Arianne hat geschrieben:
Bij de instructies staat drops andes, dubbele draad en haaknaald 8. Maar het label van drops andes zegt haaknaald 9 (enkele draad). Kloppen de instructies wel? Wat is de juiste haaknaald en haren?
06.10.2020 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Arianne,
Het kan inderdaad zo zijn dat de stekenverhouding in het patroon anders is dan wat op het label staat. In dit geval moet je met een dunnere haaknaald haken omdat het werk dan strakker wordt, wat een mooier resultaat geeft bij dit patroon. Het gaat erom dat de stekenverhouding uit het patroon klopt end dat je daar een juiste naalddikte bij zoekt. Maak dus altijd even een proeflapje en pas evt. de naalddikte aan.
10.10.2020 - 11:22
Helena hat geschrieben:
Bonjour, je vous envoie un petit message car je me demande si il faut doubler la laine pour l\'échantillon ? Mon échantillon est très loin du compte et cela me met le doute. Merci beaucoup.
30.08.2020 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Héléna, seule la couverture se crochète avec 2 fils Andes ou Eskimo, le lama se crochète avec 1 seul fil Andes ou Eskimo - plus d'infos sur l'échantillon ici. Bon crochet!
31.08.2020 - 10:30
Kerstin Pauly hat geschrieben:
Ich bitte um Erlaubnis a) die Anleitung für die Gruppe Nadelspiel Krefeld-Linn mehrfach zu drucken b) die Produkte auf jedem Wege uz Gunsten des Krefelder Zoos zu verkaufen c) auf die Nennung der Quelle beim Tier zu verzichten d) jegliche Wolle zu nutzen e) drops in die Sponsor-Liste aufzunehmen (mit Quellenhinweis) Liebe Grüße, Kerstin
06.01.2020 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pauly, Solange dies nicht als kommerzielles Unternehmen geschieht, sondern eher als Wohltätigkeitslauf, in dem viele Menschen für wohltätige Zwecke häkeln, sollte es kein Problem geben.
07.01.2020 - 12:06
Nicki hat geschrieben:
Thanks very much for the pattern, but can you help with Row 19. When you say, 13 chain stitches remain - do you mean make another 13 chain stitches? If you just dc down the original 13 chain stitches after the tail , there are 31 stitches in total. Have I misunderstood 'then work double crochets towards the tail in same chain stitch row but on opposite side as follows'. Could you try explaining another way? Thanks very much :-)
28.09.2019 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicki, at the end of row 19, there are 13 chains left from the 19 chains you cast on at the beginning of this row. Work then 1 dc in each of these 13 chains, 1 dc in each of the 18 stitches from the neck (= row 18) + 1dc in each of the 13 chains from the beg of the row (work now in the opposite side of these chains) = 44 sts for the body. The rounds now start under tail. Happy crocheting!
30.09.2019 - 10:21
Helle Svenningsen hat geschrieben:
Hvordan skal benene syes sammen? De 4 masker under maven lukker jo ikke det hele af. Mvh Helle
10.07.2019 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Benene sys sammen på samme måte som magen. Du kan sy en sammenhengde søm langs hele undersiden av alpakaen. God fornøyelse
12.07.2019 - 08:36
Here's Roger!#dropsheresroger |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes Alpaka oder Lama in 2 Fäden DROPS Andes oder Snow.
DROPS Children 35-11 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP-1: Die Runden werden gehäkelt, ohne dass die Runde mit einer Kettmasche beendet wird. Es wird also spiralförmig gehäkelt, d.h. es wird einfach stets rundum gehäkelt und der Rundenbeginn wird durch einen Markierungsfaden gekennzeichnet. ZUSAMMENHÄKELN-1: 4 STÄBCHEN ZU 1 STÄBCHEN WIE FOLGT ZUSAMMENHÄKELN: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag und den Umschlag durch die 2 ersten Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* noch weitere 3 x wiederholen, 1 Umschlag und den Faden durch alle 5 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 3 Stäbchen abgenommen). ZUSAMMENHÄKELN -2: 2 FESTE MASCHEN WIE FOLGT ZU 1 FESTEN MASCHE ZUSAMMENHÄKELM * Die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen *, von *-* noch 1 x wiederholen, 1 Umschlag und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 feste Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- ALPAKA - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird mit doppeltem Faden gehäkelt. Die Arbeit wird in Runden von ab dem Kopf nach unten gehäkelt, es werden Maschen für den Körper zugenommen und die Beine werden gehäkelt. Dann wird das Alpaka mit Watte gefüllt und unter dem Baum zusammengenäht, zuletzt wird der Kopf oben zusammengehäkelt und gleichzeitig werden die Ohren gehäkelt. KOPF/KÖRPER: 19 Luftmaschen auf Häkelnadel Nr. 8 mit 2 Fäden der Farbe des Alpakas anschlagen. 1. RUNDE: Die Luftmaschen zum Ring schließen, indem 2 feste Maschen in die erste gehäkelte Luftmasche gehäkelt werden, dann 1 feste Masche in jede Luftmasche häkeln = 20 feste Maschen in der Runde. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. Es wird spiralförmig gehäkelt – HÄKELTIPP-1 lesen. 2. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche 3. RUNDE: je 1 feste Masche in die nächsten 3 Maschen, 1 Halbstäbchen in die nächste Masche, 2 Stäbchen + 1 Doppelstäbchen in die nächste Masche, 1 Doppelstäbchen und 2 Stäbchen in die nächste Masche, 1 Halbstäbchen in die nächste Masche, dann je 1 feste Masche in die nächsten 13 Maschen – es wurden nun 4 Maschen für die Schnauze zugenommen = 24 Maschen in der Runde. 4. und 5. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. MASCHENPROBE BEACHTEN! 6. RUNDE: je 1 feste Masche in die nächsten 4 Maschen, die nächsten 4 Maschen zu 1 Masche zusammenhäkeln – ZUSAMMENHÄKELN-1 lesen, die nächsten 4 Maschen zu 1 Masche zusammenhäkeln, dann je 1 feste Masche in die nächsten 12 Maschen – es wurden nun 6 Maschen für die Schnauze abgenommen = 18 Maschen in der Runde. 7. bis 18. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche (= Hals) 19. RUNDE: 17 neue Luftmaschen, wenden und in diese Luftmaschen wie folgt häkeln: In die 2. Masche ab der Nadel 2 feste Maschen, 2 feste Maschen in jede der nächsten 2 Maschen (= Schwanz) – es sind noch 13 Luftmaschen übrig. 1 feste Masche in jede Luftmasche häkeln und dann 18 feste Maschen um den Hals, dann feste Maschen in Richtung Schwanz in die andere Seite derselben Luftmaschenreihe häkeln, d.h. 1 feste Masche in die 13 Luftmaschen in Richtung Schwanz. Die Runde beginnt und endet nun unter dem Schwanz und es sind 44 Maschen für den Körper vorhanden. 20. RUNDE: Den Schwanz anheben, sodass der Körper in Runden weitergehäkelt werden kann, 1 feste Masche in jede Masche häkeln. 21. bis 32. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche = insgesamt 13 Runden für den Körper. Nun werden die Beine des Alpakas gehäkelt, an der hinteren Mitte beginnen. ERSTES BEIN = RECHTES HINTERBEIN: 1. RUNDE: 1 feste Masche in die ersten 9 Maschen, 9 Luftmaschen. 2. RUNDE: 1 feste Masche in die erste der 9 festen Maschen, nun ist eine Runde entstanden, dann 1 feste Masche in jede feste Masche und 1 feste Masche in jede Luftmasche = 18 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. 3. und 4. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 5. RUNDE: Nun stets 2 Maschen zusammenhäkeln – ZUSAMMENHÄKELN-2 lesen = 9 feste Maschen in der Runde. 6. bis 12. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden. Das Bein flach zusammenlegen und unten so zusammennähen, dass der Fuß in derselben Richtung wie der Körper flach und breit wird. ZWEITES BEIN = RECHTES VORDERBEIN: 4 Maschen überspringen (= Bauchmitte) 1. RUNDE: 1 feste Masche in die vorderen 9 Maschen an der rechten Seite des Körpers, und dann 9 Luftmaschen häkeln. 2. RUNDE: 1 feste Masche in die erste der 9 festen Maschen, es ist nun eine Runde entstanden, dann 1 feste Masche in jede feste Masche und 1 feste Masche in jede Luftmasche = 18 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. 3. und 4. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 5. RUNDE: Nun stets 2 feste Maschen zusammenhäkeln = 9 feste Maschen in der Runde. 6. bis 12. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden. Das Bein flach zusammenlegen und unten so zusammennähen, dass der Fuß in derselben Richtung wie der Körper flach und breit wird. DRITTES BEIN = LINKES VORDERBEIN: 1. RUNDE: 1 feste Maschen in die vorderen 9 Maschen an der linken Seite des Körpers, und dann 9 Luftmaschen häkeln. 2. RUNDE: 1 feste Masche in die erste der 9 festen Maschen, nun ist eine Runde entstanden, dann 1 feste Masche in jede feste Masche und 1 feste Masche in jede Luftmasche = 18 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. 3. und 4. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 5. RUNDE: Nun stets 2 feste Maschen zusammenhäkeln = 9 feste Maschen in der Runde. 6. bis 12. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden. Das Bein flach zusammenlegen und unten so zusammennähen, dass der Fuß in derselben Richtung wie der Körper flach und breit wird. VIERTES BEIN = LINKES HINTERBEIN: 4 Maschen überspringen (= Bauchmitte) 1. RUNDE: 1 feste Masche in die letzten 9 Maschen an der linken Seite des Körpers, dann 9 Luftmaschen häkeln. 2. RUNDE: 1 feste Masche in die erste der 9 festen Maschen, es ist nun eine Runde entstanden, dann 1 feste Masche in jede feste Masche und 1 feste Masche in jede Luftmasche häkeln = 18 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. 3. und 4. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 5. RUNDE: Nun stets 2 feste Maschen zusammenhäkeln = 9 feste Maschen in der Runde. 6. bis 12. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden. Das Bein flach zusammenlegen und unten so zusammennähen, dass der Fuß in derselben Richtung wie der Körper flach und breit wird. FERTIGSTELLEN: Nun die Augen, die Nase und den Mund mit doppeltem Faden dunkelgrau aufnähen – siehe ggf. Foto für die Platzierung und die Form. Dann das Alpaka mit Watte füllen und den Körper an der Bauchmitte zusammennähen. Den Kopf und die Schnauze mit Watte füllen. Das Loch oben am Kopf flach zusammenlegen, das Gesicht zeigt nach vorne. Nun wird der Kopf wie folgt zusammengehäkelt und dabei wird ein Ohr am Anfang und am Ende angehäkelt, wie folgt: In der erste Masche an der rechten Seite beginnen und in die zusammengehäkelte Masche 4 Luftmaschen, 2 Doppelstäbchen, 4 Luftmaschen, 1 Kettmasche häkeln = 1 Ohr. Dann das Loch oben am Kopf mit festen Maschen durch beide Schichten zusammenhäkeln, d.h. 1 feste Masche in jede Masche bis zur vorletzten Masche einschließlich. In die letzte Masche das andere Ohr wie folgt häkeln: 4 Luftmaschen, 2 Doppelstäbchen, 4 Luftmaschen, 1 Kettmasche. Den Faden abschneiden und vernähen. Ein paar Haare oben auf den Kopf mit Doppelknoten befestigen. DECKE: Die Decke wird in Hin- und Rück-Reihen mit festen Maschen mit 2 Fäden gehäkelt – jede Reihe mit einer anderen Farbe – ca. 10 cm Faden an jedem Ende als Franse hängen lassen. 20 Luftmaschen mit Farbe 1 anschlagen, * zur nächsten Farbe wechseln und 1 Reihe feste Maschen (= 1 Masche in jede Masche) häkeln *, von * - * wiederholen, bis 10 Reihen gehäkelt wurden. Die Decke sollte eine gerade Anzahl an Reihen haben, damit nun die Fransen jeweils paarweise zusammengeknotet werden können. Die Fransen auf 1 cm zurechtschneiden. MÜTZE: Die Mütze wird mit 2 Fäden kreisförmig von oben nach unten gehäkelt – HÄKELTIPP-1 lesen. 4 Luftmaschen mit 2 Fäden hochrot anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 1 Luftmasche häkeln, dann 5 feste Maschen um den Luftmaschenring (= 6 Maschen). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen und diese Markierer beim Weiterarbeiten mitführe. Wie folgt häkeln: 1. Runde: 2 feste Maschen in die erste Masche, * 1 feste Masche in die nächste Masche, 2 feste Maschen in die nächste Masche* von *-* bis Rundenende wiederholen = 9 feste Maschen. 2. Runde: 1 feste Masche in jede Masche der Runde. 3. Runde: * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächsten 2 Maschen * von *-* bis Rundenende wiederholen = 12 feste Maschen. 4. Runde: wie die 2. Runde 5. Runde: * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächsten 2 Maschen * von *-* bis Rundenende wiederholen = 16 feste Maschen. 6. Runde: wie die 2. Runde. Die letzte Runde wie folgt häkeln: je 1 feste Masche in die ersten 4 Maschen. Nun eine Ohrklappe wie folgt häkeln: 6 Luftmaschen, in die 3. Luftmasche 1 Halbstäbchen + 1 Stäbchen häkeln. 3 Luftmaschen häkeln. Je 1 feste Masche in die nächsten 8 Maschen, dann die andere Ohrklappe wie folgt häkeln: 6 Luftmaschen, in die 3. Luftmasche 1 Halbstäbchen + 1 Stäbchen häkeln. 3 Luftmaschen häkeln, dann je 1 feste Masche in die letzten 4 Maschen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden, den Faden abschneiden und vernähen. Quasten: 6 Fäden Restgarn in verschiedenen Farben zu je 15-20 cm bündeln und am Ende jeder Ohrklappe festknoten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsheresroger oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 35-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.