Maria hat geschrieben:
Hola! Me encanta este patrón y lo estoy tejiendo.. pero no entiendo muy bien hasta donde del diagrama he de tejer si confecciono la talla M. Muchas gracias por facilitarnos esta gran cantidad de patrones tan preciosos.
09.02.2020 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Cuando la labor mida aprox. 6 cm desde la división en todas las tallas finalizar A.x después de una vuelta del patrón de motas. Continuar en punto jersey en redondo sobre todos los puntos.
09.02.2020 - 20:39
Claudia hat geschrieben:
Ganz herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
06.02.2020 - 20:07
Claudia hat geschrieben:
Liebes DROPS Design Team, ich komme mit Reihe 15 im Muster A1 nicht zurecht. In R 14 habe ich je Muster 6 Maschen zur Verfügung; ich weiß nicht, aus welcher M ich die erste der beiden Zunahmen in R 15 stricken soll. Was mache ich falsch?
05.02.2020 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, am Anfang jeder A.1 nehmen Sie zuerst 1 Masche = 3. Symbol (so nehmen Sie 1 Masche in nächsten Maschen zu - siehe Zeit 00:37), dann das Knotchen (wie zuvor) im 1. Maschen stricken, dann eine Masche zunehmen (wie beim 1. Video aber dieses Mal wie bei Zeit 00:15). Viel Spaß beim stricken!
06.02.2020 - 09:50
Tiziana hat geschrieben:
Buongiorno. Scusate non capisco al punto NOTA dove dice per le altre taglie Ax e Ay devono essere ripetuti fino alla lunghezza corretta , ma nello schema io non vedo il simbolo Ay. Grazie
28.01.2020 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Tiziana. Abbiamo corretto il testo; c'è solo il simbolo Ax. Buon lavoro!
28.01.2020 - 11:38
Alicia hat geschrieben:
Gracias por traducirlo a español .. es precioso y seguro que lo tejeré
17.01.2020 - 11:04
Sabine hat geschrieben:
I shall place a marker, mid front . When I divide sleeves this marker is now mid back. Does it matter? It's just confusing. Nice pattern!
16.01.2020 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sabine, when you add the marker after neck it should be inserted in the middle of the round (= not at the beginning of the round). When you divide piece at the end of yoke, the round start on mid back (as before) and your marker should be now in the middle of front piece. Happy knitting!
17.01.2020 - 08:00
Alicia hat geschrieben:
Una lástima que no esté traducido al español ...aunque se usen traductores al no tener el lenguaje de tejedores .. la traducción es bastante mala
14.01.2020 - 20:50
Dots and Drops#dotsanddropssweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Knotenmuster und ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 213-9 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 92 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 18) = 5,1. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm ist, kann 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel weitergestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 92-96-100-110-114-118 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Muskat. 1 Runde rechts stricken. Dann ca. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 18-24-30-30-41-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 110-120-130-140-155-170 Maschen. 1 Runde rechts stricken (die Umschläge rechts verschränkt stricken). 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen (= vordere Mitte). Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und A.1 in der ganzen Runde stricken (= 22-24-26-28-31-34 Rapporte à 5 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten und dabei wie in A.1 gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 220-240-260-280-310-340 Maschen auf der Nadel. Dann A.2 in der ganzen Runde stricken (= 22-24-26-28-31-34 Rapporte à 10 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten und dabei wie in A.2 gezeigt zunehmen. Nach der letzten Zunahme in A.2 sind 264-288-312-336-372-408 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22-24-26-28 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat – BITTE BEACHTEN: In der kleinsten Größe ist A.2 bei diesem Maß noch nicht fertig und in den anderen Größen wird A.x in der Höhe bis zum angegebenen Maß wiederholt (das Muster wird am Rumpfteil und an den Ärmeln fortgesetzt). Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken, ab der hinteren Mitte: 38-42-46-49-55-62 Maschen im Muster wie zuvor stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 56-60-64-70-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 76-84-92-98-110-124 Maschen im Muster wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 56-60-64-70-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-42-46-49-55-62 Maschen im Muster wie zuvor stricken (= ½ Rückenteil). Den Faden abschneiden. Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 168-184-200-216-240-268 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 8-8-8-10-10-10 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an beiden Seiten des Rumpfteils abgenommen wird. Nun im Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG an den Seiten des Rumpfteils wie nachfolgend beschrieben abnehmen: A.x in der ganzen Runde stricken, dabei darauf achten, dass das Muster passend zur Passe fortgesetzt wird und dass die Knoten richtig über den Knoten der Passe platziert werden. Die 8-8-8-10-10-10 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden, werden glatt rechts gestrickt. Bei einer Länge von ca. 6 cm ab der Teilung für alle Größen, A.x beenden, dabei nach 1 Runde mit Knoten enden. Dann glatt rechts in Runden über alle Maschen weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 6 cm ab der Teilung für alle Größen je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 5 cm insgesamt 3 x an beiden Seiten abnehmen = 156-172-188-204-228-256 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21 cm ab der Teilung für alle Größen hat (es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 16-16-18-20-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 172-188-206-224-250-280 Maschen (diese Zunahmen erfolgen, damit sich das nachfolgende Rippenmuster im Verhältnis zum restlichen Pullover nicht zu sehr zusammenzieht). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 44-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 56-60-64-70-76-80 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-8-10-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 64-68-72-80-86-90 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-8-10-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Nun im Muster weiterstricken und dabei GLEICHZEITIG an der unteren Ärmelmitte wie nachfolgend beschrieben abnehmen: Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.x in der ganzen Runde stricken, dabei darauf achten, dass das Muster passend zur Passe richtig fortgesetzt wird und darauf achten, dass die Knoten richtig über den Knoten der Passe platziert werden. Die 8-8-8-10-10-10 unter dem Arm aufgefassten Maschen werden glatt rechts gestrickt. Bei einer Länge des Ärmels von 12 cm ab der Teilung für alle Größen A.x beenden, dabei nach einer Runde mit Knoten enden. Dann glatt rechts in Runden über alle Maschen weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von ca. 2-2-2-2-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2½-1½-1-1 cm insgesamt 7-8-9-12-14-15 x abnehmen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 28-26-25-23-21-20 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 30-28-27-25-23-22 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dotsanddropssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 213-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.