Elena hat geschrieben:
Guten Tag, ich sehe aus dem Bild andere Muster bei der Schal. Sie schreiben:43 Anschlagen, Rück Reihe alle Maschen links stricken. Auf dem Foto - sieht es so aus, als ob man beim Rück Reihe (2-er Reihe, Schal) man strickt 3 Rand Maschen schon als Krausrippe. Wenn ich so wie sie beschreiben - 2-er Reihe (rück reihe) - alle Maschen links stricke- ich sehe den Unterschied. Es ist Evtl eine Fehler bei der Beschreibung? Danke!
20.12.2024 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elena, die erste Reihe beim Schal wird links gestrickt = das ist eine Rückreihe; dann wird die nächste Reihe eine Hinreihe sein und wird mit Bündchen und 3 Maschen krausrechts beidseitig gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
02.01.2025 - 09:25
Jo hat geschrieben:
Scarf: "knit 1 in stitch below next stitch - this stitch is now called an English rib stitch" - what does ut supposed to mean? Is this really the English rib stich? It sounds nothing like that and the pattern does not work with the real English rib.
28.09.2024 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jo, in this video we show how to knit 1 stitch in previous row, this will be like a fisherman's rib maybe rather than English rib. Happy knitting!
30.09.2024 - 10:23
Gabriela Ambühl hat geschrieben:
Guten Tag Die Strickschrift kann nicht stimmen, habe Erfahrung im Stricken und das Zopfmuster sieht nicht aus wie auf dem Foto Freundliche Grüsse
13.12.2023 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ambühl, Diagramme stimmen so, und werden von unten nach oben gelesen, rechts nach links bei den Hin-Reihen und links nach rechts bei den Rückreihen. Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
15.02.2024 - 08:51
Debora hat geschrieben:
Hallo! Wenn ich alles richtig gemacht habe müsste ich beim Schal in der 1. Reihe die 12. Masche ja als Patentmasche stricken und gleichzeitig aber auch verschränkt stricken. Wie mache ich das? Vielen Dank schon im Voraus!
20.11.2022 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Debora, meinen Sie diese Masche ist die Zunahmen der vorrigen Rückreihe? Dann stricken Sie am besten die Zunahmen entweder davor oder danach und die Patentmasche wie erklärt. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2022 - 10:20
Berlin hat geschrieben:
Hello Has anyone finished the scarf with success in this pattern? I am sorry but the diagram it has been given doesn’t look the same when I knit. Something could be missing? Is it possible to write directions more clear rather than using the diagram for the cable part? Looks like 9 rows knit then do the cable part, another 9 rows knit, then do the cable but it doesn’t look right. Anyone who worked on the scarf please?
20.01.2022 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Berlin, sure it was - you will find some projects in Ravelry for example; the first cable over 10 sts in A.2 will be worked on 7 (over the 10 middle stitches) then you will work 2 cables over each of the next 10 sts. Could this lesson help you with diagrams?
20.01.2022 - 17:20
Berlin hat geschrieben:
I need help with autumn twist hat. Haven’t found a video on how to make knit from right, purl from front and purl from right knit from wrong side. I am knitting in circle so this doesn’t make any sense for me. Please help
08.12.2021 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Berlin, when working the hat, you will always work from RS, correct, this means you will knit the white squares and purl the squares with a small - so that the first st in A.1 is worked alternately K1 below/K1 and the last 3 sts in A.1 will always be purled on every round. Diagram text is also written for the diagram to the scarf that is worked in rows (with a wrong side). Happy knitting!
08.12.2021 - 15:37
Dea hat geschrieben:
Buongiorno, perchè per la sciarpa dice Ferri a doppia punta? Mi sembra strano e nella spiegazione in norvegese dice di usare quelli dritti.
02.03.2021 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dea, abbiamo inoltrato la sua segnalazione al settore design, se necessario, il modello verrà corretto direttamente online nei prossimi giorni. Buon lavoro!
05.03.2021 - 00:08
Agnieszka hat geschrieben:
Dzień dobry. Proszę mi powiedziec: schamaty przedstawiają rzędy nieparzyste (1,3,5 itd.) czy wszystkie rzędy - parzyste i nieparzyste?
25.09.2020 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko! Schematy przedstawiają wszystkie rzędy (widok na prawej stronie robótki). Jak odczytywać schematy w robótce na drutach znajdziesz TUTAJ . Pozdrawiamy!
28.09.2020 - 17:59
Shel hat geschrieben:
Hi, I'm making the autumn twist hat. I'm following the pattern but my Knit One Below "stripes" look no different from the Knit "stripes". (The pattern alternates between Knit One Below and Knit after every 3 Purl stitches). Thanks.
17.09.2020 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shell, make sure to read diagram from the right towards the left from RS and from the left towards the right from WS read more about diagrams here- and work the 1st stitch in A.1 (= the knit 1 below) as shown in this video - knit below from RS and purl this stitch from WS. Happy knitting!
17.09.2020 - 16:25
Tom Erik hat geschrieben:
Feil i 3. diagramikon? Det skal vel være "1 rett i masken under/ fra forrige pinne".
31.08.2019 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tom Erik. Ja, her var det blitt lagt til feil tekst til 3. ikon. Riktig tekst skal være: = strikk 1 maske rett i masken under neste maske – denne masken kalles nå patentmaske. Dette er nå ordnet, takk for at du gjorde oss oppmerksom på feilen. mvh Drops Design
02.09.2019 - 12:53
Autumn Twist#autumntwistset |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte Mütze und Schal in DROPS Snow oder DROPS Wish mit Strukturmuster und Zopfmuster
DROPS 204-10 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Mütze: Siehe Diagramm A.1. Schal: Siehe Diagramm A.2. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 43 Maschen), abzüglich der Maschen an den Rändern (z.B. 6 Maschen, d.h. 43 Maschen minus 6 Maschen = 37 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 5,3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche. Nicht bei den Maschen am Rand zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 56-60 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 8 mit Snow oder Wish. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Nun A.1 in Runden stricken (= 14-15 Rapporte à 4 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN Bei einer Länge von 24-25 cm ab dem Anschlagrand beginnen die Abnahmen für die Mützenspitze wie nachfolgend beschrieben, GLEICHZEITIG nun die Patentmaschen in jeder Runde als gewöhnliche Rechtsmaschen stricken. In der ersten Abnahme-Runde in allen Linksrippen 1 Masche abnehmen, sodass aus 3 Links-Maschen 2 Links-Maschen werden, dafür in jeder Linksrippe 2 Maschen links zusammenstricken = 42-45 Maschen. 1 Runde die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. In der nächsten Runde in jeder Linksrippe 1 Masche abnehmen, sodass aus 2 Links-Maschen 1 Links-Masche wird = 28-30 Maschen. 2 Runden die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Dann 2 Runden rechts stricken und dabei in beiden Runden stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 7-8 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat ein Maß von ca. 29-30 cm von oben nach unten. Die untersten 6 cm der Mütze nach oben umschlagen. ------------------------------------------------------- SCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. SCHAL: Anschlag: 43 Maschen auf Stricknadel Nr. 10 mit Snow oder Wish. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis insgesamt 3 Reihen im Rippenmuster gestrickt wurden. 1 Rück-Reihe links stricken (beidseitig die je 3 Maschen weiter kraus rechts stricken) – GLEICHZEITIG 7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME/ABNAHMETIPP lesen = 50 Maschen. Dann A.2 hin und zurück über alle 50 Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis der Schal eine Länge von ca. 167 cm hat - enden, wenn ca. 3 oder 5 Reihen nach einer Verzopfung gestrickt wurden (die letzte gestrickte Reihe ist eine Rück-Reihe). 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 43 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und enden mit 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis insgesamt 3 Reihen im Rippenmuster gestrickt wurden. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. Der Schal hat eine Länge von ca. 170 cm. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumntwistset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 204-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.