MaryLou hat geschrieben:
For the yoke, In size small, “After last increase there are 203 stitches on needle.” After the dividing for front, back and sleeves, under the heading: “ Body:” it says “=133 stitches” for size small. This doesn’t make sense to me, can you please explain how the stitch count changes?
18.06.2022 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear MaryLou, the 133 stitches are: 59 stitches in the back, 62 stitches in the front and 6 stitches cast on under arm on each side. You have taken out the 41 stitches for each sleeve (203-82= 121) and cast on 6 stitches on each side (121+12= 133). Happy knitting!
19.06.2022 - 16:53
Jutta hat geschrieben:
Wenn ich Baby Merino und brushed alpaca silk zusammen für diese Anleitung nehmen kann, kann ich dann auch ein Garn der garngruppe c oder d nehmen als Alternative für nur einen Faden?
07.03.2022 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, Brushed Alpaca Silk gehört der Garngruppe C, so C+A (Baby Merino) = D, wenn Sie nur 1 Faden stricken möchten, stricken Sie Melody. Viel Spaß beim stricken!
08.03.2022 - 10:50
Jutta hat geschrieben:
In der Anleitung steht:Garngruppe A+A oder C. Nord ist A und brushed alpaca silk C. Ist zusammen eigentlich D. Könnte ich dann auch mit Baby Merino und brushed alpaca silk Stricken und müsste ich dann in Gruppe c oder D gucken bei den Anleitungen?
06.03.2022 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, stimmt, danke für den Hinweis, das wird korrigert. Sie können BabyMerino benutzen (=Garngruppe A wie Nord) und mit Brushed Alpaca Silk auch stricken, beachten Sie nur, daß Ihre Maschenprobe stimmt (also wie immer). Viel Spaß beim stricken!
07.03.2022 - 09:08
Susanne Krüger hat geschrieben:
Hej hej. kan jeg bruge 2 tråde karisma til denne opskrift. hvis ja er det så dobbelt op i garn. Mvh. Susanne
04.08.2021 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, ja det kan du gøre, ja det stemmer ca med dobbelt op :)
05.08.2021 - 13:17
Helene Kraayvanger hat geschrieben:
How come I can't find the download button anywhere?
27.10.2020 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kraayvanger, our patterns can only be printed, choosing a virtual printer will allow you to save them as a .PDF file. Happy knitting!
28.10.2020 - 07:45
Karen Baker hat geschrieben:
I appreciate your answer to my initial question. For the medium size you suggested 5 balls of Nord and 3 of the brushed alpaca silk. When I started to order I found the brushed alpaca is in 25g balls. Doesn't that mean I need 6? I started to put them in my basket but it shows in British pounds. Is this coming from England?
26.03.2020 - 03:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Baker, correct, you need to divide 150 g by 25 = 6 balls Brushed Alpaca Silk at 25 g + 5 balls at 50 g Nord - yarn are shipped from our Superstore in UK - you can edit currency on their page (on the top corner on the right side). Do not hesitate to contact them - even per mail or on social medias for any question. Happy knitting!
26.03.2020 - 10:01
Karen Baker hat geschrieben:
I have just found your site and think it has lovely patterns and yarn. I want to make pattern no-030 but not in the off white color. I wonder if the light grays go well together and what you would put with the jeans blue? I am about the size of the model, usually choose a medium but don't want to run short of yarn. How much of each should I purchase? When should I expect a shipment to Rockville, Maryland, USA? Thank you!
20.03.2020 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, the light grays would look wonderful in this pattern, and so would the jeans blue, which you can combine with any grays or lighter blue for a more heathered effect. For size M, you will need 250 gramms (that is 5 balls of the Nord yarn and 150 gramms (3 balls) of our Brushed alpaca silk yarn. At the current circumstances we cannot estimate on any shipping time, you can check that directly with the place you are odering from. Happy Knitting!
22.03.2020 - 11:42
Amel Meziani hat geschrieben:
Lovely knitting and color
06.02.2020 - 21:53
Jana hat geschrieben:
Hallo, Ich möchte dieses Modell gerne in einer anderen Farbe stricken. Aber da kein Laden/Geschäft von Ihnen in meiner Nähe ist, muss ich online bestellen und kann mir die Wolle und Farbe nicht ansehen. Würden die Farben von Nord und Brushed Alpaca Silk in der Farbe Jeansblau oder Rostrot gut zusammen passen im Farbton? Oder weichen sie voneinander ab? Es wäre toll, wenn Sie mir helfen könnten! Danke und ein gutes neues Jahr wünscht Jana
03.01.2020 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jana, am besten wenden Sie sich an Ihrem DROPS Laden, gerne bekommen Sie bei ihnen direkt Hilfe, auch telefonisch oder per Mail. Viel Spaß beim stricken!
03.01.2020 - 14:27
Sabine hat geschrieben:
Was bedeutet „4 Maschen über dem Zopf von A2 abnehmen“? An welcher Stelle genau muss ich 4 Maschen abnehmen? Muss ich die 4 Maschen verteilt in der Runde abnehmen oder 4 Maschen direkt über dem Zopf hintereinander abketten oder 5 M zusammenstricken?
15.12.2019 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, wenn die Arbeit eine Länge von 34-33-35-34-32-30 cm ab der Teilung hat, stricken Sie die nächste Runde mit Nadeln Nr 7, gleichzeitig bei dieser Runde nehmen Sie 4 Maschen über dem Zopf von A.2, dh Sie stricken 2 M rechts zusammen insgesamt 4 Mal über die mittleren 18 Maschen von A.2. Viel Spaß beim stricken!
16.12.2019 - 08:45
Snow Scents#snowscentssweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Brushed Alpaca Silk und DROPS Nord. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Zopf an der vorderen Mitte gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 206-43 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag = 4 Maschen zugenommen in der Runde. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 2 kraus rechten Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 63-63-67-67-71-71 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden Brushed Alpaca Silk und 1 Faden Nord (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken, ab dem Übergang zwischen der linken Schulter und dem Rückenteil: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* über insgesamt 24-24-26-26-28-28 Maschen arbeiten, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1-1-1-1-2-2 Maschen links, 1-1-2-2-2-2 Maschen rechts, A.1 (= 18 Maschen), 1-1-1-1-2-2 Maschen rechts, 1-1-2-2-2-2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts. In dieser Weise stricken, bis A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. 25-25-27-27-29-29 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer anbringen, 7 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer anbringen, 24-24-26-26-28-28 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer anbringen, 7 Maschen abzählen (= Ärmel) und 1 Markierer anbringen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 23-23-25-25-27-27 Maschen rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 5 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 2-2-3-3-4-4 Maschen rechts, A.2, 2-2-3-3-4-4 Maschen rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 5 Maschen rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts. Wenn die erste Runde gestrickt wurde, wurden 4 Maschen in A.2 und insgesamt 8 Maschen an den Übergängen zwischen Rumpfteil und Ärmeln zugenommen (= erste Raglanzunahme). Es sind nun 75-75-79-79-83-83 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter A.2 und glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 17-20-20-23-26-30 x arbeiten – siehe oben. Nach der letzten Zunahme sind 203-227-231-255-283-315 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts und im Muster weiterstricken (ohne Zunahmen), bis die Arbeit eine Länge von 22-25-25-28-32-36 cm ab dem Anschlagrand hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 59-65-67-73-81-89 Maschen glatt rechts (= Rückenteil), die nächsten 41-47-47-53-59-67 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 62-68-70-76-84-92 Maschen im Muster und glatt rechts (= Vorderteil), die nächsten 41-47-47-53-59-67 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 133-145-153-165-181-197 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte der neuen Maschen, die angeschlagen wurden. Weiter in Runden glatt rechts und im Muster A.2 wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat. Nun je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 16 und 24 cm wiederholen = 145-157-165-177-193-209 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-33-35-34-32-30 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und 1 Runde stricken und dabei 4 Maschen über dem Zopf von A.2 abnehmen = 141-153-161-173-189-205 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: Größe S, XL, XXL und XXXL: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* über die ersten 96-120-132-144 Maschen stricken, 1 Masche rechts, A.1 über A.2 stricken, * 1 Masche rechts, 1 Masche links*, von *-* über die letzten 26-34-38-42 Maschen stricken. Größe M und L: * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* über die ersten 106-112 Maschen stricken, A.1 über A.2 stricken, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* über insgesamt 28-30 Maschen stricken, 1 Masche rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-39-41-40-38-36 cm ab der Teilung hat (= ca. 6 cm Rippenmuster). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 41-47-47-53-59-67 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 47-53-55-61-67-75 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-8-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Der Markierer wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-3½-3-2-1½-1 cm insgesamt 7-10-10-13-15-18 x abnehmen = 33-33-35-35-37-39 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-36-34-32-28-25 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. 6 cm (oder bis zur gewünschten Länge) in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei in der ersten Runde 1 Masche zunehmen = 34-34-36-36-38-40 Maschen. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-42-40-38-34-31 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowscentssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.