 Maschen), A.4 (= 1 Masche), 1 Masche glatt rechts, A.2 über 1 Masche, A.3 über 8 Maschen, A.4 über 1 Masche und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Randmaschen bis zum fertigen Maß weiter kraus rechts und die Mittelmasche weiter glatt rechts stricken. Wenn A.2 bis A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 183 Maschen auf der Nadel. Das Muster in der Höhe wiederholen, d.h. jedes Mal, wenn das Muster 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 10 Rapporte mehr von A.3 beidseitig der Mittelmasche stricken. Bei einer Länge des Tuchs von 72 cm, gemessen entlang der Mittelmasche (daran angepasst, dass nach einem ganzen Lochmuster-Rapport in der Höhe geendet wird) – kraus rechts über alle Maschen stricken – die Zunahmen innerhalb kraus rechten 1 Rand-Masche beidseitig und beidseitig der Mittel-Masche dabei weiter wie zuvor arbeiten. Bei einer Länge des Tuchs von 74 cm, gemessen entlang der Mittelmasche, in der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #austrianspringshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.