Elisabeth Zwickl hat geschrieben:
Ich habe heute diese schöne Mütze als Weihnachtsgeschenk gestrickt. Wunderbare Anleitung.
20.12.2018 - 23:35
Yulia hat geschrieben:
Vilken underbar ide med julkalender! Tack så jättemycket :-)
03.12.2018 - 12:04
Manon hat geschrieben:
To download, try to "print" to create a PDF. If it works, you will be able to save it on your PC.
02.12.2018 - 19:48
Pamela hat geschrieben:
I can’t figure out how to download the pattern, I don’t have a printer!
02.12.2018 - 03:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pamela, our pattern can only be printed, but if you have no printer you can choose a virtual printer to save them as a .PDF file. Happy knitting!
03.12.2018 - 09:23Lu Widener hat geschrieben:
Absolutely beautiful! You offer the most inspirational designs!
01.12.2018 - 19:43
Judy Laquidara hat geschrieben:
Very cute! Thank you so much!
01.12.2018 - 19:03
GIna Wane hat geschrieben:
Tack sa mycket! Jatte fint. Miles de gracias. Exactamente el patron que estaba buscando por mi nieto! Det ar sa kul att vanta varje dag for en julklapp ifran Garn Studio. Tack, tack.
01.12.2018 - 17:26
Janine hat geschrieben:
Gefällt mir sehr gut - danke
01.12.2018 - 14:40Linda hat geschrieben:
What an amazing start to the Advent calendar, thank you 🤶
01.12.2018 - 12:27
Bea hat geschrieben:
Ein sehr schöner Beginn 😍 Ich mag die norwegermuster sehr gerne
01.12.2018 - 12:16
Double Trouble#doubletroublehat |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Mütze / Nikolausmütze für Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt mit nordischem Muster und Quaste. Größe 2 – 12 Jahre. Thema: Weihnachten.
DROPS Extra 0-1428 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ABNAHME- /ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 104 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 13. In diesem Beispiel jede 12.und 13. Masche rechts zusammenstricken, wenn abgenommen werden soll. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach jeder 13. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 2 Maschen rechts zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 104-112-112-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit hellgrau. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 96-104-104-112 Maschen. Muster A.1 in der ganzen Runde stricken (= 12-13-13-14 Rapporte à 8 Maschen). In der mit einem Pfeil markierten Runde 0-1-1-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 96-105-105-114 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 in Runden stricken (= 32-35-35-38 Rapporte à 3 Maschen). In der mit einem Pfeil markierten Runde 0-1-1-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 96-104-104-112 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 in Runden stricken (= 12-13-13-14 Rapporte à 8 Maschen). Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit rot bis zum fertigen Maß stricken. Bei einer Länge von 16-17-18-19 cm 1 Markierer am Rundenbeginn und 1 Markierer nach 48-52-52-56 Maschen anbringen (die Markierer kennzeichnen die Seiten). In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 3. Runde insgesamt 23-25-25-27 x abnehmen = 4 Maschen auf der Nadel für alle Größen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat ein Maß von ca. 38-41-42-45 cm von oben nach unten. QUASTE: 1 Quaste = Fäden in rot in der gewünschten Anzahl (z.B. 30 Fäden) mit einer Länge von je 20 cm zuschneiden. Dann noch 1 roten Faden mit einer Länge von ca. 23 cm zuschneiden, zum Befestigen der Quaste. Diesen Faden quer über die Mitte der anderen Fäden legen. Die anderen Fäden doppelt legen und die Fäden mit einem neuen roten ca. 1½ cm unterhalb mit einem Knoten abbinden. Die Fäden gut vernähen und dann die Quaste oben auf die Mütze nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #doubletroublehat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1428
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.