Martti hat geschrieben:
En ymmärrä raglan kavennusta. Ohjeessa sanotaa, että kavennus tulee tehdä ennen ja jälkeen merkkilangan. Erillisessä raglan kavennus ohjeessa sanotaan taas, että aloitetaan 3s ennen merkkilankaa (Aloita 3 s:n päässä merkkilangasta: 2 s oikein yhteen, 2 o (merkki on näiden 2 s:n keskellä), nosta 1 s neulomatta, 1 s oikein, vedä nostettu s neulotun yli.) ja merkkilanka jää keskelle. Mitä tarkoittaa, että tehdään jälkeen merkkilangan?
26.01.2021 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Raglankavennukset tehdään merkkilangan kummallakin puolella, mutta kavennusten keskellä neulotaan 2 oikeaa silmukkaa, ja merkkilanka on näiden 2 oikean silmukan keskellä. Eli raglankavennukset tehdään ohjeen yläreunan raglankavennusten ohjeen mukaisesti.
12.03.2021 - 13:20
Pernilla Gréen hat geschrieben:
Vill prova denna modell, men med polokrage som inte är för lös runt hals. Ska man minska ytterligare och sedan bara sticka rakt upp, eller?
21.01.2021 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pernilla, ja du kan minska några maskor till, men när du byter sticka till ett nr mindre och stickar resår, vill halsen bli mindre. Lycka till :)
27.01.2021 - 15:05
Päivi hat geschrieben:
Ihmettelen mallin mittoja. Aiemman kommentin perusteella kuvan henkilöllä on M koon paita. Henkilö näyttää aika hoikalta ja paita istuu hyvin, mutta mallin mittojen mukaan paita olisi kuitenkin hyvin leveä ja lyhyt. Esim. hihat todella lyhyet (L koossa kainalosta hihansuuhun ainoastaan 44 cm?!) Onko paidan mitoitus normaali verrattuna muihin malleihin?
14.01.2021 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei, tämä pusero on mitoiltaan suunnilleen saman kokoinen kuin muut miesten puseromme. Hihat ovat suurimmissa koissa aina hieman lyhyemmät, koska kaarrokkeet ovat suuremmissa koissa korkeammat. Voit tarvittaessa tehdä hihat annettuja mittoja pidemmiksi.
12.03.2021 - 13:34
Eva Emilia Thea Vogelius hat geschrieben:
Hvordan skal jeg forstås at der tages forskelligt ind på for/ bag stykke og ærmer.? Kan se, at det er hver anden omg for; for/ bag stk og hver 4 omg på ærmer.. MEN hvordan strikkes raglanindtagningerne på ærmerne ? Hvis jeg følger anvisningen for raglanindtag kan det ikke undgåes at der samtidig også bliver indtag på for/ bag stk. Og det samme gør sig gældende på for/bag stk indtagningerne.
23.11.2020 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva. Når det felles samtidig, altså både til for/bakstykket og ermene felles det 8 masker pr omgang. Når det felles kun til for/bakstykket felles det 4 masker pr omgang. Slik felles det: Start 3 masker før merketråden: 2 rett sammen, 2 rett (merket sitter midt mellom disse 2 maskene), ta 1 maske løs av pinnen, 1 m rett, løft den løse masken over. mvh DROPS design
24.11.2020 - 14:28
Michele Fabbri hat geschrieben:
Che significa diminuire prima o dopo il segnapunti? Nella spiegazione iniziale dice che il segnapunti è in mezzo alla diminuzione
10.11.2020 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Michele, deve seguire le istruzioni indicate diminuendo prima o dopo i segnapunti indicati. Per la lavorazione delle diminuzioni fare riferimento al suggerimento all'inizio del modello, seguendo le istruzioni per le diminuzioni prima o dopo il segnapunti. Buon lavoro!
10.11.2020 - 22:27
Ulla hat geschrieben:
Hei! Aloitetanko hihat, eli etu- ja takakpl jää odottamaan hihoja tosiaan jo 40 cm jälkeen. Eikö pusero jää melko lyhyeksi? Eli onko kainalo-alalaita mitta vain 40cm? Neuvosta kiittäen Ulla
05.11.2020 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei, halutessasi voi jatkaa neulomista, kunnes työ on halutun pituinen. Ohjeen puseron koko pituus on koossa S 66 cm.
11.11.2020 - 18:07
Florence hat geschrieben:
Bonjour, Où dois-je placer mes marqueurs du dos et devant ? Merci
05.11.2020 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, au début du pull, quand on tricote le DOS& DEVANT, on place un marqueur au début du tour et un autre marqueur après 92-100-110-120-130-144 mailles = autrement dit après la moitié des mailles. Bon tricot!
05.11.2020 - 17:22
Christina hat geschrieben:
Guten Tag, Ich verstehe nicht ganz, wie die Abnahmen in Reihen funktionieren, in denen sowohl an den Ärmeln wie auch am Körper abgenommen wird: Wie kann ich gleichzeitig vor und nach einem Markierer abnehmen, wenn der Markierer doch in der Mitte sitzen soll? Die Beschreibung beschreibt leider nur, dass die Abnahme 3 M VOR dem Markierer beginnen soll. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
04.11.2020 - 07:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christina, die Abnahmen werden unterschiedlich beim Rumpfteil und bei den Ärmeln, aber immer entweder/oder vor der Markierung und nach der Markierung: am Ende vom Teil beginnen Sie 3 M vor der Markierung und stricken Sie 2 M re zusammen, 1 Masche re, Markierung, 1 Maschen re, (Anfang nächster Teil) 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Es wird aber je nach der Grösse entweder 4 M (Rumpfteil oder Ärmel) oder 8 Maschen (Rumpfteil + Ärmel) abgenommen. Viel Spaß beim stricken!
04.11.2020 - 09:46
Vermot Anne hat geschrieben:
Bonsoir, je ne comprends pas comment se fait le raglan. Si je tricote ensemble deux mailles avant le marqueur 1 et 3 et je glisse une maille endroit avant de la tricoter ensemble pour le marqueur 2 et quatre cela fait 4 diminutions par tour. Or je suis censée avoir une diminution de 8 mailles. Il me manque donc des diminutions mais je ne vois pas comment ?
19.10.2020 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vermot, les diminutions se font à un rythme différent sur le dos/le devant et sur les manches, en fonction de la taille, vous diminuerez ainsi 8 mailles par tour (= dos/devant + manches tous les 4 tours au début), et/ou 4 mailles seulement (= par ex sur les manches seulement quand on diminue tous les 2 tours alors que les diminutions dos/devant tous les 4 tours ne sont pas terminées). Bon tricot!
20.10.2020 - 10:21
Anne-Marie Öfverbeck hat geschrieben:
Jag har gjort tröjan med raglanminskning både före och efter varje markering, men förstår nu att jag nog gjort fel då det blir ju rak intagning och inte sned mot halsen. Ska jag minska endast före den ena markeringen och efter den andra markeringen på hela raglanintagningen? När jag ser på bilden ser det i sådant fall inte ut att bli lika bred och snygg intagning. Tacksam för hjälp. Mvh Anne-Marie
27.09.2020 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne-Mari. Ved raglan avfellingen skal du starte 3 masker før merketråden. Strikk da slik: 2 rett masker sammen, 2 rett masker (merket sitter midt mellom disse 2 maskene), ta 1 maske løst av pinnen, strikk 1 maske rett, løft den løse masken over den masken du nettop strikket. Når du feller slik vil avfellingen før raglan og etter raglan vende mot merketråden. Og du vil alltid ha samme antall masker ved raglan linjene. God Fornøyelse!
28.09.2020 - 17:03
Keystone#keystonesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter DROPS Pullover für Herren in Karisma mit Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 174-3 |
|
RAGLANABNAHMEN: In Hin-R: 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestr wird, wird die Raglanpasse zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen 1 zusätzliche Rd ohne Abnahmen gearb wird. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Rd. 220-240-264-288-312-344 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 5 cm im Rippenmuster str = 2 M re / 2 M li. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, die nächste Rd re str und GLEICHZEITIG 36-40-44-48-52-56 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 184-200-220-240-260-288 M. Glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Je 1 Markierer an beiden Seiten des Pullovers anbringen = 92-100-110-120-130-144 M zwischen den Markierern. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers zunehmen (= 4 Zunahmen). In dieser Weise alle 10 cm insgesamt 4 x zunehmen = 200-216-236-256-276-304 M. Bei einer Gesamtlänge von 40-40-41-41-41-41 cm je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig jedes Markierers abketten (= je 8-8-10-10-12-12 M sn beiden Seiten des Rumpfteils) = je 92-100-108-118-126-140 M pro Vorder- und Rückenteil. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 60-60-64-68-72-72 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 4 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd re str, GLEICHZEITIG 10-8-10-12-14-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 50-52-54-56-58-60 M. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Gesamtlänge von 7-8-8-10-10-10 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. In dieser Weise alle 3-2-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-16-17-18-19-20 x zunehmen = 76-84-88-92-96-100 M. Bei einer Gesamtlänge von 46-45-44-43-42-42 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig des Markierers abketten ( = 8-8-10-10-12-12 M abgekettet an der unteren Ärmelmitte) = 68-76-78-82-84-88 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen = 320-352-372-400-420-456 M. Glatt re weiterstr und dabei mit den RAGLANABNAHMEN (siehe oben) beginnen und STRICKTIPP lesen! An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). 1. Markierer = am Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Vorderteil. An Rumpfteil und Ärmeln wird in unterschiedlichem Rhythmus abgenommen, wie folgt: . Wie folgt nach dem 2. und 4. Markierer und vor dem 3. und 1. Markierer abnehmen (= Abnahmen an den Ärmeln) In jeder 4. Rd: 10-10-10-11-12-14 x, dann in jeder 2. Rd: 12-15-16-16-16-14 x. Wie folgt nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer abnehmen (= Abnahmen an Vorder- und Rückenteil): In jeder 4. Rd: 8-8-6-4-3-0 x, dann in jeder 2. Rd 16-19-24-30-34-39 x, dann in jeder Rd: 0-0-0-0-0-4 x. Nach allen Raglanabnahmen sind 136-144-148-156-160-172 M in der Rd übrig. 1 Rd str und dabei 36-36-36-40-40-44 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-108-112-116-120-128 M auf der Nadel. Zu marineblau wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) über alle M str. Re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #keystonesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.