Anke hat geschrieben:
Frage zu M4 und M5: beide zeigen jeweils die Hin- und Rückreihen an oder nur die Hinreihen, sodass die Rückreihen, bis auf die Fallmaschenreihen gestrickt werden wie sie erscheinen? Ansonsten ergibt das Strickbild nicht das, wie auf dem Foto oben
18.10.2024 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anke, die Diagramme zeigen alle Reihen dh 1 weisses Kästchen wird z.B. rechts bei den Hinreihen/links bei den Rückreihen gestrickt, So bei der Reihe nach den Umschläge werden die Maschen links gestrickt (und die Umschläge fallen lassen) - 1 Kreutzchen wird links bei einer Hinreihe und rechts bei einer Rückreihe gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
18.10.2024 - 16:01
Luisa hat geschrieben:
¿Cuál es el patrón 1?
15.07.2024 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Hola Luisa, patron 1 = M.1, patron 2 = M.2, etc. Saludos!
15.07.2024 - 20:48
Iris Remund hat geschrieben:
Anleitung Ärmel: Nach der Zunahme steht nur : nach ???? und nun kommen die Abnahmen. Nach wieviel cm beginne ich mit der Abnahme? èberhaupt ist dieser Teil der Anleitung sehr verwirrend
14.03.2024 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Remund, es fehlt 46-45-44, dh nach 46-45-44 cm beginnen Sie die Abketten in jeder Seite, danke für den Hinweis, es wird korrigiert. Viel Spaß beim Stricken!
15.03.2024 - 09:26
Nicole hat geschrieben:
Kopftuch Diagramm M6: wie arbeite ich nach der Reihe 36 bzw 37 weiter? Ich dachte mit Reihe 30, aber dann fehlt jeweils eine Masche. Ich komme nicht weiter...
04.09.2023 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, beginnen Sie mit der 21. Reihe vom Anfang und nehmen Sie am Anfang + am Ende der Reihe genauso zu und dazwischen stricken Sie das Lochmuster wie zuvor. Viel Spaß beim stricken!
05.09.2023 - 13:17
Kolibri hat geschrieben:
Liebe Helferinnen, bitten schauen Sie sich die 28. Reihe an, da müssten am Ende der Reihe auch 3 Maschen zusammengestrickt werden, damit das Muster symmetrisch ist. Vielen Dank für die vielen Anleitungen. Ich lebe in Uruguay und holle mir immer wieder Anregungen auf ihrer Seite.
23.04.2023 - 20:06
Elisabeth Vaardal hat geschrieben:
Jeg forstår ikke M1 x1, M2x10,11 og 12, M3 x1. Hvordan gjøres dette?
18.10.2022 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elizabeth, Dette er gjentagelse av de forskjellige diagrammene i bredden på raden. Avhengig av hvilken størrelse du strikker gjentar du M.2 enten 10, 11 eller 12 ganger, med M.1 og M.3 strikket 1 gang på hver side. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
19.10.2022 - 07:06
Martha hat geschrieben:
On the first chart, the K2 tog, yo and yo, slip, k, psso are shown over two squares/stitches. Except in rows 6 and 12 where they appear in only one square. How is this done differently? If it isn’t different, I don’t have enough stitches at the end of the row. Thank you!
09.08.2020 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Martha, on row 6, you work yo, slip 1, K 2 tog, psso, yo = you decrease 2 sts compensated by 2 yarn overs - on row 12 you will work K2 tog, YO in M.1, yo, slip 1, K 2 tog, psso, yo in each M.2 and yo, slip 1 as if to k, k1 psso in M.3. Happy knitting!
10.08.2020 - 09:35
Martha hat geschrieben:
Instructions for M.1, M.2, M.3 chart say to repeat 3 times for 36 rows. Does this mean ALL rows are shown in chart or just RIGHT SIDE rows? If just right side rows are shown then I would knit a total of 72 rows after 3 repeats. And what about 2 other charts... Your response to one question asked indicates that M.4/M.5 chart shows right sides only. So that would equal 144 rows in total? And what about M.6 chart? Thanks for your help!
08.08.2020 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Martha, The pattern is worked from both the right side and wrong side (all rows). The diagram is read from left to right when working from the wrong side. Happy knitting!
10.08.2020 - 06:53
Janit hat geschrieben:
The stitch guide says nothing about knit right side or purl wrong side so I’m assuming it’s just knit? And working 99 stitches with 2 edge stitches gives me 97 working stitches.... so when working pattern 4 and 5 for 6 stitch repeat my working stitches are not matching up to the pattern stitches. Example. Pattern 4 - edge stitch. Then pattern purl knit purl repeat across end on knit, then edge stitch. This does not work across the 99 stitches on needle
26.07.2020 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janit, diagram shows the pattern seen from RS, ie a knit stitch in diagram should be knitted from RS and purled from WS, a purl st in diagram should be purled from RS and knited from WS. Work the 99 stitches with M.4/M.5 as follows: 1 edge st in garter st, repeat the 6 sts in M.4/M.5 a total of 16 times, work now the first stitch in diagram (pattern will be now symetrical on each side) and finish with 1 edge st in garter st. Happy knitting!
29.07.2020 - 10:56
Véronique De SAN FELICIANO hat geschrieben:
Bonjour, je n'arrive pas à tricoter le rang 6 de M1 M2 et M3 pourriez-vous me le détailler s'il vous plait ?
04.09.2019 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De San Feliciano, au rang 6 des diagrammes, tricotez les 2 dernières mailles de M.1 avec la première m de M.2 (= le 2ème jeté = 1ère m du premier M.2), puis, tricotez les 2 dernières mailles de M.2 avec la 1ère m du M.2 suivant (de M.3 à la fin). Bon tricot!
05.09.2019 - 09:28
Cairo |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Lochmuster in DROPS Ribbon und gestricktes Tuch / Kopftuch in DROPS Safran.
DROPS 65-2 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------------- Kraus re / Krausrippen (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Muster: Siehe Diagramm M1, M2, M3, M4 und M5. 1 Diagramm = 1 Rapport. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. Abnahmetipp: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Vor den letzten 3 kraus rechten M: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene M über die gestrickte ziehen. Nach den ersten 3 kraus rechten M: 2 re. zusammen --------------------------------------------------------------------------- Vorderteil: Mit natur auf Ndl. Nr. 5 91-99-107 M. anschlagen (inkl. je 1 Randm. beidseitig). 2 Krausrippen (= 4 R kraus re, siehe oben) stricken. 1 Hin-R re stricken und danach wie folgt ab der Rück-R stricken: 1 Randm kraus re, M1 1 x, M2 10-11-12 x, M3 1 x, 1 Randm kraus re. In dieser Weise die Diagramme 3 x in der Höhe arbeiten. Danach M4 1 x in der Höhe über alle M stricken. Danach M5 bis zum fertigen Maß in der Höhe wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 50-52-54 cm am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 M. je 2-2-2 x beidseitig, dann 2 M. je 2-4-5 x beidseitig, danach 1 M. je 3-2-3 x beidseitig= 65-67-69 M. Bei einer Gesamtlänge von 55-57-59 cm über die mittleren 5-5-5 M. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken. In der nächsten R die mittlere M. für den V-Ausschnitt stilllegen. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Halsrand 3 M kraus re stricken und neben diesen 3 kraus rechten M am Halsrand wie folgt 1 M abnehmen - Abnahmetipp oben lesen: 8-8-9 x in jeder 2. R., danach 3-3-3 x in jeder 4. R. = 21-22-22 M. pro Schulter übrig. Bei einer Gesamtlänge von 70-73-76 cm abketten. Rückenteil: Wie das Vorderteil stricken und für die Armausschnitte wie beim Vorderteil abketten = 65-67-69 m. Bei einer Gesamtlänge von 67-70-73 cm über die mittleren 25-25-27 M. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken. In der nächsten R die mittleren 21-21-23 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Halsrand 3 M kraus re stricken und neben diesen 3 kraus rechten M in der nächsten R 1 M abnehmen = 21-22-22 M. pro Schulter übrig. Bei einer Gesamtlänge von 70-73-76 cm alle M abketten. Ärmel: Mit natur auf Ndl. Nr. 5 43-43-43 M. anschlagen. In Hin- und Rück-R 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken (inkl. je 1 Randm. beidseitig). Danach 1 Hin-R glatt stricken. Vor dem Weiterstricken den Rest des Ärmels lesen! Die nächste Rück-R. wie folgt stricken: 1 Randm glatt re, M1 1 x, M2 4-4-4 x, M3 1 x, 1 Randm glatt re. In dieser Weise die Diagramme 2 x in der Höhe stricken. Dann M4 1 x in der Höhe stricken. Danach M5 bis zum fertigen Maß stricken. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 9-9-9 cm beidseitig innerhalb von 1 Randm wie folgt zunehmen: 1 M. 11-12-14 x alle 3-3-2,5 cm = 65-67-71 M. Bei einer Gesamtlänge von 46-45-44 cm am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 3 M. je 1-1-1 x beidseitig, dann 2 M. je 2-2-2 x beidseitig, danach 1 M. je 6-8-9 x beidseitig, dann 2 M. je 2-2-2 x beidseitig, danach beidseitig je 3 M. abketten, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 57-58-58 cm hat. Danach abketten. Fertigstellen: Die Schultern zusammennähen. Die Ärmel- und Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die stillgelegte M des V-Ausschnitts auf der Rückseite des Pullovers so festnähen, dass sie sich nicht mehr löst. Tuch / Kopftuch: Muster: Siehe Diagramm M6. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. Tuch / Kopftuch: Mit Safran auf Ndl. Nr. 3 3 M. anschlagen. Im Muster M6 stricken, bis 150 M. auf der Nadel sind, die Arbeit misst ca. 44 cm. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken und danach abketten. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 65-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.