DROPS Design NL hat geschrieben:
Wat vervelend dat u de beschrijving van de hstk niet begrijpt. Bij onze instructievideo's hebben wij ook een filmpje van een hstk, zodat u het beter begrijpt. Na de gaatjestoer moet het 1 hstk in elke stk (of steken) zijn als ik het originele patroon bekijkt. Dit is aangepast, zodat het geen verwarring maakt.
12.04.2010 - 14:22
Monique hat geschrieben:
Het is niet duidelijk of bij het hoedje de 6 meerderingen in alle verdere toeren moeten, of alleen maar tot het begin van het gaatjespatroon!
11.04.2010 - 22:12
Monique Van Den Burg hat geschrieben:
U geeft een merkwaardige beschrijving van het dubbele stokje! en de 1e toer na de gaatjes toer moet toch zijn: eenhalfstokje in ieder van de DUBBELE halfstokje van de vorige toer (en de 2e pas in het halfstokje...)? groetjes, monique
11.04.2010 - 15:01
DROPS Design hat geschrieben:
You dec 1 stitch each side, i.e 2 sts on a row with dec. Do this on every row 2 times, i.e following 2 rows. Then not on every but everyother 13 (16) times - i.e another 26 (32) rows.
07.01.2009 - 23:52
Lindsay hat geschrieben:
For the Bikini Bottom, could you clarify this line of directions: "Dec 1 st at each side 2 (2) times every row, then 13 (16) times every other row = 16 (18) sts" It's been a little confusing trying to figure out exactly what it's saying to do. Am I decreasing 4 sts every row and 16 sts every other row until I only have 18 sts left? I would really appreciate it! I love all your patterns and can't wait to finish this one!
07.01.2009 - 23:40
byun hat geschrieben:
when you say "2 times every other row, 15 times every row, then 5 times alternately every and every other row = 3 sts" what do you mean? Thanks!
08.04.2007 - 18:53
Drops Design hat geschrieben:
Det ser ut til at det mangler noe på oppskriften, vi vil legge ut en revidert. Takk for at du sier ifra. mvh Drops Design
09.03.2006 - 15:41
Monica Hansen hat geschrieben:
Overdel: Forstår ikke dette m å felle "deretter 1m x18 på hver rad"!Hvor mange masker skal det være igjen etter å ha felt 1m x 2 på hver annen rad, før dette 18 tallet kommer inn i bildet??? Takknemlig for svar! (Nybegynner)
08.03.2006 - 20:22
Drops design hat geschrieben:
There shouldn't be any diagramlink on this, it was a mistake. rgds
06.03.2006 - 17:50
Tamara Dunn hat geschrieben:
Hello The diagram link on this page isn't showing.
03.03.2006 - 07:35
Happy Summer |
|
![]() |
![]() |
DROPS Bikini und DROPS Hut in „Safran“
DROPS 60-24 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Häkeltipp: Halbstäbchen (= H-Stb): 1 Umschlag um die Nadel, den Faden durch die Masche unten ziehen, 1 Umschlag um die Nadel machen und den Faden durch alle M. ziehen (siehe auch https://www.garnstudio.com/lang/de/skole/hekle_staver.php) Abnehmen: Abnehmen indem man 1 Masche weniger häkelt. Aufnehmen: 1 M. aufnehmen indem man 1 Lm häkelt und bei der nächsten R. 1 H-Stb in diese Lm häkelt. Arbeit drehen: Am Ende der R je Lm zum Wenden häkeln. Das erste H-Stb der Runde wird mit 2 Lm ersetzt. Hose: Die Arbeit wird in einem Stück von vorne nach hinten gearbeitet. Siehe Erklärungen oben. Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 46 (54) Lm + 2 Lm zum drehen häkeln. H-Stb häkeln und gleichzeitig auf beiden Seiten wie folgt abn.: 1 M. 2 (2) Mal in jeder R., danach 1 M. 13 (16) Mal in jeder 2. R. = 16 (18) M. Die Arbeit misst ca. 20 (24) cm. 6 (7) cm häkeln. Die Arbeit misst jetzt 26 (31) cm. Die Arbeit wird von hier aus weiter gemessen! Auf beiden Seiten wie folgt aufnehmen: bei jeder R. 1 M. 4 (4)Mal. Bei jeder 2. R. 1 M. 14 (17) Mal. Bei jeder R. 1 M. 2 (2) Mal = 56 (64) M. Die Höhe hinten ist jetzt 24 (28) cm. Faden abschneiden. Einen Faden (ca. 130 cm) abschneiden und in die 1. R. am Vorder- und Rückenteil einziehen und auf der Seite verknoten. Oberteil: Mit Safran auf Ndl. Nr. 3, ca. 70 (70-70) cm Lm häkeln. Die Arbeit wird von hier gemessen. 1. R.: 2 H-Sb in die 2. Lm von der Nadel, mit 2 Lm drehen. 2. R.: 2 H-Stb in jedes H-Stb (= 4 H-Stb), mit 2 Lm drehen. 3. R.: 1 H-Stb in das 1. H-Stb, 2 H-Stb in die nächste M., einen Markierungsfaden einziehen, 2 H-Stb in die nächste M., 1 H-Stb in die nächste M. (= 6 H-Stb), mit 2 Lm drehen. 4. R.: 2 H-Stb (1 M. in jede M.), 2 H-Stb in die nächste M., (Markierungsfaden), 2 H-Stb in die nächste M., 2 H-Stb (1 M. in jede der 2 nächsten M.) = 8 H-Stb, mit 2 Lm drehen. 5. R.: 3 H-Stb (1 M. in jede M.), 2 H-Stb in die nächste M., (Markierungsfaden), 2 H-Stb in die nächste M., 3 H-Stb (1 M. in jede der 3 nächsten M.) = 10 H-Stb, mit 2 Lm drehen. So weiterfahren und auf beiden Seiten des Markierungsfadens immer 1 H-Stb mehr häkeln bis 24 (28-32) H-Stb auf der R. sind und die Arbeit (an der Aussenkante) ca. 9 (10-11) cm misst. Bei den nächsten 6 R. nur in jeder 2. R. aufnehmen = 30 (34-38) H-Stb auf der R. und die Arbeit misst ca. 13 (14-16) cm. Weiter H-Stb ohne Aufnehmen häkeln. Weiterhäkeln bis die Arbeit 19,5 (20,5-23) cm misst, den Faden abschneiden und vernähen. Ein zweites Körbchen häkeln. Zum Schluss eine ca. 120 cm lange Lm Schnur häkeln und unten in die Körbchen einziehen. Gehäkelter Hut Material: Garnstudios DROPS Safran 100 (100) gr. Fb. 18 natur oder 21, beige (das Foto zeigt eine ältere Farbe Nr. 44, hellbeige, die leider nciht mehr erhältlich ist) DROPS Häkelnadel Nr. 2,5 – Maschenprobe: 20 H-Stb und 15 R. = 10 x 10 cm Häkeltipp: Halbstäbchen (= H-Stb):siehe Videoanleitungen Doppelstäbchen: siehe Videoanleitungen Hut: 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring zusammenschliessen. Am Anfang jeder R. wird das erste H-Stb mit 2 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm angeschlossen. 1+2. R.: 6 H-Stb in den Ring häkeln. Weiter 2 H-Stb in jedes H-Stb = 12 H-Stb. 3. R.: * 2 H-Stb in das 1. H-Stb, 1 H-Stb in das nächste H-Stb *, von *-* wiederholen = 6 Aufnahmen = 18 H-Stb 4. R.: * 2 H-Stb in das 1. H-Stb, 2 H-Stb *, von *-* wiederholen 5. R.: * 2 H-Stb in das 1. H-Stb, 3 H-Stb *, von *-* wiederholen Weiter bei jeder R. 6 H-Stb aufnehmen sodass immer je 1 H-Stb mehr in den Zwischenräumen gehäkelt wird. Nachdem die Arbeit von der Mitte 9 (11) cm misst (die Maschenanzahl muss durch 6 teilbar sein) die nächste R. wie folgt häkeln: 5 Lm, * 5 M. überspringen, in der 6. M. 5 D-Stb häkeln, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 4 D-Stb in die 1 M. und 1 Kettm in die 4. L des Anfanges abschliessen. Danach 2 R. mit H-Stb häkeln (1 M. in jede M.). Diese 3 R. 3 Mal wiederholen. Die Arbeit misst jetzt ca. 17 (19) cm. Bei der letzten R. werden gleichmässig verteilt 12 H-Stb abgenommen indem man jeweils 1 H-Stb überspringt. Danach die Krempe wie folgt häkeln: 1. R.: 2 H-Stb in jede 3. M. 2.-10. R.: 1 H-Stb in jede M. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 60-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.