Sonja Andersson hat geschrieben:
Mönster Drops 175-12. Jag har börjat sticka på denna tröja storlek L och använder 4,5 mm stickor. Lagt upp 233 maskor och stickat några cm. Vid mätning blir det 1,90 m långt!!! Var ligger felet?
28.11.2017 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sonja. Det er viktig å overholde strikkefastheten som er oppgitt i oppskriften. 17 masker = 10 cm. 233 masker = ca 138 cm. Strikk en prøvvelapp og sjekkut hvilken pinnestørrelse du trenger for å få 17 masker på 10 cm. God Fornøyelse!
29.11.2017 - 13:43
Anna hat geschrieben:
Ich möchte diese Jacke gern in Big Merino stricken, was muss ich dabei beachten?
29.08.2017 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, hier finden Sie alle Informationen über alternative Garnen. Viel Spaß beim stricken!
29.08.2017 - 11:31
Debra hat geschrieben:
Is this a mistake JACKET: work in stockinette stitch over the next 139-151-167-183-203-223 stitches, *****A.1 A, A.2 B over the next 20 stitches, A.1 C and finish with 2 band stitches in garter stitch.*******
28.06.2017 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Delva, no mistake here, row start and begin the same way so that the both front piece will be symetrical. Happy knitting!
29.06.2017 - 08:22
Sanne hat geschrieben:
I 4. linje i afsnittet jakke står der "A.1 A, A.2 B over de næste 20 masker, A.1 C", burder der ikke stå: A.1 A, A.1 B over de næste 20 masker, A.1 C.
28.06.2017 - 09:24Annet hat geschrieben:
I have just finished knitting this cardigan and am wondering why the bottom edge has only two rows of ribbing and the sleeves and neckline have three rows. As a result the bottom edge is curling up, and I think I will have to rip it out and re-do it with (at least) three rows. I didn't notice this when I started knitting, but it now really bothers me. Was this meant to be or is it a mistake in the pattern?
08.05.2017 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Annet, that's how our jacket has been worked. You can block it to avoid/prevent curling, and even add some more rows if you rather. Happy knitting!
08.05.2017 - 12:11
Le Roch hat geschrieben:
Oui j'ai fait les diminutions 7 fois mais à partir de 38 cm on tricote 54m, 4m,50m,4m,54m cela fait 166 mailles et on a 177mailles à ce moment là!!! il y a quelque chose qui m'échappe!...
25.03.2017 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Roch, à 38 cm, tricotez ainsi: 54 m comme avant (= devant), 4 m jersey, A.1 A (= 3 m), A.1 B au-dessus des 50 m suivantes, A.1 C (= 8 m), 4 m jersey et 54 m comme avant (= devant), soit 54+4+3+50+8+4+54 = 177 m. Bon tricot!
27.03.2017 - 08:57
Le Roch hat geschrieben:
Quelle sont les diminutions à faire à 38 cm il est indiqué :toutes les diminutions sont faites maintenant! sans explications je suis un peu perdue merci de m'aider on passe de 177 mailles à 166!
24.03.2017 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Roch, vous devez diminuer 1 m de chaque côté de chacun des fils marqueurs à partir de 8 cm, 7 fois au total tous les 4,5 cm, ces diminutions doivent être terminées à 38 cm de hauteur totale et il reste 177 m. Bon tricot!
24.03.2017 - 17:13
Jane hat geschrieben:
What are the finished bust sizes on this pattern? What are the sizes S/M/L/XL/XXL supposed to fit when finished? Thanks for your time and assistance.
11.03.2017 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, you will find all finished measurements in the chart at the bottom of the page, they are taken flat from side to side (in cm). Compare them to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more here. Happy knitting!
13.03.2017 - 10:01
Jenny hat geschrieben:
Why is there not a frontal picture? I would love to see how it looks in the front - it is very important information. Don't let your photographers go crazy in making this beautiful girl look even prettier - they have to be practical too. Please respect our need for that info before we invest so much work in a piece of clothing.
01.03.2017 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jenny, a new picture will be added soon. Thank you, happy knitting!
02.03.2017 - 10:56
Eva hat geschrieben:
Snygg o stilfull
27.01.2017 - 20:25
Garden Party#gardenpartycardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Lochmuster in DROPS Paris. Größe S - XXXL.
DROPS 175-12 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP: Es wird beidseitig des Markierungsfadens abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. Den Umschlag in der nächsten Runde jeweils rechts verschränkt stricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt. 205-217-233-249-269-289 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 2 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 A (= 3 Maschen), A.1 B über die nächsten 20 Maschen (= 2 Rapporte), enden mit A.1 C (= 8 Maschen), glatt rechts über die nächsten 139-151-167-183-203-223 Maschen, A.1 A, A.1 B über die nächsten 20 Maschen, A.1 C und enden mit 2 Blenden-Maschen kraus rechts. 2 Markierungsfäden anbringen, vor den ersten und nach den letzten 61-64-68-72-77-82 Maschen (= Vorderteile, Rückenteil = 83-89-97-105-115-125 Maschen). Im Muster weiterstricken. Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen, in dieser Weise alle 4½-4½-4½-5-5-5 cm insgesamt 7 x abnehmen = 177-189-205-221-241-261 Maschen. Bei einer Länge von 38-39-40-41-42-43 cm wie folgt weiterstricken (alle Abnahmen an der Seite sind nun beendet): wie zuvor über die ersten 54-57-61-65-70-75 Maschen (= Vorderteil), 4-7-11-15-15-20 Maschen glatt rechts, A.1 A, A.1 B über die nächsten 50-50-50-50-60-60 Maschen, A.1 C, 4-7-11-15-15-20 Maschen glatt rechts und die letzten 54-57-61-65-70-75 Maschen wie zuvor (= Vorderteil). Bei einer Länge von 48-49-50-51-52-53 cm je 4-6-6-6-6-6 Maschen an beiden Seiten der Jacke abketten (= je 2-3-3-3-3-3 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) und jedes Teil einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 65-69-77-85-95-105 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 Maschen 0-1-1-2-3-5 x und 1 Masche 0-0-3-4-6-6 x = 65-65-67-69-71-73 Maschen. Bei einer Länge von 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 25-25-27-29-31-33 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abnehmen = 19 Maschen pro Schulter übrig für alle Größen. Bei einer Länge von 66-68-70-72-74-76 cm abketten, die andere Schulter ebenso stricken. LINKES VORDERTEIL: = 52-54-58-62-67-72 Maschen. Im Muster wie zuvor stricken und für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten = 52-52-53-54-55-56 Maschen. Bei einer Länge von 66-68-70-72-74-76 cm die ersten 19 Maschen der Hin-Reihe für die Schulter abketten = 33-33-34-35-36-37 Maschen übrig. Die restlichen Maschen stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke stricken, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: Die Maschen des rechten Vorderteils stricken, 31-31-33-35-37-39 Maschen aus dem hinteren Halsrand auffassen (= 25-25-27-29-31-33 Maschen aus dem Halsausschnitt und je 3 Maschen beidseitig davon) und die Maschen des linken Vorderteils stricken = 97-97-101-105-109-113 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken und dabei 20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 117-117-121-125-129-133 Maschen. Insgesamt 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken. Abketten. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 35-37-39-41-43-45 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, dann wird glatt rechts bis zum fertigen Maß gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 8 cm beidseitig des Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN! In dieser Weise alle 4½-4-3½-2½-2½-2 cm insgesamt 9-10-11-13-14-15 x zunehmen = 53-57-61-67-71-75 Maschen. Bei einer Länge von 49-49-48-48-46-45 cm 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), der Ärmel wird nun in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 2 Maschen 2-2-2-2-3-3 x, 1 Masche 1-2-3-4-4-6 x und dann 2 Maschen beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 55-56-56-57-57-58 cm hat. Zuletzt 3 Maschen beidseitig abketten, dann die restlichen Maschen abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einnähen. Den Knopf an das linke Vorderteil nähen, ca. 35 cm über dem oberen Rand und am Übergang zwischen Muster und glatt rechts. Den Knopf durch die Löcher des Musters an der rechten Blende zuknöpfen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gardenpartycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.