Veronika hat geschrieben:
Kann es sein, dass sie sich verschrieben haben bei dem Zopfmuster, muss es nicht 9 Maschen anstatt 7Maschen? Danke für eine schnelle Antwort und liebe Grüße aus Engelskirchen
05.12.2019 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Veronika, Sie sind ja recht, es sollte 9 Maschen beim Zopfmuster und nicht 7. Korrektur erfolgt, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
06.12.2019 - 09:42
Beata hat geschrieben:
I' ve got stuck, just in the beginning, with the neck edge, when I count the stiches it gets more than I should cast on in the beginning,, so I knit 63 stiches round ( I took the S) , and then I am confused, so I do I 1 knit and 1 purl and repeat it for 24 stiches, is that correct? or 24 stiches is all tohether with the first 1 knit and 1 purl, but anyway it doesn' t make the 63 stiches I cast on in the beginning.
05.12.2019 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beata, work the 63 sts as follows: (K1, P1) x 12 (= over the first 24 sts), K2, P1, K1, P1, K1, P1, K2, P1, K1, A.1 (= 18 sts), K1, P1, K2, P1, K1, P1, K1, P1, K1 = 24+2+1+1+1+1+1+2+1+1+18+1+1+2+1+1+1+1+1+1= 63 sts. Happy knitting!
06.12.2019 - 08:11
Jody hat geschrieben:
Il n'y a pas ce patron en ligne pourquoi?
19.11.2019 - 10:14
Marie Louise hat geschrieben:
Ce modèle très intéressant sans aucun doute je le ferais ce tricot
15.07.2019 - 15:35
Christa Schmitt hat geschrieben:
Sieht super aus perfekt.
13.07.2019 - 11:09
Laura Rusu hat geschrieben:
It doesn't look like Nord yarn. Looks more like Sky or Air, or Alpaca +kid Silk. Nord yarn is not fluffy. Are you sure the sweater in the picture is knitted with Drops Nord? Anyway, the pattern is beautiful!
12.07.2019 - 10:50
Ellis hat geschrieben:
Finaly right sized , also sleeves correct
09.06.2019 - 21:56
Snow Scents#snowscentssweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Brushed Alpaca Silk und DROPS Nord. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Zopf an der vorderen Mitte gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 206-43 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag = 4 Maschen zugenommen in der Runde. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 2 kraus rechten Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 63-63-67-67-71-71 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden Brushed Alpaca Silk und 1 Faden Nord (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken, ab dem Übergang zwischen der linken Schulter und dem Rückenteil: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* über insgesamt 24-24-26-26-28-28 Maschen arbeiten, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1-1-1-1-2-2 Maschen links, 1-1-2-2-2-2 Maschen rechts, A.1 (= 18 Maschen), 1-1-1-1-2-2 Maschen rechts, 1-1-2-2-2-2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts. In dieser Weise stricken, bis A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. 25-25-27-27-29-29 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer anbringen, 7 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer anbringen, 24-24-26-26-28-28 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer anbringen, 7 Maschen abzählen (= Ärmel) und 1 Markierer anbringen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 23-23-25-25-27-27 Maschen rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 5 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 2-2-3-3-4-4 Maschen rechts, A.2, 2-2-3-3-4-4 Maschen rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 5 Maschen rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts. Wenn die erste Runde gestrickt wurde, wurden 4 Maschen in A.2 und insgesamt 8 Maschen an den Übergängen zwischen Rumpfteil und Ärmeln zugenommen (= erste Raglanzunahme). Es sind nun 75-75-79-79-83-83 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter A.2 und glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 17-20-20-23-26-30 x arbeiten – siehe oben. Nach der letzten Zunahme sind 203-227-231-255-283-315 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts und im Muster weiterstricken (ohne Zunahmen), bis die Arbeit eine Länge von 22-25-25-28-32-36 cm ab dem Anschlagrand hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 59-65-67-73-81-89 Maschen glatt rechts (= Rückenteil), die nächsten 41-47-47-53-59-67 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 62-68-70-76-84-92 Maschen im Muster und glatt rechts (= Vorderteil), die nächsten 41-47-47-53-59-67 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 133-145-153-165-181-197 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte der neuen Maschen, die angeschlagen wurden. Weiter in Runden glatt rechts und im Muster A.2 wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat. Nun je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 16 und 24 cm wiederholen = 145-157-165-177-193-209 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-33-35-34-32-30 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und 1 Runde stricken und dabei 4 Maschen über dem Zopf von A.2 abnehmen = 141-153-161-173-189-205 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: Größe S, XL, XXL und XXXL: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* über die ersten 96-120-132-144 Maschen stricken, 1 Masche rechts, A.1 über A.2 stricken, * 1 Masche rechts, 1 Masche links*, von *-* über die letzten 26-34-38-42 Maschen stricken. Größe M und L: * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* über die ersten 106-112 Maschen stricken, A.1 über A.2 stricken, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* über insgesamt 28-30 Maschen stricken, 1 Masche rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-39-41-40-38-36 cm ab der Teilung hat (= ca. 6 cm Rippenmuster). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 41-47-47-53-59-67 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 47-53-55-61-67-75 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-8-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Der Markierer wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-3½-3-2-1½-1 cm insgesamt 7-10-10-13-15-18 x abnehmen = 33-33-35-35-37-39 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-36-34-32-28-25 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. 6 cm (oder bis zur gewünschten Länge) in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei in der ersten Runde 1 Masche zunehmen = 34-34-36-36-38-40 Maschen. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-42-40-38-34-31 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowscentssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.