Anne-Marie hat geschrieben:
Är osäker på raglanintagningarna, ska jag mellan intagningarna vart 4:e varv bara sticka slätstickning? Har inte gjort raglan tidigare och tycker det skulle se konstigt ut med slätstickning mellan intagningarna. Tacksam för hjälp och förklaring.
10.09.2020 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Marie. Ja det stämmer, du stickar bara slätstickning som tidigare mellan intagningarna. Mvh DROPS Design
10.09.2020 - 10:22
Renate hat geschrieben:
Die Raglanabnahme Ärmel und Körper sind unterschiedlich muss ich eine doppelt Abnahme machen also 8 Maschen, dann sitzt mein Marker nicht mehr in der Mitte.
06.09.2020 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Renate, für die Raglanabnahmen werden Sie je nach der Grösse entweder 4 Maschen (nur bei den Ärmeln/Rumpfteil) oder 8 Maschen (= Ärmel + Rumpfteil) pro Abnahmerunde abnehmen. Viel Spaß beim stricken!
07.09.2020 - 09:13
Aniuska Arévalo hat geschrieben:
Hola me encanto este patrón pero no puedo hacer el cálculo para los puntos no me resulta , voy a usar un hilado de la marca Yarn Art pacific chunky 20%lana y 80%acrilico grosor 2 fino agujas 4.5 el tamaño que tengo que tejer es para XL , el cuello mide 60cm el contorno 63cm y el largo total es de 65cm , les agradecería mucho si me pudieran ayudar . Muchas Gracias
30.08.2020 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Hola Aniuska, lo sentimos pero no hacemos patrones personalizados. Además, al no conocer la lana que vas a usar no podemos darte indicaciones. Puedes hacer la muestra indicada en el patrón (ver el cuadrado de 10x10 cm cuántas filas y puntos requiere) y después hacer a partir de ello los cálculos necesarios.
31.08.2020 - 23:21
Maj Svensson hat geschrieben:
Kan man använda vanliga stickor till hela tröjan? (i stället för rundstickor och strumpstickor) När ska man använda rundsticka 60 cm och när 80 cm? Är 60 cm till fram och bakstycke? Och 80 cm till oket?
15.07.2020 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maj, Ja du kan strikke trøjen frem og tilbage, da må du slå en ekstra kantmaske op i hver side. Det er dog meget lettere at strikke den rundt. Du starter med 80 cm og går ned til 60 oppe ved halsen når du ikke har nok masker for at de skal nå rundt på 80 cm. God fornøjelse!
30.07.2020 - 14:26
Kamilla hat geschrieben:
Hei! Jeg får ikke masketallet til å stemme når jeg feller på bolen til ermene. Strikker str L, og har 236 m etter økningene, og skal felle 10 m til sammen under hver arm = 216 m, mens i oppskriften står det at jeg da skal ha 108m. Hva er feil her?
29.04.2020 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kamilla Det står att det ska vara 108 m på forstk og bakstk, dvs 108 m på forstk og 108 m på bakstk = 216 m totalt. Mvh DROPS Design
30.04.2020 - 08:20
Raquel hat geschrieben:
Hola, tengo una duda con el raglan. Entiendo que para una talla XL primero tengo que disminuir cada 4a vuelta 11 veces para las mangas y 4 veces para el cuerpo. Y cuando acabe todo eso (es decir estas 44 vueltas) entonces es que empiezo cada 2 vueltas disminuyendo 16 veces en las mangas y 30 veces en el cuerpo? Gracias
24.03.2020 - 10:00
Soh hat geschrieben:
Hi. I am a beginner knitter. I only have a pair of 4 mm circular needles. But I noticed that the pattern calls for a 3.5 mm for the rib. Can i simply use the 4 mm for the rib and the body? If i do that, how do i modify the pattern for the rib, in terms of the no. of stitches to case on etc?
16.03.2020 - 02:34DROPS Design hat geantwortet:
Hi Soh, You will need to do a practice patch of knitting to find out how many stitches and rows you work on 10 x 10 cm patch. Then adjust the number of stitches and rows accordingly. It might be easier to buy the correct needle size. Happy knitting!
16.03.2020 - 08:12
Helga hat geschrieben:
Ich bin mit den Maschenangaben zufrieden. Ich verstehe nicht warum nach den Bündchen abgenommen wird.? Das werde ich nicht befolgen
07.02.2020 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Helga, wenn Sie nach dem Bündchen die 220-240-264-288-312-344 angeschlagene Maschen nicht zu 184-200-220-240-260-288 Maschen abnehmen, wird die Arbeit breiter als in der Maßskizze. Mit Bündchen und kleinere Nadeln braucht man mehr Maschen als glatt rechts mit grössseren Nadeln. Viel Spaß beim stricken!
10.02.2020 - 10:43
Mary-Lou McColl hat geschrieben:
I am almost done the yoke. It seems to me that the front and back of this sweater are exactly the same. In your diagram the back neck shows 4 cm ( 1.57") higher. How does that come about?
12.01.2020 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mary-Lou, The neck is the same back and front. Happy knitting!
13.01.2020 - 07:21
Jannie Ingeman hat geschrieben:
Hej. Jeg har læst de andre spørgsmål og svar angående raglan- indtagningerne, men har ikke helt kunnet gennemskue det. Når jeg skal tage ind efter mærket ved 2. Og 4. Mærketråd, skal jeg så stadig starte 3 masker før mærketråd, som anvist i vejledning til raglan? Og hvordan bliver der så forskel på raglan indtagningen på henholdsvis 1.+3. Og 2.+4. ?
18.12.2019 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jannie, øverst i opskriften læser du hvordan du tager ind til RAGLAN på hver side af mærkerne. Det er antallet gange som er forskelligt på ærmerne i forhold til for og bagstykke. God fornøjelse!
15.01.2020 - 11:48
Keystone#keystonesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter DROPS Pullover für Herren in Karisma mit Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 174-3 |
|
RAGLANABNAHMEN: In Hin-R: 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestr wird, wird die Raglanpasse zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen 1 zusätzliche Rd ohne Abnahmen gearb wird. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Rd. 220-240-264-288-312-344 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 5 cm im Rippenmuster str = 2 M re / 2 M li. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, die nächste Rd re str und GLEICHZEITIG 36-40-44-48-52-56 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 184-200-220-240-260-288 M. Glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Je 1 Markierer an beiden Seiten des Pullovers anbringen = 92-100-110-120-130-144 M zwischen den Markierern. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers zunehmen (= 4 Zunahmen). In dieser Weise alle 10 cm insgesamt 4 x zunehmen = 200-216-236-256-276-304 M. Bei einer Gesamtlänge von 40-40-41-41-41-41 cm je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig jedes Markierers abketten (= je 8-8-10-10-12-12 M sn beiden Seiten des Rumpfteils) = je 92-100-108-118-126-140 M pro Vorder- und Rückenteil. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 60-60-64-68-72-72 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 4 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd re str, GLEICHZEITIG 10-8-10-12-14-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 50-52-54-56-58-60 M. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Gesamtlänge von 7-8-8-10-10-10 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. In dieser Weise alle 3-2-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-16-17-18-19-20 x zunehmen = 76-84-88-92-96-100 M. Bei einer Gesamtlänge von 46-45-44-43-42-42 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig des Markierers abketten ( = 8-8-10-10-12-12 M abgekettet an der unteren Ärmelmitte) = 68-76-78-82-84-88 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen = 320-352-372-400-420-456 M. Glatt re weiterstr und dabei mit den RAGLANABNAHMEN (siehe oben) beginnen und STRICKTIPP lesen! An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). 1. Markierer = am Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Vorderteil. An Rumpfteil und Ärmeln wird in unterschiedlichem Rhythmus abgenommen, wie folgt: . Wie folgt nach dem 2. und 4. Markierer und vor dem 3. und 1. Markierer abnehmen (= Abnahmen an den Ärmeln) In jeder 4. Rd: 10-10-10-11-12-14 x, dann in jeder 2. Rd: 12-15-16-16-16-14 x. Wie folgt nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer abnehmen (= Abnahmen an Vorder- und Rückenteil): In jeder 4. Rd: 8-8-6-4-3-0 x, dann in jeder 2. Rd 16-19-24-30-34-39 x, dann in jeder Rd: 0-0-0-0-0-4 x. Nach allen Raglanabnahmen sind 136-144-148-156-160-172 M in der Rd übrig. 1 Rd str und dabei 36-36-36-40-40-44 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-108-112-116-120-128 M auf der Nadel. Zu marineblau wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) über alle M str. Re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #keystonesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.