Stefanie hat geschrieben:
Wenn ich die Arbeit beim Ärmel von innen nach außen wende, um glatt rechts weiter stricken zu können, habe ich an der Stelle dann einmal eine Hin- und Rückreihe? Dadurch habe ich jetzt dort ein kleines Loch ...
23.12.2019 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stefanie, die erste Masche können Sie wie bei verkürzten Reihen aber nur bei der 1. Reihe stricken (siehe Video. Dann weiter in der Runde glatt stricken. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2020 - 10:23
Françoise hat geschrieben:
Merci pour vos réponses et bon conseil qui me guide vraiment dans mes ouvrage de tricot.
06.11.2019 - 13:04
Françoise hat geschrieben:
Bonjour, J'ai encore besoin de vous. Quand j'arrive aux augmentations de 24 fois de A.4 pour la taille XXL, dois-je aussi continuer à augmenter aussi dans A.3 , A.5, A.6. Quand je calcule mes augmentations je me retrouve avec beaucoup plus de mailles c'et à dire 430 mailles au lieu de 319 mailles .(avant les augmentations quand j'ai fini A.3,A.5 , A.6 1 fois en hauteur j'obtiens 166 mailles). Merci de votre réponse, je ne comprend pas pourquoi j'ai autant de mailles en plus.
06.11.2019 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, après avoir tricoté 1 fois A.3,A.5 et A.6, vous avez augmenté 5 fois 8 mailles = 40 m + les 127 m = vous devez avoir 167 m. Continuez à augmenter avant/après A.4 comme avant encore 19 fois (= 24 fois au total), vous allez augmenter au total: 24x 8 mailles = 192 m + les 127 m = 319 m. Bon tricot!
06.11.2019 - 12:15
Françoise hat geschrieben:
Re bonjour, si j'ai bien compris une fois mes graphiques terminés en hauteur je continue à augmenté dans chaque graphique comme avant, et j'augmente 24 fois de chaque côté de A.4.
03.11.2019 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, augmentez de chaque côté de chaque A.4 et tricotez les augmentations en point fantaisie au fur et à mesure - cf réponse précédente. En taille XXL vous augmenterez 24 fois au total = vous aurez 319 mailles quand toutes les augmentations seront faites. Bon tricot!
04.11.2019 - 17:08
Françoise hat geschrieben:
Bonjour, une fois tous mes graphiques terminés en hauteur ,faut-il que je les reprennes du début pour aller jusqu'à 27 cm de hauteur (A.3) (A.5) (A.6)
03.11.2019 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, vous continuez à augmenter en conservant le même rythme des mailles que dans A.2: *1 m end, 4 m point mousse* ou bien *4 m point mousse, 1 m end* pour que le motif soit toujours le même. Bon tricot!
04.11.2019 - 17:02
Françoise Lelarge hat geschrieben:
Bonjour,j'attend toujours votre réponse je suis bloquée, au niveau des diagrammes comme je vous indiquée dans ma question précédente. Merci de me donner une réponse rapide.
02.11.2019 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lelarge, vous trouverez la réponse ci-dessous, merci pour votre patience. Bon tricot!
04.11.2019 - 16:13
Françoise Lelarge hat geschrieben:
Dans ma question précédente j'ai voulu dire combien de motifs A3 pour les devants et combien de motifs A6 pour le dos. Merci.
02.11.2019 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Cf réponse précédente pour le détail des diagrammes. Bon tricot!
04.11.2019 - 16:10
Françoise Lelarge hat geschrieben:
Bonjour, pour les devants combien de fois dois-je répéter les motifs (3 pour le er devant droit) et le motif (6 pour le devant gauche)sachant que je tricote la taille xxl. Merci pour votre réponse.
02.11.2019 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lelarge, en taille XXL, vous tricotez pour le devant gauche: 1 m de A.1, 1 x A.2 et 1 x A.3 = 11 mailles au total - pour le devant droit: 1 x A.6 et 2 x A.2 soit 11 m au total. Pour le dos: 1 x A.6, 3 x A.2 et 1 x A.3 = 21 m. Bon tricot!
04.11.2019 - 16:10
Françoise LELARGE hat geschrieben:
Je me suis tromper dans ma question précédente ce n'est pas du kid silk mais du brushed alpaca silk avec air. Encore merci pour la réponse.
22.10.2019 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lelarge, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, tricotez un échantillon avec les 2 laines souhaitées, et essayez de trouver la tension/l'échantillon qui vous convient, mais ces 2 laines ensemble risqueraient d'être vraiment très épaisses pour cet échantillon. Demandez conseil à votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone, on saura vous aider. Bon tricot!
22.10.2019 - 13:02
Françoise LELARGE hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais tricoter se modèle avec un fil supplémentaire KID silk est-ce possible. (air + kid silk) combien de pelotes me faudrait-il de chaque. Cela me ferait un gilet plus volumineux et chaud. Merci de votre réponse.
22.10.2019 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lelarge, en tricotant 1 fil Air + 1 fil Kid-Silk, vous obtiendrez un échantillon différent, correspondant au groupe D de nos fils (plus d'infos sur les alternatives ici). Il vous faudrait donc rechercher davantage parmi les modèles du groupe D. Bon tricot!
22.10.2019 - 13:00
Sweet Pearl Jacket#sweetpearljacket |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Jacke mit Krausrippen und Raglanärmeln, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 187-38 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Runden – gilt für die Ärmel): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen in A.3 und A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). An beiden Markierungsfäden wiederholen (= 4 Maschen zugenommen). ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. In einer Hin-Reihe wie folgt abnehmen, wenn noch 3 Maschen auf der Nadel sind: 1 Umschlag arbeiten, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Passe eine Länge von ca. 1½-2 cm hat. Dann die 6-6-7-7-7-7 nächsten Knopflöcher im Abstand von je ca. 8-8-7½-7½-8-8 cm dazwischen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Passe und das Rumpfteil werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: 86-90-94-98-102-106 Maschen (einschließlich beidseitig je 5 Maschen für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4,5 anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Reihe Masche rechts stricken und 25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (mit Umschlägen zunehmen, dabei nicht bei den ersten und letzte je 5 Blenden-Maschen zunehmen) = 111-115-119-123-127-131 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken, die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. KNOPFLÖCHER lesen – siehe oben. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Muster stricken: Wie folgt stricken über das linke Vorderteil stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 (= 1 Masche), A.2 (= 5 Maschen) über die nächsten 5-5-5-5-5-10 Maschen (= 1-1-1-1-1-2 x in der Breite), A.3 (= 1-2-3-4-5-1 Maschen). Wie folgt stricken über den linken Ärmel stricken: A.4 (= 16 Maschen), A.5 (= 5 Maschen), A.4 über 16 Maschen. Wie folgt stricken über das Rückenteil stricken: A.6 (= 2-3-4-5-1-2 Maschen), A.2 über 10-10-10-10-15-20 Maschen, A.3 über 1-2-3-4-5-1 Maschen. Wie folgt stricken über den rechten Ärmel stricken: A.4 über 16 Maschen, A.5 über 5 Maschen, A.4 über 16 Maschen. Wie folgt stricken über das rechte Vorderteil stricken: A.6 über 2-3-4-5-1-2 Maschen, A.2 über 5-5-5-5-10-10 Maschen und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Im Muster weiterstricken und dabei wie in A.3, A.5 und A.6 gezeigt zunehmen (d.h. je 1 Masche beidseitig jedes A.4 zunehmen = insgesamt 8 Maschen zugenommen in jeder Hin-Reihe). Die zugenommenen Maschen fortlaufend verschränkt in das Muster einarbeiten, um ein Loch zu vermeiden. Die Blenden-Maschen bis zum fertigen Maß kraus rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Diagramm A.1, A.2 und A.4 in der Höhe wiederholen. Wenn A.3, A.5 und A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurden, die Zunahmen wie zuvor weiterarbeiten und die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster wie zuvor einarbeiten. Beidseitig jedes A.4 insgesamt 14-16-19-21-24-27 x zunehmen (einschließlich der Zunahmen in A.3, A.5 und A.6) = 223-243-271-291-319-347 Maschen. Dann kraus rechte Maschen kraus rechts und glatt rechte Maschen glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-25-27-29 cm ab dem Halsrand hat. Nun die Arbeit in Ärmel und Rumpfteil teilen, in der Hin-Reihe wie folgt: 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken, 32-34-37-41-46-52 Maschen links (= linkes Vorderteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen unter dem Arm anschlagen, 63-67-73-81-91-103 Maschen links stricken (= Rückenteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen unter dem Arm anschlagen, 32-34-37-41-46-52 Maschen links stricken und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 153-165-177-193-213-233 Maschen. Nun glatt links weiterstricken, d.h. rechts in Rück-Reihen und links in Hin-Reihen, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 41-44-47-51-56-61 Maschen anbringen (= Vorderteile, = 71-77-83-91-101-111 Maschen für das Rückenteil). Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 6-6-7-7-6-6 x zunehmen = 177-189-205-221-237-257 Maschen. Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 3 Krausrippen stricken. Abketten. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab dem Halsrand. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Die 43-49-57-59-63-65 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-10-10-10-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 51-59-67-69-73-73 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen. Kraus rechte Maschen kraus rechts und glatt rechte Maschen glatt rechts weiterstricken, die 8-10-10-10-10-8 neuen Maschen unter dem Arm kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 5½-4-2½-2-2-2 cm insgesamt 6-8-12-12-14-12 x abnehmen = 39-43-43-45-45-49 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge des Ärmels von 5 cm ab der Teilung glatt links weiterstricken – es muss jedoch nicht jede Runde links gestrickt werden, sondern die Arbeit kann gewendet werden, sodass nun die Rückseite außen liegt, und es wird rechts gestrickt. Bei einer Länge von 38-37-36-34-33-31 cm zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und von der Rückseite der Arbeit in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche links, 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben), GLEICHZEITIG in der ersten Reihe 0-1-1-0-0-1 Masche abnehmen = 39-42-42-45-45-48 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 43-42-41-39-38-36 cm ab der Teilung hat, dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von 63-64-64-64-65-65 cm ab dem Halsrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetpearljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 187-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.