Birgitte hat geschrieben:
Det er fejl i opskriften i forhold til videoen med falsk patent
14.10.2022 - 15:17
Pia Wettergren hat geschrieben:
Rent generelt vil jeg gerne vide, hvorfor hjemmesiden er ændret - meget svært at finde rundt i den u!
26.12.2021 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, håber at det bare er her i starten du synes den er svær at finde rundt i. Tanken er naturligvis at det skal være lettere at finde det man er ude efter, nu hvor du finder alle kategorier i menuer. Du kan dog stadigvæk søge ved at klikke på forstørrelsesglasset øverst i hjørnet :)
03.01.2022 - 15:37
Tamima hat geschrieben:
Bonjour, j'ai pris l'habitue de tricoter avec une paire d'aiguilles et je voudrai si possible avoir les explications dans ce sens, merci d'avance
16.11.2020 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tamina, vous pourrez découvrir ici comment adapter un modèle sur aiguilles droites. Bon tricot!
16.11.2020 - 16:30
JUDITH hat geschrieben:
There appears to be an error in the Sleeve instructions in the inches measurement toward the end (15 3/4"-15 1/4"-152-14½"-13 3/4"-13'') Shouldn't Size Large be 15-14 1/2" not 152? Thank you.
28.05.2019 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judith, it looks like there is a typo there, the sleeve should measures 38 cm = approx. 15 inches, pattern will be edited, thank you. Best regards!
29.05.2019 - 08:27
Belinda hat geschrieben:
Jeg er endelig nået til halsen, men den driller mig vildt meget. Jeg samler i alt 48 masker op, men når jeg lukker af bliver hullet simpelthen for lille. Er der andre fif end større pinde til aflukning? Bliver det løsere hvis jeg laver en sidste runde enten i ret eller vrang og slutter?
10.02.2019 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Belinda, du kan vælge at tage ud, så halsen strikkes over flere masker. Hvis du ikke vil det, så kan du samtidig som du lukker af, lave et omslag efter hver 6.maske, som du da også lukker af som alle de andre masker. God fornøjelse!
12.02.2019 - 09:57
Malene Nielsen hat geschrieben:
Når jeg følger anvisningerne på mønsteret kan jeg ikke få det til at passe. det ligner ikke falsk patent. Er der en fejl i jeres forklaring
23.10.2018 - 07:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malene, jo opskriften stemmer. hver 2. maske strikker du i retstrik, det vil sige ret på 1.omgang og vrang på 2.omgang, se også vores video. God fornøjelse!
23.10.2018 - 15:59
Åshild hat geschrieben:
Takk for svar.Jeg ga opp 😊Syns det var vanskelig å forstå videoen ..og når jeg fulgte oppskriften ble det bare surr😊Fant en annen forklaring på you tube som var enklere😊
17.04.2018 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Åshild, ja men det vigtigste er at du fik til det :)
26.04.2018 - 10:35
Åshild hat geschrieben:
Jeg ser at de to på 2 omg strikkes rett sammen nå ...mens det er rillemasken som strikkes på en merkelig måte ..er ikke rillestrikk bare rett og vrang annenhver gang?
16.04.2018 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Åshild. Jeg regner med det er videoen med halvpatent du refererer til. Det er helt riktig at rillemasker på rundpinne er annenhver omgang rett og vrang, og at rillemaskene her strikkes vrang på 2 omgang - det gjør de også i videoen. Videre strikkes kastet og den løse masken rett sammen. God fornøyelse!
17.04.2018 - 14:08
Sara hat geschrieben:
Hej! Jag försöker få ihop varv 2 - tittat på videon och läst mönstret MÅNGA gånger. Rundsticka gäller det. om jag på varv två ska göra "rätstickning" tolkar jag det som att den ska stickas avig. Men på filmen görs något helt annat. Kan ni vara snälla och hjälpa mig förstå - TACK!
16.09.2017 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej, då du ska sticka rätstickning runt på rundsticka så ska du sticka det andra varvet avigt, precis som du tolkat mönstret.
18.09.2017 - 16:29
Astrid hat geschrieben:
Jag tycker det är jobbigt att sticka med så grova stickor. hur påverkas garnmängden om man väljer att sticka tex med nr 5? mått och stickfasthet kan jag räkna ut.
12.09.2017 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Astrid, titta på en annan modell med patent i Air så ser du garnmängden i din storlek. Lycka till!
13.09.2017 - 15:40
Feeling Serene#feelingserenesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit falschem Patentmuster. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 184-1 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 146 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 6,1. In diesem Beispiel ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken. FALSCHES PATENTMUSTER (in Runden): 1. RUNDE: * 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 2. RUNDE: * 1 Masche kraus rechts, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die 1. und 2. Runde fortlaufend wiederholen. FALSCHES PATENTMUSTER (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE (= Hin-Reihe): * 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen, bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Masche kraus rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts *, von *-* bis Reihenende wiederholen. Die 1.und 2. Reihe fortlaufend wiederholen. ABNAHMETIPP-2: Wenn beim falschen Patentmuster abgenommen werden soll, die Umschläge der 1. Runde/Reihe nicht als Maschen zählen, sondern zusammen mit der Masche der 2. Runde/Reihe abnehmen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit einer Nadel abgekettet werden, die 1 Nadelstärke dicker ist. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RUMPFTEIL: 146-156-166-180-190-204 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit Air anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken - siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-26-28-30-32-34 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP-1 oben lesen = 122-130-138-150-158-170 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 61-65-69-75-79-85 Maschen (= Seiten des Pullovers) anbringen. Nun im FALSCHEN PATENTMUSTER - siehe oben - weiterstricken. In dieser Weise weiterarbeiten und die Markierungsfäden beim Stricken mitführen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 48-49-50-51-52-53 cm je 4 Maschen an beiden Seiten für die Armausschnitte abketten (= je 2 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) - ABNAHMETIPP-2 oben lesen. Vorder- und Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 57-61-65-71-75-81 Maschen. Weiter im falschen Patentmuster stricken, jedoch nun in Hin- und Rück-Reihen – siehe oben FALSCHES PATENTMUSTER (in Hin- und Rück-Reihen). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 64-66-68-70-72-74 cm hat. Nun die mittleren 15-15-17-17-17-19 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster wie zuvor weiterarbeiten und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 20-22-23-26-28-30 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat, dann abketten – TIPP ZUM ABKETTEN oben lesen. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 57-61-65-71-75-81 Maschen. Weiter im falschen Patentmuster stricken, jedoch nun in Hin- und Rück-Reihen stricken. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 60-62-64-66-68-70 cm hat. Nun die mittleren 11-11-13-13-13-15 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster wie zuvor weiterarbeiten und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 Masche 3 x = 20-22-23-26-28-30 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 25-26-28-29-29-31 Maschen auf Nadelspiel Nr. 9 anschlagen und 7 KRAUSRIPPEN (= 14 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Dann glatt rechts in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 8-8-9-8-8-10 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen - ZUNAHMETIPP oben lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 9-10-10-11-12-12 x zunehmen = 43-46-48-51-53-55 Maschen. Bei einer Länge von 38-37-36-36-33-31 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) die mittleren 4 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten und nun eine kleine Armkugel hin und zurück stricken, dafür glatt rechts stricken und am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 6-6-6-7-7-7 Maschen insgesamt 2 x (d.h. beidseitig je 1 x), dann die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-39-38-37-35-33 cm (beim Tragen weitet sich die Schulter aufgrund des Musters ca. 5 cm zur Seite und dann endet der Ärmel ca. am Handgelenk). Den 2. Ärmel ebenso stricken ebenso. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 48 bis 56 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf Nadelspiel Nr. 9 auffassen. 1 Runde links stricken und die Maschenzahl so anpassen, dass 48-52-52-52-52-56 Maschen vorhanden sind. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 5 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #feelingserenesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 184-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.