Renie hat geschrieben:
Hi Drops-Team, this is such an easy pattern, but you are complicating it. 1. At the beginning, it says "Knit up stitches around the armhole for sleeves and continue working IN THE ROUND with double pointed needles down the sleeve." Later, and in your answers, you say "The sleeve are worked BACK AND FORTH, top down." (By the way, it must say "sleeveS" - plural). -> 2.
16.12.2018 - 08:33
Boize hat geschrieben:
I have the same problem, it seems that 34 sts makes a sleeve too narrow
09.12.2018 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Boize, if your tension is right (9 sts = 10 cm in width), the 34 sts should measure 38 cm = 19 cm when folded double as shown in measurement chart. Happy knitting!
10.12.2018 - 10:42Marcia Miller hat geschrieben:
I am confused about the sleeve. It seems that 35 stitches for size small is not nearly big enough for the armhole. Are we picking up the stitches from the body of the sweater or knitting the sleeve separately and then setting it into the armhole?
07.12.2018 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marcia! The sleeves are worked back and forth, top down. If knitting tension is right, 36 stitches is 40 cm. Should be enough for armhole. You can always pick a few more. Happy knitting!
09.12.2018 - 19:20
Emmanouela Evanggelatou hat geschrieben:
THAT I WANT TO UNDERSTAND.. BEFORE I WAS WORKING in A.2 AND AT THE BEGGINING THE RIB IN A.1. SO YOU ARE TELLING ME TO CHANGE AND WORK THE SHOULDERS IN A.1 (KNIT 2 PURL 2 ..) AS THE RIB. IS THAT CORRECT?
08.11.2018 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Evanggelatou, there might have been a typo in the previous answer - you will work the sts on each shoulder as before : on back piece: all sts will be worked in stocking stitch, and on front piece: either P or K as before in A.2 - there might be a typo in the pattern, our Design team will check this. Happy knitting!
08.11.2018 - 15:49Emmanouela Evanggelatou hat geschrieben:
Hello again , i can't understand that.." Each shoulder is now finished separately. Continue with ...... in the same way." That paragraphe concernes the shoulders? and I knit them also in A1 as the rib? please explain me this paragr. for the front piece. Thank you!
07.11.2018 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Emmanouela, After you have placed the middle stitches on a thread for the neck, you continue working one shoulder only, with knit and purl over the remaining stitches in A.1 as before. Decrease for the neck as described and continue working until this shoulder is finished. Then work the other shoulder in the same way. Happy knitting!
08.11.2018 - 08:24Emmanouela Evanggelatou hat geschrieben:
Hello , i would like some help conserning the armholes...."Cast off the first 2-2-2-2-2-3 stitches on the round, work the next 49-53-57-61-65-69 stitches as before (= front piece), cast off the next 4-4-4-4-4-6 stitches, work until there are 2-2-2-2-2-3 stitches left, cast off these stitches. Cut the strand. ".... Please explain me this paragraphe. I cast off 2 stitches for each armhole or 1 stitche for each? and how i continue to cast off ?
04.11.2018 - 01:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Evanggelatou, on this round in the first 5 sts you start casting off 2 sts at the beg of round, work the next 49-53-57-61-65 sts as before, cast off the next 4 sts for armhole, work the next sts as before until 2 sts remain before end of round (= before the first 2 sts cast off at the beg of the round) and cast off these last 2 sts, cut the yarn = there are now 4 sts cast off for each armhole on each side. You finish now each part separately joining the yarn at the beg of back piece first. Happy knitting!
05.11.2018 - 09:22
Geke hat geschrieben:
Kunt u me uitleggen hoe ik 0-0-0-0-1 steek tricotsteek moet breien? Ik begrijp het niet.
04.10.2018 - 06:45
Geke hat geschrieben:
Ik begrijp niet wat 0-0-0-0-0-1 steek tricot betekent. Kunt u me dat uitleggen?
02.10.2018 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Geke, In maat S brei je 0 steken in tricot, in maat M 0 steken enz. De getallen staan in volgorde van de maten en je hoeft dus alleen maar in de grootste maat een steek in tricotsteek te breien.
04.10.2018 - 11:59
Annie Katona hat geschrieben:
Sur le modèle cosy weekend le diagramme A1 n est pas clair pour moi après les 16 mailles alternant 2 mailles endroit et 2 mailles endroit puis 2 mailles endroit dois je faire 1 maille envers sur endroit et une maille endroit sur envers ou deux mailles envers sur endroit et le rang suivant deux mailles endroit sur envers merci de votre réponse
25.09.2018 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Katona, vous tricotez 2 m endroit/2 m envers sur les 16 m suivantes (= 8 fois), puis 2 m endroit, puis A.1 (= 25 mailles soit 2 m env, 2 m end, 2 m env, 2 m end, 2 m env, 2 m end, 1 m env, 2 m end, 2 m env, 2 m end, 2 m env, 2 m end, 2 m env), puis 2 m end/2 m env sur les 72 dernières mailles. Comme on tricote en rond, vous tricoterez ces mailles comme elles se présentent sur l'endroit = à l'end ou à l'env sur l'endroit. Bon tricot!
25.09.2018 - 15:52
He hat geschrieben:
Hei, ønsker å strikke Cozy Weekend / DROPS 181-13 . Den er i et tykt ullgarn (Eskimo) men jeg kunne tenkt meg noe som ikke er så varmt - finnes det noe tilsvarende i et blandingsprodukt typ bomull + noe annet?
14.03.2018 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei He, Hvis du søker på nett sida på oppskrifter og deretter genser får du mange forskjellige mønster som bruker forskjellige garn. Du kunne også bruke en annen type garn med den oppskriften, men da må du regne ut hvor mange masker og pinne størrelse du trenger for å få riktig strikkefasthet God fornøyelse!
15.03.2018 - 08:42
Cozy Weekend#cozyweekendsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und hohem Kragen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Snow.
DROPS 181-13 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt jeweils alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. Ab den Armausschnitten werden Rücken- und Vorderteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Dann werden Maschen aus den Armausschnitten aufgefasst und die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten angestrickt. Der Kragen wird anschließend auf der kurzen Rundnadel angestrickt. RUMPFTEIL: 99-107-115-123-131-143 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit Snow anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann in den verschiedenen Größen wie folgt in Runden im Rippenmuster stricken: S-L- XXL-XXXL: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die ersten 12-16-20-24 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 (= 25 Maschen), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die restlichen 60-72-84-92 Maschen stricken. M-XL: * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die ersten 16-20 Maschen stricken, A.1 (= 25 Maschen), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 64-76 Maschen stricken und enden mit 2 Maschen rechts. ALLE GRÖSSEN: In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm hat. Zur Rundnadel Nr. 10 wechseln. 0-0-0-0-0-1 Masche glatt rechts stricken, die Runde beginnt hier, 1 Markierungsfaden anbringen (der Rundenbeginn ist nun um 0-0-0-0-0-1 Masche verschoben). Die nächste Runde wie folgt stricken: Glatt rechts stricken über die ersten 14-16-18-20-22-25 Maschen, A.2 (= 25 Maschen) über A.1, glatt rechts über die nächsten 14-16-18-20-22-25 Maschen, 1 Markierungsfaden (= Vorderteil) anbringen, glatt rechts stricken über die letzten 46-50-54-58-62-68 Maschen. Im Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm in der nächsten Runde Maschen für die Armausschnitte wie folgt abketten (so abpassen, dass die nächste Runde die 1.-3.-5.-7.-9.-11. oder 13. Runde von A.2 ist): Die 2-2-2-2-2-3 ersten Maschen der Runde abketten, die nächsten 49-53-57-61-65-69 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die 4-4-4-4-4-6 nächsten Maschen abketten, stricken bis noch 2-2-2-2-2-3 Maschen übrig sind, diese Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Jedes Teil nun einzeln in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 42-46-50-54-58-62 Maschen. Glatt rechts über alle Maschen weiterstricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 17-18-19-20-21-22 cm ab dem Abketten der Maschen für die Armausschnitte (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm) die mittleren 16-16-18-18-20-20 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 13-15-16-18-19-21 Maschen übrig pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei glatt rechts stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 12-14-15-17-18-20 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Abketten der Maschen für die Armausschnitte hat (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm). Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 49-53-57-61-65-69 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-50-52-52-54 cm hat (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Nun wie folgt Maschen für den Halsausschnitt stilllegen: 16-18-19-21-22-24 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 17-17-19-19-21-21 Maschen wie zuvor stricken und gleichzeitig bei diesen Maschen 7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen und diese Maschen dann stilllegen (= 10-10-12-12-14-14 stillgelegte Maschen), die restlichen 16-18-19-21-22-24 Maschen wie zuvor stricken. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die restlichen Maschen von A.2 stricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 12-14-15-17-18-20 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat – an das Rückenteil angepasst. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten angestrickt. 34-36-38-40-42-44 Maschen aus dem Armausschnitt aus den äußersten Maschen/Reihen auf Rundnadel Nr. 10 mit Snow auffassen. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 9-7-5-6-5-4 cm insgesamt 5-6-7-6-7-8 x abnehmen = 24-24-24-28-28-28 Maschen. Bei einer Länge von 45-44-43-41-40-39 cm zu Rundnadel Nr. 9 wechseln und im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 50-49-48-46-45-44 cm zu Rundnadel Nr. 10 wechseln und alle Maschen rechts abketten. KRAGEN: Die Arbeit wird in Runden gestrickt. 56-56-60-60-64-64 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Maschen) auf Nadelspiel Nr. 9 mit Snow auffassen. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken, dann 12 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken. Die Maschen LOCKER mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cozyweekendsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 181-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.