Melanie Hungerbühler hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich frage mich, ob die Mengenangaben für das Handtuch mit Hebemaschen in der Größe 29x42 cm mit 200 Gramm, also 640 Meter nicht viel zu viel ist. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort, Melanie Hungerbühler
10.04.2025 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hungerbühler, diese Garnmenge in DROPS Safran haben wir für dieses Handtuch gebraucht. Beachten Sie, daß Ihre Maschenprobe stimmt - es kann auch sein, dass beide Knäuel in beide Farben nicht ganz benutzt werden, aber trotzdem würde je 1 Knäuel in jeder Farbe nicht genügen. Viel Spaß beim Stricken!
11.04.2025 - 09:01
Anna hat geschrieben:
Hej, jeg ville høre om håndklædet med dobbeltperlestrik bruger alle 100 g garn i primær og de 50 g i sekundær farve og om den matchene karklud bruger alle 50 g af begge farver. Jeg vil nemlig gerne lave 2 af hver og vil undgå at købe for meget garn.
01.01.2025 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Helt nøyaktig gram forbruk har vi dessverre ikke. mvh DROPS Design
07.01.2025 - 10:27
Nishil hat geschrieben:
I have a question about the towel with the slipped stitches. The pattern says „all rows are knitted“ and also says the charts A1 A2 and A3 show all the rows as seen from the right side. Do I knit stockinette (knit right side purl wrong side) with slipped stitches or garter stitch(knit right and wrong side) with slip stitches ? Thanks
27.06.2024 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nishil, stitches in A.1, A.2 and A.3 are worked in garter stitch, this means they will be knitted from both right side and wrong side (with slipped stitches), the last 2 symbols under diagram text apply to diagram A.4. Happy knitting!
28.06.2024 - 08:33
Yvonne Danielsen hat geschrieben:
Opskrift e-284 håndklæde med løftede masker. Jeg kan ikke forstå opskriften. Skal man have den blå tråd med/ eller er den kun med i de pinde der strikkes med blåt?
07.10.2022 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Yvonne. Når det ikke strikkes med farge blå, blir den blå tråden værende i siden, men la den blå tråden følge med oppover i siden. Tvinn den blå tråden sammen med fargen hvit. mvh DROPS Design
10.10.2022 - 13:47
Suzy hat geschrieben:
Merci pour la réponse, grâce à une vidéo YouTube j'ai compris. C'est la première fois que je fais du point mosaïque et je faisais suivre les deux fils ! Vraiment ce patron pourrait être plus précis. Cette fois l'ouvrage ressemble au modèle.
06.07.2022 - 11:41
Suzy hat geschrieben:
Vous dites pour le modèle à mailles glissées, tous les rangs à l'endroit et fil de la maille glissée tenue derrière. C'est ce que je fais mais n'ai pas le résultat de la photo, on voit mon fil bleu de M Glissée passer devant les autres mailles. Cette même m est glissée sur 4rgs ? Pourquoi n'y a t il pas de vidéo alors que vous en mettez sur ce que l'on sait faire, les basiques ?
05.07.2022 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Suzy, lorsque vous glissez une maille, placez le fil côté envers de l'ouvrage, ainsi, vu sur l'endroit, le fil ne passera pas devant les mailles. Bon tricot!
05.07.2022 - 15:47
Vass Petra hat geschrieben:
Bocsánat elütés a lenti kérdésben 70 szem akart lenni
05.02.2022 - 19:07
Vass Petra hat geschrieben:
Üdv, a TÖRÖLKÖZŐ (Leemelt szemekkel) leírásában A.3 mintánál 5 szem szerepel, de az ábrán csak 4 szemet jelöl ( a tűn is 5 szem marad fent ha 60 szemmel kezdem ahogy a leírás is ajánlja) így valami ott nem kerek. Mi lehet gond? Köszönöm!
05.02.2022 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Hi, if you could write your question in English, we will try to answer :)
22.04.2022 - 11:47
Stella hat geschrieben:
Buenos días desde el sur de Argentina! No se puede ver la imagen de los diagramas . Michas gracias !
22.10.2021 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Hola Stella, estos días han habido algunos fallos en la página y, a veces, por el tráfico de web, las imágenes se cargan mal. Desde aquí se pueden visualizar bien ahora mismo; deberías comprobar si se ven desde tu ordenador y, si no, probar con otro navegador.
24.10.2021 - 12:19
Françoise MOURAND hat geschrieben:
Have a look at videos about mosaic knitting! 😉
08.07.2021 - 16:21
Cottage Charm#cottagecharmwashcloth |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Handtuch mit Hebemaschen, gestrickter Lappen und Handtuch mit großem Perlmuster und Streifen. Die Arbeiten werden gestrickt in DROPS Safran.
DROPS 189-16 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER (gilt für das Handtuch mit Hebemaschen): Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. BITTE BEACHTEN: Alle Reihen rechts stricken (= kraus rechts). Die Diagramme zeigen alle Muster-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. MUSTER (gilt für das Handtuch und den Lappen mit großem Perlmuster): Siehe Diagramm A.4. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. STREIFEN (gilt für den Lappen mit großem Perlmuster): Es werden Streifen gestrickt, dabei wird weiter im Muster A.4 wie zuvor gestrickt. 4 Reihen mit jeansblau. 6 Reihen mit weiß. 4 Reihen mit jeansblau. 6 Reihen mit weiß. 8 Reihen mit jeansblau STREIFEN (gilt für das Handtuch mit großem Perlmuster): Es werden Streifen gestrickt, dabei wird weiter im Muster A.4 wie zuvor gestrickt. 6 Reihen mit jeansblau. 8 Reihen mit weiß. 6 Reihen mit jeansblau. 8 Reihen mit weiß. 10 Reihen mit jeansblau ---------------------------------------------------------- HANDTUCH (mit Hebemaschen): Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 69 Maschen mit jeansblau auf Nadel Nr. 3. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann gemäß Diagramm A.1, A.2 und A.3 stricken (BITTE BEACHTEN: Alle Reihen rechts stricken), wie folgt ab der Hin-Reihe: A.1 über 5 Maschen, A.2 über die nächsten 60 Maschen (15 x) und A.3 über die letzten 4 Maschen. Den Faden beim Farbwechsel an der Seite nicht abschneiden, sondern beim Weiterarbeiten an der Seite mitführen und darauf achten, dass der Faden nicht spannt. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 40 cm hat, daran angepasst, dass ein ganzer Rapport in der Höhe gestrickt wurde. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken, mit jeansblau. Dann in der nächsten Reihe den Aufhänger wie folgt stricken: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 14 neue Maschen anschlagen und die letzten 2 Maschen rechts zusammenstricken. In der nächsten Reihe alle Maschen rechts abketten (auch die neuen Maschen für den Aufhänger). Noch 1 Handtuch ebenso stricken, aber mit vertauschten Farben. HANDTUCH (mit großem Perlmuster): Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 68 Maschen auf Nadel Nr. 3 mit weiß. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. Wie folgt weiterstricken: 2 Maschen kraus rechts, Muster A.4 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind und 2 Maschen kraus rechts. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 29 cm hat. Nun STREIFEN stricken - siehe oben. Wenn die Streifen fertig sind, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken, mit jeansblau. Rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, dann 12 neue Maschen vor den letzten 2 Maschen anschlagen, dann die 2 letzten Maschen rechts zusammenstricken. In der nächsten Reihe alle Maschen rechts abketten (auch die neuen Maschen für den Aufhänger). Den Faden abschneiden und vernähen. LAPPEN (mit großem Perlmuster): Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 48 Maschen auf Nadel Nr. 3 mit weiß. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. Wie folgt weiterstricken: 2 Maschen kraus rechts, Muster A.4 bis noch 2 Maschen übrig sind und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 11 cm hat. Nun STREIFEN stricken - siehe oben. Wenn die Streifen zu Ende gestrickt wurden, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken, mit jeansblau. Dann in der nächsten Reihe den Aufhänger wie folgt stricken: Rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, dann 12 neue Maschen vor den letzten 2 Maschen anschlagen, dann die 2 letzten Maschen rechts zusammenstricken. In der nächsten Reihe alle Maschen rechts abketten (auch die neuen Maschen für den Aufhänger). Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cottagecharmwashcloth oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 189-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.