Roberta hat geschrieben:
Buon pomeriggio,vorrei fare le maniche un po' più lunghe, come potrei procedere?Grazie .🤗
10.02.2020 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Buongionro Roberta. Può proseguire lavorando le maniche fino alla lunghezza desiderata, eventualmente aumentando maglie se la manica risulta troppo stretta. Per un aiuto più personalizzato, anche per calcolare il quantitativo di filato necessario, può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
12.02.2020 - 09:37
Vivi Busch-Christensen hat geschrieben:
Hører gerne når opskriften er klar? Strikkes den ovenfra eller nedenfra? Mvh
19.01.2020 - 17:07
Astrid hat geschrieben:
Gleder meg til denne
19.01.2020 - 07:42
Jero hat geschrieben:
Precioso... ¡Dan ganas de ponérselo!
15.01.2020 - 10:21
Isabelle hat geschrieben:
Très joli modèle, j’attends les explications avec impatience
01.01.2020 - 16:42
Betina Kauer hat geschrieben:
Sehr schönes Modell, ich freue mich schon auf die Anleitung.
21.12.2019 - 23:54
White Dove#whitedovetop |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit kurzen Ärmeln und Rundpasse in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 213-3 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 108 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 54. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 54. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel jede 53. und 54. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird , 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 108-112-116-120-124-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 1 Runde rechts stricken. Dann 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 2-3-9-10-11-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 110-115-125-130-135-145 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte). Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. PASSE: Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 2-2-2-2-3-3 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun Muster A.1 in der ganzen Runde stricken (= 22-23-25-26-27-29 Rapporte à 5 Maschen). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, wurden 44-46-50-52-54-58 Maschen zugenommen = 154-161-175-182-189-203 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 6-6-7-8-9-10 cm hat. Nun im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: Größe S: A.3 in der ganzen Runde stricken (= 22 Rapporte à 7 Maschen). Größe M und L: A.2 stricken, bis noch 5-1 Masche(n) übrig sind (= 26-29 Rapporte à 6 Maschen), 5-1 Masche(n) rechts. Größe XL, XXL und XXXL: A.1 bis noch 2-4-3 Maschen übrig sind (= 36-37-40 Rapporte à 5 Maschen), 2-4-3 Maschen rechts. Wenn das Diagramm zu Ende gestrickt wurde, sind 198-213-233-254-263-283 Maschen in der Runde. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10-11-12-14-15-17 cm hat. Nun im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: Größe S: A.3 bis noch 2 Maschen übrig sind (= 28 Rapporte à 7 Maschen), 2 Maschen rechts. Größe M, L und XL: A.2 bis noch 3-5-2 Maschen übrig sind (= 35-38-42 Rapporte à 6 Maschen), 3-5-2 Maschen rechts. Größe XXL und XXXL: A.1 bis noch 3-3 Maschen übrig sind (= 52-56 Rapporte à 5 Maschen), 3-3 Maschen rechts. Wenn das Diagramm zu Ende gestrickt wurde, sind 254-283-309-338-367-395 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 256-280-304-338-366-396 Maschen auf der Nadel sind (d.h. in Größe S und XXXL 2-1 Masche(n) gleichmäßig verteilt zunehmen, in Größe M, L und XXL 3-5-1 Masche(n) gleichmäßig verteilt abnahmen und in Größe XL weder abnehmen noch zunehmen) – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-17-19-21-23-25 cm hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 36-40-43-48-54-60 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 56-60-66-73-75-78 Maschen stilllegen (= Ärmel) und 8-8-10-10-12-12 Maschen an der Seite unter dem Arm anschlagen, die nächsten 72-80-86-96-108-120 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 56-60-66-73-75-78 Maschen stilllegen (= Ärmel) und 8-8-10-10-12-12 Maschen an der Seite unter dem Arm anschlagen, die letzten 36-40-43-48-54-60 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 160-176-192-212-240-264 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die an den Seiten unter den Armen angeschlagen wurden. Es sind je 80-88-96-106-120-132 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise ca. alle 8 cm insgesamt 4 x zunehmen = 176-192-208-228-256-280 Maschen. Bei einer Länge von 33 cm ab der Teilung 24-28-32-32-40-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 200-220-240-260-296-324 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. In Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die stillgelegten 56-60-66-73-75-78 Maschen der einen Seite zurück auf Nadelspiel Nr. 4,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 64-68-76-83-87-90 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen (= je 4-4-5-5-6-6 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). 4 cm glatt rechts in Runden stricken. Dann je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3-2-1½-1-½ cm insgesamt 4-4-4-5-5-5 x abnehmen = 56-60-68-73-77-80 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 15-14-12-11-9-7 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-4-3-3-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-72-76-80-84 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Den 2. Ärmel ebenso stricken ebenso. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitedovetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 213-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.