Jennifer Carvalho hat geschrieben:
After A4 and A5 have been completed do I measure from mid front or from the shoulder to separate the body for sleeves?
09.06.2023 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Carvalho, measure from cast on edge towards mid front/front band stitches. Happy knitting!
12.06.2023 - 08:07
EW hat geschrieben:
Guten Tag, ich stricke Grösse L und habe nach der 1. Zunahme 163 M auf der Nadel. Wenn ich A.2 weiter stricke habe ich zuviele Maschen übrig. Wie geht es beim Diagramm genau weiter?
13.05.2023 - 07:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ew, so stricken Sie die 163 Maschen: 5 Blenden-Maschen krausrechts, A.1 (= 8 Maschen), A.2 (= 6 Maschen) insgesamt 23 Mal, A.3 (7 Maschen) und 5 Blenden-Maschen krausrechts. Viel Spaß beim stricken!
15.05.2023 - 08:00
Stina Byrval hat geschrieben:
Jeg kan kun finde denne opskrift med korte ærmer i damestørrelse. Har tidligere strikket børnestørrelse med korte ærmer og er blevet bedt om at strikke den igen i en større børnestørrelse, men kan kun finde opskriften til børn med lande ærmer i drops
23.10.2022 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stina, vi har den kun med lange ærmer til børn: DROPS Children 34-9 men da den er strikket oppefra og ned, så stopper du bare når du ikke vil have ærmerne længere :)
25.10.2022 - 13:42
MARIE ARMELLE AGNES AQUILINA hat geschrieben:
Je pense qu'il y a une erreur au 1er rang de A4 et A5 dans le dernier A5 ne faudrait-il pas faire l'augmentation après le motif dans les 3 mailles jersey de manière à avoir la symétrie des 2 côtés 5 mailles au début et à la fin car si on suit la grille on se retrouve avec 5 mailles au début du rang et 4 mailles à la fin ?
29.05.2022 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Aquilina, les diagrammes sont justes ainsi, les augmentations faites alternativement au début/à la fin du diagramme permettent d'ajuster le nombre de mailles pour que le motif ajouré soit centré - vous tricotez 1 x A.4, répétez A.5 et terminez par 1 m jersey (entre les mailles de bordure des devants). Bon tricot!
30.05.2022 - 08:24
Edith hat geschrieben:
Hvor kan jeg læse brystmål mm så jeg kan afgøre om jeg skal strikke en størrelse M eller L?
15.07.2021 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Edith. Du finner alla mål i cm längst ner på opskriften på måleskitsen. Mvh DROPS Design
16.07.2021 - 09:47
Tiina hat geschrieben:
Jag undrar om det finns ett fel i förhöjningen. Om jag följer beskrivningen hamnar jag efter alla 7 vändningar tillbaka till varvets början och inte till varvets slut. Det måste fattas något i beskrivningen eller annars är det en vändning för mycket i beskrivningen.
08.05.2021 - 21:34
Strickliesel hat geschrieben:
Anleitung 197-4. Nach 3. Zunahme 181 Maschen, habe ich jetzt auch auf der Nadel. Dann geht's weiter mitA4/A5, da sind es aber nur 156M + je 5 Blendenmaschen +je 1 Kraus rechts. Stricke ich die Reihe,so wie angegeben, bleiben Maschen übrig......oder lese ich es falsch? Habe die Reihe schon 3×aufgetrennt. Danke schonmal im Vorraus.
18.05.2019 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Strickliesel, so stricken Sie die 181 Maschen: 5 Blenden-Maschen, 1 Masche glatt rechts, A.4 (= 13 Maschen), A.5 (= 12 Maschen) x 13 Mal (= über die nächsten 156 Maschen), 1 Masche glatt rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen = 5 + 1 + 13 + 12x13 + 1 + 5= 181 Maschen. Diagram lesen Sie von unten nach oben (hier lesen Sie mehr über Diagramme). Viel Spaß beim stricken!
20.05.2019 - 10:16Morag hat geschrieben:
The Norwegian comment on July 12 translates as Named after my lovely daughter. Is this the designer? It is turning out to be a lovely design too.
25.09.2018 - 19:03Morag hat geschrieben:
Thank you
25.09.2018 - 18:50Morag hat geschrieben:
I am making size large. After the words “remember the knitting tension”I should have 163 stitches (153+10) I am then to work a pattern of 6 stitches. 153 does not divide evenly into 6. What am I to do with the extra stitches?
22.09.2018 - 06:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Morag, after you have increased 24 sts you will now repeat A.2 a total of 4 more times like this: K5, A.1, repeat A.2 over the next 138 sts, A.3, K5 = 5+8+138+7+5= 163 sts. On next increase, you will increase 24 sts again = you will repeat A.2 a total of 4 more times and so on. Happy knitting!
24.09.2018 - 08:07
Agnes Cardi#agnescardi |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Weste mit Rundpasse in DROPS Sky. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 197-14 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ERHÖHUNG (gilt für den Nacken): Die Erhöhung wird kraus rechts gestrickt. 1 Markierungsfaden nach den ersten 63-66-69-72-75-78 Maschen anbringen (= ca. hintere Mitte). Mit einer Hin-Reihe beginnen und rechts stricken bis 7-8-8-9-9-10 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 14-16-16-18-18-20 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 21-24-24-27-27-30 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 28-32-32-36-36-40 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 35-40-40-45-45-50 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 42-48-48-54-54-60 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 49-56-56-63-63-70 Maschen rechts zurückstricken, wenden, den Faden anziehen und die Reihe rechts zu Ende stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 102 Maschen), abzüglich der Blenden (= insgesamt 10 Maschen = 92 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 25) = 3,68. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) 1 Umschlag. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Weste) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt arbeiten: 1 Umschlag, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von ca. 1½-2 cm einarbeiten. Das zweite Knopfloch bei einer Länge von 7 cm einarbeiten. Dann die 4-4-5-5-6-6 nächsten Knopflöcher im Abstand von je ca. 8½-8½-7½-7½-7-7 cm dazwischen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WESTE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten auf Rundnadel. Ab den Armausschnitten werden Rumpfteil und Ärmelblenden jeweils einzeln weitergestrickt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt, die Ärmelblenden werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 102-106-110-118-122-128 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 25-27-29-27-29-29 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen-1 = 127-133-139-145-151-157 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Für eine bessere Passform kann nun eine Erhöhung hinten im Nacken gestrickt werden, sodass die Passe am Rückenteil etwas höher als am Vorderteil wird. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – ERHÖHUNG lesen. An der rechten Blende werden KNOPFLÖCHER gearbeitet – siehe oben. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 (= 8 Maschen), A.2 (= 6 Maschen) über die nächsten 102-108-114-120-126-132 Maschen (= 17-18-19-20-21-22 x in der Breite), A.3 (= 7 Maschen) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In jeder Reihe mit Stern (= Zunahmereihe) wie folgt zunehmen: MASCHENPROBE BEACHTEN! 1. ZUNAHME: 24-24-24-24-30-30 Maschen gleichmäßig verteilt = 151-157-163-169-181-187 Maschen. A.2 nun 21-22-23-24-26-27 x in der Breite arbeiten. 2. ZUNAHME: 18-18-24-24-24-30 Maschen gleichmäßig verteilt = 169-175-187-193-205-217 Maschen. A.2 nun 24-25-27-28-30-32 x in der Breite arbeiten. 3. ZUNAHME: 12-18-18-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt = 181-193-205-217-229-241 Maschen. A.2 nun 26-28-30-32-34-36 x in der Breite arbeiten. Wenn A.1 bis A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurden, hat die Arbeit ein Maß von ca. 8 cm ab dem Anschlagrand. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, A.4 (= 13 Maschen), A.5 (= 12 Maschen) über die nächsten 156-168-180-192-204-216 Maschen (= 13-14-15-16-17-18 x in der Breite), 1 Masche glatt rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.4 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 307-343-365-404-427-450 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-22-22-24-24-24 cm. Hin und zurück glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-28-29 cm hat. Nun die Arbeit wie folgt für die Ärmelblenden und das Rumpfteil teilen: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 42-47-50-57-62-66 Maschen, die nächsten 64-72-78-82-84-88 Maschen für die Ärmelblende stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, glatt rechts über die nächsten 85-95-99-116-125-132 Maschen stricken, die nächsten 64-72-78-82-84-88 Maschen für die Ärmelblende stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, 42-47-50-57-62-66 Maschen glatt rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 195-215-229-260-283-298 Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den je 8-8-10-10-12-12 Maschen unter den Armen anbringen. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 3½-4½-4-6-5-3½ cm insgesamt 6-5-6-4-5-7 x zunehmen = 219-235-253-276-303-326 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-30-31-31-31-32 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-32-33-33-33-34 cm ab der Teilung hat. Rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMELBLENDE: Die 64-72-78-82-84-88 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm auffassen = 72-80-88-92-96-100 Maschen. In Runden 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken– siehe oben. Dann rechts abketten. Die Ärmelblende hat ein Maß von ca. 2 cm. Die andere Ärmelblende ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #agnescardi oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.