Daphne hat geschrieben:
Autocorrectie😒, Ik bedoelde natuurlijk dat ik geen GATEN bekom.
18.11.2018 - 20:42
Daphne hat geschrieben:
Voor de hiel wordt 5 cm gebreid. Ik heb ongeveer 30 rijen. (15R/15A). Nadien moetcik 13 steken opnemen? Hoe verdeel ik dit mooi zodat ik geen garen bekom??
18.11.2018 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Daphne
Ik begrijp je vraag niet. Wat bedoel je met rijen? Bedoel je niet 30 steken? En wat bedoel je met verdelen? Je zet 13 steken op een hulpdraad en dan brei je met de overige steken de hiel zoals beschreven in het patroon.
19.11.2018 - 07:39
Pam hat geschrieben:
I’m a bit confused with how to work the beginning and end of the rounds when working A2a, it says on the increase row between A1 and A2 to stop 2 stitches early, does this mean I’m starting A2a two stitches early, if so do I always start the row two stitches early?
05.07.2018 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pam, round starts mid back on leg, first work A.2 (= 5 sts) then repeat A.2B (start 1st repeat in A.2B at the appropriate arrow for your size, then work diagram to the end - reading from the right towards the left - then start A.2B from the beg to work an entire repeat, and repeat A.2B from the beg again over the remaining sts, but you may have not enough sts to work the last repeat, because of the number of sts. Happy knitting!
05.07.2018 - 16:06
Régine PHILIPPE-VIANDIER hat geschrieben:
Existe-t-il des modèles chaussettes que l'on peut tricoter avec seulement 2 aiguilles droites ? Merci de votre aide
22.01.2018 - 03:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Philippe-Viandier, tout à fait, vous pourrez les trouver parmi nos modèles de chaussettes, nous n'avons pas encore de filtre pour ce type de chaussettes, mais vous les reconnaîtrez au sens du tricot. Bon tricot!
23.01.2018 - 08:46Murielle hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais savoir pour chaque paire de bas il faut que j'achète DROPS NORD de Garnstudio (appartient au groupe de fil A) 100-100-100 g couleur 05, gris soit 1 balle pour la grandeur 41/43 de la couleur gris no.05 et 1 balle pour chacune des autres couleurs es-ce bien ça? 50 g pour les deux tailles des couleurs suivantes: couleur no 06, couleur gris foncé no 01, éteint Couleur blanche n ° 12, couleur poussiéreuse Les
24.08.2017 - 02:26DROPS Design hat geantwortet:
Chere Murielle! Pour la grandeur 41/43 tu dois acheter 100 g couleur 05 (2 balles) et 1 balle pour chacune des autres couleurs (n° 06, gris foncé, n° 01, naturel, n° 12, rose poudré). 1 balle de la laine Nord = 50 g. Bon tricot!
24.08.2017 - 09:39
Telemark Socks#telemarksocks |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte Socken mit mehrfarbigem Norwegermuster und Streifen. Größe 35 - 43. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Nord.
DROPS 179-11 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP-1: Um zu verhindern, dass das Gestrick zu fest wird, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht zu fest mitgeführt werden. Ggf. eine dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. STRICKTIPP-2 (gilt für die Ferse): Um die Ferse zu verstärken, kann die Ferse und die Fersenabnahme mit 2 Fäden gestrickt werden, dafür den Faden außen vom Knäuel und aus dem Knäuelinneren zusammen verwenden und abwechselnd 1 Masche mit dem einen und 1 Masche mit dem anderen Faden stricken. Auf diese Weise wird die Ferse durch den jeweils mitgeführten Faden verstärkt, ohne dass mit doppeltem Faden gestrickt werden muss. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, ta die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 14-14-16 Maschen in der Reihe sind. ABNAHMETIPP (gilt für die Ferse): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. Rundenbeginn = hintere Mitte. 60-63-69 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit grau anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-3-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 54-60-66 Maschen. STRICKTIPP-1 lesen und A.1 in Runden stricken (= 9-10-11 Rapporte à 6 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts mit puderrosa stricken – gleichzeitig 1-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt in dieser Runde zunehmen und die Runde beenden, wenn noch 2 Maschen vor der hinteren Mitte übrig sind (der Rundenbeginn wird also verschoben) = 55-62-66 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: A.2A stricken (= 5 Maschen an der hinteren Mitte des Sockens), A.2B über die nächsten 50-57-61 Maschen (A.2B am Pfeil für die gewünschte Größe beginnen und das Muster bis zu A.2A wiederholen). In dieser Weise weiterstricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 in Runden stricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 1-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 54-60-66 Maschen (= 9-10-11 Rapporte à 6 Maschen). Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, A.4 stricken - GLEICHZEITIG in der ersten Runde 0-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 54-58-62 Maschen. Bei einer Länge von ca. 22-24-24 cm den Faden abschneiden (nach einem ganzen Streifen mit dunkelgrau enden). Die ersten 13-14-15 Maschen auf der Nadel lassen, die nächsten 28-30-32 Maschen stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 13-14-15 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen. STRICKTIPP-2 lesen und glatt rechts mit grau hin und zurück über die 26-28-30 Fersenmaschen stricken. Nach 5-5½-6 cm 1 Markierer in der Mitte der letzten Reihe anbringen. Nun die FERSENABNAHME stricken – siehe oben! Nach der Fersenabnahme im Muster A.4 in Runden stricken, d.h. die erste Runde wie folgt stricken, mit grau: Die Maschen der Ferse stricken, 13-14-16 Maschen aus der einen Seite der Ferse auffassen, die stillgelegten Fußrücken-Maschen stricken und 13-14-16 Maschen aus der anderen Seite der Ferse auffassen = 68-72-80 Maschen. Je 1 Markierer beidseitig der 28-30-32 Fußrücken-Maschen anbringen. Nun wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor dem ersten Markierer rechts verschränkt zusammenstricken und die 2 ersten Maschen nach dem letzten Markierer rechts zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 8-8-10 x abnehmen = 52-56-60 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-19-21 cm ab dem Fersen-Markierer hat (es fehlen noch ca. 4-5-6 cm bis zum fertigen Maß). Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass je 26-28-30 Maschen in der oberen und unteren Fußhälfte sind. Mit grau bis zum fertigen Maß stricken und dabei beidseitig jedes Markierungsfadens für die Spitze abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 5-8-10 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 5-2-1 x = 12-16-16 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6-8-8 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Socken ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #telemarksocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 179-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.