Sabine hat geschrieben:
Ich finde "abnahme über zöpfe leider nicht .danke
22.12.2023 - 00:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, damit die Maschen der Zöpfe nicht zu breit werden, soll mann die Maschen von der Zöpfe 2 und 2 zusammenstricken; so wird man die 6 rechten Maschen der Zöpfe anstatt (2 Maschen rechts zusammen) x 3 stricken, so wird man 3 Maschen abnehmen. Viel Spaß beim stricken!
22.12.2023 - 09:03
Cobi hat geschrieben:
Na het minderen bij de armsgaten volgens maat M/L : 2 x 3 steken, 2 x 2 steken en 3 x 1 steek kom ik op 102 steken uit . En niet op 90 steken. Wat doe ik verkeerd ?
11.08.2022 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Cobi,
Het klopt inderdaad niet, maar zo te zien is er eerder, bij de paragraaf over de panden al een foutje ingeslopen. Bij een hoogte van 32 cm kan je 2 steken af voor het voorpand en dan heb je 128 steken. Daarna kant je 4 steken af aan beide kanten, dus heb je 120 steken over. Dan kan je nog eens 2 steken af aan beide kanten, dus heb je 116 steken. Als je vervolgens het aantal steken afkant voor het armsgat zoals aangegeven onder de paragraaf 'voorpand' kom je wel op 90 steken.
14.08.2022 - 20:16
Piisa hat geschrieben:
Ainaoikeinneuleessa käsittääkseni aina kudotaan oikein. Ei mitään nurin. Siis joka kerros oikein, ei vuorotellen oikein ja nurin. Vuorotellen oikein ja nurin on sileää neuletta.
12.07.2022 - 22:30
Piisa hat geschrieben:
Ainaoikeinneuleessa käsittääkseni aina kudotaan oikein. Ei mitään nurin. Siis joka kerros oikein, ei vuorotellen oikein ja nurin. Vuorotellen oikein ja nurin on sileää neuletta.
12.07.2022 - 22:28
Inge Gunthel Jensen hat geschrieben:
Jeg sidder og strikker en drenge bluse fra drops den er gul med snoninger, jeg er nået til hvor jeg har sat masker på en nål til hals og så kan ikke komme videre fra vor jeg har sat masker på en tråd til hals og kan ikke komme videre, kan jeg få lidt hjælp
20.06.2022 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inge. Fint om du legger inn dit spørsmål under selve oppskriften du trenger hjelp til (eller skriver hvilket DROPS nr genseren har) og skriver hvilken størrelse du strikker. mvh DROPS Design
20.06.2022 - 14:43
Joanna hat geschrieben:
Hello, I am having difficulty in continuing the pattern when increasing for the sleeves. What did you do when knitting this? Thank you for your help.
20.01.2021 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joanna, at the beg of the round, work the increased stitches as the stitches on the right side of the arrow, and at the end of the row, work them as a new repeat of M.2. Happy knitting!
20.01.2021 - 14:34
Cordula hat geschrieben:
Hallo, Ich stricke das Modell 57-1 mit Big Merino in L , komme aber mit den Abnahmen des Ärmellochs nicht klar. Ausgangsbreite 140M stimmt, dann 2x3M, 3x2M, 4x1M = 16M und nicht 22M. Wo liegt mein Fehler? Danke für die Hilfe!
13.11.2018 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cordula, beim Abnahmen für die Armlöcher, muss man die Maschen über den Zöpfen gleichzeitig abnehmen und abketten - siehe "Abnahmen über den Zöpfen". Viel Spaß beim stricken!
14.11.2018 - 08:00
Alyson Bone hat geschrieben:
Hi, I know you put the size of the garment on the graphs but it would be so helpful to put the bust size and the actual size when made up and not S/M/L. I do love your pattern but sometimes have had to have a couple of attempts to get the size right. Thank you, Alyson Bone
12.01.2018 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bone, you will find bust measurements (and more) in the chart at the bottom of the pattern, these measurements are taken flat from side to side, with piece lying flat. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more about sizing here. Happy knitting!
12.01.2018 - 14:44
DROPS 57-1 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster in „Alaska“
DROPS 57-1 |
||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Abnahmen über den Zöpfen: Wenn über den Zöpfen abgenommen wird muss die Maschenanzahl von 6 auf 3 M. verringert werde indem man 2 und 2 M. zusammen strickt. Vorder- und Rückenteil: Mit hellbraun auf Rundstricknadel Nr. 5, 240 (264-288) M. anschlagen und M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 32 (32-33) cm die nächste R. wie folgt stricken: 2 M. für das Armloch abk., 116 (128-140) M. für das Vorderteil stricken, 4 M. für das Armloch abk., 116 (128-140) M. für das Rückenteil stricken, 2 M. für das Armloch abk. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 116 (128-140) M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. x 1 (2-2), 2 M. x 2 (2-3), 1 M. x 2 (3-4) = 92 (90-96) M. (siehe oben – es werden eigentlich 12 (19-22) M. für das Armloch abgekettet). Bei der R. bevor die Arbeit 50 (51-52) cm misst werden über die 2 mittleren 2 (3-2) Zöpfe je 3 M. abgekettet = 6 (9-6) M. abgekettet. Danach die mittleren 20 (21-20) M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 2, 1 M. x 2 = 24 (24-26) M. für die Schulter (es werden eigentlich 9 (6-9) M. abgekettet). Bei der R. bevor die Arbeit 55 (56-57) cm misst, über den Zöpfen je 3 M. abn. = pro Schulter 6 M. abgenommen. Danach die restlichen 18 (18-20) M. abk. Die Arbeit misst 55 (56-57) cm. Rückenteil: = 116 (128-140) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 92 (90-96) M. Bei der R. bevor die Arbeit 53 (54-55) cm misst über den mittleren 4 (3-4) Zöpfen je 3 M. abn. = 12 (9-12) M. abgenommen. Bei der nächsten R. die mittleren 28 (29-28) M. für den Hals abketten. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. = 24 (24-26) M. Bei der R. bevor die Arbeit 55 (56-57) cm, über den Zöpfen auf der Schulter je 3 M. abk. = 6 M. pro Schulter abgekettet. Danach die restlichen 18 (18-20) M. abk. Die Arbeit misst 55 (56-57) cm. Ärmel: Mit hellbraun auf Nadelspiel Nr. 52 (52-52) M. anschlagen und wie folgt stricken: Bei Pfeil im Muster anfangen und 2 M. M2 stricken, M1 x 4, 2 M. von M2. Gleichzeitig nach 5 cm unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 18 (19-20). Bei Grösse S/M-M/L alle 4 R. Bei Grösse XL abwechslungsweise alle 3 und 4 R. = 88 (90-92) M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach 44 (43-42) cm, unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. x 3 (2-1), 2 M. x 7 (11-15), 3 M. x 2 (2-1). Danach abk. (siehe oben). die Arbeit misst ca. 56 (57-58) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit Nadelspiel Nr. 5, ca. 76-80 M. aufnehmen und 1 Krausrippe stricken. Danach abk. Häkelkante: Mit hellbraun auf Ndl. Nr. 3 um die Krausrippenkante am Hals eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste Lm, 2 M. überspringen und 1 fM häkeln * , von *-* wiederholen. Die Ärmel hinein nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 57-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.