Kathie Kinnaman hat geschrieben:
When piece measures 40-40-41-41-41-41 cm / 15 3/4"-15 3/4"-16"-16"-16"-16", bind off 4-4-5-5-6-6 sts on each side of every marker (= 8-8-10-10-12-12 sts in each side) = 92-100-108-118-126-140 sts on front and back piece. Put piece aside and knit the sleeves. REGARDING THESE INSTRUCTIONS: do I measure 16 inches from the cast-on row or front he beginning of the stockinette?
08.06.2022 - 00:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kinnaman, measure from the cast-on row, ie the whole piece from the beginning. Happy knitting!
08.06.2022 - 08:08
Kathie hat geschrieben:
After the ribbing, do I knit "until the piece measure 6 cm" measuring from the BOTTOM of the piece or from the start of the stockinette?
19.05.2022 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kathie, You are measuring from the cast-on edge. Happy knitting!
20.05.2022 - 06:48
Kathie Kinnaman hat geschrieben:
After the ribbing, do I knit \"until the piece is 6 cm/ 2 3/8 inches\" from the BOTTOM of the piece or front the start of the stockinette??
19.05.2022 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kinnaman, measure from the cast-on edge. Happy knitting!
20.05.2022 - 08:07
Crustina hat geschrieben:
Buongiorno. Io vorrei sapere come dividere le due parti del lavoro. Cosa si intende per : Inserire 1 segnapunti a ogni lato Il segnapunti di inizio giro è uno dei due o devo inserirne altri due e quello di inizio giro diventa il centro del dietro? Grazie
23.01.2022 - 08:17DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cristina, può utilizzare il primo segnapunti per indicare uno dei lati. Buon lavoro!
23.01.2022 - 19:45
Kate hat geschrieben:
Yoke: - Do you decrease the sleeves and body at the same time? However stop every 4th round after 8 times with the body and then go to every other whilst continuing with the sleeves every 4th round 10 times and then go to every other round? In other words decrease before and after the markers at the same time to start. I had been reading the pattern as decrease sleeves first and then body which left me with no stitches left for the neck. Size medium.
06.01.2022 - 00:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate, you decrease at the same time on body and sleeves but not on the same rythm, ie you will decrease either 8 sts (when decreasing on body and sleeves) or only 4 sts (when decreasing on body every 4th row but still on every 4th row on sleeves for ex.). Happy knitting!
06.01.2022 - 07:59
Claudia hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team! Beim rumpfteil soll bei einer Gesamtlänge von 6 cm zugenommen werden, sind die 6 cm inclusive Bündchen gemeint oder AB dem Bündchen? Vielen lieben Dank
27.12.2021 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, messen Sie von der Anschlagskante (= gesamte Höhe), dh 1 cm nach dem Bündchen. Viel Spaß beim stricken!
03.01.2022 - 09:03
Ranveig hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke denne raglanfellingen. Er det ikke fellinger på bolen før etter 40 omganger ?? Bare på armene ? Det står at det skal felles 4 masker på omgangen hver 4 omgang. 10 ganger. Så skal det felles 4 masker hver 2 omgang 12 ganger. Det blir 24 omganger. Er det riktig ? Jeg strikker str S.
06.12.2021 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ranveig, Du skal felle både på bolen og på ermene, i alle overgang mellom ermene og bolen. Men det felling er forskjellig på ermene og bolen: Ermene (4 masker): 10 x på hver 4. omgang, deretter 12 x på hver 2. omgang. Bolen (4 masker): 8 x hver 4. omgang, deretter 16 ganger hver 2. omgang. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
07.12.2021 - 07:01
Deepa Richmond hat geschrieben:
I have knitted and unpicked this sweater 3 times, nee knitter and the instructions are not clear for the yoke , can’t understand the process of the decrease
22.11.2021 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Richmond, depending on the size you will decrease on a different rythm on body and sleeve for yoke, ie either 8 sts (= front, back piece and sleeves on every 4th round for example) then only 4 sts (on front and back piece only when decreasing for sleeves on every 4th round but on every other round on body). Happy knitting!
22.11.2021 - 16:17
Cheok hat geschrieben:
I posted a question earlier, but please use these updated measurements based on my son's sweater. He is not with me, so I took one of his sweaters to measure instead. However, looking at the diagram of this pattern, I am not sure what size to choose. Sleeve length=81.5cm, chest=49 cm, back length = 65 cm, shoulder width = 40.5 cm. Please let me know. Thank you.
06.11.2021 - 08:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cheok, as we suggested earlier , please compare the measuremnts of the existing sweater. If it falls between the sizes, it is up to you to know if your son likes his sweaters just so, or with a little bit of positive ease, and then decide. Happy Stitching!
06.11.2021 - 19:56
Cheok hat geschrieben:
I'm a beginner and have a couple of questions as I'm new to reading a pattern. 1) I'm not sure what size I should choose: The body measurements are Back Length=66cm; Sleeve=57cm; Chest=54cm. 2) Can I use a 3.75mm needle for the ribbing? I do not have a 3.5 3) Is there any seaming involved? And I start by ribbing, working all the way up to the raglan portion? Thank you!
06.11.2021 - 04:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cheok, you can find the all the relevant measurements at the bottom of the piece, (in cm-s). We would suggest that you take a garnment that fits the intended wearer and compare, that yould help you choose the best size. Happy Stitching!
06.11.2021 - 19:54
Keystone#keystonesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter DROPS Pullover für Herren in Karisma mit Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 174-3 |
|
RAGLANABNAHMEN: In Hin-R: 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestr wird, wird die Raglanpasse zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen 1 zusätzliche Rd ohne Abnahmen gearb wird. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Rd. 220-240-264-288-312-344 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 5 cm im Rippenmuster str = 2 M re / 2 M li. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, die nächste Rd re str und GLEICHZEITIG 36-40-44-48-52-56 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 184-200-220-240-260-288 M. Glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Je 1 Markierer an beiden Seiten des Pullovers anbringen = 92-100-110-120-130-144 M zwischen den Markierern. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers zunehmen (= 4 Zunahmen). In dieser Weise alle 10 cm insgesamt 4 x zunehmen = 200-216-236-256-276-304 M. Bei einer Gesamtlänge von 40-40-41-41-41-41 cm je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig jedes Markierers abketten (= je 8-8-10-10-12-12 M sn beiden Seiten des Rumpfteils) = je 92-100-108-118-126-140 M pro Vorder- und Rückenteil. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 60-60-64-68-72-72 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 4 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd re str, GLEICHZEITIG 10-8-10-12-14-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 50-52-54-56-58-60 M. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Gesamtlänge von 7-8-8-10-10-10 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. In dieser Weise alle 3-2-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-16-17-18-19-20 x zunehmen = 76-84-88-92-96-100 M. Bei einer Gesamtlänge von 46-45-44-43-42-42 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig des Markierers abketten ( = 8-8-10-10-12-12 M abgekettet an der unteren Ärmelmitte) = 68-76-78-82-84-88 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen = 320-352-372-400-420-456 M. Glatt re weiterstr und dabei mit den RAGLANABNAHMEN (siehe oben) beginnen und STRICKTIPP lesen! An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). 1. Markierer = am Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Vorderteil. An Rumpfteil und Ärmeln wird in unterschiedlichem Rhythmus abgenommen, wie folgt: . Wie folgt nach dem 2. und 4. Markierer und vor dem 3. und 1. Markierer abnehmen (= Abnahmen an den Ärmeln) In jeder 4. Rd: 10-10-10-11-12-14 x, dann in jeder 2. Rd: 12-15-16-16-16-14 x. Wie folgt nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer abnehmen (= Abnahmen an Vorder- und Rückenteil): In jeder 4. Rd: 8-8-6-4-3-0 x, dann in jeder 2. Rd 16-19-24-30-34-39 x, dann in jeder Rd: 0-0-0-0-0-4 x. Nach allen Raglanabnahmen sind 136-144-148-156-160-172 M in der Rd übrig. 1 Rd str und dabei 36-36-36-40-40-44 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-108-112-116-120-128 M auf der Nadel. Zu marineblau wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) über alle M str. Re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #keystonesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.