Jill Kingscott hat geschrieben:
How many balls of wool for each colorare needed to make this sweater in a large size?
21.11.2020 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jill, for size L, you'd need: -color 11: 4 balls - color 03: 6 balls - color 02: 5 balls - color 01 : 1 ball (All of them of DROPS Brushed Alpaca Silk, where 1 ball is 25gr) Happy knitting!
21.11.2020 - 23:11
Lena hat geschrieben:
Hallo, könnte ich als Garnalternative Drops Big Merino verwenden? Wenn ja, wissen Sie wie viele Garn ich benötige für Größe L? Herzlichen Dank im Voraus.
13.08.2020 - 16:52
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Merci beaucoup, vos explications sont toujours claires et très utiles
12.07.2020 - 12:07
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Au titre de "l'empiècement", vous indiquez: - tricoter un rang endroit sur l'endroit - le rang retour "à l'endroit" sur l'envers - continuer en jersey si je comprends bien on tricote donc trois rangs à l'endroit, est ce bien cela? merci d'avance
09.07.2020 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devauchelle, vous tricotez d'abord 2 rangs jersey: 1 sur l'endroit en augmentant + 1 sur l'envers (à l'endroit = on a une côte mousse). On met des marqueurs sans tricoter et au rang suivant (= le 3ème rang après le col), on continue avec l'aiguille 8 en commençant à augmenter pour le raglan. Bon tricot!
10.07.2020 - 07:55
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Merci de votre réponse, c'est très clair.
31.03.2020 - 10:51
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Bonjour, au titre de l'empiècement, vous indiquez de poser 4 marqueurs et de faire 13 augmentations, ce que j'ai fait et j'obtiens bien pour la taille M , 173 mailles. vous indiquez ensuite d'augmenter encore 2 fois mais seulement sur les devaints et le dos, cela signifie t'il que les augmentations doivente se faire au niveau du 1° et du 4° marqueurs, ou au niveau du 2° et du 3°? merci de votre réponse à venir.
30.03.2020 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devauchelle, pour augmenter sur les devants et le dos seulement, augmentez avant le 1er marqueur (devant), après le 2ème marqueur (= début du dos), avant le 3ème marqueur (fin du dos) et après le 4ème marqueur (début du devant) = 4 augmentations. (= vous n'augmentez pas après le 1er/avant le 2ème = 1ère manche ni après le 3ème/avant le 4ème = 2ème manche). Bon tricot!
31.03.2020 - 09:20
Annette hat geschrieben:
Hej. Kan man bruge Drops Air til denne opskrift i stedet for? Hvis ja .....er det så 1 eller flere tråde? Vh Annette
29.03.2020 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette, Ja du kan bruge DROPS Air istedet for Brushed, men da jakken er strikket i 3 tråde, tror jeg du skal bruge 2 tråde Air. Tjek din strikkefasthed så du får 10,5 masker i bredden på 10 cm. God fornøjelse!
14.04.2020 - 15:57
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Merci beaucoup. J'ai fini le col et je passe à l'empiècement. A bientôt certainement, c'est la première fois que je travaille de haut en bas
10.03.2020 - 10:40
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Dans vos explications, il est précisé pour le col que lorsque celles ci mesurent 4 centimètres il faut "placer un marqueur dans" Où faut il donc les placer? je fais la taille M merci de votre aide
10.03.2020 - 09:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devauchelle, et merci pour votre retour! Ce mot a été supprimé: vous placez simplement un marqueur sur votre rang/votre ouvrage, ce marqueur va ensuite servir à mesurer l'ouvrage (= sans les 4 cm du col). Mettez-le simplement après les mailles des bordures des devants par exemple. Bon tricot!
10.03.2020 - 10:38
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Merci de votre réponse, je crois que j'ai compris, je verrai bien au fur et à mesure de l'avancement du tricot cordialement
06.03.2020 - 09:32
Forest Shadows#forestshadowsjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit Raglan in 3 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Streifen in Farbabstufungen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 207-16 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 54 Maschen), abzüglich der kraus rechten Blenden-Maschen (= 8 Maschen, d.h. 54 Maschen minus 8 Maschen = 46 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11) = 4,1. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. STREIFEN-1: Alle Streifen werden mit 3 Fäden gestrickt. 1. STREIFEN: 7-7-8-8-8-9 cm mit 2 Fäden waldgrün + 1 Faden grau. 2. STREIFEN: 14-14-16-16-16-18 cm mit 2 Fäden grau + 1 Faden waldgrün 3. STREIFEN: 7-7-8-8-8-9 cm mit 1 Faden waldgrün + 1 Faden grau + 1 Faden hellgrau. 4. STREIFEN: 7-7-8-8-8-9 cm mit 2 Fäden grau + 1 Faden hellgrau. 5. STREIFEN: 7-7-8-8-8-9 cm mit 1 Faden grau + 2 Fäden hellgrau. 6. STREIFEN: im Rippenmuster mit 3 Fäden hellgrau stricken. 7. STREIFEN: im Rippenmuster mit 2 Fäden hellgrau + 1 Faden natur stricken. STREIFEN-2 (gilt für die Ärmel): Alle Streifen werden mit 3 Fäden gestrickt. Weiter STREIFEN-1 stricken – siehe oben –, bis der 3. Streifen zu Ende gestrickt wurde. Der Ärmel hat nun eine Länge von ca. 8-6-8-6-4-6 cm ab der Teilung. Dann Streifen wie folgt stricken: 4. STREIFEN: 13-13-12-12-12-11 cm mit 2 Fäden grau + 1 Faden hellgrau. 5. STREIFEN: 13-13-12-12-12-11 cm mit 1 Faden grau + 2 Fäden hellgrau. 6. STREIFEN: mit 3 Fäden hellgrau bis zum fertigen Maß stricken. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Reihe), wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 2 cm hat. Dann die nächsten 5-5-5-5-5-6 Knopflöcher im Abstand von je ca. 9½-9½-10-10-10-10 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 54-58-58-62-66-66 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 3 Fäden waldgrün. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergesse – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! PASSE: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 11-11-11-11-15-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 65-69-69-73-81-85 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken (die Blenden-Maschen weiter kraus rechts stricken). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Nun 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: Den ersten Markierungsfaden nach 14-15-15-16-18-19 Maschen, die nächsten 8 Maschen überspringen (= Ärmel), hier einen Markierungsfaden anbringen, die nächsten 21-23-23-25-29-31 Maschen stricken (= Rückenteil), hier einen Markierungsfaden anbringen, die nächsten 8 Maschen überspringen (= Ärmel), hier einen Markierungsfaden anbringen, es sind nun 14-15-15-16-18-19 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei STREIFEN-1 stricken – siehe oben. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 12-13-15-16-16-17 x zunehmen = 161-173-189-201-209-221 Maschen. Dann die Zunahmen in jeder 2. Reihe an den Vorderteilen und am Rückenteil noch weitere 2-2-2-2-3-4 x arbeiten (an den Ärmeln nicht mehr zunehmen) = 169-181-197-209-221-237 Maschen. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm hat. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 28-30-32-34-37-40 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 32-34-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 49-53-57-61-67-73 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 32-34-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 28-30-32-34-37-40 Maschen stricken (= linkes Vorderteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 117-125-133-145-157-169 Maschen. Weiter hin und zurück STREIFEN-1 glatt rechts stricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 31 cm, gemessen ab der Teilung, 17-21-21-21-25-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen –ZUNAHMETIPP beachten = 134-146-154-166-182-194 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Im Rippenmuster stricken, wie folgt: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Jacke hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 32-34-38-40-40-42 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 38-40-44-48-48-50 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen (= je 3-3-3-4-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). In Runden glatt rechts und in STREIFEN-2 stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 4½-3½-3-2-2-2 cm insgesamt 7-8-9-11-10-11 x in der Höhe abnehmen = 24-24-26-26-28-28 Maschen. Bei einer Länge von 38-36-35-33-31-30 cm 4-4-6-6-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 28-28-32-32-36-36 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Fäden abschneiden und vernähen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-39-37-35-34 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestshadowsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 207-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.