Olga hat geschrieben:
Podoba mi się wzór czapki, dziękuję za udostępnienie :). Czy w drugim rzędzie schematu A1 nie powinna być kontynuacja wzoru z pierwszego rzędu?
19.10.2020 - 13:14DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Olu, drugi rząd schematu A.1 jest cały na prawo. W miejscach gdzie w 1-szym rzędzie są oczka lewe, w 2-gim rzędzie będą oczka prawe (wygląda to na taki malutki ścieg francuski). Dalej już będą to oczka lewe, przejście między tym mini ściegiem francuskim i oczkami lewymi nie będzie rzucać się w oczy. Pozdrawiamy!
19.10.2020 - 16:10
Kristina Sandgren Furberg hat geschrieben:
Stämmer det med 120 maskor för mössan. Jag tycker det verkar för lite.
24.02.2020 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristina, om du har samma stickfasthet som vi har i mönstret, blir omkretsen på mössan 120/24= 50 cm, resåren gör kanten elastisk. Lycka till :)
25.02.2020 - 08:49
Kristal Haest hat geschrieben:
De Herat valt in en een omslagdoek gaat om me geen Al's ik het bos in ga . Maar het wordt ook fris aan de armen in de vroeg ochtenden....zo Kean ik op idee om agmvrrwarmets te maken. N
23.09.2019 - 05:58
Svetlana hat geschrieben:
Sehr schöne Kombination!
06.09.2019 - 15:48
Caroline hat geschrieben:
De handwarmers met de hoofdband vind ik een leuke combinatie.
05.06.2019 - 17:22
Celtic Companion#celticcompanionset |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Mütze und Pulswärmer mit Zopfmuster in DROPS Flora.
DROPS 204-50 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 120 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 12. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 12. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, jede 11. und 12. Masche rechts zusammenstricken. MUSTER: Mütze: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Pulswärmer: Siehe Diagramm A.4 und A.5. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 120 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 2,5 mit Flora. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 110 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln und A.1 in der ganzen Runde stricken (= 5 Rapporte à 22 Maschen). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 140 Maschen auf der Nadel. Die nächste Runde wie folgt stricken: * A.2A (= 4 Maschen), A.2B (= 6 Maschen), A.2C (= 8 Maschen), A.2B (= 6 Maschen) und A.2A (= 4 Maschen) *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2C insgesamt 6 x in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 23 cm ab dem Anschlagrand und es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß. Nun beginnen die Abnahmen für die Mützenspitze. A.3 in der ganzen Runde stricken (= 5 Rapporte à 28 Maschen). Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 45 Maschen übrig. 2 Runden rechts stricken und dabei in beiden Runden stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 12 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 26 cm von oben nach unten. ------------------------------------------------------- PULSWÄRMER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PULSWÄRMER: Anschlag: 56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Flora. 1 Runde rechts stricken. Dann 2 bis 2½ cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 50 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. Dann A.4 stricken (= 50 Maschen). Wenn A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 54 Maschen auf der Nadel. Dann A.5 in Runden über die 54 Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge des Pulswärmers von ca. 15 cm, 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen über dem großen Zopf abnehmen = 50 Maschen übrig. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 56 Maschen. 2 bis 2½ cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pulswärmer hat eine Länge von ca. 18 cm ab dem Anschlagrand. Den anderen Pulswärmer ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #celticcompanionset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 204-50
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.