Anna hat geschrieben:
Det är ju bra om ni skriver rätt maskantal, så man slipper repa och börja om. Det fattas 8 maskor, när man stickar efter största stl. 8 maskor, det är rätt stor skillnad. Så det ska var 93 maskor istället för 85 maskor efter övningarna på 19 maskor. Gör och gör det rätt
28.02.2023 - 12:14
Loretta hat geschrieben:
Corpo del cardigan nella d escursione vi e' un errore mancano le indicazione su come procedere dopo gli aumenti perché dopo i 31centimetri e poi le ciste di 4centimetei non si raggiunge la fine del maglione buona sera e grazie
11.02.2023 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loretta, guardando lo schema delle misure i 31 cm dovrebbero essere dalla divisione delle maniche. Abbiamo inoltrato la sua segnalazione al settore design: se ci dovessero essere delle correzioni, il modello verrà aggiornato direttamente online. Buon lavoro!
15.03.2023 - 17:12
Loretta hat geschrieben:
Corpo del cardigan dopo aver aumentato le maglie previste il maglione e finito? O bisogna lavorare a maglia rasata fino ad arrivare al bordo a punto ciste ? E per quanti centimetri non e chiaro buongiorno e grazie
10.02.2023 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loretta, è indicato come procedere: dopo gli aumenti si cambiano i ferri e si lavora a coste come indicato. Buon lavoro!
10.02.2023 - 16:22
Loretta Fantini hat geschrieben:
Corpo del cardigan i 31 centimetri prima di cominciare a aumentare si contano dal segnapunti o da dove? Buongiorno e grazie.
09.02.2023 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loretta, nel paragrafo del collo viene indicato il punto da cui iniziare a misurare. Buon lavoro!
10.02.2023 - 16:19
Ursula Becker hat geschrieben:
Guten Tag, ich habe Schwierigkeiten beim Verstehen des 6. und 7. Streifens bei Streifen-1. Dort ist angegeben, dass diese Streifen im Rippenmuster gestrickt werden, also 4cm Bündchen. Bedeutet dass, das diese beiden Streifen in dieser kurzen Strecke verarbeitet werden, je 2cm, oder wie ist das gemeint? Vielen Dank für die Antwort. Mit freundlichen Grüßen Ursula Becker
20.06.2022 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Becker, die 6. Streifen stricken Sie nach der 5. bis Anfang von Bündchen = bis der Rumpfteil ca 31 cm misst und nach der Zunahmenreihe. Dann stricken Sie die 7. Streife für das Rippenmuster. Viel Spaß beim stricken!
20.06.2022 - 10:08
Marie-Françoise LEMINEUR hat geschrieben:
Bonjour, Je suis "coincée" au niveau des manches : j'ai bien compris qu'elles se tricotaient avec les rayures 2. Mais, il est indiqué de tricoter les rayures -1 : faut-il donc commencer par la rayure 1 (2 fils vert forêt + 1 fil gris) des rayures 1 et ce, jusqu'à la rayure 3 (1 fil vert forêt + 1 gris+ 1 gris clair) ? mais, alors, pourquoi la manche ne mesure-t-elle que 6 cm en fil de rayure 3 ?? Je vous remercie pour votre aide.
26.12.2021 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Françoise, sur la manche vous ne faites que la partie du rayure 3 de la partie RAYURES-1 (pour qu’il ait la meme longueur que celui sur le dos et les devants). Ensuite vous realisez des rayures 4, 5 et 6 des RAYURES-2 (manches). Bon tricot!
28.12.2021 - 10:34
Gabriella hat geschrieben:
Buongiorno Vorrei le istruzione per confezionare questo modello con i ferri dritti e cominciando dal basso verso l'alto Geazie Gabriella
06.11.2021 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera, il modello è stato progettato con la costruzione top down e in questa sede non ci è possibile riprogettarlo diversamente. Può lavorarlo con i i ferri dritti. Buon lavoro!
06.11.2021 - 17:24
Marion hat geschrieben:
Bonsoir, j'aimerais tricoter ce gilet en uni noir. Quel poids de laine dois-je commander ? Si je prends 375g (qui correspond au poids des 4 couleurs pour une taille S) je pense que j'en aurai trop. Pourriez-vous m'aider s'il vous plait? Merci beaucoup! Marion
27.09.2021 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marion, comme ce modèle a été tricoté avec des rayures nous ne pouvons pas vous donner la quantité exacte nécessaire avec une seule couleur, effectivement additionner les couleurs est une bonne idée, mais vous en aurez probablement un peu trop, votre magasin saura vous aider et vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
28.09.2021 - 07:59
Marie hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, kann ich statt der drei Fäden Brushed Silk auch die Drops Wish mit einem Faden verwenden? Die Maschenprobe ist laut der Beschreibung dieselbe. Wenn ja, wie viel Gramm brauche ich für Größe "L"? Da sie "Wish" noch so neu ist, gibt es kaum Anleitungen für einen Cardigan... Herzlichen Dank, Ihr helft mir sehr weiter!! Marie
28.06.2021 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, es könnte vielleicht auch mal with nur Wish passen (siehe alle unseren Anleitung von der Garngruppe E mit 10 M = 10 cm hier) - am besten immer eine Maschenprobe stricken. Hier lesen Sie mehr - Ihr Laden wird Ihnen noch damit weiterhelfen - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
28.06.2021 - 16:06
Monika Rock hat geschrieben:
Alles in Allem sehr gut beschrieben.
13.12.2020 - 05:07
Forest Shadows#forestshadowsjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit Raglan in 3 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Streifen in Farbabstufungen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 207-16 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 54 Maschen), abzüglich der kraus rechten Blenden-Maschen (= 8 Maschen, d.h. 54 Maschen minus 8 Maschen = 46 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11) = 4,1. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. STREIFEN-1: Alle Streifen werden mit 3 Fäden gestrickt. 1. STREIFEN: 7-7-8-8-8-9 cm mit 2 Fäden waldgrün + 1 Faden grau. 2. STREIFEN: 14-14-16-16-16-18 cm mit 2 Fäden grau + 1 Faden waldgrün 3. STREIFEN: 7-7-8-8-8-9 cm mit 1 Faden waldgrün + 1 Faden grau + 1 Faden hellgrau. 4. STREIFEN: 7-7-8-8-8-9 cm mit 2 Fäden grau + 1 Faden hellgrau. 5. STREIFEN: 7-7-8-8-8-9 cm mit 1 Faden grau + 2 Fäden hellgrau. 6. STREIFEN: im Rippenmuster mit 3 Fäden hellgrau stricken. 7. STREIFEN: im Rippenmuster mit 2 Fäden hellgrau + 1 Faden natur stricken. STREIFEN-2 (gilt für die Ärmel): Alle Streifen werden mit 3 Fäden gestrickt. Weiter STREIFEN-1 stricken – siehe oben –, bis der 3. Streifen zu Ende gestrickt wurde. Der Ärmel hat nun eine Länge von ca. 8-6-8-6-4-6 cm ab der Teilung. Dann Streifen wie folgt stricken: 4. STREIFEN: 13-13-12-12-12-11 cm mit 2 Fäden grau + 1 Faden hellgrau. 5. STREIFEN: 13-13-12-12-12-11 cm mit 1 Faden grau + 2 Fäden hellgrau. 6. STREIFEN: mit 3 Fäden hellgrau bis zum fertigen Maß stricken. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Reihe), wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 2 cm hat. Dann die nächsten 5-5-5-5-5-6 Knopflöcher im Abstand von je ca. 9½-9½-10-10-10-10 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 54-58-58-62-66-66 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 3 Fäden waldgrün. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergesse – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! PASSE: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 11-11-11-11-15-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 65-69-69-73-81-85 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken (die Blenden-Maschen weiter kraus rechts stricken). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Nun 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: Den ersten Markierungsfaden nach 14-15-15-16-18-19 Maschen, die nächsten 8 Maschen überspringen (= Ärmel), hier einen Markierungsfaden anbringen, die nächsten 21-23-23-25-29-31 Maschen stricken (= Rückenteil), hier einen Markierungsfaden anbringen, die nächsten 8 Maschen überspringen (= Ärmel), hier einen Markierungsfaden anbringen, es sind nun 14-15-15-16-18-19 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei STREIFEN-1 stricken – siehe oben. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 12-13-15-16-16-17 x zunehmen = 161-173-189-201-209-221 Maschen. Dann die Zunahmen in jeder 2. Reihe an den Vorderteilen und am Rückenteil noch weitere 2-2-2-2-3-4 x arbeiten (an den Ärmeln nicht mehr zunehmen) = 169-181-197-209-221-237 Maschen. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm hat. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 28-30-32-34-37-40 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 32-34-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 49-53-57-61-67-73 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 32-34-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 28-30-32-34-37-40 Maschen stricken (= linkes Vorderteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 117-125-133-145-157-169 Maschen. Weiter hin und zurück STREIFEN-1 glatt rechts stricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 31 cm, gemessen ab der Teilung, 17-21-21-21-25-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen –ZUNAHMETIPP beachten = 134-146-154-166-182-194 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Im Rippenmuster stricken, wie folgt: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Jacke hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 32-34-38-40-40-42 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 38-40-44-48-48-50 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen (= je 3-3-3-4-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). In Runden glatt rechts und in STREIFEN-2 stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 4½-3½-3-2-2-2 cm insgesamt 7-8-9-11-10-11 x in der Höhe abnehmen = 24-24-26-26-28-28 Maschen. Bei einer Länge von 38-36-35-33-31-30 cm 4-4-6-6-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 28-28-32-32-36-36 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Fäden abschneiden und vernähen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-39-37-35-34 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestshadowsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 207-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.