SIMONNET hat geschrieben:
Ré-bonjour. Merci pour votre réponse rapide. Mais je ne comprends pas. Cela veut-il dire que je dois rabattre de chaque côté 7 mailles ? Je tricote avec 5 aiguilles doubles pointes comme indiqué. Je ne sais pas tricoter avec aiguille circulaire. Ce modèle est vraiment compliqué pour moi, tricoteuse intermédiaire ! Un grand merci ! 🙏
23.07.2022 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Simonnet, regardez la video ICI. Bon tricot!
24.07.2022 - 13:40
SIMONNET hat geschrieben:
Bonjour,Concernant le modèle DROPS 210-18 : Modèle assez difficile...Enfin, assez péniblement, j'en suis arrivée aux manches! Mais encore une difficulté qui va me demander votre aide. Au passage: mais terminer le tour ... avec le marqueur, ma question est: que fait-on des 3 mailles (dans mon cas)? Un grand MERCI pour votre réponse.
21.07.2022 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Simmonet, ces 3 mailles+1 maille avec marqueur+3 mailles suivantes (7 mailles au total) seront rabattues au rang suivant ('Au rang suivant, rabattre les 7 premières mailles, continuer en point fantaisie...). Depuis la, l'arrondi des manches est travaille en allers et retours. Bon tricot!
22.07.2022 - 22:33
Flu hat geschrieben:
Hi! I want to knit this cardigan but just finished knitting another one with the association drops brushed alpaca silk & paris, it turned out lovely however I’m finding that the brushed alpaca silk yarn sheds a lot all over the place. Any tips to prevent that from happening?
21.05.2022 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Flu, due to its structure, it will shed slightly. This is normally reduced each time you wash it. Happy knitting!
22.05.2022 - 22:34
SYLVIANE GASPARD hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais tricoter ce gilet mais avec de la laine du groupe B. Si je tricote ce modèle en taille XL (alors que je fais une taille M), est-ce que j'aurais bien le gilet à ma taille ? Merci pour votre réponse
09.05.2022 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gaspard, comme votre échantillon sera différent en largeur, il vous faudra vérifier vos propres mesures et recalculer si cela peut fonctionner ainsi ou bien recalculer les explications. Vous pouvez aussi vous inspirer d'un modèle du groupe B - ex ceux-là. Bon tricot!
10.05.2022 - 08:34
Grete Martinussen hat geschrieben:
Jeg kan ikke få masketallet til at passe, når jeg deler ved ærmegabet. Jeg har 16 masker for meget! Kan det være udtagninger, der ikke er talt med?
31.03.2022 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Grete. For at du skal kunne hjelpe deg, er det fint om du opplyser hvilken str du strikker. mvh DROPS Design
04.04.2022 - 12:34
Florence hat geschrieben:
Ça y est j’ai saisi !! Merci beaucoup d’avoir pris le temps de m’expliquer. Ce qui m’a induit en erreur c’est la légende du diagramme : « symbols = 1 maille endroit sur l'endroit, envers sur l'envers symbols = 1 maille envers sur l'endroit, endroit sur l'envers » Je pensais qu’il fallait faire des mailles envers même sur le 1er rang. Je vais maintenant pouvoir avancer ! Mille mercis et belle journée
18.03.2022 - 07:58
Florence hat geschrieben:
Je vous remercie pour votre réponse ! Cela veut dire que le gilet est fait en côtes 1/1, c’est bien ça ? Merci d’avance et belle journée, J’adore vos modèles !
16.03.2022 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, pas exactement, en côtes 1/1 vous tricotez *1 m end, 1 m env* et tricotez ainsi tout le temps; ici, on tricote *1 m end, 1 m point mousse*. Autrement dit, A.1A se tricote ainsi : 1er rang sur l'endroit: 2 m endroit - 2ème rang (sur l'envers, on lit de gauche à droite): 1 m endroit, 1 m envers. Répétez ces 2 rangs. Bon tricot!
16.03.2022 - 16:42
Florence hat geschrieben:
Bonjour, Je suis désolée mais je ne comprends pas le point fantaisie malgré le diagramme et les commentaires en français à ce sujet. Pouvez vous me le détailler plus clairement ? Merci d’avance !
12.03.2022 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, vous allez alterner 1 maille jersey (1ère maille de A.1A/A.1B) et 1 maille point mousse (2ème maille de A.1A), autrement dit, vous répétez , vu sur l'endroit 1 m jersey, 1 m point mousse et vous terminez par 1 m jersey (sur l'envers, vous tricoterez: 1 m jersey, 1 m point mousse en terminant par 1 m jersey). Bon tricot!
14.03.2022 - 10:15
GaiaM hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei fare una domanda su questo modello, ma ogni volta che provo ad inviarla il sito mi riporta un errore "nel commento è presente un link o una parola proibita". Ho provato a riscriverlo diverse volte, sempre con lo stesso problema
02.03.2022 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera GaiaM, se preferisce può inviare la sua richiesta direttamente a italian@garnstudio.com. Buon lavoro!
04.03.2022 - 17:48
SIMONNET hat geschrieben:
Bonjour, Je désire faire votre modèle -le City Streets:210-18. La laine utilisée, DROPS BRUSHED ALPACA SILK sera beaucoup trop fragile pour la personne a qui sera destiné ce gilet et trop chère pour moi en fournitures. Pouvez-vous me conseiller une autre laine pour le tricoter? D'avance merci pour votre réponse. Cordialement
27.02.2022 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Simonnet, utilisez notre convertisseur pour voir les alternatives possibles (soit 2 fils du groupe A, soit 1 fil du groupe C), rappelez-vous juste que deux laines d'une texture différente donneront un résultat différent. Votre magasin saura vous conseiller, même par mail ou téléphone, la meilleure alternative correspondant à vos besoins. Bon tricot!
28.02.2022 - 10:28
City Streets#citystreetscardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Strukturmuster und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 210-18 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag, die markierte Masche kraus rechts wie zuvor stricken, 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen am Markierer). In der nächsten Reihe/Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = In der Hin-Reihe die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken = Loch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: XS: 2, 8, 14½, 20½, 27 und 34 cm S: 2, 8½, 15, 21½, 28 und 35 cm M: 2, 9, 16, 23, 30 und 36 cm L: 2, 9, 16, 23, 30 und 38 cm XL: 2, 9, 16½, 23½, 31 und 39 cm XXL: 2, 9½, 17, 24½, 32 und 40 cm BITTE BEACHTEN: Das letzte Knopfloch dieser 6 Knopflöcher wird an der Halsblende eingearbeitet. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Es wird für die Armausschnitte abgekettet und das Rückenteil und die Vorderteile werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel jeweils einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zum Beginn der Armkugel. Die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht und die Ärmel werden eingenäht. Zuletzt wird die Halsblende im Rippenmuster abgestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 137-153-163-177-195-217 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 4 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer jeweils in der 37.-41.-43.-47.-51.-57. Masche von beiden Seiten aus gezählt anbringen (d.h. in einer Linksmasche, betrachtet von der Vorderseite). Es sind nun 63-71-77-83-93-103 Maschen am Rückenteil zwischen den markierten Maschen vorhanden. Die Markierer beim Stricken mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, A.1B (= 1 Maschen) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 5 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 5-5-6-6-6-7 cm insgesamt 4 x beidseitig zunehmen = 153-169-179-193-211-233 Maschen. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 26-27-28-29-30-31 cm hat. Nun für die Armausschnitte abketten, dafür die nächste Reihe wie folgt stricken: 38-41-43-47-51-57 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), 5-7-7-7-7-7 Maschen für den Armausschnitt (die markierte Masche ist die mittlere dieser 5-7-7-7-7-7 Maschen), 67-73-79-85-95-105 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), 5-7-7-7-7-7 Maschen für den Armausschnitt abketten und dann die restlichen 38-41-43-47-51-57 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Das Rückenteil und die Vorderteile nun einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 67-73-79-85-95-105 Maschen. A.1 hin und zurück wie zuvor weiterstricken und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 0-1-2-2-2-3 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-2-2-3-5 x beidseitig = 65-65-67-73-75-77 Maschen übrig. Bei einer Länge von 41-43-45-47-49-51 cm die mittleren 23-23-25-25-25-27 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei A.1 stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 19-19-19-22-23-23 Maschen übrig. Stricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann in der Hin-Reihe locker rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: = 38-41-43-47-51-57 Maschen. A.1 hin und zurück wie zuvor weiterstricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand, dabei GLEICHZEITIG für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 0-0-0-0-1-1 x, 2 Maschen 0-1-2-2-2-3 x und 1 Masche 1-2-2-2-3-5 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 32-33-34-36-37-38 cm die äußersten 8-8-8-8-8-9 Maschen in Richtung vorderer Rand für den Halsausschnitt stilllegen - um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Im Muster A.1 weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 3 x und 1 Masche 4-4-4-5-4-5 x. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den Halsausschnitt sind 19-19-19-22-23-23 Maschen übrig. Stricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann in der Hin-Reihe locker rechts abketten. LINKES VORDERTEIL: = 38-41-43-47-51-57 Maschen. Im Muster A.1 hin und zurück wie zuvor weiterstricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand. GLEICHZEITIG für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 0-0-0-0-1-1 x, 2 Maschen 0-1-2-2-2-3 x und 1 Masche 1-2-2-2-3-5 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 32-33-34-36-37-38 cm die äußersten 8-8-8-8-8-9 Maschen in Richtung vorderer Rand für den Halsausschnitt stilllegen. Im Muster A.1 weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 3 x und 1 Masche 4-4-4-5-4-5 x. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und Halsausschnitt sind 19-19-19-22-23-23 Maschen übrig. Stricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann in der Hin-Reihe locker rechts abketten. ÄRMEL: Anschlag: 42-46-46-50-52-54 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer in den letzten Masche der Runden anbringen (= 1 Linksmasche). A.1A in Runden stricken, dabei rechte Maschen rechts und linke Maschen kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 6-6-6-6-8-8 cm je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2½-1½-1½-1-1 cm insgesamt 6-6-8-8-10-10 x zunehmen = 54-58-62-66-72-74 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 22-21-20-20-19-18 cm hat, dabei die Runde beenden, wenn noch 2-3-3-3-3-3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen. In der nächsten Runde die ersten 7 Maschen abketten, dann die Runde im Muster wie zuvor zu Ende stricken. Dann die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel wie folgt stricken: A.1 wie zuvor stricken und dabei für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 2-3-3-3-3-3 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-2-2-2-4 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis der Ärmel eine Länge von 27-28-28-28-28-29 cm hat. Dann je 3 Maschen 1 x beidseitig abketten und danach die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 28-29-29-29-29-30 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe ca. 83 bis 99 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen der Vorderteile). Die Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, d.h. rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken und dabei das letzte Knopfloch an der Halsblende nicht vergessen. Stricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 3½ bis 4 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #citystreetscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.