Carol Maitland hat geschrieben:
Hi,I would like to knit this pattern.my only confusion is how do I go about getting 5 strands off the ball of wool. Thks so much,carol.
21.04.2022 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, you can divide one ball DROPS Air into two - see that video and another ball DROPS Air into 3 - see that video - you will then have 5 strands of the same yarn to work with. Happy knitting!
22.04.2022 - 07:33
Carol Maitland hat geschrieben:
Hi,I would like to knit this pattern.my only confusion is how do I go about getting 5 strands off the ball of wool. Thks so much,carol.
21.04.2022 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, you need to divide the ball into 5 different balls, so you can get 5 different strands. Happy knitting!
05.05.2022 - 21:46
Carol Maitland hat geschrieben:
Hi I would like to make this pattern 0-1357.The wool is Drops Air,it says to knit with 5 strands,does that mean 5 strands of wool.I am new at this.Also how much wool would I need to order. Thks so much,Carol Maitland
16.03.2022 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi Carol, Yes the piece is worked with 5 strands of wool. You will need 100 g Drops Air for the hat and 100/150 g Drops Air for the neck warmer, depending on the size you wish to make. Happy knitting!
17.03.2022 - 06:56
Anita hat geschrieben:
Buongiorno, scusi vorrei sapere se avete anche la versione per realizzare il cappello con i ferri circolari. Grazie.
14.01.2021 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anita, questo modello ha una lavorazione molto basica, può tranquillamente lavorarlo in tondo. Buon lavoro!
14.01.2021 - 21:55
Luisa hat geschrieben:
Mi scusi, forse mi sono spiegata male, intendevo dire se le maglie da lavorare a legaccio sono solo una o due per ogni lato, e se nel caso fossero due, non rimane il segno?
03.08.2020 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Luisa. Per il cappello e lo scaldacollo, le maglie da lavorare a legaccio sono 2 su ogni lato. Sì, nella cucitura si vede il segno. Buon lavoro!
03.08.2020 - 16:27
Luisa hat geschrieben:
Buongiorno, non riesco a capire perché bisogna lavorare le prime e le ultime due maglie a legaccio... Dopo la cucitura finale non si vedono le maglie a legaccio se devo cucire le maglie più esterne? Grazie
03.08.2020 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Luisa. Nel modello viene indicato di lavorare le maglie vivagno a legaccio. In base alla sua esperienza, può lavorarle come meglio preferisce per ottenere un risultato che le piace di più. Buon lavoro!
03.08.2020 - 12:25Pumpkin hat geschrieben:
In hat description: "Beg from RS and insert 1st marker after the first 2 edge sts in garter st, 2nd marker after 5-5 sts, 3rd marker after 4-5 sts, 4th marker after 5-5 sts, 5th marker after 4-5 sts, 7-6 sts remain after last marker. Now dec 1 st before every marker. Dec every other row 2 times in total" But before 1st marker there are only 2 edge sts!
02.07.2017 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pumpkin, at the first decrease k2tog the 2 stitches before the marker (the first two stitches), and then the stitch before the marker, and the one right after it (the first 2 stitches again). I hope this helps. Happy knitting!
03.07.2017 - 00:45
Sunset Rose Set#sunsetroseset |
|
|
|
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze, Kragenschal und Pulswärmer mit Krausrippen an den Nähten in 5 Fäden DROPS Air.
DROPS Extra 0-1357 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ABNAHMETIPP (gilt für Mütze): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. TIPP ZUM ABKETTEN (gilt für den Kragenschal und die Pulswärmer): BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass nicht zu stramm abgekettet wird. Die Abkettkante muss ebenso elastisch sein wie die Anschlagkante. Dafür die Maschen beim Abketten gut auf der Nadel arbeiten und nicht nur mit der Nadelspitze, damit die Maschen groß genug werden. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird Hin- und Rück-R gestr. 27-28 M mit 5 Fäden Air auf Nadel Nr. 20 anschlagen. Wenden und wie folgt str (1. R = Hin-R): 2 M KRAUS RECHTS (siehe oben), glatt re über die nächsten 23-24 M, 2 M kraus re. In dieser Weise weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 17-19 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun 5 Markierer anbringen, ohne dabei zu str, wie folgt: Von der Vorderseite den 1. Markierer nach den ersten 2 kraus-re-M anbringen, den 2. Markierer nach weiteren 5-5 M, den 3. Markierer nach weiteren 4-5 M, den 4. Markierer nach weiteren 5-5 M, den 5. Markierer nach weiteren 4-5 M, es sind noch 7-6 M übrig nach dem letzten Markierer. Nun 1 M nach jedem Markierer abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. R insgesamt 2 x abnehmen = 17-18 M. Die nächste Hin-R wie folgt str: 1-2 M re, dann die restlichen M stets paarweise re zusstr = 9-10 M. Den Faden abschneiden, aber noch etwas Faden zum Zusammennähen hängen lassen. Den Faden durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Dann die Naht mit 2 Fäden Air Masche an Masche am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, damit die Naht flach wird. Den Faden vernähen. Die Mütze hat eine Gesamthöhe von ca. 24-26 cm. KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in Hin- und Rück-R gestr. 33-35 M mit 5 Fäden Air auf Rundnadel Nr. 20 anschlagen. Wenden und wie folgt str (1. R = Hin-R): Glatt re str, mit je 2 M KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von ca. 21-23 cm – daran angepasst, dass die letzte R eine Hin-R ist – in der Rück-R re abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Den Kragenschal Masche an Masche an den äußeren M-Glieder der äußersten M zusnähen, sodass die Naht flach wird. Den Faden abschneiden und vernähen. PULSWÄRMER: Die Pulswärmer werden in Hin- und Rück-R gestr. 9 M mit 5 Fäden Air auf Nadel Nr. 20 anschlagen. Wenden und wie folgt str (1. R = Hin-R): glatt re str, mit je 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 12 cm – daran angepasst, dass die letzte R eine Hin-R ist – in der Rück-R re abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Den Pulswärmer Masche an Maschen an den äußeren M-Gliedern der äußersten M zusammennähen, sodass die Naht flach wird. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Pulswärmer ebenso str. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunsetroseset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1357
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.