Berit hat geschrieben:
Hallo,stricke gerade das tuch und komme nicht weiter ,wie kommen sie auf 97 maschen ,kann rechnen wie ich will komm nicht auf die maschenzahl,
11.01.2019 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Berit, bei der letzten Reihen der Diagramme haben Sie: A.2 (= 24 M.), 3 x A.3 (= 3 x 16 M = 48 M.), A.4 (= 25 M) = 24+48+25= 97 M. Viel Spaß beim stricken!
11.01.2019 - 15:11
Stela hat geschrieben:
Oh, never mind my last question! I see now a tiny circle between the stitches that I completely missed! It’s after the first and before the last stitches that the YO is worked.
04.10.2018 - 03:23
Stela hat geschrieben:
Yes, I understand the yarn over between the stitches, but I don’t understand how you can hav YO at the very beginning and at the very end of the row to then knit them on the next row. And so in each row, not in every second row! I’m an experienced knitter, but I really don’t get this one. I tried everything! Thank you!
04.10.2018 - 03:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi again, Stela, There are no yarn overs at the end of the rows. They are between the edge stitch and the next stitch on both sides. Hope this clarifies things for you and happy knitting!
04.10.2018 - 07:52
Stela hat geschrieben:
I don't understand how the side increases in each row are made. Where does the stich to be knit come from?
03.10.2018 - 06:13DROPS Design hat geantwortet:
Hi Stela, Whenever you see a circle symbol (either filled in or open) you make a yarn over, which gives you the increased stitch. So, for example in A.1 first row, there are 2 yarn overs which are worked twisted on the next row to avoid holes. I hope this helps and happy knitting!
03.10.2018 - 07:58
Marie hat geschrieben:
Bonjour, Sur le diagramme, il y a deux symboles différents pour le jeté ( un "plein" et un "vide") mais l'explication est la même : "faire 1 jeté entre 2 mailles, au rang suivant tricoter le jeté torse pour éviter les trous". Y a t'il une raison à cela, faut-il procéder de manière différente?
19.09.2018 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, ces 2 jetés vont se faire de la même façon, mais l'un d'eux se fait à 1 m du bord et l'autre à 2 m du bord, le symbole est différent juste pour bien les visualiser. Bon tricot!
19.09.2018 - 10:11
Susana hat geschrieben:
Después de tejer este chall al lavarlo como indica el patrón , ha perdido el dibujo se quedo plano y sin ondas ¿ por que? Hay solución? Gracias
26.07.2018 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Hola Susana. Lamentablemente no puedo decir si hay solución en tu caso. Air es la lana muy delicada por lo que un detergente no adecuado o lavarlo a temperaturas demasiado altas de agua pueden afectar a calidad de la prenda.
31.07.2018 - 11:57
Manuela hat geschrieben:
Werden die Umschläge (Zunahmen) rechts oder links verschränkt gestrickt
29.05.2018 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Manuela, die Umschläge werden wie im Muster gestrickt, dh entweder rechts verschränkt in Rückreihen oder links verschränkt in Hin-Reihen. Viel Spaß beim stricken!
30.05.2018 - 08:40
Laura Corredor hat geschrieben:
Bonjour. J'ai un doute au sujet du numéro des aiguilles pour le châle. Il est indiqué qu'il faut des aiguilles n°8 mais quand je suis le lien pour acheter la laine proposée pour le modèle, elle est vendue en n°5. Faut-il donc tricoter avec une différence de numéro aussi importante entre la laine et les aiguilles ? Je vous remercie par avance.
27.03.2018 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Corredor, ce châle est volontairement tricoté sur des aiguilles plus grosses pour obtenir la texture souhaitée. Pensez à bien tricoter votre échantillon et à ajuster la taille des aiguilles si nécessaire. Bon tricot!
28.03.2018 - 15:32
Miclo hat geschrieben:
Très bel effet de vagues pour ce joli châle ; mais les explications sont un peu compliquées avec les diagrammes : je vais devoir faire mon propre déroulement à partir des photos . vous ne parlez pas des augmentations des bords ??
06.02.2018 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Miclo, les augmentations figurent dans les diagrammes A.2 (= début de rang sur l'endroit) et A.4 (= fin de rang sur l'endroit). On augmente en faisant 1 ou 2 jetés au début/à la fin du rang (sur l'endroit et/ou sur l'envers). Bon tricot!
06.02.2018 - 11:29
Oriana Fantinati hat geschrieben:
Secondo il mio punto di vista lo schema relativo al modello 180-26 motivo "zig-zag" non è collegabile alla spiegazione dello svolgimento dello stesso, in quanto dopo svariati tentativi di riproduzione del modello seguendo lo schema, il motivo risultante è "a spina di pesce" e non "a zig-zag". Non sono quindi sicura che lo schema permetta di ottenere il risultato illustrato nelle foto. Grazie e buone feste, Oriana
25.12.2017 - 17:23
Green Sea#greenseaset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestricktes Tuch und Pulswärmer mit Zackenmuster. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 180-26 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Tuch: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Pulswärmer: Siehe Diagramm A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab der Spitze nach oben. 3 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit Air anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Im Muster A.1 stricken - MUSTER oben lesen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 33 Maschen in der Reihe. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann im Muster wie folgt stricken: A.2 (= 8 Maschen), A.3 (= 16 Maschen), A.4 (= 9 Maschen). Wenn A.2 bis A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 65 Maschen in der Reihe. Dann wie folgt stricken: A.2 (= 8 Maschen), A.3 (= 16 Maschen) 3 x in der Breite, A.4 (= 9 Maschen). Wenn A.2 bis A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 97 Maschen in der Reihe. Nun A.2 bis A.4 mit Zunahmen wiederholen - d.h. jedes Mal, wenn A.2 bis A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, 2 Rapporte mehr von A.3 in der Breite stricken. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 44 cm in der Mitte hat. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben, dann rechts mit Umschlägen abketten, d.h. beim Abketten nach jeder 5. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ---------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 30-34 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 5 mit Air anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. Dann im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.5 (= 14-16 Maschen) insgesamt 2 x in der Breite - MUSTER oben lesen, 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-22 cm hat. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Mit doppeltem Faden abketten. Die Naht innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. Den 2. Pulswärmer ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greenseaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.