Ruth hat geschrieben:
What size are the buttons? I can't find the Drop buttons listed, but maybe I could find a substitute if I knew the size. I would like to buy them before starting the pattern.
11.04.2025 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ruth! It is better to finish the garment first and then find buttons that fit best. Happy knitting!
12.04.2025 - 18:09
Claudia Barth hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, ich stoße bei dieser Anleitung an meine Grenzen (habe schon viel nach euren Anleitungen gestrickt). Nach den 3 Reihen Perlmuster am Anfang soll man M1aüber 13 Maschen stricken, danach gehts weiter mit dem Rapport M1b über 11 Maschen , das verschiebt sich doch und der Rapport ist mit 11 Maschen auch nicht symmetrisch. Würde mich über Antwort freuen LG C. Barth
14.08.2024 - 09:09
Michelle Nivison hat geschrieben:
Hi yes, number of stitches match but pattern /stripes in pattern do not line up on shoulders
09.08.2024 - 21:45
Michelle Nivison hat geschrieben:
Hi can you help, is it correct that the shoulder seam pattern does to match/ line up. If not correct, where could I have gone wrong
08.08.2024 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nivison, pattern should fit on shoulders, make sure you cast off the same number of stitches for both armholes on front and back piece. Happy knitting!
09.08.2024 - 07:34
Maria hat geschrieben:
Buenos dias. En el cuerpo del patrón al inicio de la labor nos dice trabajar 1 pliegue y después 3 filas de arroz. ¿A qué se refiere con trabajar un pliegue?, ¿A una fila de pliegues cada 10 puntos como he visto en algunos de sus vídeos?. Muchas Gracias y perdón por las molestias
02.07.2024 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria, puedes encontrar la explicación de pliegue en la parte superior del patrón. Pliegue/ Punto musgo: 1 pliegue = 2 filas de derecho. Por lo tanto, si tienes que trabajar 1 pliegue trabajas 2 filas de derecho.
07.07.2024 - 22:31
Brigitte hat geschrieben:
Also ich stricke seit 50 Jahren und jetzt seit ca. 8 Jahren Modelle von drops design, aber diese Anleitung ist nicht zum stricken geeignet. Die Muster passen nicht zusammen, die Maschenangaben sind falsch oder einfach nur falsch erklärt und in den Kommentaren findet.man nur Antworten die nichts erklären. Dieses Modell kann ich absolut nicht weiterempfehlen . Sorry aber das nächste Mal vielleicht während dem Stricken die Anleitung schreiben.
20.06.2024 - 16:15
Minna Koskiranta hat geschrieben:
Hei, Olen tehnyt neuleesta n. 30 cm ruutupiirroksen 1 mukaisesti. Nyt pitäisi vaihtaa 2 ruutupiirrokseen. 1 kuvassa on mallikerrassa 13 silmukkaa ja 2 kuvassa mallikerrassa 15 silmukkaa. En nyt mitenkään saa onnistumaan näitä. Kuvaa on joskus korjattu niin lukee, mutta mikä siinä vielä on ettei onnistu? Ystävällisin terveisin Minna Koskiranta
07.07.2023 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Ohjeeseen on tehty toinen korjaus: Neulo seur. krs näin: 5 s helmineuletta (= etureunus), M.1A, neulo 231 (253-275) s piirroksen M.1B mukaisesti, 5 s helmineuletta (= etureunus). Jatka tällä jaolla kunnes työ on 29-30-32 cm ja neulo sitten seur. krs näin: 5 s helmineuletta (= etureunus), M.2A, neulo 229 (251-273) s piirroksen M.2B mukaisesti, 5 s helmineuletta (= etureunus).
21.08.2023 - 16:50
Pietschner Kordula hat geschrieben:
Sie haben das M2 Diagramm online korrigiert am 4.3.2022! Leider sehe ich keine Veränderung zu dem alten Diagramm. Können Sie mir bitte mitteilen was geändert wurde?
07.03.2022 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pietschner, aktualisieren die Seite/leeren Sie Cache/Cookies, so können Sie am besten das neue Diagram M.2 sehen. Viel Spaß beim stricken!
08.03.2022 - 11:00
Pietschner Kordula hat geschrieben:
Hallo, ich habe diese schöne Jacke jetzt angefangen und bei dem Muster M 2 hapert es gewaltig! Das Muster sieht überhaupt nicht aus, wie auf dem Foto! Besonders die 5. Reihe passt überhaupt!
03.03.2022 - 12:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Pietschne, Diagram M.2 wurde korrigiert, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
04.03.2022 - 15:22
Patricia hat geschrieben:
Können Sie mir bitte mitteilen, ob das Muster M2 korrigiert worden ist? Ich habe in älteren Kommentaren gelesen, dass das angekündigt war. Aber bei den Online-Korrekturen ist das Muster nicht aufgeführt. Danke und viele Grüße Patricia
30.10.2021 - 08:17Patricia hat geantwortet:
Gefunden! Mit den ersten neun Maschen von M2b enden, dann wird das Muster symmetrisch. Ich teste das jetzt und hoffe, es ist korrekt. Viele Grüße!
30.10.2021 - 08:55
Beach Love |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Jacke in „Muskat“
DROPS 60-16 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Knopflöcher: Am rechten Vorderteil nach 29 (30-32) cm, 34 (34,5-37) cm, 39 (39,5-42) cm, 44 (44-47) cm, 49 (49-52) cm, 54 (53,5-57) cm und - (58-62) cm Knopflöcher platzieren: die 3. und 4. abn. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Vorder- und Rückenteil: Die Jacke wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit hellgrau auf Rundstricknadel Nr. 4, 243 (265-287) M. anschlagen (inkl. 2 x 5 Blendenm) und 1 Krausrippe stricken. Danach 3 R. Perlmuster stricken. Die nächste R. wie folgt stricken: 5 M. Perlmuster (= Blendenm), M1A, 231 (253-275) M. von M1B usw., zum Schluss 5 Blendenm in Krausrippe. Mit dem Muster weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 29 (30-32) cm die nächste R. wie folgt stricken: 5 Blendenm in Perlmuster, M2A, 229 (251-273) M. in M2B usw., 5 Blendenm in Perlmuster. Mit dem Muster weiterfahren und die Knopflöcher in der rechten Blende nicht vergessen. Nach 43 (47-49) cm – nach dem Muster – die nächste R. wie folgt stricken: 5 Blendenm Perlmuster, M3A, 231 (253-275) M. von M3B, 5 Blendenm in Perlmuster. Mit diesem Muster bis zur fertigen Länge weiter stricken. Nach 46 (52-55) cm die nächster R. wie folgt: 59 (65-70) M. für das Vorderteil, 8 M. für das Armloch abk., 109 (119-131) M. für das Rückenteil, 8 M. für das Armloch abk., 59 (65-70) M. Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 59 (65-70) M. W. Bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. x 3 (4-4), 2 M. x 2 (3-5), 1 M. x 2 = 44 (45-46) M. 1 R. nach dem letzten Knopfloch 54 (58-62) cm, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 10 (11-11) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 2. Nach 68 (74-78) cm abk. Rückenteil: = 109 (119-131) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 79 (79-83) M. Nach 66 (72-76) cm die mittleren 25 (25-27) M. für den Hals abk. Danach bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 68 (74-78) cm abk. Ärmel: Die Ärmel werden, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit hellgrau auf Rundstricknadel Nr. 4, 59 (59-59) M. anschlagen (inkl. 2 Randm) und 1 Krausrippe stricken, danach 3 R. Perlmuster stricken. Die nächste R. wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe (= Randm), M2A, 53 (53-53) M. von M2B, 1 M. Krausrippe (= Randm). Mit dem Muster weiterfahren. Nach 14 (17-17) cm – nach dem Muster – die nächste R. wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe (= Randm), M3A, 55 M. von M3B, 1 M. Krausrippe (= Randm). Mit dem Muster weiterfahren und gleichzeitig, auf beiden Seiten, Maschen aufnehmen: 1 M. x 15 (15-16). Bei Grösse S abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. Bei Grösse M abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. Bei Grösse L bei jeder 3. R. = 89 (89-91) M. Die neuen Maschen werden ins Muster eingestrickt. Nach 41 (40-38) cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. x 2 (1-1), 2 M. x 2, 1 M. x 15 (19-22), 2 M. x 2 (3-2), 3 M. x 2 (1-1). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 57 (58-58) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit hellgrau auf Rundstricknadel Nr. 4, ca. 115-125 M. aufnehmen und 3 R. Perlmuster stricken, danach 1 Krausrippe stricken. Danach abk. Die Ärmelnaht Kante an Kante zusammennähen. Häkelnadel: Rund um die Jacke und unten an den Ärmeln eine Kante häkeln. Auf der rechten Seite mit hellgrau auf Ndl. Nr. 2: 1. R.: 1 fM, * 4 Lm, ca. 1,5 cm überspringen, 1 Kettm *, von *-* wiederholen 2. R.: 4 fM im jeden Lm-Bogen, 1 Kettm in die Kettm der vorherigen R. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 60-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.