Helga hat geschrieben:
Gjelder A6-A7-A8 linje nr 7. Har da 145 masker på pinnen, er det riktig antall masker, før jeg begynner å strikke linje 7? Om det er riktig antall, så går jeg ikke linje 7 til å gå opp med antall masker jeg har. Hvordan strikkes linje 7, maske for maske? 😊
16.04.2025 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helga. Du skal ha 141 masker når du starter på 7.rad, slik at når 7.rad er ferdig strikket skal du ha 145 masker. Bruk maskemarkører mellom hvert diagram, så har du en bedre oversikt. mvh DROPS Design
30.04.2025 - 08:19
Bam hat geschrieben:
Bonjour, Concerne le modèle 201/12 En suivant A2 il reste bien toujours 1 maille avant de faire A3?? Merci pour votre réponse
23.03.2025 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bam, le nombre de mailles dans A.2 reste toujours à 2 m, mettez un marqueur juste avant de commencer A.3 pour bien voir le nombre de mailles de A.3 à tricoter/augmenter. Ainsi, vous allez alternativement terminer par 1 maille endroit après le jeté du motif ajouré et avant le jeté de l'augmentation (ex. 3ème rang) ou bien directement par 1 jeté après la dernière diminution et son jeté (ex (5ème rang). Bon tricot!
24.03.2025 - 09:40
Rebecca Le Fleur hat geschrieben:
I'm stuck on the 3rd part, it says the first time A1-A5 is completed I have 127 stitches which is fine, but then on the description of the first row of A6-A8 there's 133 stitches however it looks like there only an increase on either end of the row which would only give a total of 129 stitches?
20.05.2024 - 09:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Le Fleur, this first row requires 127 sts and you will increase 2 sts on each side of the middle stitch (+ the 4 sts as shown in diagram), ie: 1 edge st, A.6 (4 sts), work the next 53 sts increasing 1 stitch evenly = 54 sts following 1st row in A.7 (= 9 repeats), work A.8 (5 sts), 1 middle stitch, A.6 (4 sts), work the next 53 sts increasing 1 stitch evenly = 54 sts following 1st row in A.7 (= 9 repeats), work A.8 (5 sts) and 1 edge stitch in garter stich. Happy knitting!
21.05.2024 - 13:20
Alethea Williams hat geschrieben:
Please help? Some people like me need all of the pattern written out due to dyslexia. In our world your marks get very confusing?
06.02.2023 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Williams, we unfortunately only have diagrams to this pattern, but this lesson might help you understanding how to read them. Hope it can help. Happy knitting!
07.02.2023 - 10:22
Rita hat geschrieben:
Buongiorno, quando nello schema si parla del diagramma A7 e si scrive "allo stesso tempo aumentare una maglia", l'aumento deve essere fatto all'interno di A7 (in un punto qualsiasi) o terminato A7 prima di passare ad A8?
09.05.2021 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rita, può lavorare l'aumento all'interno di A.7. Buon lavoro!
09.05.2021 - 17:22
Pierrette Francoeur Cyr hat geschrieben:
Modèle 211-19 j'ai de la difficulté à comprendre le diagramme 1er rang 3m end 2e rg 1m end puis le signe suivant n'apparaît pas dans la légende il est différent de celui dans celui du 12e rg pouvez-vous m'aider à comprendre.
07.12.2020 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Francoeur Cyr, je ne suis pas bien sûre de comprendre de quel diagramme vous parlez car aucun des diagrammes ne se tricote sur 3 mailles au 1er rang. En revanche, au 1er rang de A.1, vous tricotez: 1 jeté, 1 m end, 1 jeté et au rang suivant (= sur l'envers), vous tricotez le 1er jeté (l'ovale noir) torse à l'envers pour éviter un trou, et 2 m envers (= le 2ème jeté = l'ovale blanc se tricote à l'envers pour former un jour). Ainsi, les ovales noirs sont des jetés que l'on va toujours tricoter dans le brin arrière et les ovales blancs font partie du point ajouré, ils vont se tricoter dans le brin avant = normalement au rang suivant. Bon tricot!
08.12.2020 - 08:52
Lebigot hat geschrieben:
Bonjour, je souhaite faire ce châle avec de la laine Brushed alpaca silk, est-ce que vous pensez que c'est possible? Merci!
30.07.2020 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lebigot, Brushed Alpaca Silk appartient au groupe C de nos laines alors que ce châle se tricote en Sky = laine du groupe B. Vous pourrez donc le tricoter en Brushed Alpaca Silk, mais vous n'aurez probablement pas l'échantillon et il vous faudra donc ajuster les séquences des diagrammes. Retrouvez ici tous les châles tricotés dans une laine du groupe C où vous pouvez utiliser Brushed Alpca Silk. Bon tricot!
30.07.2020 - 15:34
Aurore PARAVY hat geschrieben:
Bonsoir, comment peut on avoir 213 mailles après le 1er rang de la seconde série A6-A8 tout en ayant 4 jetés et 1 augmentation a la fin du A7? Merci d'avance pour votre réponse.
09.10.2019 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Paravy, quand A.1-A.5 sont terminés, on a 211 m, on tricote maintenant A.6-A.7 et A.8 comme avant, mais au 1er rang de A.7, on va augmenter 2 m (1 m de chaque côté de la maille centrale) pour que le nombre de mailles soit juste sur ce 1er rang = on va donc tricoter le 1er rang de A.6, A.7 et A.8 sur 213 mailles; on aura 241 m quand les diagrammes sont finis. Bon tricot!
10.10.2019 - 08:53
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour je veux faire ce chale mais je ne comprend pas cest quoi A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 comment je le fait est ce que cest les deux petit rectangle en haut avec des barres en diagonales merci
11.08.2019 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, A.1 à A.7 sont les noms des diagrammes des points fantaisie à tricoter, vous trouverez la légende des symboles juste avant les premiers diagrammes. Vous trouverez ici comment lire un diagramme. Bon tricot!
12.08.2019 - 08:32
Gunvor Navrestad hat geschrieben:
Heisann, hvor mange bunter med garn beregnes til dette sjalet?
16.06.2019 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gunvor. Til dette sjalet trengs 200 gram Sky. Det tilsvarer 4 nøster a 50 gram. God fornøyelse
17.06.2019 - 08:20
Midnight Mingle#midnightminglewrap |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Tuch in DROPS Sky. Die Arbeit wird mit Lochmuster und Krausrippen gestrickt.
DROPS 201-12 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.8. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. TUCH: Anschlag: 9 Maschen mit Sky auf Rundnadel Nr. 5. 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 3 Maschen rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 3 Maschen rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts = 13 Maschen. 1 Markierungsfaden in der mittleren Masche anbringen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): alle Maschen stricken rechts stricken. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, rechts bis zur Masche mit dem Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Mittelmasche), 1 Umschlag, rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag und 1 Masche rechts stricken = 4 Maschen zugenommen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 2. und 3. Reihe noch weitere 14 x wiederholen = 73 Maschen auf der Nadel, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. (Die Arbeit hat eine Länge von ca. 11 cm, gemessen entlang der Mittel-Masche). Nun im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächste Masche, A.2 bis noch 2 Maschen vor der Mittelmasche übrig sind, A.3 über die nächsten 2 Maschen, 1 Masche kraus rechts (= Mittelmasche), A.4 über die nächste Masche, A.2 bis noch 3 Maschen übrig sind, A.5 über die nächsten 2 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis A.1 – A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. Es sind nun 127 Maschen auf der Nadel. Nun im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.6 über die nächsten 4 Maschen, A.7 bis noch 5 Maschen vor der Mittelmasche übrig sind und GLEICHZEITIG 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen, A.8 über die nächsten 5 Maschen, 1 Masche kraus rechts (= Mittelmasche), A.6 über die nächsten 4 Maschen, A.7 bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind und GLEICHZEITIG 1 Masche zunehmen, A.8 über die nächsten 5 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts = 133 Maschen. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis A.6 bis A.8 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. Es sind nun 157 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 29 cm, gemessen entlang der Mittelmasche. A.1 - A.5 ebenso wie beim letzten Mal stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig und 1 Masche kraus rechts in der Mitte des Tuchs. Wenn A.1 - A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 211 Maschen auf der Nadel. A.6, A.7 und A.8 ebenso wie beim letzten Mal stricken – dabei daran denken, 1 Masche in der ersten Reihe von A.7 zuzunehmen (sowohl vor als auch nach der Mittelmasche = insgesamt 2 Maschen zugenommen in der Reihe), sodass 16 Rapporte A.7 beidseitig der Mittelmasche gestrickt werden = 213 Maschen. Wenn A.6 - A.8 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 241 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 46 cm, gemessen entlang der Mittelmasche. A.1 - A.5 ebenso wie beim letzten Mal stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig und 1 Masche kraus rechts in der Mitte des Tuchs. Wenn A.1 - A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 295 Maschen auf der Nadel. A.6 - A.8 ebenso wie beim letzten Mal stricken – dabei daran denken, 1 Masche in der ersten Reihe von A.7 zuzunehmen (sowohl vor als auch nach der Mittelmasche = insgesamt 2 Maschen zugenommen in der Reihe), sodass 23 Rapporte A.7 beidseitig der Mittel-Masche gestrickt werden = 297 Maschen. Wenn A.6 bis A.8 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 325 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 63 cm, gemessen entlang der Mittel-Masche. A.1 - A.5 ebenso wie beim letzten Mal stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig und 1 Masche kraus rechts in der Mitte des Tuchs. Wenn A.1 - A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 379 Maschen auf der Nadel. A.6 - A.8 ebenso wie beim letzten Mal stricken – dabei daran denken, 1 Masche in der ersten Reihe von A.7 zuzunehmen (sowohl vor als auch nach der Mittelmasche = insgesamt 2 Maschen zugenommen in der Reihe), sodass 30 Rapporte A.7 beidseitig der Mittel-Masche gestrickt werden = 381 Maschen. Wenn A.6 bis A.8 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 409 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 80 cm, gemessen entlang der Mittel-Masche. Nun wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, rechts bis zur Masche mit dem Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Mittel-Masche), 1 Umschlag, rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag und 1 Masche rechts stricken = 4 Maschen zugenommen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): alle Maschen rechts stricken. Die 1. und 2. Reihe noch 1 x wiederholen (insgesamt 2 x arbeiten). Abketten, dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. Das Tuch hat eine Länge von ca. 83 cm, gemessen entlang der Mittel-Masche. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #midnightminglewrap oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 201-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.