Kerstin hat geschrieben:
Hallo, wie stricke ich die direkte „Rückreihe“ nach Maschenaufnahme? In der Anleitung steht, dass erst die darauffolgende Hinreihe nach dem Muster gestrickt wird?
26.12.2018 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, bei der 1. Hinreihe stricken Sie: A.1, A.2A 15-15-16-16-18-18 Mal, A.2B, A.1 - bei der Rückreihen stricken Sie: A.1, A.2B, A.2A 15-15-16-16-18-18 und A.1. Die Diagramme bei den Rückreihen links nach rechts lesen (und rechts nach links bei den Hinreihen). Viel Spaß beim stricken!
02.01.2019 - 09:52
Carina Olsen hat geschrieben:
Hej. Hvordan laves indtagningen for sådan som jeg læser diagrammet så hver gang man laver indtagning har man enten lige lavet omslag eller laver et umiddelbart efter. Men man skal lave en indtagning så man går fra 227 masker til 155 og nu har jeg stirret på det i en time og synes stadig at alle indtagning går op med omslag.
03.10.2018 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carina. Det er fellinger på rad 25 og 35 i diagram A.2A: her er det ingen kast i forbindelse med symbolet for ta 1 maske løst av pinnen, strikk 2 rett sammen, trekke den løse masken over. Det felles derfor 2 masker på disse omgangen. Du kan også se at diagrammet blir 1 maske smalere. Du strikker 18 rapporter av A.2A i bredden, når du feller 2 masker i hver rapport har du felt 36 masker hver felleomgang = totalt 72 masker felt når A.2A er stikket 1 gang i høyden. 227-72 = 155 masker på pinnen. God fornøyelse.
04.10.2018 - 08:27
Sabine Weber hat geschrieben:
Klasse Modell, passt perfekt zu Jeans. Würde es gerne nacharbeiten.
25.12.2017 - 13:16
Tamera#tamerajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit Lochmuster und ¾ langen Ärmeln. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Paris.
DROPS 188-13 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.4). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand bis zur hinteren Mitte auf der Rundnadel in 2 Teilen gestrickt, anschließend werden die beiden Teile an der hintere Mitte zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel von oben nach unten gestrickt, dann werden die Ärmel eingenäht. LINKES VORDER- UND RÜCKENTEIL: 191-191-203-203-227-227 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 (= 5 Maschen), A.2A bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= 15-15-16-16-18-18 Rapporte à 12 Maschen), A.2B (= 1 Masche) und enden mit A.1 (= 5 Maschen). In dieser Weise weiterstricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 131-131-139-139-155-155 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 wie zuvor, 14-14-18-18-15-15 Maschen glatt rechts, A.3 bis noch 13-13-17-17-14-14 Maschen auf der Nadel sind (= 9-9-9-9-11-11 Rapporte à 11 Maschen), 8-8-12-12-9-9 Maschen glatt rechts und enden mit A.1 wie zuvor. In dieser Weise weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 36 cm. Nun glatt rechts weiterstricken und dabei A.1 über die je 5 äußersten Maschen beidseitig wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-44-45-46-47-48 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt für den Armausschnitt abketten: Wie zuvor über die ersten 65-63-69-67-81-79 Maschen stricken, die nächsten 28-30-32-34-36-38 Maschen abketten und wie zuvor über die letzten 38 Maschen stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) 28-30-32-34-36-38 neue Maschen über den abgeketteten Maschen anschlagen und weiter glatt rechts und beidseitig im Muster A.1 wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 49-51-53-52-54-56 cm (d.h. 6-7-8-6-7-8 cm ab den Armausschnitten, es fehlen noch ca. 12-12-12-15-15-15 cm bis zum fertigen Maß) die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 wie zuvor, A.4A bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= 15-15-16-16-18-18 Rapporte à 8 Maschen), A.4B (= 1 Masche) und enden mit A.1 wie zuvor. In dieser Weise weiterstricken, bis noch die letzte Reihe von A.4 übrig ist. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 61-63-65-67-69-71 cm ab dem Anschlagrand. Nun einen Keil kraus rechts mit verkürzten Reihen stricken, sodass der Rand der Jacke im Nacken schön liegt. Dafür mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: rechts stricken über die ersten 39 Maschen, wenden, den Faden anziehen und rechts zurückstricken. Wenden, rechts stricken über die ersten 36 Maschen, wenden, den Faden anziehen und rechts zurückstricken. In dieser Weise jedes Mal nach dem Wenden 3 Maschen weniger stricken, bis über die letzten 3 Maschen hin- und zurückgestrickt wurde. 1 Rück-Reihe rechts über alle Maschen stricken und dann in der Hin-Reihe rechts abketten. Abkettkante = hintere Mitte, darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. RECHTES VORDER- UND RÜCKENTEIL: Wie das linke Vorder- und Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-44-45-46-47-48 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt für den Armausschnitt abketten: Wie zuvor über die ersten 38 Maschen stricken, die nächsten 28-30-32-34-36-38 Maschen abketten und wie zuvor über die letzten 65-63-69-67-81-79 Maschen stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) 28-30-32-34-36-38 neue Maschen über den abgeketteten Maschen anschlagen. Weiter hin und zurück ebenso wie beim linken Vorder- und Rückenteil stricken, bis noch 2 Reihen in A.4 übrig sind. Nund den Keil wie folgt stricken: Mit einer Hin-Reihe beginnen und rechts über die ersten 39 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und rechts zurückstricken. Wenden, rechts über die ersten 36 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und rechts zurückstricken. In dieser Weise jedes Mal nach dem Wenden 3 Maschen weniger stricken, bis über die letzten 3 Maschen hin- und zurückgestrickt wurde. 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts über alle Maschen stricken und dann in der Hin-Reihe rechts abketten. ÄRMEL: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird eine Armkugel hin- und zurück auf der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann wird der Ärmel in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 24-28-32-34-38-42 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 anschlagen. Glatt rechts hin- und zurückstricken und GLEICHZEITIG am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, 5 Maschen anschlagen, dies beidseitig insgesamt je 3 x arbeiten = 54-58-62-64-68-72 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 3 cm ab dem Anschlagrand. 1 Markierungsfaden am Anfang der Reihe anbringen. Nun glatt rechts in Runden auf der kurzen Rundnadel oder dem Nadelspiel stricken und den Markierungsfaden mitführen. Bei einer Länge von 3-3-3-3-2-2 cm ab dem Ende der Hin- und Rück-Reihen 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-4-3½-3½-3½-3 cm insgesamt 7-8-9-9-10-11 x abnehmen = 40-42-44-46-48-50 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 34 cm ab dem Ende der Hin- und Rück-Reihen hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-4-6-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 40-40-40-40-48-48 Maschen. A.5 in Runden stricken (= 5-5-5-5-6-6 Rapporte à 8 Maschen). Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) – siehe oben. Wieder zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und rechts abketten. HÄKELRAND: Mit Häkelnadel Nr. 4,5 unten um beide Ärmelblenden wie folgt einen Rand häkeln: beginnen mit 1 feste Masche in die erste Masche, * 4 Luftmaschen häkeln, 1 Stäbchen in die erste gehäkelte Luftmasche, ca. 1-1½ cm überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen, dabei die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche des Rundenbeginns beenden (statt 1 feste Masche in die nächste Masche). FERTIGSTELLEN: Die beiden Teile an der hinteren Mitte innerhalb der Abkettkanten im Maschenstich zusammennähen. Die Ärmel einnähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tamerajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.